Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Level up. Das Gaming Festival lässt auch im Jahr 2024 die Herzen der Gamer in Salzburg höher schlagen. | Foto: Lina Jakobi
3

Trendsportarten in Salzburg
Zwei Unternehmen als Vorreiter bei E-Sport

Ende Juni 2024 wird Salzburg erneut zum Gaming-Hotspot, wenn zum vierten Mal das österreichische Gaming- und eSports-Festival Level Up stattfindet. Mit dabei ist auch der  Gamingpionier W&H. Das Medizintechnikunternehmen aus Bürmoos setzt E-Sports erfolgreich im Employer Branding ein und gründete ein eigenes E-Sports-Werksteam. FLACHGAU, SALZBURG. Zwei Erfolgsgeschichten aus Salzburg: Das Messezentrum Salzburg und das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos sind Vorreiter in Sachen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
(v.l.): Gärtner Franz Hönegger, Nachhaltigkeits-managerin Diana Reuter, Geschäftsführer Gerrit Woerle und wissenschaftlicher Projektleiter Dr. Konrad Steiner. | Foto: WOERLE/Neumayr
2

Umweltschutz
Privatkäserei Woerle schafft 1.000 neue Lebensräume

Die Salzburger Privatkäserei Woerle hat ihr Ziel, 1.000 Lebensräume für die Biodiversität zu schaffen, sechs Jahre früher als geplant erreicht. Das 2020 gestartete Projekt „Biodiversität in Bauernhand“ sollte bis 2030 die Erhaltung und Förderung der Biodiversität in Österreichs größter Heumilchregion unterstützen. HENNDORF AM WALLERSEE. Unter dem Motto "Woerle wirkt weiter" setzt sich das Unternehmen stark für Nachhaltigkeit ein. "Was hat Artenvielfalt mit gutem Käse zu tun? Sehr viel, denn die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Nadine von Parseval
ASKÖ Kegelbahn Graz-Eggenberg
4

Sportkegeln - ASKÖ Bundesmeisterschaft 2024
Vize-Bundesmeister Herren Ü-60 (Gerber Heinrich - KC Salzburg)

Bei den in Graz-Eggenberg (Steiermark) am Pfingst-Wochenende durchgeführten Österreichischen ASKÖ-Bundesmeisterschaften im Sportkegeln 2024 – Herren und Damen-Bewerbe (Ü50 / Ü60 Einzelbewerbe), nahmen aus dem Bundesland Salzburg auch wieder zahlreiche Sportkeglerinnen und Sportkegler teil. Darunter auch der Sportkegler aus Bürmoos (Flachgau) Gerber Heinrich des KC SALZBURG, welcher in der Klasse Ü60   Herren den hervorragenden 2. Platz mit 565 Kegel und somit die Silbermedaille für das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
ASKÖ Kegelbahn Graz-Eggenberg
4

Sportkegeln - ASKÖ Bundesmeisterschaft 2024
Vize-Bundesmeister Herren Ü-60 (Gerber Heinrich - KC Salzburg)

Bei den in Graz-Eggenberg (Steiermark) am Pfingst-Wochenende durchgeführten Österreichischen ASKÖ-Bundesmeisterschaften im Sportkegeln 2024 – Herren und Damen-Bewerbe (Ü50 / Ü60 Einzelbewerbe), nahmen aus dem Bundesland Salzburg auch wieder zahlreiche Sportkeglerinnen und Sportkegler teil. Darunter auch der Sportkegler aus Bürmoos (Flachgau) Gerber Heinrich des KC SALZBURG, welcher in der Klasse Ü60  Herren den hervorragenden 2. Platz mit 565 Kegel und somit die Silbermedaille für das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin.  | Foto: Marco Mantovani
2

Para-Weltmeisterschaften
Geierspichler verpasst das 400er-Finale knapp

Gestern, am Montag den 20. Mai 2024, begannen für Thomas Geierspichler die IPC Para-Weltmeisterschaften in Kobe (Japan) mit dem Vorlauf über die 400 Meter. Leider verpasste er trotz Saisonbestleistung um eine Sekunde knapp den Einzug ins Finale, das heute stattfindet. ANIF, SALZBURG, JAPAN. Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin. Aber es reichte nicht fürs Finale. Geierspichler sagt darüber: „In der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei Schleifarbeiten kam es zum Funkenflug, wodurch die mit brennbaren Lacken kontaminierte Kleidung des Flachgauers Feuer fing. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Arbeitsunfall im Flachgau
77-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen

Am Vormittag des vergangenen Montags, den 20. Mai, kam es zu einem schweren Arbeitsunfall im Flachgau. Eine verletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. FLACHGAU.  Ein 77-jähriger Flachgauer soll Montagvormittag, laut dem Bericht der Salzburger Polizei, in seiner privaten Werkstatt mit brennbaren Lacken gearbeitet haben. Dabei dürfte die Kleidung des Mannes zum Teil mit der brennbaren Flüssigkeit kontaminiert worden sein. Verbrennungen durch FunkenflugIm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Von links: Andrea Schmid (Caritas Salzburg), Landesrat Martin Zauner, Stefan Pac (Abteilungsleiter Projektmanagement Heimat Österreich) und Bürgermeister Johann Grubinger. | Foto: Susi Berger/Camera Suspicta
3

4,5 Milllionen vom Land
Thalgau sorgt beim betreuten Wohnen vor

Wohnen im Alter oder mit Pflegebedarf erfordert geeignete Architektur und durchdachte Konzepte. Die Flachgauer Gemeinde Thalgau geht in dieser Frage jetzt einen großen Schritt weiter. An der Weidenstraße entstehen hier 27 Einheiten für betreutes Wohnen. Das Land unterstützt das Projekt aus Mitteln der Wohnbauförderung. THALGAU, SALZBURG. Zwei Abschnitte mit Wohnungen gibt es bereits, jetzt ist der Startschuss für weitere 27 Wohnen mit insgesamt 1.347 Quadratmetern beim Projekt „Betreutes Wohnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Bettina Rieser, Petra Lovcik, Elisabeth Schauflinger und Carola Wischenbart. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg/EKiZ

Übergabe in Eugendorf
Neue Leiterin für das Eltern-Kind-Zentrum

Die Zukunft des Eltern-Kind-Zentrums in Eugendorf ist durch die Leitungsübernahme von Elisabeth Schauflinger gesichert. Sowohl das Eltern-Kind-Zentrum Salzburg als auch das Team vor Ort blickt positiv auf die kommenden Jahre. EUGENDORF, SALZBURG. Jede Leitungsübergabe in einer örtlichen Einrichtung ist für uns ein tolles Erlebnis“, betont Bettina Rieser, die pädagogische Mitarbeiterin im Eltern-Kind-Zentrum Salzburg. Sie fügt hinzu: „Es ist immer wieder eine Freude, wenn sich motivierte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Landesmeisterin Lisa Mitterer (Mitte), flankiert von Schwester Sarah Mitterer und der Drittplatzierten Marion Schönberger. | Foto: BG Seekirchen
2

Gymnasium Seekirchen
Mitterer ist Schullandesmeisterin im Orientierungslauf

Mit großem Erfolg nahm das Bundesgymnasium Seekirchen kürzlich an den Salzburger Schul-Meisterschaften im Orientierungslauf teil. Die Mädchen räumten im Unterstufen-Bewerb ab und holten sich gleich fünf der sechs möglichen Medaillen. SALZBURG, SEEKIRCHEN. Der Donnenbergpark in Salzburg war kürzlich Schauplatz der Schul-Meisterschaften im Orientierungslauf. Diese waren im weiblichen Unterstufen-Bewerb fest in Seekirchner Hand. Lisa Mitterer landete über die 1,1 Kilometer lange Strecke in einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Lukas Blümel, einer der Geschäftsführer der Firma „Biogena Biohacking Solutions" führte durch das Unternehmen in Koppl. | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Fitness Trends Österreich
Via „Biohacking" zu besserer Fitness

In Koppl wurde im November 2023 die neue Firma namens „Biogena Biohacking Solutions" gegründet. Hier betreibt man das sogenannte „Biohacking". Eines der Ziele ist hier ein ganzheitliches Gesundheitsangebot zu schaffen. In der hauseigenen Kältekammer kommt eine Kryotherapie zum Einsatz. SALZBURG, KOPPL, ÖSTERREICH. Die neue Firma namens „Biogena Biohacking Solutions" wurde bereits im November 2023 in der Stadt Salzburg gegründet. Bei Biogena in Koppl befindet sich nun einer der Standorte der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, im Europark in der Landeshauptstadt zusammen. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 7

Land Salzburg
Polytechnische Schulen messen sich im Europark

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am 16. Mai 2024 im Europark in der Landeshauptstadt zusammen, um im sportlichen Wettkampf die Sieger in acht Fachbereichen von Elektro über Malerei bis Gesundheit, Schönes und Soziales zu küren. SALZBURG. Monika und Christina von der PTS Mittersill schminken gerade ihre Klassenkameradin Leonie. Sebastian von der PTS Saalfelden mauert an seinem Kamin und Lukas von der PTS Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Schaad
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Ab dem 1. Juli 2025 soll das Öffi-Gäste-Ticket in Salzburg eingeführt werden. Dadurch sollen Touristen mit einer Zusatzgebühr bei jeder abgabepflichtigen Nächtigung die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Bundesland kostenlos nutzen können. Öffi-Gäste-Ticket ab Juli 2025 SALZBURG: Mit...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Streunerkatzen sind in Österreich keine Seltenheit. | Foto: Gut Aiderbichl
3

Gut Aiderbichl
Dem Tierleid von Streunerkatzen entgegentreten

Streunerkatzen sind in Österreich keine Seltenheit. Ihr Alltag ist hart und grausam.  Um dem Tierleid entgegenzutreten hat Gut Aiderbichl mit Sitz in Henndorf im Jänner 2024 ein Pilotprojekt zur kostenlosen Kastration und Versorgung von Streunerkatzen in Salzburg gestartet. HENNDORF, SALZBURG, STEIERMARK, KÄRNTEN. Inzwischen ist das Projekt voll angelaufen und allein in Salzburg konnten 8.000 Streunerkatzen verhindert werden. Das Projekt wird aufgrund der großen Bedeutung auf die Bundesländer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Schülerinnen und Schüler der St. Gilgen International School, des BG/BRG Bad Ischl, der HAK/HAS Bad Ischl und des ORG Grödig trafen sich kürzlich zur ersten gemeinsamen Climate Solutions Conference.
 | Foto: St. Gilgen International School
3

Sankt Gilgen
Erste Climate Solutions Conference mit vier Schulen

In der St. Gilgen International School fand kürzlich ein Treffen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit Schülerinnen und Schülern aus vier Schulen aus Salzburg und Oberösterreich statt. SANKT GILGEN, GRÖDIG, SALZBURG, OBERÖSTERREICH. Schülerinnen und Schüler der St. Gilgen International School, des BG/BRG Bad Ischl, der HAK/HAS Bad Ischl und des Oberstufenrealgymnasiums Grödig trafen sich kürzlich zur ersten gemeinsamen Climate Solutions Conference. Gemeinsam wurde zwei Tage lang in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die ehemaligen ÖFB-Fußballprofis Viktoria Schnaderbeck und Julian Baumgartlinger mit dem Fußball-Nachwuchs. | Foto: BAZOKKA Creative
4

Junior Masters
Finale des größten heimischen Fußball-Nachwuchsturniers

Fußball begeistert und ist derzeit wieder in aller Munde. Besonders aufgrund der bevorstehenden UEFA Europameisterschaft ab Mitte Juni 2024 in Deutschland und auch wegen des größten heimischen Nachwuchsturniers, das am 25. Mai 2024 in Grödig  entschieden wird. ÖSTERREICH, GRÖDIG. Mit dem Junior Masters bietet das Unternehmen Volkswagen heimischen Fußballtalenten eine Bühne. Die zwölfte Auflage des österreichweit größten Nachwuchsturniers, das Kinder unter 13 Jahren anspricht und im vergangenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Maria Koller, CHRO (Chief Human Resources Officer/ Personalvorstand), Palfinger AG. | Foto: Palfinger
9

Karriere und Frauen
Das Erfolgsrezept der Managerin Maria Koller

Maria Koller ist seit Jänner 2024 im Vorstandsteam der Palfinger AG und für Personal und Recht verantwortlich. BERGHEIM/ SALZBURG. Wenn Frauen Karriere machen, dann treffen sie auf eine von Männern dominierte Welt in der Führungsebene. Doch eine Frau wie Maria Koller weiß, wie man in der Chefetage ankommt, denn sie hat diese Erfahrung selbst gemacht. "Ich leite gerne Teams und habe schon als Jugendliche für mich herausgefunden, dass ich Führungsqualitäten habe und gerne Verantwortung übernehme....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach des Göminger Gemeindezentrums sowie der Feuerwehr sind die größten Einspeiser in der Energiegemeinschaft Göming. | Foto: Gemeinde Göming
2

Umwelt und Natur
Energiegemeinschaft Göming geht nun in Betrieb

Gemeinsam erneuerbare Energie erzeugen und nutzen – unter diesem Motto wurde im November 2023 die Energiegemeinschaft in der Flachgauer Gemeinde Göming gegründet. Jetzt wurde der Betrieb aufgenommen. GÖMING, SALZBURG. Am 23. November 2023 wurde die lokale Erneuerbare Energie- Gemeinschaft Göming als Verein gegründet. Seit der Gründung konnten einige weitere Mitglieder für die Erneuerbare Energie-Gemeinschaft gewonnen werden. „Insgesamt haben sich schon zwölf Haushalte in Göming der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Elisabeth Torggler, Corrina Zafaurek (AK Salzburg), Sandra Paradeiser, Barbara Thalhammer (Koordinatorin MINT-Region Flachgau-Nord), Obfrau Cornelia Ecker (LEADER Flachgau-Nord), GF Cathrine Maislinger (LEADER Flachgau-Nord), Vize-Bgm. Hermann Gieriger (Bergheim), Cornelia Brunnauer (Kompass Bildungsberatung), Vize-Bgm.in Claudia Haslauer (Bergheim). Zweite Reihe: Peter Kober (WKS Salzburg), Vize-Bgm. Bernhard Thalmayr (Anthering), Elisabeth Rainer, Daniela Nöbauer (Land Salzburg) und Christian Dackau. | Foto: Emanuel Hasenauer
11

Neueröffnung im Flachgau
Offene MINT-Werkstatt in Bergheim eröffnet

Die MINT-Region Flachgau-Nord (ein Projekt der LEADER-Region Flachgau-Nord) eröffnete heute, am 7. Mai 2024 in Kooperation mit Nature Awakes aus Bergheim eine offene MINT-Werkstatt. BERGHEIM, SALZBURG. Bei einem Tag der offenen Tür wurde heute, am 7. Mai 2024, beim Projektpartner der MINT-Region Flachgau-Nord namens „Nature Awakes" in Bergheim bei Salzburg eine offene MINT-Werkstatt eröffnet. „Ab 9.00 Uhr morgens konnte man sich in Bergheim die Räumlichkeiten ansehen und manche Dinge selbst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das ÖRSV-Team (griechisch-römisch) mit Markus Ragginger (3. v. links) beim zweiten Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul. | Foto: ÖRSV
2

Olympia-Qualifikationsturnier
Kein Olympiaticket für Markus Ragginger

Trotz guter Leistungen gelang es keinem der Athleten des Ringerclubs A.C. Wals sich beim zweiten Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul  für die Olympischen Spiele in Paris 2024 zu qualifizieren. SALZBURG, INSTANBUL, PARIS. Der Ringsportler vom A. C. Wals Markus Ragginger (bis 97 Kilogramm, griechisch römisch) musste bereits im ersten Kampf beim Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul gegen den Top-Favoriten Artur Sargsian aus Russland antreten. Gegen den mehrfachen Medaillengewinner bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In Altlichtenwarth und Poysdorf wurden an zwei Tagen spannende und abwechslungsreiche Meisterschaften ausgetragen. | Foto: Privat
2

Orientierungslauf
Acht Medaillen bei den österreichischen Meisterschaften

Spannende österreichische Meisterschaften im Orientierungslauf fanden kürzlich mit Beteiligung des ASKÖ Henndorf in Altlichtenwarth und Poysdorf statt. HENNDORF, POYSDORF. In Altlichtenwarth und Poysdorf wurden an zwei Tagen von den Naturfreunden Wien, dem Veranstalter des Orientierungslauf-Events, abwechslungsreiche Bahnen gelegt. Am Freitag, den 10. Mai 2024 kämpften die Senioren im Orientierungslauf um Meisterschaftsmedaillen und die Jugend um Punkte. Die Orientierungsläuferinnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Strandbad Mattsee | Foto: Wolfgang Meier
4

Strandbad Mattsee
Der Badespaß kann am Mattsee bald beginnen

Mit dem Sonnenschein kommt auch das Badevergnügen. So auch bald im Strandbad Mattsee. Denn am 17. Mai  eröffnet das Strandbad wieder seine Pforten.  MATTSEE. Das Strandbad startet seine Eröffnung mit einer Aktion für die Badegäste. Bis Ende Mai haben die Besucher und Besucherinnen die Möglichkeit eine Saisonkarte um 30 Prozent vergünstigt zu erhalten. Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht erreicht haben, dürfen kostenlos im Strandbad Mattsee schwimmen gehen.  "Das Strandbad Mattsee ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Von links: Der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg Peter Buchmüller, Lehrling Leon Haubenhofer und die Bildungslandesrätin Daniela Gutschi. | Foto: Birgit Probst
2

Beruf und Ausbildung
Leon Haubenhofer ist „Lehrling des Monats Mai“

Die Wahl zum „Lehrling des Monats“ fiel im Monat Mai 2024 auf Leon Haubenhofer, einen 18-jährigen Flachgauer. EUGENDORF, SALZBURG. Im Mai wurde Leon Haubenhofer zum Lehrling des Monats ausgewählt. Der 18-Jährige befindet sich im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Betriebslogistikkaufmann bei der Kässbohrer Transport Technik GmbH in Eugendorf. Leon entdeckte seine Leidenschaft für die Logistikbranche durch ein Schnupperpraktikum in der Schule sowie durch die berufliche Passion seines Vaters...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von rechts: Gemeinderat Peter Größing, die Bürgermeisterin von Schleedorf Martina Berger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Schöchl

Zur Gemeinde Schleedorf
Vor 1150 Jahren erstmals urkundlich erwähnt

Die Gemeinde Schleedorf begeht heuer ein rundes Jubiläum. Vor 1150 Jahren wurde der Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt. SCHLEEDORF, PASSAU, SALZBURG. Die Flachgauer Gemeinde Schleedorf wird laut Informationen des Landtagsabgeordneten Josef Schöchl in einer Passauer Quelle das erste Mal genannt. In einem im 12. Jahrhundert angelegten Traditionsbuch des Bischofs von Passau findet sich die Abschrift einer Urkunde aus dem Jahr 874, in der ein Priester Gundheri seinen Besitz „Gundersdorf“ (Lage...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Heidelind Steiner, Vizebürgermeisterin, EU-Gemeinderätin und zuständig für Sozial-, Kultur-, Integrations- und Gesundheitsangelegenheiten in Grödig | Foto: Rosa Besler

EU-Wahl 2024
EU-Gemeinderätin bringt den EU-Geist nach Grödig

Die EU-Gemeinderätin Heidelind Steiner bringt den EU-Geist in ihre Heimatgemeinde Grödig. GRÖDIG. "Ich bin eine Europäerin", so Heidelind Steiner, Vizebürgermeisterin, EU-Gemeinderätin und zuständig für Sozial-, Kultur-, Integrations- und Gesundheitsangelegenheiten in Grödig. Den europäischen Zugehörigkeits-Gedanken und das Gefühl, dass jeder Bürger in Europa nicht nur Bewohner seines Heimatorts, sondern auch ein Bewohner Europas und somit Europäer ist, diesen Gedanken will EU-Gemeinderätin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Laszlo_Gaytas
2
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Festliche Urkundenverleihung zum Schuljahresausklang

Das Musikum lädt sehr herzlich zum Mitfeiern ein – zur Urkundenverleihung mit musikalischen Darbietungen am 18.6. um 19:00 in der Bachschmiede Wals. Der Schulschluss winkt. Die Sommerferien rücken in greifbare Nähe. Auch am Musikum neigt sich ein intensives Schuljahr mit Konzerten, Projekten, Wettbewerben und Prüfungen dem Ende zu. Das Musikum Grödig feiert die Erfolge seiner diesjährigen Prüflinge, Absolvent:innen und Preisträger:innen bei einer festlichen Urkundenverleihung mit Musik und den...

  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Seepark
  • St. Gilgen

Aufgspielt & z'såmm g'huckt

ST.GILGEN. Die Bürgermusikkapelle St. Gilgen lädt alle 2 Wochen zu einem „gschmåen“, unterhaltsamen Konzertabend mit Ausschank und Verköstigung ein! Termine: Freitag, 07. Juni | Seepark | Freitag, 28 Juni | Seepark | Donnerstag, 25. Juli | Seepark | Freitag, 09. August | Seepark | Freitag, 23. August | Seepark | Freitag, 6. September | Seepark | >> bei Schlechtwetter entfällt das Konzert

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen
Foto: Crossing Strings
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • VS Obereching
  • Sankt Georgen bei Salzburg

Gitarrenworkshop: Crossing Strings

2-tägiger Workshop mit den Gitarren-Profis Crossing Strings. Der Workshop: Für alle, die Interesse an Klassik und Fingerstyle mitbringen, Für jene, die schon Erfahrung im Bereich Klassik und Fingerstyle haben und ihre Kenntnisse auf diesem Gebiet ausbauen wollen, Aber auch für jene, die aus den Bereichen Begleitgitarre, Klassik oder Jazz kommen und in die Welt der gezupften Gitarre hineinschnuppern möchten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.