Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Beim Festakt im Landhaus 1 in Innsbruck wurden der Außerferner Historiker Richard Lipp, Manfred Merten als Technischer Leiter der Arlberger Bergbahnen, Mario Gasser, Bildhauer aus Biberwier, sowie neun ÄrztInnen geehrt. Auch Günter Atzl als Direktor der Ärztekammer für Tirol wurde ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
14

Auszeichnung
13 Bundesauszeichnungen für Tirolerinnen und Tiroler

13 Tirolerinnen und Tiroler durften sich kürzlich über die Verleihung der Bundesauszeichnung freuen. Die Auszeichnungen wurden im Namen des Bundespräsidenten von LH Mattle überreicht. TIROL. Beim Festakt im Landhaus 1 in Innsbruck wurden der Außerferner Historiker Richard Lipp, Manfred Merten als Technischer Leiter der Arlberger Bergbahnen, Mario Gasser, Bildhauer aus Biberwier, sowie neun ÄrztInnen geehrt. Auch Günter Atzl als Direktor der Ärztekammer für Tirol wurde ausgezeichnet. „Von der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mitglieder der LG Pletzer, Georg Wartlsteiner (li. vo.), Stephan Embacher und Hanna Gasser (2. Reihe li.) mit Ausschussobmann Reinhard Embacher, Wolfgang Ritsch, Bgm. Paul Sieberer (3. Reihe v. li.). | Foto: Eberharter
3

Sportlerehrung Hopfgarten
Heimische Sportler standen bei Ehrung im Fokus

Zahlreiche heimische Sportler waren zur Sportlerehrung in die Salvena Hopfgarten geladen. HOPFGARTEN. Die Marktgemeinde Hopfgarten lud wieder zur Sportlerehrung. Der Zeitraum für zu würdigende Erfolge wurde auf März bis März geändert. Höhepunkt der Ehrungen war jene zu den Sportlern des Jahres, wo es mit dem „Nachwuchs“ eine neue Kategorie gab. Erster Geehrter dieses Bereichs ist Georg Wartlsteiner vom Radclub ARBÖ Wörgl. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde Hanna Gasser zur Sportlerin des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besondere Ehrung für Leo Trixl: "Ehrenring der Marktgemeinde Fieberbrunn" aus den Händen von Bürgermeister und Schützenkamerad Walter Astner. | Foto: © SK Fieberbrunn
2

Ehre, wem Ehre gebührt
Marktgemeinde Fieberbrunn ehrt verdiente Persönlichkeiten

FIEBERBRUNN.   Ehre, wem Ehre gebührt – so lautete das Motto für den gelungenen Abend im Festsaal, als verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens seitens der Gemeinde Fieberbrunn für ihr ehrenamtliches Wirken geehrt wurden. Ringe, NadelnAuswahl der Geehrten: Besondere Ehre wurde dem Ehrenhauptmann der „Christian Blattl Schützenkompanie" Leo Trixl zuteil. Ihm wurde für seine langjährige Funktion als Hauptmann, Obmann und Mitglied des Festausschusses der „Ehrenring der Marktgemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Wimmer
Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger, Dir. Angelika Trenkwalder, Sportreferent Philipp Radacher mit den geehrten SchülerInnen. | Foto: Bild: Stadtgemeinde

Sportmittelschule Kitzbühel
Fokus auf sportliche Erfolge der Sportmittelschule

Bei der Sportlerehrung der Stadt Kitzbühel wurde dieses Jahr ein besonderer Fokus auf die Erfolge der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel im Jahr 2023 gelegt. KITZBÜHEL. Die Schule wurde erstmalig für ihre herausragenden Leistungen bei verschiedenen Bundes- und Landesmeisterschaften geehrt. Die Sportler der Schule konnten in mehreren Disziplinen glänzen und gewannen zahlreiche Medaillen. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge bei den Bundesmeisterschaften der Schüler in Badminton,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Koordinator Andreas Moser gratulierte den Geehrten Reinhard Jennewein, Bruno Oberhuber und NR Hermann Gahr (v.l.) in Kufstein.  | Foto: Alexandra Embacher
2

10-Jahres-Feier
Biowärme Tirol ehrt Pioniere der Wärmewende in Kufstein

Hermann Gahr, Bruno Oberhuber und Reinhard Jennewein erhalten die Ehrung des Verbandes als Pioniere der Tiroler Biomasseheizwerke bzw. Abwärmenutzung. KUFSTEIN, TIROL. Mitglieder, Partner und Menschen, die sich für die Biomasse- und Heizwerksszene in Tirol engagieren, wurden kürzlich in Kufstein geehrt. Das war Koordinator Andreas Moser, aber auch dem ganzen Ausschuss des Verbandes der Biowärme Tirol ein Anliegen. Feier in Kufstein Dabei gab es gleich drei Pioniere der Biomasseheizwerke bzw....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Diplom der WK für Josef Schwaiger (37 Jahre im Betrieb). | Foto: Haunholter
2

Schwendt, Mitarbeiterehrung
Ehrungen für zwei langjährige Mitarbeiter

Zwei langjährige Beschäftigte des Sägewerks Haunholter wurden geehrt. SCHWENDT. Ehrendiplome der Wirtschaftskammer wurden an zwei langjährige Beschäftigte des Sägewerks Haunholter überreicht. 37 Jahre ist Josef "Peb" Schwaiger im Betrieb. Sein elfjähriges Dienstjubiläum konnte Josef Haunholter begehen. "Vielen Dank für die langjährige Treue und herzliche Gratulation zu den Dienstjubiläen", betonte Sebastian Haunholter. Mehr lokale Berichte hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geselliges Maifest des Trachtenvereins Edelraute am Hauptplatz in St. Johann. | Foto: Trachtenverein Edelraute
2

Trachtenverein Edelraute
Maifest mit besonderer Ehrung am Hauptplatz

Trachtenverein Edelraute und Marktgemeinde übergaben Ehrung und Geschenke an das "Duo Edelraute" zum 40-jährigen Bestehen. ST. JOHANN. Auch heuer traf sich der Trachtenverein Edelraute am 1. Mai am Hauptplatz in St. Johann, um das alljährliche Maifest zu feiern. Mit selbstgemachten Broadakrapfen, Kuchen von den St. Johanner Bäurinnen wurden die BesucherInnen bestens verpflegt. Ehrung für das "Duo Edelraute" Es folgten Auftritte der Jugendgruppe, des "Duos Edelraute" mit Alois Pfeffer und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Manuel Feller und Stephanie Venier freuten sich gemeinsam über die „Goldene Teekanne“. 
 | Foto: Spiess Foto Tirol
4

Venier, Feller, Gandler
Eine „Goldene Teekanne“ für Publikumslieblinge

Stephanie Venier, Manuel Feller und Anna Gandler wurden  bei der Wahl des Publikumslieblinge ausgezeichnet. TIROL. Seit mehr als vier Jahrzehnten küren der Salzburger Teespezialist TEEKANNE und Ski Austria zu Saisonende die vier beliebtesten Wintersportlerinnen und Wintersportler des Landes. Im Mittelpunkt des Publikumsvotings stehen Sympathiewerte, die sich aus Sportgeist, persönlichem Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen sowie authentischem Auftreten zusammensetzen. In diesem Jahr gingen drei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geehrten aus dem Pfarren Waidring und Kirchdorf (mit Angehörigen) und Erzbischof Franz Lackner. | Foto: EDS
2

Ehrungen in Erzdiözese Salzburg
14 ehrenamtliche HelferInnen der Erzdiözese geehrt

Erzbischof Franz Lackner dankt mit hohen diözesanen Orden für Verdienste in den Pfarren. SALZBURG, WAIDRING, KIRCHDORF. 14 Rupert-und-Virgil-Orden in Silber verlieh Erzbischof Franz Lackner an verdiente Frauen und Männer der Erzdiözese Salzburg. Bei der feierlichen Verleihung würdigte er die „bewegenden Zeugnisse“ und die „vielfältige Kompetenz“, die die Geehrten in die Kirche einbringen. Die ausgezeichneten Menschen „tun Werke, die nicht nur dem Glauben, der Kirche und der Pfarre dienen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einzug der Feuerwehren im Fieberbrunner Ortszentrum. | Foto: Kogler
19

Feuerwehr, Bezirkstag
Bezirksfeuerwehren: Mehr Mitglieder, mehr Einsätze

Umfrangreiche Bilanz beim 136. Bezirks-Feuerwehrtag in Fieberbrunn; neuer Feuerwehr-Kurat ernannt. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. Umfangreiche Berichte (zum Jahr 2023, Anm.) legte die Führung des Bezirksfeuerwehrverbands beim 136. Bezirks-Feuerwehrtag in Fieberbrunn ab. Zuvor gab's den Empfang der Ehrengäste (u. a. LH-Stv. Georg Dornauer, BH Michael Berger) und der Delegierten, Aufstellung, Meldung, Kranzniederlegung und kleinen Um- und Einzug zum Ortszentrum und in den Festsaal. 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
G. Eilenberger (li.) und Ph. Radacher (re.) mit Emely Lederer, Maximilian Vorderegger. | Foto: Obermoser
2

Kitzbühel, Sportlerehrung
Die Sportler des Jahres vor den Vorhang

Sportlerin und Sportler des Jahres: Emely Lederer und Maximilian Vorderegger. Mannschaft des Jahres: KTC Herren 45+. KITZBÜHEL. Kürzlich fand in Kitzbühel die Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2023 statt. Mehr als 80 Personen, entweder als Einzelsportlerinnen und - sportler oder als Mitglied einer Mannschaft, konnten dabei von Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger und Sportreferent Philipp Radacher ausgezeichnet werden. Höhepunkt war die Kür der Sportlerin, des Sportlers...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten für 50, 60, 70 Jahre mit BFI Bernhard Geisler, Bgm. Hans Schweigkofler, Kdt. Paul Landmann, Kdt.-Stv. Christoph Mair, Bezirks-Kdt.-Stv. Andreas Schroll. | Foto: Wörgötter
2

FFW Oberndorf
Einsatzstarkes Jahr für die Feuerwehr Oberndorf

Die Feuerwehr Oberndorf verzeichnete 2023 nahezu eine Verdoppelung der Einsätze zum Jahr 2022 und war vorrangig auswärts bei unterstützenden Einsätzen gefordert. OBERNDORF. Wie Kommandant Paul Landmann bei der 113. Versammlung berichtete, wurden im Vorjahr sieben Brandalarme, 31 Technische Einsätze, neun Fehlalarme und eine  Brandsicherheitswache registriert. Dazu kamen zahlreiche Übungen, Kurse an der Feuerschule und eine e-Fortbildung. Der Mannschaftsstand umfasst 73 Aktive und 26...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ulrich Aufschnaiter wurde mit dem Ehrenzeichen in Gold für 25-jährige Obmanntätigkeit in St. Johann ausgezeichnet. | Foto: Wörgötter
2

Pferdezucht in Tirol
Pferdezucht Tirol feierte sportliche und züchterische Erfolge

Seit zwei Jahren sind die Zuchtverbände Noriker und Warmblut in der Pferdezucht Tirol vereint. In der LLA Weitau zogen die Obmänner eine erfreuliche Bilanz. ST. JOHANN. GF Christian Preßlaber gratulierte den aktiven Vereinen mit knapp 800 Mitgliedern und über 1.030 registrierten Pferden (775 Noriker, 263 Warmblut). Die Beleg-Statistik 2023 der Noriker weist 363 Belegungen aus, 179 Privat- und 184 Verbandshengste. Neben zahlreichen Zuchtschauen ist der Hengstauftrieb in Kirchberg immer ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrung für Marianne und Hubert Klose. | Foto: JugendTreff
2

Kirchdorf, Senioren-/Jugendtreff
Ein musikalischer Tag und "Herzensmenschen"

Im Senioren- bzw. JugendTreff in Kirchdorf gab's einen Musik-Jugendtag und eine Ehrung. KIRCHDORF. Kürzlich fand der Jugendtag der Musikkapelle Kirchdorf statt. Viele Familien mit Kindern nutzen die Gelegenheit, um die verschiedensten Instrumente kennen zu lernen und auszuprobieren. Zudem wurde den "Herzenschmenschen" Marianne und Hubert Klose vom JugendTreff eine Ehrenurkunde für ihre jahrelange Treue und Unterstützung überreicht. Nächster SeniorenTreff: 8. April Mehr Leute und Lokales...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Klaus Lackner, Charly Glass, Firmenchef Walter Hein. | Foto: Auto Hein

Auto Hein, Mitarbeiterehrung
Treuer Mitarbeiter erhielt goldenes Ehrendiplom

In einer persönlichen Mitarbeiterfeier würdigte die Fa. Auto Hein aus Kitzbühel ihren langjährigen, verdienten Mitarbeiter Charly Glass. KITZBÜHEL. Charly Glass hat sich nach 47 Jahren Tätigkeit im Unternehmen als Autoverkäufer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Über all die Jahre war Glass ein verlässlicher und geschätzter Mitarbeiter im Team der Fa. Hein. Für seine langjährige Tätigkeit wurde er vom Gremialobmann-Stv. der Wirtschaftskammer, Klaus Lackner, mit dem goldenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Langjährige Mitglieder der Wehr wurden geehrt. | Foto: Mühlbacher
2

Freiw. Feuerwehr Reith
Feuerwehr Reith leistete über 3.500 Stunden

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Reith; zahlreiche Einsätze bilanziert, Mitglieder geehrt. REITH. Seit einem Jahr ist das neue Kommando der Feuerwehr Reith bei Kitzbühel im Amt und legte bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung einen beeindruckenden Bericht vor. Kdt. Roland Krabichler sprach in seinem Rückblick von einigen herausfordernden Einsätzen: Vor allem bei den Brandeinsätzen in Gundhabing und Aschau gab es viel zu tun. Im Ausbildungsbereich wurden 27 Lehrgangsbesuche gezählt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viertel-Kdt.-Stv. Georg Huber (li.) und Landes-Kdt.-Stv. Gerhard Biller ehrten Viertel-Kdt. Manfred Schachner mit der höchsten Auszeichnung des Viertels. | Foto: Wörgötter
2

Versammlung Viertel Unterland
4.647 Mitglieder im Schützenviertel Unterland

Schützenviertel Unterland mit steigenden Mitgliederzahlen; Versammlung in Reith. REITH. Kürzlich konnte Bgm. Stefan Jöchl, selbst aktiver Schütze, die Schützenvertreter des Viertels Unterland im Kulturhaus Reith begrüßen. Dem Schützenviertel Unterland gehören an: das Regiment Zillertal (3 Bataillone) und die Bataillone Schwaz, Kufstein und Wintersteller Kitzbühel, gesamt 70 Kompanien mit 4.647 aktiven Mitgliedern (3.845 Schützen, 345 Marketenderinnen, 261 Jungschützen, 83 Jungmarketenderinnen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Peter Wallner, TVB-Obmann Josef Grander, Vize-Bgm. a. D. Alois Foidl, WK-BO Peter Seiwald, Bgm. Stefan Seiwald mit dem langjährigen Team der Panorama Badewelt. | Foto: WK Kitzbühel
2

St. Johann, Badwelt, Ehrungen
Ehrenurkunden für langjährige Badewelt-Mitarbeiter

WK-Bezirksobmann Peter Seiwald ehrte MitarbeiterInnen der Panorama Badewelt für ihr langjähriges Engagement. ST. JOHANN. Bei einer Firmenfeier ehrte WK-Bezirksobmann Peter Seiwald MitarbeiterInnen der Panorama Badewelt für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. „Langjährige verlässliche MitarbeiterInnen sind das Fundament wirtschaftlichen Erfolgs und ein Zeichen von Loyalität, welche nur in einem Betrieb mit einem guten Betriebsklima entstehen kann“, gratulierte Seiwald, der Ehrenurkunde der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei der Übergabe des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich (v.l.): Bildungsdirektor Paul Gappmaier, Manfred Jordan, LRin Cornelia Hagele, Präsidialleiter Reinhold Raffler und Werner Mayr, Leiter des Pädagogischen Dienstes. | Foto: Land Tirol/Krepper

LRin Hagele gratuliert
Manfred Jordan erhält Ehrenzeichen der Republik

Insgesamt 20 Jahre war Manfred Jordan als Direktor der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HBLW) „Ferrarischule“ in Innsbruck tätig. Diese Woche wurde ihm für seine umfangreiche Bildungs- und Innovationsarbeit in Tirol von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. TIROL. Bildungslandesrätin Cornelia Hagele übergab gemeinsam mit Bildungsdirektor Paul Gappmaier sowie dem Leiter des Präsidialbereichs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Herbert Sparer sen. u. jun., Herwig Gruber, Stefan Jungmair, Franz Stöckl (Wirtschaftskammer). | Foto: Sparer
2

Auto Sparer, Ehrungen
Auto-Sparer-Mitarbeiter erhielten eine Ehrung

Zwei Mitarbeiter des St. Johanner Autohauses Sparer wurden vor den Vorhang geholt. ST. JOHANN. Die St. Johanner Firma Auto Sparer ehrte kürzlich die besonderen Leistungen ihrer Mitarbeiter. "Ein aufrichtiger Dank gilt unserem Mitarbeiter Herwig Gruber, der bereits seit 15 Jahren im Automobilverkauf eine unverzichtbare Stütze ist. Seit zehn Jahren stellt Stefan Jungmair sein handwerkliches Geschick als Kfz-Techniker unter Beweis. Das gesamte Auto-Sparer-Team gratuliert den Jubilaren herzlich",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Daniela Resch, Chris Hendriks, Tiny Troisfontaine, GF Christof Willms, Math Hendriks, Heini u. Kathi Egger. | Foto: TVB PillerseeTal
2

TVB PillerseeTal, Stammgäste
Seit 50 Jahren treue Gäste in Fieberbrunn

Seit einem halben Jahrhundert sind Mitglieder der Familie Hendriks treue Gäste in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Math Hendriks und seine Frau Tiny Troisfontaine besuchen seit 50 Jahren regelmäßig das PillerseeTal, Sohn Chris Hendriks ist seit seiner Geburt vor 40 Jahren dabei. Fam. Hendriks genießt seit 15 Jahren die Gastfreundschaft der Vermieterfamilie Kathi und Heinrich Egger in Fieberbrunn. Im Rahmen einer kleinen Feier dankten die beiden TVB-GF Christof Willms und Daniela Resch für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. K. Turnschek, Thm. Michor (Weißensee), Florian Pointner, Leonore Gewessler, LR
S. Schaar, M. Brandstätter (Weißensee). | Foto: Hans Jost
2

Österr. Umweltzeichen, Biohotel Pointner
Würdigung für Bio-Pionier Florian Pointner

Bio- und Tourismus-Pionier Florian Pointner war Ehrengast bei Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens. REITH. Im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an 22 Kärntner Betriebe in Weißensee wurde der Pionier Florian Pointner vom Bio- und Seminarhotel Pointner (Reith) als Ehrengast empfangen. Aus den Händen von Ministerin Leonore Gewessler durfte Florian Pointner für sein Engagement und seine Pionierarbeit im Bereich der Ökologisierung des Tourismus eine Würdigung in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bild: Christian Kirchler, Obm. Josef Huter, Gerhard Pletzer, Veronika Entstrasser, Christine Gschnaller, Katharina Söllner, Markus Ritter, Alexander Schatz; nicht im Bild: Fred Treffer und Rosi Stolzlechner. | Foto: Ch. Hechenberger
2

Trachtenverein Edelraute
Trachtenverein ehrte langjährige Mitglieder

Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Edelraute St. Johann mit Ehrungen. ST. JOHANN. Zur Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Edelraute konnten u. a. Landesobmann Alexander Schatz und Kulturreferentin Christine Gschnaller begrüßt werden. Nach den Berichten der Funktionäre wurde langjährige Vereinsmitglieder geehrt: Katharina Söllner, Rosi Stolzlechner, Markus Ritter, Fred Treffer (40 Jahre), Veronika Entstrasser, Gerhard Pletzer (50 Jahre). Im Bild: Christian Kirchler, Obm. Josef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
von li. : ABI Michael Schenk, Bezirksschriftführer Rudi Bellinger, Christian Groß, Kommandant Andreas Paluc, Stellvertr. Anton Schlechter, Bgm. Reinhold Flörl | Foto: Mühlberger
3

135. Jahreshauptversammlung
Freiwillige Feuerwehr Kössen zog Bilanz

Am 9. Februar hielt die Freiwillige Feuerwehr Kössen ihre 135. Jahreshauptversammlung im VZ Kaiserwinkl ab. Neben dem umfassenden Jahresbericht von Kommandant Andreas Paluc waren auch traditionell Kassabericht, Ansprachen und Ehrungen Teil der Versammlung. KÖSSEN. Es war wieder ein intensives Jahr, berichtete Kdt. Paluc den Kameraden und Ehrengästen, angeführt von Bgm. Reinhold Flörl, Vize-Bgm. Marissa Dünser mit den GR Hans Knoll und Hans Koch, Abschnittskommandant Michael Schenk,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.