Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Reichel
13

Bezirksblätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Bach

Eine schlechte Straße in den Benglerwald sorgt die Gemeinde Bach. Dafür freut man sich über eine Trinkwasserquelle, deren Wasser nicht nur zum Trinken da ist. Was sich sonst noch alles in der Lechtalgemeinde tut, haben wir im Rahmen unserer Serie BezirksBlätter vor Ort nachgefragt. Ein neuer Weg für die vielen Radfahrer Radfahren boomt. Das merkt man natürlich auch in Bach. Im Ortsgebiet teilen sich Radler und Autofahrer teilweise die Straßen. Das möchte man so gut es geht ändern. Was geplant...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine Wiese voll Vergissmeinnicht  | Foto: Silvia Lieder-Kleinschmid
Aktion 61

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Mai 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams begeisterte mit einer schneidigen Ehrensalve. | Foto: Manfred Hassl
Video 184

27. Alpenregionstreffen
Gewaltiger Schützenaufmarsch in der Alpenregion

Tausenden Zuschauern entlang der Strecke des Festzugs bot sich ein fantastisches Bild der Vielfalt und der Kameradschaft in der Alpenregion GARMISCH. Zum 27. Mal fand das Alpenregionstreffen der Schützen aus Nord, - Süd,- Osttirol, Welschtirol sowie aus Bayern statt – und es war ein Fest der Superlative, auf das nicht nur der Münchner Bischof Kardinal Reinhard Marx, sondern auch der Wettergott ein waches Auge hatte. Beim Festakt am Samstag hörte der Regen fünf Minuten vor der Veranstaltung auf....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsamer Marsch durch die Garmischer Fußgängerzone mit den Landeskommandanten an der Spitze (Mitte: Tirols Lds.-Kdt. Thomas Saurer) | Foto: Manfred Hassl
Video 29

'Festakt
Auftakt des 27. Alpenregionstreffens der Schützen in Garmisch

Das 27. Alpenregionstreffen der Schützenbünde aus Nord- und Südtirol, Welschtirol und Bayern hat am Samstagabend mit einem großen Festakt im Kurpark von Garmisch Partenlirchen begonnen. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien wurde bei diesem Auftakt von Landeskommandant Major Thomas Saurer sowie von Mitgliedern der Bundesleitung vertreten. Vor unzähligen Zuschauern marschierten die Formationen mit den vier Landeskommandanten Thomas Saurer, Martin Haberfellner (Bayern), Roland Seppi (Südtiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Bezirksstellenobmann Christian Strigl mit den Schüler:innen aus Vils und ihrer Lehrerin Sabine Müller. | Foto: Hartman
16

"Erlebniswelt Baustelle"
Der Außerferner Nachwuchs beim Mauern und Pflastern

Einen spannenden Einblick in die Welt handwerklicher Bauberufe verschafften sich über 400 Schülerinnen und Schüler bei der "Erlebniswelt Baustelle" in der Wirtschaftskammer Reutte. REUTTE (eha). Das Projekt der Tiroler Bauwirtschaft hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die vielfältigen Berufe am Bau näherzubringen - und das mit großem Erfolg! Mit mehr als 50.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern in den letzten Jahren allein in Tirol hat die "Erlebniswelt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
1:02

Naturpark Tiroler Lech
Durchstarten nach Jahren vieler Unabwägbarkeiten

Corona - lange vorbei. Brückensperre - erledigt. Umbaustreß - war "gestern". Der Naturpark Tiroler Lech will heuer richtig durchstarten. Die Voraussetzungen sind ausgezeichnet. ELMEN. "Ist das nicht wunderschön hier?", schwärmt Nora Schneider von ihrem Arbeitsplatz. Den hat sie genau über dem Lech, im Naturparkhaus Klimm, das "auf der Brücke sitzt", oberhalb der Fahrbahn. Viele Erschwernisse Sie, und ihre Geschäftsführerkollegin Lena Nicklas konnten hier aber lange Zeit nicht arbeiten, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Team der Bauernkiste lud zum Medientermin mit Grillspezialitäten: Therese Fiegl (Gründerin Bauernkiste), Sabine Huetz-Waldner (Gemüsebäuerin und Packstelle), Romed Plank (Bartls Hofmetzgerei), Sabina Puelacher (Gemüsebäuerin und Packstelle), Angelika Haselwanter (Bauernkiste), Thomas und Monika Angerer (Fischerei Leutasch). | Foto: Bauernkiste
16

Startklar für die Grillsaison
Bauernkiste lud zum Angrillen mit Experten ein

Beim Angrillen mit der Bauernkiste am Bartlhof in Thaur gab es  Expertentipps zum Saisonstart. THAUR. Gerade rechtzeitig zu Beginn der Grillsaison lud die Bauernkiste zum Bartlhof nach Thaur und gab hilfreiche Tipps durch Experten. Metzgermeister und Fleischsommelier Romed Plank zeigte dann beim Angrillen mit der Bauernkiste, wie man Fleisch schmackhaft zubereitet und worauf es dabei ankommt. Seine Produkte sind ebenfalls im Rahmen des Grillangebots über die Bauernkiste erhältlich, welche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Siegermannschaft des Bataillons Kufstein mit dem Wanderpokal mit den weiteren PodestplatzTeams aus Schwaz und Hörtenberg | Foto: BTSK/Erna Pfeifer
9

Landes-Jungschützenschießen
Tirols Schützennachwuchs war am Schießstand

Vor kurzem wurde in Flirsch im Tiroler Oberland das 33. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen durchgeführt. TIROL. Rund 480 junge Schützen und Marketenderinnen sind mit ihren Betreuern aus allen Tiroler Landesteilen angereist, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Die Schützenkompanie Flirsch hat in enger Zusammenarbeit mit der Schützengilde und dem Team der Jungschützenbetreuer sowie der Jugendleitung im Bund rund um Mjr. Rupert Usel und Olt. Hermann Huter einen erstklassigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:28

Frühlingsmarkt und "Beweg dich Tirol Tour"
Volksfeststimmung in Reutte

So könnte es gerne immer sein: bei angenehmen Temperaturen verwandelte sich das Gelände rund um die Reuttener Parkanlage in einen großen Festplatz. Geboten war richtig viel. REUTTE. Die "Beweg dich Tirol Tour" machte an zwei Tagen Station in Reutte. Der Platz zwischen Mittelschule und Kindergarten Tauschergasse bot gute Vorausetzungen, um sich hier ein wenig auszutoben, angesprochen war der Nachwuchs und der nützte die Angebote gerne. Hüpfburg, Tennisstation, Fußball-Dartwand, Slackline und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:33

Flohmarkt in Reutte
Das größte "Warenhaus" der Region

Der Lions-Flohmarkt 2024 war eine echte Vorzeigeveranstaltung, in jeder Hinsicht.  Das Warenangebot ließ die Herzen aller Flohmarktbesucher höher schlagen ließ. Ein neuer Umsatzrekord ließ am Ende die "Löwen" jubeln. REUTTE. Der Flohmarkt des Lionsclubs Reutte ließ keine Wünsche offen! Auf rund 1550 Quadratmeter überdachter Fläche, plus viel Platz am Freigelände, wurden Bücher, Bekleidung, Spielwaren, Hausrat, technische Geräte und, und, und angeboten. Ein Flohmarkt wie er sein soll Manche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair (re.) und Geschäftsführer Michael Kirchmair präsentierten das Neubauprojekt. | Foto: Hassl
Video 12

Modernisierung
Pläne für Axamer Schwimmbad NEU wurden präsentiert

Im Vorjahr sorgte Axams mit der Schließung des Hallenbades für Aufregung – jetzt liegen die Entwürfe für einen Neubau auf dem Tisch. AXAMS. Die Errichtung eines modernen, regionalen Schwimmbades mit Erlebnisbecken für Nichtschwimmer, ein Bewegungs- und Aktivbecken, ein Kinderbecken, Liegebereiche, die Integrierung des bestehenden Freibades sowie eine Saunalandschaft mit vier bis fünf Kabinen, Erlebnisduschen, Liegezonen, Solebecken und einem Außenbereich mit einer zentralen Gastro, die sowohl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hartmut Selb (mit Urkunde, li) und Konrad Müller (mit Urkunde, re) wurden zu Ehrenmitgliedern des Bezirksfeuerwehrverbandes Reutte ernannt. | Foto: BFV/Tiefenbrunn
63

Bilanz 2023
Täglich gibt es zwei Feuerwehreinsätze im Außerfern

Nicht vorstellbar, wie es ohne sie wäre: Unsere Feuerwehren leisten für die Allgemeinheit enorm viel. Beim Feuerwehrtag in Höfen wurden Zahlen vorgelegt. HÖFEN. 734 mal ging der Alarm im vergangenen Jahr bei irgendeiner Feuerwehr, bzw. Löschgruppe im Außerfern los. Dann ging immer alles schnell: Die Mitglieder rückten rasch an, warfen sich in ihre Monturen und machten sich umgehend daran, Hilfe zu gewähren.  734 Einsätze in einem Jahr 734 Einsätze wurden vergangenes Jahr registriert, das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Triumph-Pforte Innsbruck | Foto: Michael Smolle
1 Aktion 61

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse April 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Linzgieseder im "Doppelpack": Alfred und Arnold beim Genusstag in Ehrwald. | Foto: Reichel
13

Ein Nachmittag voller Geschmack
Linzgieseder lud Partner zum Genusstag

Er hat Tradition, der Genusstag der Firma Linzgieseder. Der fand heuer wieder im Zugspitzsaal statt. Das Treffen "vor der Haustüre" des regionalen Getränkehändlers war gut besucht. EHRWALD. Partnerschaften pflegen, Neues entdecken, einfach ein wenig "huangarta": Es gibt verschiedene Gründe, warum der Genusstag der Firma Linzgieseder einen Besuch wert ist. Nachmittag für fachkundige Partner Eingeladen waren Partnerunternehmen des Ehrwalder Traditionsbetriebes, die auf rund 40 Aussteller vor Ort...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:44

Seespitzbrücke am Plansee
21 Tonnen schwere Träger wurden eingehoben

"Schweres Gerät" war notwendig, um die zwei gebogenen Stahlträger der neuen Seespitzbrücke am Plansee an ihren Platz zu hieven. BREITENWANG. Jeder für sich wiegt rund 21 Tonnen - die Rede ist von den beiden Stahlträgern, die jetzt den Kanal auf Höhe Seespitze überspannen und die neue Brücke tragen werden. Die Träger wurden vorab angeliefert, am Mittwoch rollten dann zwei schwere Autokräne in Richtung Baustelle, um die Träger auf die zuvor betonierten Fundamente zu heben. Arbeiten gingen zügig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:20

Trophäenschau in Reutte
Der Wolf beschäftigt unsere Jäger intensiv

Die jährlich stattfindende Trophäenschau ist die Bilanz der Jägerschaft. Diese fiel gut aus, dennoch ist die Stimmung getrübt. Wolf und Bär sind ein Reizthema für Jäger und Landwirte gleichermaßen. REUTTE. So gut die Bilanz aus jagdlicher Sicht war, so schlecht fällt sie mit dem Blick auf den Almsommer aus. Zahlreiche Schafe wurden auf den heimischen Almen gerissen oder sind vermisst. Wolf und Bär sind dafür verantwortlich. Was die Bauern trifft, "schlägt" bei den Jägern auf. Großes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
5:25

Tradition
Die Tiroler Trachtler haben einen neuen Präsidenten

80 Vereine und 215 Delegierte aus ganz Tirol folgten der Einladung des Landestrachtenverbandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung. TIROL. Die Mitgliederversammlung begann traditionell mit einer Messe in der Jesuitenkirche, welche durch den Tanzkreis mit dem „Tanz zum Gebet“ eröffnet und vom Trachtlerchor musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss gab es den Landesüblichen Empfang vor dem Landestheater. Danach marschierten alle Vereine durch die Innsbrucker Altstadt. Die Versammlung fand im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:54

Haus Ehrenberg
Lücke in der Altenbetreuung wurde geschlossen

Ein Festakt mit geladenen Gästen am Vormittag, ein Tag der offenen Türe am Nachmittag: Am Samstag wurde das Wohnhaus Sintwag offiziell seiner Bestimmung übergeben. EHENBICHL. Das Aufatmen war spürbar: Nach langer Vorbereitungszeit, aber kurzer Umsetzungsphase, wurde das Wohnhaus Sintwag am Samstag eröffnet. Dieses ergänzt nun das Wohn- und Pflegeheim Haus Ehrenberg. Ein wichtiges Haus für die Region "Es ist prachtvoll geworden", schwärmte Verbandsobmann Bgm. Hanspeter Wagner vom Neubau. Er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert.  | Foto: Gepa/Land Tirol
254

Tiroler Meisterehrung im Sport (Fotogalerie)
Gratulation, sie haben es sich verdient

412 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in über 60 Sportarten wurden für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen vom Land Tirol ausgezeichnet. Die MeinBezirk-Redaktion mit dem A bis Z der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. INNSBRUCK. Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: HAK/HAS Reutte/Fotostudio René
27

Nacht der Projekte
Junge, kreative Talente präsentieren innovative Projekte!

Am vergangenen Donnerstagabend war die Wirtschaftskammer ein Ort der Kreativität und Innovation, als Schülerinnen und Schüler der HAK und HLW Reutte ihre Diplomarbeiten im Rahmen der "Nacht der Projekte" präsentierten. Die anfängliche Nervosität, die durch den vollbesetzten Saal mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern durchaus berechtigt war, wich jedoch rasch einem Gefühl des Stolzes über die erbrachten Leistungen. Die Veranstaltung zog nicht nur Eltern, Lehrkräfte und Mitschüler an,...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
1:24

Probetraining beim SVR
Michael Konsel suchte Fußballtalente in Reutte

Ist er es, oder schaut da einer nur so ähnlich aus? Das wöchentliche Training des SV Reutte vergangenen Mittwoch und Donnerstag wurde jedenfalls sehr genau beobachtet. Und tatsächlich stand Michael Konsel am Platz. Der war auf Talentsuche.   REUTTE. Den jüngsten SVR-Spielern gefiel sein "Schmäh", mit dem Namen Konsel (Jhg. 1962) konnten vermutlich nur die wenigsten etwas anfangen. Den Spielern der Kampfmannschaft, Durchschnittsalter 21 Jahre, war der Name des Promis am Platz hingegen geläufig,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Sofie Sissi Franz, heuer Teilnehmerin, nächstes Mal schon Moderatorin.
26

Jugend Redewettbewerb
Eine Plattform für junge Talente

Am Mittwoch fand in Reutte der 71. Jugendredewettbewerb statt. Die Veranstaltung im Saal der Wirtschaftskammer Reutte war bis zum Rand gefüllt mit gespannten Zuschauern. REUTTE. Die Jury bestand in diesem Jahr aus Dominik Somweber, Nadja Wolf, Xenia Hirner, Andrea Reichert und Nicolas Scheidtweiler, welche die schwierige Aufgabe hatten, die Reden der jungen Damen zu bewerten. Interessante Beiträge Sophia Wilhelm, Dana Falger und Sofie Sissi Franz von der BHAK führten eine Diskussion über...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Seefeld | Foto: daniela scheiber
Aktion 66

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse März 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
6:51

120 Jahre
Ein musikalisches Jubiläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol

Der große Saal im Haus der Musik in Innsbruck war restlos ausverkauft, die Musikantinnen und Musikanten waren bestens aufgelegt – es war alles angerichtet für ein Jubliläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol! Seit 120 Jahren handelt es sich um ein Orchester, das sich auf die Aufführung von altösterreichischer Unterhaltungsmusik des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts spezialisiert hat. Übrigens passend zur Uniform – der k.u.k. Briefträger Waffenrock gehört auch nach über einem Jahrhundert zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.