Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die Brandursache war zuletzt noch nicht geklärt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
5

Brandeinsatz
Brennender Rasenmäher störte Feuerwehr-Jubiläumsfeier

Am Abend des 25. Mai 2024 brannte in einer Garage im Gemeindegebiet Unterweitersdorf, Ortschaft Wögern, ein Rasenmäher. Zeitgleich feierte die Feuerwehr Gallneukirchen ihr 150. Jubiläum – und war sofort zur Stelle um die Feuerwehr Unterweitersdorf bei der Brandbekämpfung zu helfen. UNTERWEITERSDORF/WÖGERN. Die Feuerwehr Unterweitersdorf rückte als zuständige Feuerwehr kurz vor 20.00 Uhr zum Einsatz aus und holte sich Unterstützung von der Feuerwehr Gallneukirchen. Weil gerade der Festakt zum...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, Zillertal
Feuer im Heizraum eines Wohnhauses gelöscht

Brandereignis in Aschau; Feuerwehr löschte Feuer in Heizraum; Frau wurde ins Spital gebracht. ASCHAU i. Z. Am 24. Mai gegen 16.15 Uhr kam es im Heizraum eines Wohnhauses in Aschau zu einem Brand. Laut Auskunft der 61-jährigen Besitzerin habe diese den Öl-Heizkessel zuvor zur Warmwasserbereitung eingeschaltet. Als die Frau nach einiger Zeit wieder in den Heizraum ging, stieg ihr beim Öffnen der Tür bereits starker Rauch entgegen und konnte sie auch Flammen im Bereich des Heizkessels sehen. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Ausbreitung des Brandes auf den Dachstuhl konnte die Feuerwehr verhindern. Verletzt wurde niemand. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
10

Einsatz
Stegersbacher Feuerwehr löschte Stadlbrand rasch

Einen Schuppenbrand musste die Feuerwehr Stegersbach heute, Freitag, löschen. Mehr als 20 Einsatzkräfte rückten mit vier Fahrzeugen am Nachmittag aus und brachten unter schwerem Atemschutz das Feuer rasch unter Kontrolle. Brennendes Stroh, das im Stadl lagerte, wurde hinausgebracht und abgelöscht. Eine Ausbreitung des Brandes auf den Dachstuhl konnte die Feuerwehr verhindern. Die Unglücksursache steht noch nicht fest, verletzt wurde niemand. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der große Stadtbrand von Schärding am 18. Juni 1724.
 | Foto: Stadtgemeinde Schärding, Votivbild Künstler unbekannt.

Brand-Katastrophe
Schärdinger Jahrhundertfeuer jährt sich zum 300. Mal

Der 18. Juni 1724 ging in die Schärdinger Geschichte ein. An diesem Tag loderte in Schärding ein Jahrhundertfeuer, das einen verheerenden Schaden anrichtete. SCHÄRDING. Doch was war damals genau passiert? Anlässlich der Fronleichnamsfeier wurden am 18. Juni 1724 Böllerschüsse abgefeuert, wobei ein glühender Pfropfen in eine offenstehende Dachluke und direkt in ein dort illegal gelagertes Fass Schwarzpulver fiel. Angefacht durch den starken Ostwind, brannten neben 39 Stadthäusern auch die Burg...

  • Schärding
  • David Ebner
Übung in Hochfilzen. | Foto: Tirolerblende by Mair Fotografie
12

Feuerwehren übten Ernstfall
Abschnittsübung in Hochfilzen

Die diesjährige Abschnittsübung vom Abschnitt Pillersee fand am 17. Mai in Hochfilzen statt. HOCHFILZEN. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes mit mehrere verletzten und abhängigen Personen. Durch die Feuerwehren wurde unter anderem 3 Zubringerleitungen mit über 1500 m Länge gelegt. Es waren 7 Atemschutz-Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung nötig. Die Drehleiter der FF Kirchdorf konnte zuerst 3 Personen vom Balkon retten, ehe sie für den Löschangriff...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tomi Mair
Die Einsatzkräfte konnten größeren Schaden verhindern. | Foto: Team Fotokerschi.at/Taras Panchuk
23

Brandursache unbekannt
13 Feuerwehren bei Werkstattbrand in Herzogsdorf

Am 15. Mai gegen 13 Uhr kam es zu einem Brand bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Herzogsdorf. HERZOGSDORF. Nach der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Herzogsdorf, Neusserling, Neudorf und Lacken wurde schnell die Alarmstufe 2 ausgelöst. Insgesamt rückten 13 Feuerwehren zum Einsatzort in Gerling aus. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Die genaue Brandursache ist noch unbekannt und wird...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Fahrzeug stand in Vollbrand | Foto: FF Groß Siegharts
10

Feuerwehreinsatz
Auto ging in Dietmanns in Flammen auf

Am Montagnachmittag, 13. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietmanns zu einem Fahrzeugbrand in Dietmanns alarmiert. Ein PKW fing aus noch ungeklärter Ursache an zu brennen. DIETMANNS. Gemeinsam wurde der Brand unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen bekämpft. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgefangen bzw. die betroffenen Kanalschächte verschlossen. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde der PKW von Straße...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Geschädigte erstattete aufgrund der Beschädigung am 11. Mai Anzeige bei der Salzburger Polizei. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Salzburger Polizei ermittelt
Traktor in Neumarkt in Brand gesteckt

Samstagabend, den 11. Mai, zeigte ein 32-Jähriger bei der Polizei die Beschädigung seiner Forstmaschine an. Der auf dem Lehmberg in Neumarkt am Wallersee abgestellte Traktor ist nach ersten Ermittlungen in Brand gesteckt worden. NEUMARKT. Bereits in der Nacht auf den Donnerstag, den 9. Mai, dürfte laut Ermittlungsstand der Salzburger Polizei, ein Traktor auf dem Lehmberg in Neumarkt am Wallersee in Brand gesteckt worden sein. Den völlig ausgebrannten Traktor soll der 32-jährige Geschädigte,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
In Innsbruck musste die Feuerwehr zu einem Brand eines Müllcontainers ausrücken. | Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Innsbruck
Müllcontainer fing Feuer

In der Innsbrucker Unterbergerstraße kam es in der Nacht zum 11. Mai zu einem Brand in einem Müllcontainer. INNSBRUCK. Am 11. Mai 2024 gegen 01:55 Uhr kam es in der Unterbergerstraße in Innsbruck zu einem Brand eines Müllcontainers. Das Feuer konnte von einem Anwohner mittels Feuerlöscher vorübergehend und schließlich durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck vollständig gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen kann als Brandursache von einer externen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagabend kam es in Galtür zu einem Brand eines Bienenhauses. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Bienenhaus in Galtür brennt komplett nieder

Am Donnerstagabend kam es zu einem Band eines Bienenhauses in Galtür. Der Imker hatte im Vorfeld einen Smoker verwendet. GALTÜR. Am 09. Mai um circa 18:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Galtür zu einem Brand eines Bienenhauses in Galtür gerufen. Bei ihrer Ankunft stand ein etwa 6 x 4 Meter großes, freistehendes Bienenhaus in Vollbrand, wobei auch die angrenzende Böschung oberflächlich brannte. Die Feuerwehrkräfte brachten das Feuer rasch unter Kontrolle und konnten es löschen. Der Einsatz...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Gerade deshalb ist richtiges Mülltrennen so wichtig: Im Vorjahr kam es in der Lagerhalle der Firma Poscharnegg in St. Johann im Saggauhalle zu einem Brand. | Foto: FF
10

Richtig trennen
Batterien und Akkus werden immer mehr zur explosiven Gefahr

Die falsche Entsorgung von Batterien und Akkus kann brandgefährlich sein wie jüngste Vorfälle zeigen. MeinBezirk hat mit Expertinnen und Experten über die fachgerechte Entsorgung gesprochen. STEIERMARK. Achtlos werden Batterien und Akkus oft ohne viel Nachzudenken in Sekundenschnelle weggeworfen und plötzlich entfacht ein Großbrand, bei dem sich Menschen in Gefahr begeben, Feuerwehrleute stundenlang im Einsatz stehen müssen und der finanzielle Schaden enorme Maße annimmt. Mittlerweile handelt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Freiwillige Feuerwehr Faistenau wurde Montagnachmittag zum Brand in einem Wohnhaus im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger
2

Bezirksbrandermittler stellt Brandursache fest
Brand in Faistenau

Montagnachmittag, den 6. Mai kam es in Faistenau im Technikraum eines Wohnhauses zu einem Brand. Vor der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau konnte der Ehemann der Hausbesitzerin bereits ein Ausbreiten des Feuers verhindern. FAISTENAU. Im Technikraum eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Faistenau brach Montagnachmittag aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Als die Hausbesitzerin den Brand bemerkte, verständigte sie ihren Ehemann, der sofort erste Löschmaßnahmen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Am Montag in der Nacht kam es in Imst zu einem Wohnungsbrand. Der Brand war im Wohnzimmer ausgebrochen. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Keine Verletzten nach Wohnungsbrand in Imst

Am Montag in der Nacht kam es in Imst zu einem Wohnungsbrand. Der Brand war im Wohnzimmer ausgebrochen. IMST. Am Montagabend, dem 6. Mai, kam es um circa 22:25 Uhr in einer Wohnung in Imst zu einem Brand. Das Feuer brach im Wohnzimmer der Wohnung eines 30-Jährigen aus. Keine Verletzten nach Wohnungsbrand Die Feuerwehrkräfte und der Wohnungsbesitzer konnten erfolgreich verhindern, dass sich das Feuer weiter ausbreitete, und den Brand löschen. Die  25-jährige Frau des Wohnungsbesitzers und ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
10

Großeinsatz in Arnoldstein
Planenwaggon brannte lichterloh

Am Bahnhof Arnoldstein geriet ein Zug in Brand. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen. ARNOLDSTEIN. Am gestrigen Samstag, gegen 20.00 Uhr, fuhr ein Güterzug von Villach kommend in Richtung Arnoldstein. Beim Einfahren in den Bahnhof Arnoldstein, gleiche Gemeinde, Bezirk Villach, kam es zu einem Kurzschluss des Zuges und folglich zum Stillstand. Als Ursache wurde erhoben, dass ein Stromnehmer der Zuglokomotive abgerissen ist und dieser sich in der Oberleitung verfangen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
1:09

Feuerwehreinsatz im Bezirk Scheibbs
Flammen töten Millionen von Bienen

Feuerwehreinsatz in Zarnsdorf im Bezirk Scheibbs am heutigen Sonntag. Zwischen zwei bis drei Millionen Bienen nach Brand in Bienenhütte tot.  60.000 starben bei einem Feuer am 29. April. Die Polizei ermittelt. Erst kürzlich wurden ebenfalls bei einem Brand Tausende Bienen getötet. ZARNSDORF / BEZIRK SCHEIBBS. Am frühen Morgen des 5. Mai wurden drei Feuerwehren im Bezirk Scheibbs zu einem verheerenden Brand nach Zarnsdorf gerufen. Passanten hatten die Behörden alarmiert, als sie das Feuer sahen....

  • Scheibbs
  • MeinBezirk Niederösterreich
Donnerstagvormittag, den 2. Mai kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Feuerwehrleute und 28 Feuerwehrfahrzeuge waren vor Ort im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau
17

Update zum Brand im Airport-Center
Alarmstufe 4, Evakuierung & Brandursache

Donnerstagvormittag, den 2. Mai, kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Einsatzkräfte der Salzburger Feuerwehren waren mit 28 Fahrzeugen sowie mehreren Atemschutztrupps bei Brandalarmstufe 4 im Einkaufszentrum im Einsatz. WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, ereignete sich am Donnerstag ein Großbrand beim Airport-Center. Die Brandmeldeanlage im Airport-Center in Wals-Siezenheim verständigte Donnerstagvormittag die Einsatzkräfte über einen Brand im Bereich einer derzeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
6

Feuerwehr im Einsatz
Rasche Hilfe entschärfte Flurbrand in Kleinreifling

WEYER/KLEINREIFLING. Am Donnerstag, 02. Mai kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Flurbrand gerufen. Gemeinsam mit der FF Weyer wurde der Brand aber rasch unter Kontrolle gebracht. Mit dem UHPS wurde der Brand an der Ausbreitung gehindert und anschließend mit einem HD-Rohr vom Rüstlöschfahrzeug (RLF) Weyer abgelöscht. Das Geröll wurde anschließend mit Schanzzeug nach Glutnestern durchsucht und mit einer Wärmebildkamera begutachtet. Nach ca. 35 min konnte Brand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zwei Löschzüge waren bei einem Brand in einem Restaurant am Neubau im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: LFV

Feuerwehreinsatz
Großbrand beim Airportcenter in Wals-Siezenheim

Laut dem ORF ereignete sich am 2. Mai ein Großbrand beim Airportcenter. Mehrere Gebäude wurden aufgrund der Rauchentwicklung von der Feuerwehr evakuiert.  WALS-SIEZENHEIM. Nach Angaben des ORFs kam es gegen 9.00 Uhr zu dem Brand. Das Feuer wütete unterhalb der Tiefgarage zwischen der Zentrale der Drogeriemarktkette DM und dem Airportcenter. Rund 150 Personen wurden evakuiert und die umliegenden Straßen gesperrt. 180 Feuerwehrleute rückten zum Einsatz aus. Es wurde vor Ort die Alarmstufe vier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
In Kufstein wollte eine 83-Jährige mit einem Föhn Unkraut bekämpfen – das hatte zur Folge, dass nicht nur die Hecke brannte, sondern auch die Fassade des Einfamilienhauses sowie ein Auto.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
"Unkrautbekämpfung" mit Föhn löste Brand in Kufstein aus

In Kufstein wollte eine 83-Jährige Unkraut mit einem Föhn bekämpfen – das hatte zur Folge, dass nicht nur die Hecke brannte, sondern auch die Fassade des Einfamilienhauses sowie ein Auto. Die Feuerwehr Kufstein konnte den Brand eindämmen.  KUFSTEIN. Am Vormittag des 30. Aprils, gegen 10:50 Uhr wurde die Feuerwehr Kufstein zu einem Einsatz gerufen. Der Grund: Bei einem Einfamilienhaus in Kufstein war ein Feuer ausgebrochen, weil dort eine 83-Jährige versucht hat, Unkraut in ihrer Einfahrt mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt und Alarmstufe 2 ausgelöst.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unken
9

Atemschutztrupp der Feuerwehr Unken im Einsatz
Brand im Heutal

Zu einem Brandeinsatz rückten Samstagabend, den 27. April, die Freiwilligen Feuerwehren Unken und Lofer aus.   UNKEN. Die Freiwillige Feuerwehr Unken wurde Samstagabend zu einem Einsatz ins untere Saalachtal gerufen. Ein Ferienhaus in der Ramstattsiedlung im Heutal war in Brand geraten. Brand mit Alarmstufe 2Wie die Feuerwehr berichtet, wurde beim Eintreffen aufgrund der starken Rauchentwicklung Alarmstufe 2 ausgelöst. Die anwesenden Hausbesitzer konnten das Gebäude glücklicherweise...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Einsatz in der Absberggasse. (Symbolfoto).  | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
4

Auch Öffis blockiert
Brandalarm führt zu Einsatz in der Absberggasse

Am Donnerstagnachmittag kommt es zu einem Einsatz verschiedener Blaulichtorganisationen in der Absberggasse im 10. Bezirk. In einem Mehrparteienhaus kam es zu einem Zimmerbrand. WIEN/FAVORITEN. Brandalarm für die Berufsfeuerwehr und -rettung in der Absberggasse. Kurz nach 15 Uhr werden verschiedene Einheiten alarmiert. "Es handelte sich um einen Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses", erklärt Feuerwehrsprecher Jürgen Figerl Die Alarmierung löste ein Aufgebot von sechs Fahrzeugen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Johannes Reiterits
Die Imster Feuerwehr mit Kommandant Roland Thurner an der Spitze. | Foto: FF Imst
3

150 Jahre FF Imst
Große Feier im Jubiläumsjahr

Das  150jährige Bestehen der Stadtfeuerwehr Imst wird heuer am 4. Mai natürlich besonders ausgiebig gefeiert. Alle sind dazu herzlich eingeladen. IMST. Der 4. Mai ist im Heiligenkalender der katholischen Kirche dem Heiligen Florian gewidmet. Dieser starb während der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian in Lorch, heute ein Stadtteil von Enns in Oberösterreich, den Märtyrertod. Schon früh wurde der Heilige Florian als Schutzpatron vor Feuer und Dürre angerufen. Besondere Verehrung in Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am frühen Dienstagmorgen stand ein landwirtschaftliches Nebengebäude in der Gemeinde Kuchl in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kuchl
8

Großer Löscheinsatz am frühen Morgen
Gebäude stand in Kuchl in Vollbrand

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, den 24. April, kam es in Kuchl zu einem Vollbrand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude. Rund 130 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren vor Ort im Löscheinsatz. KUCHL. Kurz vor sechs Uhr Morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Kuchl am Mittwoch alarmiert. Ein landwirtschaftliches Gebäude stand im Ortsgebiet in Vollbrand. Wie die Freiwillige Feuerwehr Kuchl berichtet, wurde aufgrund der Lagemeldung des Notrufers von der Landesalarm- und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Die Berufsfeuerwehr Salzburg war bei dem Küchenbrand Dienstagabend im Löscheinsatz. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Berufsfeuerwehr im Löscheinsatz
Küchenbrand in der Stadt Salzburg

Am Dienstagabend, den 23. April, ereignete sich ein Küchenbrand in einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße in der Stadt Salzburg. STADT SALZBURG. In einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße kam es Dienstagabend zu einem Küchenbrand. Ein Nachbar hörte das akustische Warnsignal aus der Wohnung und verständigte sofort die Berufsfeuerwehr Salzburg. 16 Feuerwehrkräfte waren vor Ort im Einsatz und konnten das Feuer, das an diversen abgestellten Gegenständen im Bereich der Herdplatte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.