Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Pottschach
4

Feuer
Brandeinsatz in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. Juni wurden um 22:36 Uhr die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz - Putzmannsdorf und die FF Ternitz-Rohrbach zu einem Carportbrand nach Pottschach alarmiert. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass eine Mülltonne in einem Unterstellplatz, bei einer Wohnhausanlage in Brand geraten war. Der Brand wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht und eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt. Da Atemschutzgeräte eingesetzt wurden, mussten die leeren...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Einsatz in Böheimkirchen | Foto: DOKU NÖ
11

Einsatz auf der A1 bei Böheimkirchen
Kastenwagen hat Feuer gefangen

Auf der A1 Westautobahn in Richtungsfahrbahn Salzburg hat sich heute Mittag ein Verkehrsunfall ereignet, mit Fahrzeugbrand. BÖHEIMKIRCHEN. Ein Kastenwagen dürfte, vermutlich aufgrund eines Reifenplatzes links hinten, ins Schleudern geraten und gegen die Leitschiene gekracht sein. Kastenwagen fing Feuer Das Fahrzeug begann sofort zu brennen. Zufällig vorbei kommende Mitarbeiter der ASFINAG und eine Polizeistreife der Verkehrsabteilung NÖ haben angehalten, abgesichert und sofort mit den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Brand in Ischler Einfamilienhaus: Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand in Einfamilienhaus rasch gelöscht

Am Morgen des 14. Juni wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brandverdacht in einem Einfamilienhaus in der Kreuterer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache gerieten ein Kasten und die sich dahinter befindliche Schalung in Brand. Die anwesende Hausbesitzerin löschte den Brand mittels eines Wasserkübels weitgehend ab. Das Gebäude wurde dabei nicht unwesentlich verraucht. Der als Erstes am Einsatzort eintreffende SEW...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Donnerstagmittag kam es in einem Wohnhaus in Pertisau zu einem Dachstuhlbrand. Niemand wurde verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 27

Feuerwehreinsatz
Brandursache nach Dachstuhlbrand in Pertisau noch ungeklärt

Am Donnerstagmittag kam es in einem Wohnhaus in Pertisau zu einem Dachstuhlbrand. Niemand wurde verletzt. PERTISAU. Am 13. Juni um circa 12:30 Uhr brach aus bisher ungeklärter Ursache in einem Wohnhaus in Pertisau ein Brand aus. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pertisau, Eben am Achensee, Achenkirch und Jenbach konnten den in Brand stehenden Dachstuhl des Wohnhauses löschen. Keine Verletzten bei Dachstuhlbrand in PertisauDie Bewohner, ein 61-Jähriger und seine 53-jährige Ehefrau,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt und der Löschzug Pfongau waren am Brandort im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
4

Brandursache wird ermittelt
Fahrzeugbrand in Neumarkt am Wallersee

In der Nacht auf Donnerstag, den 13. Juni stand ein Pkw am Parkplatz einer Wohnhausanlage in Neumarkt am Wallersee aus derzeit unbekannter Ursache in Vollbrand. NEUMARKT AM WALLERSEE. Aus unbekannter Ursache geriet ein Fahrzeug Mittwochnacht am Parkplatz einer Wohnhausanlage in Neumarkt am Wallersee im Motorbereich in Vollbrand. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei hörten angrenzende Nachbarn einen lauten Knall und bemerkten so den bereits in Flammen stehenden Pkw. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Der im Bereich eines Küchengerätes entstandene Brand konnte durch das rasche Eingreifen aller Feuerwehren abgelöscht werden.  | Foto: FF Ebensee/Facebook
12

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. Übersicht über Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Kalenderwoche 24/2024Feuerwehreinsatz: Ölspur im Bad Ischler Stadtgebiet. Hier weiterlesen ...Einsatz: Feuer in Ebenseer Gasthaus. Hier weiterlesen ... Kalenderwoche 23/2024Feuerwehreinsatz: Kirchenstiege wird Pkw-Lenker in Bad Ischl zum Verhängnis. Hier weiterlesen ...Am Hochlecken:...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Feuerwehr im Einsatz
Kirschkernkissen löste Brand aus

GARSTEN. Der Bewohner der Wohnung gab an, dass er am Dienstag, 11. Juni ein Kirschkernkissen in der Mikrowelle gewärmt und das Kissen vergessen hatte. Kurze Zeit später nahm er jedoch Brandgeruch wahr und begab sich in die Küche, wo er das Feuer in der Mikrowelle entdeckte. Beim Eintreffen der Feuerwehr Garsten war der Brand bereits aus, jedoch die Wohnung war stark verraucht. Von der Feuerwehr Garsten wurden Belüftungsmaßnahme durchgeführt und die Wohnung somit wieder rauchfrei gemacht. Fotos:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mit schwerem Atemschutz ausgerüstet mussten die Florianis aus Moosbach den Rauch unter Kontrolle bringen. | Foto: Gerald B. - Photography
4

Brandszenario
Moosbacher Florianis üben für den Ernstfall

Am 6. Juni hat die monatliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach stattgefunden, bei der ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt simuliert wurde. MOOSBACH. Bei der Übung mussten die Florianis mit einem schweren Atemschutz ausgestattet mehrere Personen aus einem stark verrauchten Gebäude retten. Parallel dazu wurde eine Leitung vom nahegelegenen Löschwasserbehälter gelegt, um das Löschfahrzeug durchgehend mit Wasser zu versorgen.  Schutz der umliegenden Gebäudeteile Um eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen sowie der Löschzug Steindorf wurden Sonntagnacht zum Brand im Motorraum eines Kleinbusses gerufen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Fahrzeugbrand in Straßwalchen
Kleinbus fängt während der Fahrt Feuer

Im Ortsgebiet Steindorf der Flachgauer Gemeinde Straßwalchen kam es in der Nacht auf Sonntag, den 9. Juni, zu einem Fahrzeugbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen und der Löschzug Steindorf waren im Einsatz. STRASSWALCHEN. Sonntagnacht war eine 21-jährige Einheimische mit ihrem VW-Bus in Steindorf bei Straßwalchen unterwegs. Während der Fahrt brach plötzlich ein Brand im Motorraum des Fahrzeuges aus. Zuvor soll es laut Aussagen der Lenkerin zu einem deutlichen Leistungsverlust des Motors...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort befanden sich bereits keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung, auch die übrigen Hausbewohner wurden evakuiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göming
8

Evakuierung, Atemschutztrupp & Löschangriff
Zimmerbrand in Göming

Am Samstag, den 8. Juni, ereignete sich ein Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Göming. Das Gebäude musste evakuiert werden. 75 Einsatzkräfte der Feuerwehren Göming und Oberndorf waren im Einsatz. GÖMING. Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Göming zu einem Zimmerbrand am Wiesenring alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, nahmen zu dieser Zeit jedoch zwei Bewerbsgruppen am Bezirksbewerb in Nußdorf teil, weshalb unverzüglich die Feuerwehr Oberndorf zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde Donnerstagabend zu einem Fahrzeugbrand im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Löschzug Niederalm im Löscheinsatz
Fahrzeug fing in Anif Feuer

Aufgrund eines technischen Gebrechens soll Donnerstagabend, den 6. Juni, ein Fahrzeug in der Garage eines Einfamilienhauses in Anif in Brand geraten sein. NIEDERALM, ANIF. In der Garage eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Anif fing Donnerstagabend ein Fahrzeug Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde zu dem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Garage. Laut dem Bericht, befanden sich in der Garage auch ein weiteres Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
90 Feuerwehrleute waren im Löscheinsatz bei den Scheunenbrand in Oberschützen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
14

Oberschützen
Sieben Feuerwehren bei Scheunenbrand im Löscheinsatz

90 Feuerwehrleute waren in der Nach von Donnerstag auf Freitag im Löscheinsatz bei einem Scheunenbrand.  Verletzt wurde dabei niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war zudem nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. OBERSCHÜTZEN. Um kurz nach 23:00 Uhr wurde über die Feuerwehr Oberschützen am Donnerstag durch die Landessicherheitszentrale aufgrund eines unklaren Brandgeschehens bei einem Wirtschaftsgebäude alarmiert. "Die Bewohnerin rief den Notruf an, als sie nach einem lauten Knall, während eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Feuerwehr Feistritz/ Drau
3

Einsatz auf A10
Motorradheck begann während der Fahrt zu brennen

Am heutigen Donnerstag wurden die Einsatzkräfte gegen 16.00 Uhr auf die A10 Tauernautobahn alarmiert. Ein Motorrad begann während der Fahrt zu brennen. VILLACH. Während der Fahrt auf der Tauernautobahn A10 in Fahrtrichtung Villach kurz vor der Abfahrt Villach West kam es bei einem Kofferaufbau am Heck eines Motorrades zu einem Brand. Motorrad in Brand Die Feuerwehren Töplitsch und Feistritz/Drau wurden um 16.11 Uhr alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte der Fahrer des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Mehrere Atemschutztrupps konnten den Brand rasch löschen. | Foto: FF Neuberg - FF Mürzzuschlag
4

Feuerwehr konnte rasch löschen
Einfamilienhaus geriet in Neuberg in Brand

Am Dienstagnachmittag brach in einem Einfamilienhaus in Neuberg an der Mürz ein Brand aus. Sieben Feuerwehren konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand. NEUBERG AN DER MÜRZ. Es war am Dienstag gegen 16 Uhr, als in einem Einfamilienhaus in der Marktgemeinde Neuberg an der Mürz ein Brand ausgebrochen ist. Nachbarn bemerkten eine starke Rauchentwicklung und verständigten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren Neuberg, Krampen, Mürzzuschlag, Mürzsteg, Altenberg, Kapellen sowie...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alois Lipp
Feuerwehr wurde in die Gemeinde Gallizien alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Baumstamm brannte lichterloh
Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern

In der Gemeinde Gallizien kam es am heutigen Tag zu einem Brand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten Schlimmeres verhindern. Ermittlungen zur Brandursache werden geführt. GALLIZIEN. Am heutigen Dienstag um 15.09 Uhr stand ein zirka vier Meter hoher, hohler Baumstamm, welcher aus Dekorationszwecken am Carport eines Wohnhauses in der Gemeinde Gallizien, Bezirk Völkermarkt, lehnte, in Brand. Schlimmeres verhindert Der Brand wurde von der Feuerwehr Gallizien noch rechtzeitig gelöscht, bevor er...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Beim betroffenen PKW | Foto: FF Groß Siegharts

Feuerwehreinsatz
PKW brannte in Sieghartsles

Am Abend des 29. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts nach Sieghartsles zu einem PKW-Brand alarmiert. GROSS SIEGHARTS. Direkt nach dem Eintreffen konnte direkt erste Entwarnung gegeben werden - der PKW stand nicht mehr in Flammen und konnte noch rechtzeitig von einem ortsansässigen Feuerwehrmann mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Nach Aufbau einer Löschleitung wurde der Motorraum mittels Wärmebildkamera untersucht, es konnte aber zum Glück keine extrem hohe Temperatur, noch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Göpfritz/Wild
Waidhofner Feuerwehren unterstützen bei Brand im Pelletswerk

Am Montag, 3. Juni um 22:51 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehren Waidhofen und Groß Siegharts zur Unterstützung der eingesetzten Kräfte bei einem Brand im Pelletswerk Göpfritz/Wild alarmiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es Montagnacht kurz nach 22 Uhr zu einem Brand in der Trocknungsanlage des Pelletswerk Göpfritz/Wild. Ein anwesender Mitarbeiter bemerkte Flammen aus dem Produktionswerk schlagen und wählte den Feuerwehrnotruf. Insgesamt wurden sieben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei einem Zimmerbrand in einem Favoritner Pflegeheim kam am späten Montagnachmittag eine Person ums Leben. (Symbolfoto) | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
4

Feuerwehreinsatz in Favoriten
Person bei Brand im Pflegeheim gestorben

Bei einem Zimmerbrand in einem Favoritner Pflegeheim kam am späten Montagnachmittag eine Person ums Leben. Acht wurden ins Spital gebracht. Was den Brand ausgelöst hat, ist derzeit unklar. WIEN/FAVORITEN. Am späten Montagnachmittag, 3. Juni, wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Brandalarm in ein Pflegeheim in Favoriten gerufen. 14 Fahrzeuge und 60 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Einsatzkräfte fanden einen Zimmerbrand vor. Eine Person wurde jedoch vermisst. Sofort drang ein...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Aufgrund der Rauchentwicklung wurde umgehend nach dem Eintreffen der Feuerwehr Alarmstufe 2 ausgelöst. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Hohmann & BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
24

Alarmstufe 2 in Obertrum
Vollbrand, Verletzte & Atemschutztrupps

Am Samstag, den 1. Juni kam zu einem Dachstuhlbrand in der Lindenhofsiedlung der Gemeinde Obertrum. Rund 111 Einsatzkräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren sowie 20 Kräfte des Roten Kreuzes waren vor Ort im Einsatz. OBERTRUM.  Die Freiwillige Feuerwehr Obertrum wurde Samstagabend zu einem Dachstuhlbrand in die Lindenhofsiedlung alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, war bereits bei der Anfahrt eine Rauchwolke zu sehen, da der Anbau über der Garage in Vollbrand stand. Daher wurde kurz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Foto: Feuerwehr Feistritz/ Drau
21

Sirenenalarm in Stockenboi
Werkstatt und Wohnhaus standen in Vollbrand

In Stockenboi geriet gestern eine Werkstatt in Vollbrand. Die Flammen griffen auch auf ein Wohnhaus über, das sich in der Nähe befand. Insgesamt standen 84 Feuerwehrkräfte im Einsatz. STOCKENBOI. Gestern gegen 17.10 Uhr schütteten drei befreundete Burschen im Alter zwischen 17 und 12 Jahren in einer Werkstätte in der Gemeinde Stockenboi, Bezirk Villach Land, Benzin und Öl zusammen (20 L Benzin und 2TaktÖl), welches sie für ihre Motocross Maschinen benötigten, die sich ebenfalls in der Werkstatt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Am 27. Mai brannte es in der Mittelschule St. Agahta. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 46

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Brand in St. Agathas Mittelschule

Ein Brand in einem Schulgebäude in St. Agatha hat am späten Montagabend, 27. Mai, für einen größeren Einsatz von fünf Feuerwehren gesorgt. ST. AGATHA. Die Einsatzkräfte wurden zuerst zu einem Brand mit unklarer Lage zur Neuen Mittelschule im Ortszentrum von St. Agatha alarmiert. Brandgeruch lag in der Luft, der Ursprung war aber lange unklar. Schließlich wurde das Dach im betroffenen Bereich geöffnet, Teile der Trockenbauwände und Deckenverkleidungen im Inneren des Schulgebäudes mussten ebenso...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Am Gelände des Institutes Hartheim wurde eine Großübung durchgeführt. | Foto: Hermann Kollinger
11

170 Einsatzkräfte vor Ort
Großübung am Gelände des Insitutes Hartheim

Rund 170 Einsatzkräfte waren am Samstag, 25. Mai im Institut Hartheim in Alkoven vor Ort. Anlass dafür war eine Einsatzübung für insgesamt neun Feuerwehren sowie Sanitätern des Samariterbundes und des Roten Kreuzes. ALKOVEN. Das Institut Hartheim im Gemeindegebiet von Alkoven ist eine Einrichtung, die sich der Betreuung von beeinträchtigten Menschen annimmt. Zu diesem Zweck steht in unmittelbarer Nähe vom Schloss Hartheim ein entsprechender Gebäudekomplex. Darin werden 150 Klienten betreut,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Brandursache war zuletzt noch nicht geklärt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
5

Brandeinsatz
Brennender Rasenmäher störte Feuerwehr-Jubiläumsfeier

Am Abend des 25. Mai 2024 brannte in einer Garage im Gemeindegebiet Unterweitersdorf, Ortschaft Wögern, ein Rasenmäher. Zeitgleich feierte die Feuerwehr Gallneukirchen ihr 150. Jubiläum – und war sofort zur Stelle um die Feuerwehr Unterweitersdorf bei der Brandbekämpfung zu helfen. UNTERWEITERSDORF/WÖGERN. Die Feuerwehr Unterweitersdorf rückte als zuständige Feuerwehr kurz vor 20.00 Uhr zum Einsatz aus und holte sich Unterstützung von der Feuerwehr Gallneukirchen. Weil gerade der Festakt zum...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, Zillertal
Feuer im Heizraum eines Wohnhauses gelöscht

Brandereignis in Aschau; Feuerwehr löschte Feuer in Heizraum; Frau wurde ins Spital gebracht. ASCHAU i. Z. Am 24. Mai gegen 16.15 Uhr kam es im Heizraum eines Wohnhauses in Aschau zu einem Brand. Laut Auskunft der 61-jährigen Besitzerin habe diese den Öl-Heizkessel zuvor zur Warmwasserbereitung eingeschaltet. Als die Frau nach einiger Zeit wieder in den Heizraum ging, stieg ihr beim Öffnen der Tür bereits starker Rauch entgegen und konnte sie auch Flammen im Bereich des Heizkessels sehen. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.