Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die alarmierte Feuerwehr Schwaz lüftete den verrauchten Bereich. Löscharbeiten waren nicht mehr erforderlich. | Foto: Archiv/Reichel
2

Brand in Betreuungseinrichtung
Kunststoffbrett fing Feuer - Stock wurde evakuiert

Ein Küchenbrand in einer Betreuungseinrichtung in Schwaz löste am Freitagabend einen Feuerwehreinsatz aus. Personen wurden keine verletzt. SCHWAZ. Am 31.05.2024 gegen 18:45 Uhr kam es in einer Betreuungseinrichtung in Schwaz zu einem kleinen Brand in der Küche. Ein Kunststoffschneidebrett, das auf dem Ceranfeld lag, fing unbemerkt Feuer, wodurch die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Der Brand wurde noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Das betroffene Stockwerk wurde evakuiert, und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
0:24

Wels-Lichtenegg
Brand in der Küche eines Mehrparteienwohnhauses

Ein Brand in der Küche einer Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat Donnerstagmittag zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei geführt. WELS. Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes sowie Polizeistreifen wurden am Mittag des Fronleichnam-Feiertags zu einem Brand in einer Wohnung im Siedlungsgebiet Noitzmühle alarmiert. In der Küche einer Wohnung ist aus noch unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen, der Brand konnte von den...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Beim Brand wurden mehrere Möbelstücke, Stromleitungen, Abwasserleitungen und sonstige Gegenstände beschädigt. | Foto: Feuerwehr Peratschitzen
3

LKA ermittelt jetzt
Kellerabteil in St. Kanzian brannte lichterloh

Am gestrigen Freitag um 18.37 Uhr brach in einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in St. Kanzian am Klopeiner See, Bezirk Völkermarkt, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. ST. KANZIAN. Bei dem Brand wurden mehrere Möbelstücke, Stromleitungen, Abwasserleitungen und sonstige Gegenstände beschädigt. Durch die starke Rauchentwicklung wurden auch sämtliche Wohneinheiten des Mehrparteienhauses in Mitleidenschaft gezogen und dadurch kurzfristig unbewohnbar. Von den Mietern des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Ein Lkw mit Kranaufbau war aufgrund eines Reifenplatzers auf der Westautobahn A1, Fahrtrichtung Wien, im Bereich Vorchdorf verunfallt und kam auf der Mittelleitschiene zum Liegen.
9

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. Übersicht über Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Kalenderwoche 22/2024Kontrolle verloren: Alkolenker landet mit Pkw auf Dach. Hier weiterlesen ...Gmunden: Verirrter Kletterer aus Graz von Seewand-Klettersteig gerettet. Hier weiterlesen ...Stau auf A1 bei Vorchdorf: Umgekippter Lkw verursachte langen Stau. Hier weiterlesen ......

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Simmering kam es Mittwochnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Die Rauchschwaden waren bereits von Weitem zu sehen. | Foto: FF Schwechat
5

Riesige Rauchsäule
Kellerbrand in Simmering - Feuerwehr rettet Familie

Glimpflich ging es für eine Familie in Simmering aus: Dank des Zusammenspiels von Freiwilliger und Berufsfeuerwehr konnte ein Brand gelöscht und mehrere Personen gerettet werden. WIEN/SIMMERING. Am Mittwochnachmittag kam es in Simmering nahe der Grenze zu Schwechat zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Ein Mann alarmierte die Einsatzkräfte und meldete einen Kellerbrand in seinem Haus. Zudem befänden sich drei Kinder im Gebäude. Obwohl es sich bei der Einsatzadresse um Wiener Stadtgebiet handelte,...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Bei einem Brand in einem Industriebetrieb in Wundschuh kam es zu einem hohen Sachschaden. Es wurden keine Personen verletzt. | Foto: Pixabay
2

Defekter Elektromotor
Hoher Sachschaden bei Brand auf Firmengelände

Bei einem Brand in einem Industriebetrieb am 28. Mai in Wundschuh kam es zu einem hohen Sachschaden. Die Brandursache war "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit", laut Feuerwehr, ein technischer Defekt bei einem Elektromotor. WUNDSCHUH. Am 28. Mai kam es gegen 14:30 Uhr zu einem Brand auf einem Firmengelände. Dabei wurde das Dach des Gebäudes sowie die darauf befestigte Photovoltaik-Anlage beschädigt. Es kann von einem hohen Sachschaden ausgegangen werden, dessen genauer Betrag noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Triebaumer
Foto: Feuerwehr Feistritz/ Drau
21

Sirenenalarm in Stockenboi
Werkstatt und Wohnhaus standen in Vollbrand

In Stockenboi geriet gestern eine Werkstatt in Vollbrand. Die Flammen griffen auch auf ein Wohnhaus über, das sich in der Nähe befand. Insgesamt standen 84 Feuerwehrkräfte im Einsatz. STOCKENBOI. Gestern gegen 17.10 Uhr schütteten drei befreundete Burschen im Alter zwischen 17 und 12 Jahren in einer Werkstätte in der Gemeinde Stockenboi, Bezirk Villach Land, Benzin und Öl zusammen (20 L Benzin und 2TaktÖl), welches sie für ihre Motocross Maschinen benötigten, die sich ebenfalls in der Werkstatt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Am Gelände des Institutes Hartheim wurde eine Großübung durchgeführt. | Foto: Hermann Kollinger
11

170 Einsatzkräfte vor Ort
Großübung am Gelände des Insitutes Hartheim

Rund 170 Einsatzkräfte waren am Samstag, 25. Mai im Institut Hartheim in Alkoven vor Ort. Anlass dafür war eine Einsatzübung für insgesamt neun Feuerwehren sowie Sanitätern des Samariterbundes und des Roten Kreuzes. ALKOVEN. Das Institut Hartheim im Gemeindegebiet von Alkoven ist eine Einrichtung, die sich der Betreuung von beeinträchtigten Menschen annimmt. Zu diesem Zweck steht in unmittelbarer Nähe vom Schloss Hartheim ein entsprechender Gebäudekomplex. Darin werden 150 Klienten betreut,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Brandursache war zuletzt noch nicht geklärt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
5

Brandeinsatz
Brennender Rasenmäher störte Feuerwehr-Jubiläumsfeier

Am Abend des 25. Mai 2024 brannte in einer Garage im Gemeindegebiet Unterweitersdorf, Ortschaft Wögern, ein Rasenmäher. Zeitgleich feierte die Feuerwehr Gallneukirchen ihr 150. Jubiläum – und war sofort zur Stelle um die Feuerwehr Unterweitersdorf bei der Brandbekämpfung zu helfen. UNTERWEITERSDORF/WÖGERN. Die Feuerwehr Unterweitersdorf rückte als zuständige Feuerwehr kurz vor 20.00 Uhr zum Einsatz aus und holte sich Unterstützung von der Feuerwehr Gallneukirchen. Weil gerade der Festakt zum...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Gleich drei Feuerwehren waren bei dem Fahrzeugbrand im Einsatz. | Foto: DOKU-NÖ
6

Feuerwehreinsatz in Lassee
PKW brannte in Garage

Zu einem Fahrzeugbrand in einer Garage in der Nähe eines Nahversorgers in Lassee wurden die Feuerwehren Lassee, Schönfeld und Untersiebenbrunn alarmiert. BEZIRK GÄNSERNDORF. Dank des raschen Eingreifens mehrerer Hausbewohner mit Feuerlöschern konnte Schlimmeres verhindert werden. Jedoch mussten alle 3 Personen mit Rauchgasvergiftungen vom Roten Kreuz Lassee in Begleitung des Notarztes und Bezirkseinsatzleiters des Roten Kreuzes ins Spital gebracht werden. Die Feuerwehr Lassee kümmerte sich um...

  • Gänserndorf
  • Rainer Hirss
Foto: Feuerwehr Waiern
3

Sirenenalarm
70 Einsatzkräfte löschten Balkonbrand in Feldkirchen

Gestern rückten rund 70 Einsatzkräfte zu einem Balkonbrand in Feldkirchen aus. Der Brand konnte erfolgreich gelöscht werden. Der Schaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. FELDKIRCHEN. Gestern gegen 13.45 Uhr bemerkte ein Mann eine Rauchentwicklung auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Feldkirchen und wählte umgehend den Notruf. Die eintreffenden Feuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen, Waiern, St. Martin, Tschwarzen und Glanhofen mit insgesamt 70 Einsatzkräften und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Laura Anna Kahl
Der Kleinbrand konnte rasch gelöscht werden, Lüftungsmaßnahmen wurden durchgeführt.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
12

Wels-Vogelweide
Einsatz wegen angebranntem Kochgut in Wohnung

Neuerlich standen Montagnachmittag zwei Feuerwehren in einer Wohnsiedlung in Wels-Vogelweide im Einsatz. Wieder hatten die Einsatzkräfte mit unzähligen Schaulustigen zu tun. WELS. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden am Nachmittag des Pfingstmontag zu einem befürchteten Wohnungsbrand in einer Wohnsiedlung im Welser Stadtteil Vogelweide alarmiert. Polizei und die ersten eintreffenden Kräfte der Feuerwehr mussten zuerst wieder zahlreiche im Weg stehende Schaulustige wegschicken, um mit den...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
1:10

Diersbach
Neun Feuerwehren bei Brand eines alten Stadels im Einsatz

Ein Brand eines alten Stadels bei einem Bauernhof in Diersbach hat in der Nacht auf den Pfingstmontag die Einsatzkräfte von neun Feuerwehren beschäftigt. DIERSBACH. In der Nacht auf Montag stand ein älteres Nebengebäude eines Bauernhofes im Gemeindegebiet von Diersbach in Flammen. Ähnlich wie zwei Tage zuvor in der Nachbargemeinde Kopfing im Innkreis brannte ein kleinerer, bereits leicht verwachsener alter Stadel. Die Feuerwehr wurde um 00:44 Uhr zu einem "Brand landwirtschaftliches Objekt"...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
In Schörfling am Attersee sorgte der Brand eines Pkws in einer Tiefgarage für einen größeren Einsatz dreier Feuerwehren. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
17

Schörfling am Attersee
Auto brannte in Tiefgarage eines Mehrparteienhauses

In Schörfling am Attersee sorgte am Sonntagnachmittag, 19. Mai 2024, der Brand eines Pkws in einer Tiefgarage für einen größeren Einsatz dreier Feuerwehren. SCHÖRFLING AM ATTERSEE. Das Auto begann aus noch unbekannten Gründen in der Tiefgarage eines Mehrparteienwohnhauses zu brennen. Drei Feuerwehren wurden mit dem Einsatzbegriff "Brand Tiefgarage" alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, in der Tiefgarage stand der Motorraum eines Fahrzeuges in Flammen. Der Brand konnte von...

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
Der Dachstuhl und Heuboden wurden durch den Brand schwer beschädigt. | Foto: FF Weistrach
12

107 Feuerwehrmitglieder ausgerückt
120 Milchkühe vor Großbrand gerettet

In Weistrach bei Amstetten stand in den Morgenstunden ein Vierkant-Bauernhof in Flammen. Das Leben von über 100 Kühen stand auf dem Spiel.  AMSTETTEN. Heute, kurz vor halb sieben Uhr morgens, wurden zehn Feuerwehren mit 107 Einsatzkräften zu einem Brand der Kategorie B3 in Weistrach alarmiert, der bald zu einem der Brand der höchsten Stufe (B4) hinauf gradiert wurde. Rettung von 120 KühenDie Einsatzkräfte konnten das Wohngebäude des Vierkanter-Bauernhofs und den Stall schützen und 120 Milchkühe...

  • Amstetten
  • Michaela Müller
Der Brand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Köttmannsdorf
Video 12

130 Einsatzkräfte
Dachstuhl geriet nach Blitzeinschlag in Vollbrand

MIT VIDEOS: Im Bezirk Klagenfurt-Land geriet der Dachstuhl eines Wohnhauses durch einen Blitzschlag in Vollbrand. Insgesamt 130 Einsatzkräfte waren im Einsatz. KLAGENFURT-LAND. Gestern gegen 20.30 Uhr geriet der Dachstuhl eines Wohnhauses im Bezirk Klagenfurt Land durch einen Blitzschlag in Vollbrand. Den eingesetzten fünf umliegenden Freiweilligen Feuerwehren mit rund 130 Einsatzkräften gelang es bis 23.15 Uhr den Brand vollständig zu löschen. Keine Verletzten Personen kamen nicht zu Schaden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Der Wohnwagen brannte völlig aus. | Foto: Zoom Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Wohnwagen in Musau komplett abgebrannt

Am Morgen des 16. Mai 2024 ist es auf der Fernpassbundesstraße (B179) bei Musau zu einem Brand eines Wohnanhängers gekommen. MUSAU (eha). Ein 55-jähriger deutscher Fahrer war zu diesem Zeitpunkt mit seinem Pkw samt Wohnmobilanhänger in Richtung Süden unterwegs. Kurz vor der Abfahrt Reutte Nord bemerkte der Fahrer während eines Blicks in den Rückspiegel ein Feuer im Bereich des hinteren rechten Reifens des Wohnmobilanhängers. Fahrer versuchte selbst zu löschen Sofort reagierte er und stoppte das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
4:13

Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Brand im Mödlinger Stadtwald

Ein Brand im Mödlinger Stadtwald beschäftigte die Feuerwehren aus mehreren Gemeinden, auch Hubschrauber des Innenministeriums waren im Einsatz. BEZIRK MÖDLING. Im Waldgebiet zwischen Mödling, Hinterbrühl und Gaaden waren am gestrigen Nachmittag mehr als 100 Feuerwehrmitglieder mit der Bekämpfung eines Waldbrandes beschäftigt. Sieben Freiwillige Feuerwehren mit 25 Fahrzeugen waren im Gebiet zwischen Anninger und Husarentempel im Wienerwald im Einsatz. Der Brand wurde durch Feuerwehrleute zu Fuß...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein intensiver Waldbrand hielt heute die Einsatzkräfte in Mödling, Niederösterreich, in Atem.  | Foto: DOKU NÖ
12

Einsatzkräfte bekämpfen Flammen
Intensiver Waldbrand in Mödling

Ein intensiver Waldbrand hielt heute die Einsatzkräfte in Mödling, Niederösterreich, in Atem. Über einen Zeitraum von rund 3 1/2 Stunden kämpften sechs Feuerwehren gemeinsam mit dem Flugdienst und einem Polizeihubschrauber gegen die Flammen, die ein Waldgebiet bedrohten. MELK. Die koordinierten Bemühungen der Rettungskräfte führten schließlich gegen 19:24 Uhr zur erfolgreichen Eindämmung des Brandes. Glücklicherweise konnten weiterreichende Schäden vermieden werden, und es wurde kein...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Die Einsatzkräfte konnten größeren Schaden verhindern. | Foto: Team Fotokerschi.at/Taras Panchuk
23

Brandursache unbekannt
13 Feuerwehren bei Werkstattbrand in Herzogsdorf

Am 15. Mai gegen 13 Uhr kam es zu einem Brand bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Herzogsdorf. HERZOGSDORF. Nach der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Herzogsdorf, Neusserling, Neudorf und Lacken wurde schnell die Alarmstufe 2 ausgelöst. Insgesamt rückten 13 Feuerwehren zum Einsatzort in Gerling aus. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Die genaue Brandursache ist noch unbekannt und wird...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
0:25

Feuer in Wels Vogelweide
VW-Kombi brannte auf offner Straße komplett aus

Lichterloh brannte ein VW-Kombi im Welser Stadtteil Vogelweide. Das Fahrzeug stand am Dienstag, 14. Mai, komplett in Flammen, die auch auf einen Baum übergriffen. Die Feuerwehr musste ihre Kräfte teilen, denn es brannte auch in der Otto-Loewi-Straße. WELS. Vom VW-Kombi blieb nicht viel über: Das Fahrzeug stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Flammen und brannte komplett aus. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte verhindert werden, dass ein Baum ebenfalls abbrannte. Die Floriani...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehren brachten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Zoom.Tirol

Polizeimeldung
Brand in Pfunds führte zu erheblichen Sachschaden

In einer verschlossenen Garage eines Wirtschaftsgebäudes in Pfunds brach kürzlich ein Feuer aus. PFUNDS. Die Besitzer des betroffenen Gebäudes versuchten vergeblich den Brand mittels Wasserschlauch zu löschen. Den alarmierten Feuerwehren gelang es jedoch rasch das Feuer unter Kontrolle zu bekommen und so ein Übergreifen auf das Wirtschaftsgebäude und die darüber liegenden Stockwerke zu verhindern. Die rund 24 Quadratmeter große Garage brannte vollständig aus. Vier Personen wurden zur Kontrolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Freiwillige Feuerwehr Faistenau wurde Montagnachmittag zum Brand in einem Wohnhaus im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger
2

Bezirksbrandermittler stellt Brandursache fest
Brand in Faistenau

Montagnachmittag, den 6. Mai kam es in Faistenau im Technikraum eines Wohnhauses zu einem Brand. Vor der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau konnte der Ehemann der Hausbesitzerin bereits ein Ausbreiten des Feuers verhindern. FAISTENAU. Im Technikraum eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Faistenau brach Montagnachmittag aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Als die Hausbesitzerin den Brand bemerkte, verständigte sie ihren Ehemann, der sofort erste Löschmaßnahmen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
10

Großeinsatz in Arnoldstein
Planenwaggon brannte lichterloh

Am Bahnhof Arnoldstein geriet ein Zug in Brand. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen. ARNOLDSTEIN. Am gestrigen Samstag, gegen 20.00 Uhr, fuhr ein Güterzug von Villach kommend in Richtung Arnoldstein. Beim Einfahren in den Bahnhof Arnoldstein, gleiche Gemeinde, Bezirk Villach, kam es zu einem Kurzschluss des Zuges und folglich zum Stillstand. Als Ursache wurde erhoben, dass ein Stromnehmer der Zuglokomotive abgerissen ist und dieser sich in der Oberleitung verfangen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.