Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr Oberwart zeigte großen Einsatz und Zusammenhalt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
14

Stadtfeuerwehr Oberwart
Tagelanger Einsatz nach Hochwasserkatastrophe

Die Stadtfeuerwehr Oberwart ist wie viele andere Wehren aus dem Bezirk Oberwart seit Tagen im Hochwassereinsatz. Die Aufräumarbeiten dauern weiterhin an. HLM Klaus Eberhardt berichtet über die dramatischen Einsätze. OBERWART. Die massiven Regenfälle in der Region und die daraus resultierenden Überflutungen trafen den Bezirk Oberwart mit voller Wucht und Härte. "Auch unser Stadtgebiet blieb nicht verschont und Wassermassen drangen vom Norden gen Süden. Die Einsätze am frühen Samstagabend sollten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr Kohfidisch unterstützt Kameraden in Badersdorf beim Säcke füllen. | Foto: FF Kohfidisch
6

Aufräumarbeiten der Feuerwehr Oberwart
"Wir geben alles, nur nicht auf"

Die Aufräumarbeiten nach den Unwettern der vergangenen Tage gehen weiter und das Hochwasser forderte seinen Tribut. Die Stadtfeuerwehr Oberwart kämpfte tapfer und mit vollem Einsatz gegen die Wassermaße an, trotz Angst um die eigenen Lieben und das eigene Hab und Gut. BURGENLAND. "Die Wetterereignisse der letzten Tage können durchaus als 'extrem' bezeichnet werden und es fällt uns auch wirklich sehr schwer, die folgenden Zeilen wie gewohnt sachlich und ohne Emotion zu schreiben", so beginnt der...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Brand in Ischler Einfamilienhaus: Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand in Einfamilienhaus rasch gelöscht

Am Morgen des 14. Juni wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brandverdacht in einem Einfamilienhaus in der Kreuterer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache gerieten ein Kasten und die sich dahinter befindliche Schalung in Brand. Die anwesende Hausbesitzerin löschte den Brand mittels eines Wasserkübels weitgehend ab. Das Gebäude wurde dabei nicht unwesentlich verraucht. Der als Erstes am Einsatzort eintreffende SEW...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg zu einem Lkw-Brand auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: OVI Christoph Wieland
6

Lenker blieb unverletzt
Lkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn

Mittwochnachmittag, den 12. Juni, kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach. Sowohl die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim als auch der Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg waren am Brandort im Einsatz. SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, stand Mittwochnachmittag ein Lkw auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach mit erhebliche Rauch- und Hitzeentwicklung in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, der Löschzug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Hier sieht man den behelfsmäßigen Hochwasserschutz der Anrainer | Foto: Schweller
13

Maßnahmen dringend notwendig
Hochwasserschutz-Krise in Obritzberg

In Obritzberg kamen diese Woche durch mangelnden Hochwasserschutz verheerende Schäden zustande. Nun sehnen sich die Anrainer nach Unterstützung durch die Gemeinde. OBRITZBERG. Am Abend des dritten und in der Nacht auf den vierten Juni trug sich in der Sonnenhang-Siedlung in Obritzberg ein schweres Hochwasser zu, dessen Schäden auf den sechsstelligen Bereich geschätzt werden. Initiative der Anrainer"Im Jahr 2021 habe ich eine Mail mit Vorschlägen zur Verbesserung der Situation am Sonnenhang an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Am Donnerstagmittag kam es in einem Wohnhaus in Pertisau zu einem Dachstuhlbrand. Niemand wurde verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 27

Feuerwehreinsatz
Brandursache nach Dachstuhlbrand in Pertisau noch ungeklärt

Am Donnerstagmittag kam es in einem Wohnhaus in Pertisau zu einem Dachstuhlbrand. Niemand wurde verletzt. PERTISAU. Am 13. Juni um circa 12:30 Uhr brach aus bisher ungeklärter Ursache in einem Wohnhaus in Pertisau ein Brand aus. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pertisau, Eben am Achensee, Achenkirch und Jenbach konnten den in Brand stehenden Dachstuhl des Wohnhauses löschen. Keine Verletzten bei Dachstuhlbrand in PertisauDie Bewohner, ein 61-Jähriger und seine 53-jährige Ehefrau,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt und der Löschzug Pfongau waren am Brandort im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
4

Brandursache wird ermittelt
Fahrzeugbrand in Neumarkt am Wallersee

In der Nacht auf Donnerstag, den 13. Juni stand ein Pkw am Parkplatz einer Wohnhausanlage in Neumarkt am Wallersee aus derzeit unbekannter Ursache in Vollbrand. NEUMARKT AM WALLERSEE. Aus unbekannter Ursache geriet ein Fahrzeug Mittwochnacht am Parkplatz einer Wohnhausanlage in Neumarkt am Wallersee im Motorbereich in Vollbrand. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei hörten angrenzende Nachbarn einen lauten Knall und bemerkten so den bereits in Flammen stehenden Pkw. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Der Pkw kam nicht mehr selbstständig aus der Böschung raus. | Foto: FF Tschinowitsch Turdanitsch
6

Einsatz in Villach
Pkw blieb in Böschung hängen - Feuerwehr rückte aus

Ein Pkw war aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und daraufhin in einer Böschung hängen geblieben. Die Feuerwehr musste für eine Bergung ausrücken. VILLACH. Heute in den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Tschinowitsch Turdanitsch gemeinsam mit der Hauptfeuerwache Villach zu einem Einsatz in den Auenweg gerufen. Ein Pkw war aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und in der Böschung hängen geblieben. Pkw geborgen Nach dem Entfernen des Bewuchses konnte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Der im Bereich eines Küchengerätes entstandene Brand konnte durch das rasche Eingreifen aller Feuerwehren abgelöscht werden.  | Foto: FF Ebensee/Facebook
12

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. Übersicht über Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Kalenderwoche 24/2024Feuerwehreinsatz: Ölspur im Bad Ischler Stadtgebiet. Hier weiterlesen ...Einsatz: Feuer in Ebenseer Gasthaus. Hier weiterlesen ... Kalenderwoche 23/2024Feuerwehreinsatz: Kirchenstiege wird Pkw-Lenker in Bad Ischl zum Verhängnis. Hier weiterlesen ...Am Hochlecken:...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF-Mauterndorf
6

Feuerwehreinsatz
Lebensmitteltransporter drohte am Fanningberg abzustürzen

Ein Lebensmitteltransporter geriet am Fanningberg in eine gefährliche Lage und drohte abzustürzen. Zwei Lungauer Feuerwehren waren im Einsatz, um eine sichere Bergung durchzuführen. MAUTERNDORF, MARIAPFARR. Ein Lebensmitteltransporter war am 11. Juni 2024 am Faningberg von der Straße abgekommen und drohte umzustürzen. Die Freiwillige Feuerwehr Mauterndorf wurde um 08:37 Uhr alarmiert und traf umgehend am Einsatzort ein. Ihre erste Maßnahme bestand darin, den Lkw gegen weiteres Abrutschen zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ein Lkw war auf der Südautobahn A2 umgekippt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
14

Bezirk Oberwart
Lkw kippte auf A2 um / Vermisster Mischendorfer tot

Am Montag rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmter Person auf die Südautobahn A2 aus. Dienstagabend wurde der Tod des Vermissten aus Mischendorf bestätigt. PINKAFELD. Noch während die Geräte für die nächsten Einsätze versorgt wurden, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem T2 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - LKW umgekippt auf die A2 alarmiert. "Unverzüglich wurde die Arbeit unterbrochen und die Fahrzeuge besetzt. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr und Rettung wurden zu einem Verkehrsunfall in der Nähe der Dopplerhütte gerufen. | Foto: Doku NÖ
13

Verkehrsunfall
PKW kam vor der Dopplerhütte von der Fahrbahn ab

Am Weg durch den Wienerwald kommt kurz vor der Dopplerhütte ein PKW aus dem Bezirk Tulln von der regennassen Fahrbahn ab, schlittert über eine steile Böschung und kracht in einem Baum KÖNIGSTETTEN. Kurz vor 21 Uhr Sonntagabend werden die Einsatzkräfte zur Menschenrettung nach dem Verkehrsunfall nahe der Dopplerhütte gerufen. Die Feuerwehren aus Königstetten, Kirchbach und Wolfpassing eilen zur Unfallstelle. Gemeinsam mit einem Rettungswagen aus Klosterneuburg und einer Notärztin aus Tulln sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ölspur im Bad Ischler Stadtgebiet. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur im Bad Ischler Stadtgebiet

Ein Mitarbeiter des städtischen Wirtschaftshofes der Stadtgemeinde Bad Ischl bemerkte am Morgen des 10. Juni im Bereich des Auböckplatzes eine ausgedehnte Ölspur. BAD ISCHL. Daraufhin veranlasste er die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr. Die angerückten Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl banden die Ölspur, welche sich von der Pfarrgasse zu einer Lieferantenzufahrt auf den Auböckplatz erstreckte, mittels Ölbindemittel. Die Arbeiten wurden vom städt. Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Drohnenaufnahme beim Badesee Burg | Foto: Herbert Eberhardt
13

Hochwasser Bezirk Oberwart
Feuerwehren weiter im Einsatz, Mann vermisst

Erneute Gewitter und Niederschläge verursachen weitere Feuerwehreinsätze Montagvormittag im Bezirk Oberwart. In Mischendorf wird ein 77-Jähriger vermisst. BEZIRK OBERWART. Heftige Unwetter mit Starkregen haben im Bezirk Oberwart in vielen Gemeinden zu Hochwasser geführt. Hunderte Feuerwehren sind und waren im Einsatz. Auch Katastrophenhilfstrupps aus dem Nordburgenland sind in den Bezirk Oberwart beordert.  LH Hans Peter Doskozil hat auch das Bundesheer als Unterstützung im Assistenzeinsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen sowie der Löschzug Steindorf wurden Sonntagnacht zum Brand im Motorraum eines Kleinbusses gerufen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Fahrzeugbrand in Straßwalchen
Kleinbus fängt während der Fahrt Feuer

Im Ortsgebiet Steindorf der Flachgauer Gemeinde Straßwalchen kam es in der Nacht auf Sonntag, den 9. Juni, zu einem Fahrzeugbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen und der Löschzug Steindorf waren im Einsatz. STRASSWALCHEN. Sonntagnacht war eine 21-jährige Einheimische mit ihrem VW-Bus in Steindorf bei Straßwalchen unterwegs. Während der Fahrt brach plötzlich ein Brand im Motorraum des Fahrzeuges aus. Zuvor soll es laut Aussagen der Lenkerin zu einem deutlichen Leistungsverlust des Motors...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort befanden sich bereits keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung, auch die übrigen Hausbewohner wurden evakuiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göming
8

Evakuierung, Atemschutztrupp & Löschangriff
Zimmerbrand in Göming

Am Samstag, den 8. Juni, ereignete sich ein Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Göming. Das Gebäude musste evakuiert werden. 75 Einsatzkräfte der Feuerwehren Göming und Oberndorf waren im Einsatz. GÖMING. Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Göming zu einem Zimmerbrand am Wiesenring alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, nahmen zu dieser Zeit jedoch zwei Bewerbsgruppen am Bezirksbewerb in Nußdorf teil, weshalb unverzüglich die Feuerwehr Oberndorf zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Motorradunfall auf der B96 bei Seetal | Foto: OVI Thomas Keidel
2

Feuerwehreinsatz
Verletzter bei Motorradunfall auf der B96 in Seetal

Am 7. Juni 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Motorradunfall auf der B96 im Ortsteil Seetal alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den Vorfall nach einer Stunde erfolgreich abschließen. TAMSWEG. Am 07. Juni 2024 um 13:05 Uhr wurde die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg alarmiert. Grund war ein Motorradunfall auf der B96 im Ortsteil Seetal. Notärztliche Versorgung vor OrtBeim Eintreffen des technischen Zuges, bestehend aus dem Kommandofahrzeug, Rüstlöschfahrzeug und Rüstfahrzeug, wurde der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde Donnerstagabend zu einem Fahrzeugbrand im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Löschzug Niederalm im Löscheinsatz
Fahrzeug fing in Anif Feuer

Aufgrund eines technischen Gebrechens soll Donnerstagabend, den 6. Juni, ein Fahrzeug in der Garage eines Einfamilienhauses in Anif in Brand geraten sein. NIEDERALM, ANIF. In der Garage eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Anif fing Donnerstagabend ein Fahrzeug Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde zu dem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Garage. Laut dem Bericht, befanden sich in der Garage auch ein weiteres Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Foto: St. Pölten-Stadt
4

Feuerwehr St. Pölten
Pech-Vögel: Zwei Tierrettungseinsätze an einem Tag

Zu gleich zwei Tierrettungseinsätzen an einem Tag wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt alarmiert.  ST. PÖLTEN. Ein kleiner Falke hatte sich in einem Netz am Domplatz verfangen und ein Papagei hatte sich auf einen Baum verirrt und traute sich nicht mehr herunter. Die Pechvögel hatten Glück im Unglück und konnten von den Feuerwehrmitgliedern gerettet werden. Nach der aufgrund der Unwetter einsatzreichen Montagnacht ging es gleich turbulent weiter für die Mitglieder der Stadtfeuerwehr....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
3

Feuerwehreinsatz
Keller unter Wasser: Hilfe durch die Feuerwehr Tamsweg

Am 06. Juni 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Einsatz im Mehlhartelweg gerufen. Der Vorfall konnte nach zwei Stunden erfolgreich abgeschlossen werden. TAMSWEG. Am 06. Juni 2024 um 09:37 Uhr wurde die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg alarmiert. Der Grund war ein Wasserschaden am Mehlhartelweg, verursacht durch einen technischen Defekt. Durch diesen Defekt stand der Keller eines Wohnhauses bis zu 20 cm unter Wasser. Wasser abgepumptDie Feuerwehrkräfte, bestehend aus sieben Einsatzkräften,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
90 Feuerwehrleute waren im Löscheinsatz bei den Scheunenbrand in Oberschützen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
14

Oberschützen
Sieben Feuerwehren bei Scheunenbrand im Löscheinsatz

90 Feuerwehrleute waren in der Nach von Donnerstag auf Freitag im Löscheinsatz bei einem Scheunenbrand.  Verletzt wurde dabei niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war zudem nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. OBERSCHÜTZEN. Um kurz nach 23:00 Uhr wurde über die Feuerwehr Oberschützen am Donnerstag durch die Landessicherheitszentrale aufgrund eines unklaren Brandgeschehens bei einem Wirtschaftsgebäude alarmiert. "Die Bewohnerin rief den Notruf an, als sie nach einem lauten Knall, während eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Oberwart und Badersdorf befreiten einen hängen gebliebenen Lkw. | Foto: Feuerwehr Badersdorf
24

Überflutungen Bezirk Oberwart
Lkw-Bergung in Badersdorf und Pumparbeiten

Die Feuerwehren im Bezirk Oberwart hatten auch am Dienstag noch zahlreiche Einsätze aufgrund der Unwetter und des Starkregens in vielen Gebieten. BEZIRK OBERWART. Am Dienstag rückte die Feuerwehr Badersdorf zu einer Lkw-Bergung aus, unterstützt wurde sie von der Stadtfeuerwehr Oberwart, die auch im Ortsteil St. Martin i. d. Wart einen Einsatz hatte. "Durch die großen Regenmengen der letzten Tage musste auch die Pinka einiges an Wasser aufnehmen. Als die Marke des fünfjährlichen Hochwassers...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr wurde in die Gemeinde Gallizien alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Baumstamm brannte lichterloh
Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern

In der Gemeinde Gallizien kam es am heutigen Tag zu einem Brand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten Schlimmeres verhindern. Ermittlungen zur Brandursache werden geführt. GALLIZIEN. Am heutigen Dienstag um 15.09 Uhr stand ein zirka vier Meter hoher, hohler Baumstamm, welcher aus Dekorationszwecken am Carport eines Wohnhauses in der Gemeinde Gallizien, Bezirk Völkermarkt, lehnte, in Brand. Schlimmeres verhindert Der Brand wurde von der Feuerwehr Gallizien noch rechtzeitig gelöscht, bevor er...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
9

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur macht Einsatz von zwei Feuerwehren notwendig

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Eine ausgedehnte Ölspur sorgte am Montagabend, 3. Juni für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal und Brunnhof. Um 20:30 Uhr wurden die Florianis der beiden Feuerwehren zu einer Ölspur in Linzeröd alarmiert. Mittels Ölbindemittel wurden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden und im Anschluss ordnungsgemäß entsorgt. Nach gut zwei Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden. Fotos FF Brunnhof

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.