Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Mithilfe von Planen dichteten sie das beschädigte Dach provisorisch ab, um weiteren Wassereintritt zu verhindern. Nach etwa einer Stunde intensiver Arbeit konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.

 | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild

Feuerwehr im Einsatz
Starkregen verursacht Wasserschaden in Absam

Die Freiwillige Feuerwehr Absam musste am Feiertag aufgrund eines Wasserschadens ausrücken. ABSAM. Am Donnerstag, dem 30. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Absam aufgrund eines Wasserschadens zum Siedlerweg gerufen. Heftige Regenfälle hatten dazu geführt, dass Wasser über das Dach eines Wohnhauses ins Innere drang. Rasch machten sich die Feuerwehrleute auf den Weg und begannen umgehend mit den Sicherungsmaßnahmen. Mithilfe von Planen dichteten sie das beschädigte Dach provisorisch ab, um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Edlitz
👨🏼‍🚒 Gottes Segen für den Feuerwehrhaus-Zubau 👨🏼‍🚒

Nach einem Dreivierteljahr Bauzeit konnte der Feuerwehrhauszubau der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz im feierlichen Rahmen gesegnet werden. EDLITZ. Kommandant Gregor Köck dankte einer Vielzahl an Personen, Firmen, der Gemeinde Edlitz sowie dem Land Niederösterreich für die Unterstützung bei der Erweiterung des Hauses, allen voran Christian Hackl, der maßgeblich an der Planung des Zubaus einen Meilenstein gesetzt hatte. Außerdem führten die Firma Erdbau Knöchl und Johann Glatz zum Nulltarif die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kommandant Stefan Haas und FPÖ-Ortsparteiobmann Bernhard Hinterberger bei der Spendenübergabe. | Foto: FPÖ Haibach

Pfingstfrühschoppen
FPÖ Haibach spendet 2.500 Euro an Feuerwehr

Die FPÖ Haibach spendete im Rahmen des Pfingstfrühschoppen 2.500 Euro an die Freiwillige Feuerwehr (FF) Haibach. HAIBACH OB DER DONAU. Beim Pfingstfrühschoppen der Feuerwehr Haibach übergab FPÖ-Ortsparteiobmann Bernhard Hinterberger der FF Haibach einen Spendencheck im Wert von 2.500 Euro. Kommandant Stefan Haas nahm die Spende, die sich aus dem Fraktionsobmannentgelt und den Sitzungsgeldern der Freiheitlichen Gemeinderäte zusammensetzt, stellvertretend für die Feuerwehr entgegennehmen. Viele...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
v.l.n.r. Kassier Daniel White, Schriftführerin Simone Mantl, Thomas & Werner Speckbacher (Aufbaufirma), Kommandant Martin Gapp | Foto: FF Reith bei Seefeld

Freiweillige Feuerwehr
Neues Mehrzweckfahrzeug (MZFA) für Reith bei Seefeld

Die Feuerwehr Reith hat kürzlich ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZFA) in ihren Fuhrpark aufgenommen. Dieses Fahrzeug ersetzt das ehemalige Kommandofahrzeug. REITH b.S. Unter einem Mehrzweckfahrzeug versteht man ein Feuerwehreinsatzfahrzeug, das im Einsatzfall verschiedene Aufgaben wahrnehmen kann. Das Fahrzeug ist zum Personentransport im Einsatzfall, zum Transfer zu und von Lehrgängen, zur Vorbereitung von Ausbildungsveranstaltungen und für die Jugendarbeit vorgesehen. Aufgrund seiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zwei Feuerwehren stellten sich der Atemschutzübung. | Foto: Michael Babits
2

Großwarasdorf & Raiding
Ortsübergreifende Großübung im Mittelburgenland

Am Freitag, den 24. Mai, führte die Feuerwehr Großwarasdorf gemeinsam mit den Kameraden der Nachbarwehr Raiding eine abschnittsübergreifende Atemschutzübung durch. GROSSWARASDORF/RAIDING. Unter dem Motto „Gemeinsam für eure Sicherheit!“ zielte die Übung darauf ab, das Zusammenspiel der Atemschutzträger beider Wehren zu vertiefen und so die Einsatzbereitschaft für den Ernstfall zu optimieren. Insgesamt nahmen 19 Feuerwehrkameraden an der Übung teil, darunter vier Trupps mit zwölf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: MeinBezirk.at
1 53

Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung beim Feuerwehrfest in Wolfsberg

Für beste Unterhaltung sorgte am vergangenen Samstag das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg. WOLFSBERG. Auch heuer war es wieder so weit. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg lud zum traditionellen Feuerwehrfest. Am Samstag, den 26. Mai, strömten zahlreiche Besucher in das örtliche Rüsthaus. Unter der Leitung von Kommandant Christoph Gerak sorgte die Kameradschaft der FF für eine gelungene Veranstaltung. Musiker am Werk Für die musikalische Umrahmung sorgte die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Das Riesenwuzlertunier war ein voller Erfolg. | Foto: Bettina Korotvicka
63

Riesenwuzler und Co
Das Feuerwehrfest in Asperhofen am 24. Mai

Das Feuerwehrfest in Asperhofen startete am Freitag den 24. Mai mit dem Jugend-Riesenwuzlertunier und dem Wurzlertunier für Erwachsene. Auch musikalisch gab das Fest am Freitag einiges her.  ASPERHOFEN. Irmgard, Franz und Roman Karner waren mit dabei am Feuerwehrfest in Asperhofen. Auch Karin und Manfred Kellner genossen ihren Abend.  Irene Kirmberger und Josef Resch amüsierten sich prächtig. Für das leibliche Wohl an der Schank sorgten Reinhard Kirmberger und Christof Mayer hinter der Bar. ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Die Landstraße L5236 war vorübergehend gesperrt, konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. | Foto: FF- Hofstetten-Grünau
9

Verkehrsunfall
Fahrer verliert Kontrolle wegen medizinischen Notfalls

Auf der Landstraße L5236 ereignete sich heute ein Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau war mit drei Fahrzeugen und elf Kameraden im Einsatz. Der ASBÖ- Rabenstein, die Polizei Rabenstein und die FF- Kilb waren ebenfalls vor Ort im Einsatz.  NÖ. Heute früh ereignete sich auf der L5236 zwischen Kilb und Hofstetten ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Auto und landete im Straßengraben. Gute...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Feuerwehr Wels am Pfingstmontag im Dauereinsatz: In der Innenstadt kam es zum Brand in einem Dachstuhl. | Foto: FFW
3

"Fordernder Pfingstmontag"
Welser Feuerwehr am Feiertag im Dauereinsatz

Als "fordernd" bezeichnet die Welser Feuerwehr den vergangenen Pfingstmontag, denn: Sie musste insgesamt elfmal ausrücken und stand bis kurz vor 22 Uhr im Einsatz. Die Ehrenamtlichen waren bei Bränden, Verdachtsfällen und technischen Einsätzen gefordert. WELS. Am frühen Abend des Pfingstmontags mussten die freiwilligen Floriani in Wels zum ersten Mal ausrücken: Im Stadtteil Vogelweide wurde ein Zimmerbrand gemeldet. Hier mussten sich die Einsatzkräfte über eine Leiter Zugang zu einer Wohnung...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: FF Penk

Feierlicher Festakt
Neues Löschfahrzeug der FF-Penk wurde geweiht

Vor kurzem wurde das neue Löschfahrzeug der FF Penk geweiht und in Betrieb genommen. PENK. In einem festlichen Akt wurde das neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Penk geweiht und offiziell in Betrieb genommen. Zahlreiche Ehrengäste, darunter der Bezirkshauptmann Klaus Brandner und der Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin, nahmen an der Zeremonie teil und würdigten die Bedeutung dieses Ereignisses für den Ort. Das alte Löschfahrzeug der FF-Penk hatte nach 33 Jahren treuen Dienstes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Der Dachstuhl und Heuboden wurden durch den Brand schwer beschädigt. | Foto: FF Weistrach
12

107 Feuerwehrmitglieder ausgerückt
120 Milchkühe vor Großbrand gerettet

In Weistrach bei Amstetten stand in den Morgenstunden ein Vierkant-Bauernhof in Flammen. Das Leben von über 100 Kühen stand auf dem Spiel.  AMSTETTEN. Heute, kurz vor halb sieben Uhr morgens, wurden zehn Feuerwehren mit 107 Einsatzkräften zu einem Brand der Kategorie B3 in Weistrach alarmiert, der bald zu einem der Brand der höchsten Stufe (B4) hinauf gradiert wurde. Rettung von 120 KühenDie Einsatzkräfte konnten das Wohngebäude des Vierkanter-Bauernhofs und den Stall schützen und 120 Milchkühe...

  • Amstetten
  • Michaela Müller
Abgang mit Beschwerde: Offenbar war die Schwarz-Weiße Katze in den Armen Ihres Retters alles andere als zufrieden. | Foto: Afkdo Amstetten
4

Freiwillige Feuerwehr Amstetten
Katze aus elf Metern Höhe gerettet

In Kinderbüchern und Filmen rettet die Feuerwehr oft Katzen mit einer Drehleiter vom Baum. Das beliebte Motiv wurde in Amstetten kürzlich vom Klischee zur Realität.  AMSTETTEN. Besorgte Passanten alarmierten die Feuerwehr Amstetten zu einer Katzenrettung. Die Katze, die sich in misslicher Lage auf elf Meter Höhe in einem Baum befand, konnte von selbst nicht mehr vom Baum. Die Feuerwehrleute rückten schnell mit einem Hubrettungsgerät an, und schafften es in kurzer Zeit, das Kätzchen in...

  • Amstetten
  • Michaela Müller
Ein Gefahrengutransporter stand im Tauerntunnel quer | Foto: FF Zederhaus
3

Notfall im Tauerntunnel
Medizinischer Notfall bei Fahrer eines Gefahrgut-LKWs

Ein Feuerwehreinsatz im Tauerntunnel sorgte in der Früh des 17. Mai 2024 Morgen für Aufsehen. Was genau passierte und welche Maßnahmen ergriffen wurden, erfährst du im folgenden Bericht. ZEDERHAUS, FLACHAU. Am 17. Mai 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Zederhaus und Flachau um 07:43 Uhr von der Landeswarnzentrale Salzburg (LAWZ) alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete: "Verkehrsunfall im Tauerntunnel - Unfall mit Gefahrgut-LKW". Gefahrgut-Transporter stand querBei der Anfahrt erhielt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Brandalarm im Gewerbegebioet Hall: Dank des schnellen Eingreifens der ersten Einsatzkräfte konnte der Brand kurz nach ihrem Eintreffen von einem Atemschutztrupp mit mehreren CO2-Löschern erfolgreich gelöscht werden.  | Foto: FF Hall
4

Einsatzreicher Muttertag
Elektrobrand, Ölspur und technischer Einsatz in Hall in Tirol

Die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol hatte zum Muttertag alle Hände voll zu tun. HALL. Schon frühmorgens um sieben Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol zu einem Einsatz wegen einer kleinen Ölspur bzw. einem Ölfleck am Haller Stadtgraben gerufen. Der Einsatz konnte innerhalb von nur 15 Minuten erfolgreich abgeschlossen werden. Zweieinhalb Stunden später musste die Feuerwehr erneut ausrücken, dieses Mal zu einem technischen Einsatz im Bereich des ehemaligen Salinenareals....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Feuerwehr war in ihrer Uniform prächtig herausgeputzt. | Foto: Fankl
8

Gut Wehr den Kameraden
Florianimesse in St. Andrä an der Traisen

In Sankt Andrä an der Traisen wurde am 04.05.2024 mit einer Florianimesse der Tag des Heiligen Florian und Schutzpatron der Feuerwehren gefeiert. ST. ANDRÄ/TRAISEN. Nach der Begrüßung durch Kommandant OBI Fankl Leopold zelebrierten Feuerwehrkurat Gugerel Stefan und Ortspfarrer Ambrosius die Florianimesse. Anschließend wurde die Feuerwehrjugend und Mitglieder im Aktivstand des Unterabschnittes Herzogenburg feierlich angelobt. Zur Sache:  Der Florianitag am 4. Mai ist der Gedenktag des heiligen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
1 50

Florianikirchgang im Blumendorf Theissenegg

Die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant OBI Alexander Tengg lud zum Florianikirchgang.  Traditionell marschierten die Kameraden, begleitet von der Trachtenkapelle Theissenegg, zur "Lamel-Grotte". Anschließend zelebrierte Ortspfarrer Dieudonne Mavudila-Bunda in der Wehrkirche den Festgottesdienst. Bei einem gemeinsamen Essen endete der gut besuchte Florianikirchgang der Freiwilligen Feuerwehr Theissenegg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
10

"Landfeuerwehr" auch zu Wasser äußerst aktiv
FF Mauerkirchen auch zu Wasser sehr aktiv

Am Samstag den 4. Mai 2024, ging die Wasserdienst-Grundausbildung, organisiert vom Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau unter der Führung von Sachgebietsleiter HBI d. F. Johann Mayer zu Ende. Der zweitägige praktische Teil der Ausbildung fand in der Bucht Hagenau (Gemeinde St. Peter am Hart) statt, der theoretische Ausbildungsabend im Feuerwehrhaus Ranshofen. Nach der feuerwehrinternen Ausbildung und der Ausbildung im Bezirk, konnten zwei Mitglieder der FF Mauerkirchen die Prüfung erfolgreich...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: Freiwillige Feuerwehr Payerbach
5

Weichen sind gestellt
Um- und Zubau für Feuerwehrhaus in Payerbach

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagt Delegation von Gemeinde und Feuerwehr in Payerbach finanzielle Unterstützung des Landes zu. PAYERBACH. Am 6. Mai soll es so richtig losgehen mit dem Um- und Zubau des Feuerwehrhauses in Payerbach. Und auch für die finanzielle Unterstützung durch das Land sind die Weichen bereits gestellt: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat einer Delegation aus Payerbach, bestehend aus Bürgermeister Jochen Bous, Vizebürgermeister Joachim Köll, FF-Kommandant Franz...

  • Neunkirchen
  • Alexandra Goll
1 18

Florianifeier in Mauerkirchen
FF Mauerkirchen: Feier zu Ehren des Heiligen Florian

Am 3. Mai 2024 fand die alljährliche Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen statt. Wetterbedingt wurde die Andacht dieses Jahr aufgrund des schlechten Wetters nicht bei der Florianikapelle in Biburg, sondern im ebenso feierlichen Rahmen in der Pfarrkirche Mauerkirchen abgehalten. Geleitet wurde die diesjährige Feier von Wortgottesdienstleiter Otto Kreisberger, welche von einem Klarinetten-Ensemble feierlich umrahmt wurde. Im weiteren Verlauf folgten kurze Ansprachen von unserem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
18

Ein Gemeinschaftsfest für die Geschichtsbücher
Maibaumaufstellen 2024 in Timelkam

Am Abend des 30. April 2024 versammelten sich rund 1500 Besucher aus Timelkam und den umliegenden Gemeinden, um das traditionelle Maibaumaufstellen zu feiern. Das Wetter hätte nicht besser sein können – strahlender Sonnenschein und eine leichte Brise sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Das aktive Vereinsleben der Gemeinde war deutlich spürbar. Die Freiwillige Feuerwehr Timelkam hatte die ehrenvolle Aufgabe, den Maibaum aufzustellen. Mit Präzision und Teamarbeit gelang es ihnen, den...

  • Vöcklabruck
  • Christoph Gneiß

Wie gut, daß es die freiwillige Feuerwehr gibt!
Gartenhäuschen in Reihenhausanlage in Bad Vöslau brannte.

Am Freitag, den 03.05.2024 gegen 05:20 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Vöslau zu einem brennenden Gartnenhäuschen gerufen. Dies wäre weiter keine große Sache für die Feuerwehr gewesen, aber das Gartenhäuschen stand mitten in einer Reihenhausanlage und das Feuer war schon auf Hecken und einen Baum übergesprungen. Das Feuer konnte rasch gelöscht und so Schlimmeres verhindert werden. Gegen 06:00 Uhr war Feuer aus. Letztlich waren alle froh, daß die Feuerwehr so rasch und professionell gehandelt hat -...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
6

Wie gut, daß es die freiwillige Feuerwehr gibt!
Gartenhäuschen in Reihenhausanlage in Bad Vöslau brannte.

Am Freitag, den 03.05.2024 gegen 05:20 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Vöslau zu einem brennenden Gartnenhäuschen gerufen. Dies wäre weiter keine große Sache für die Feuerwehr gewesen, aber das Gartenhäuschen stand mitten in einer Reihenhausanlage und das Feuer war schon auf Hecken und einen Baum übergesprungen. Das Feuer konnte rasch gelöscht und so Schlimmeres verhindert werden. Gegen 06:00 Uhr war Feuer aus. Letztlich waren alle froh, daß die Feuerwehr so rasch und professionell gehandelt hat -...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
7

Übungsalarm in einem Großbetrieb
Übung Alarmstufe 3 bei der Fa. RSF-Elektronik

"Brand Gewerbe, Industrie" - in der Firma RSF Elektronik. So lautete am Samstag die Übungsalarmierung für die Feuerwehr Tarsdorf und 14 weitere Feuerwehren. Die Firma RSF Elektronik hat im vergangenen Jahr ihre neugebaute Logistikhalle "7" bezogen. Auf Grund der Größe und des Gefahrenpotentials wurde durch die Feuerwehr Tarsdorf ein sogenannter Sonderalarmplan zusammengestellt. Damit alle Einsatzkräfte mit dem neuen Gebäude vertraut werden, hielten wir am 27.04. dazu eine Großübung ab. Die...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Am frühen Dienstagmorgen stand ein landwirtschaftliches Nebengebäude in der Gemeinde Kuchl in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kuchl
8

Großer Löscheinsatz am frühen Morgen
Gebäude stand in Kuchl in Vollbrand

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, den 24. April, kam es in Kuchl zu einem Vollbrand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude. Rund 130 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren vor Ort im Löscheinsatz. KUCHL. Kurz vor sechs Uhr Morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Kuchl am Mittwoch alarmiert. Ein landwirtschaftliches Gebäude stand im Ortsgebiet in Vollbrand. Wie die Freiwillige Feuerwehr Kuchl berichtet, wurde aufgrund der Lagemeldung des Notrufers von der Landesalarm- und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Martina Schweller
  • 1. Juni 2024 um 17:00
  • Freiwillige Feuerwehr Loich
  • Loich

Loicher FF- Heurigen

LOICH. Ab Mittwoch, dem 29. Mai startet der Loicher-Feuerwehrheurige mit der Disco um 21.00 Uhr. Ein Shuttlebus sorgt für ein sorgenfreies feiern vor dem Feiertag. Am Samstag, dem 1. Juni beginnt der Schrank- und Küchenbetrieb ab 17.00 Uhr. Musikalisch geht es um 21.00 Uhr weiter mit dem Schlager und Volksmusik Dürnstein Duo. Frühshoppen am Sonntag, dem 2. Juni ab 10:00 Uhr mit Kinderhüpfburg.

Zum Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf wird geladen. | Foto: Pixabay
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Berndorf bei Salzburg
  • Berndorf bei Salzburg

Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf

Die Freiwillige Feuerwehr Berndorf lädt zum alljährlichen Flohmarkt am Samstag, 5. Oktober 2024 von 9 Uhr bis 16 Uhr und am Sonntag, 6. Oktober,  von 9  bis 15 Uhr im Feuerwehrzelt und in der Mehrzweckhalle ein. BERNDORF. Sie können auch jeweils nachmittags oder abends selbst Ihre Sachen zum Feuerwehrhaus bringen. Bei den bisherigen Flohmärkten haben Sie uns durch Ihre Sachspenden und den Besuch des Flohmarktes und unserer Ausschank sehr unterstützt. Wir dürfen Sie daher auch heuer wieder darum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.