Unsinniger Donnerstag
Schrill, bunt, laut, lustig: Fasching in Reutte

Beste Voraussetzungen für den großen Faschingsumzug gab es am Unsinnigen in Reutte: milde Temperaturen, trocken (jedenfalls das Wetter) und zahlreiche Teilnehmer - Herz was willst du mehr.

Erkannt? Bürgermeister Günter Salchner in ungewohntem Gewande. | Foto: Reichel
  • Erkannt? Bürgermeister Günter Salchner in ungewohntem Gewande.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

REUTTE. Viele waren gekommen, richtig viele muss man sagen. Die Zahl der teilnehmenden Fußgruppen und Wagen war riesig, und jene an Besuchern unüberschaubar. Und niemand brauchte es zu bereuen, denn die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, so wie es sich für einen Faschingsumzug gehört.

Der letzte Umzug in der Marktgemeinde

Den "2024er" darf man gerne als "historisch" bezeichnen, er wird in die Geschichtsbücher als der letzte Faschingsumzug in der Marktgemeinde eingehen. Nicht, weil es den Umzug nicht mehr gibt, sondern weil 2025 der erste Umzug in der Stadtgemeinde Reutte sein wird.

Markt war einmal: Reutte wird zur Stadt

Der nächste Umzug dann in der Stadt

Wer diesmal dabei war, kann sich also etwas Besonderes ins persönliche Geschichtsbuch schreiben. Und wenn man konsequent sein möchte, und die Geschichte der besonderen Faschingsumzüge fortschreiben will, muss man sich gleich den Unsinnigen 2025 vormerken, den ersten "Stadtumzug" in Reutte.

Eines sei noch erwähnt: Gut haben sie es gemacht, die vielen Aktiven, und natürlich die Faschingsgilde Reutte, die alles organisiert hat. Bravo!

Besser informiert

Gungler lassen es im Fasching richtig krachen

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.