Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

282

Ehrenbürger Rupert Dworak
Feierlicher Festakt zur Ehrung von Bürgermeister a.D. Rupert Dworak

TERNITZ. Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll, ebenfalls Ehrenbürger von Ternitz, brachte es bei seiner Laudatio in der Stadthalle Ternitz auf den Punkt. Für Bürgermeister a.D. Rupert Dworak spielte es nie eine Rolle, wer welcher Partei angehörte, welche Funktionen er dort ausübte, was auch immer. Dworak wollte einfach Projekte angehen und bestmöglich umsetzen - mit allen und jedem. Und die Liste dieser Projekte der vergangen 20 Jahre als Bürgermeister ist unendlich. Neubau von Schulen und...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bild 1: Mittelalterliche Wehrmauer | Foto: © Silvia Plischek
49 11 3

Rätselspaß
Welches Bauwerk ist das und wo befindet es sich?

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Rätselfreunde! Ich habe mir wieder ein Rätsel zu Eurer Unterhaltung einfallen lassen. :-) Die Rätselfrage lautet: Welches Bauwerk ist das und wo befindet es sich? Es sind alle recht herzlich dazu eingeladen, an einer unterhaltsamen Raterunde teilzunehmen. ... Bei Bedarf werde ich schrittweise noch weitere Fotos zur Hilfestellung hinzufügen. ... Rätselfans wünsche ich viel Vergnügen bei der Lösung der Rätselaufgabe und allen, die dem Verlauf beiwohnen und die...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Veranstalter Ed Swoboda (re.) mit dem von Philippe Schieraus (li.) geairbrushten Feuerlöscher, der als Spendenkassa für die Feuerwehrjugend der FF Grafenbach umfunktioniert wurde.
18

Grafenbach
Benefiz Open Air Konzert für den guten Zweck

Trotz dunkler Gewitterwolken und etwas Regen feierten etliche Musikbegeisterte für den guten Zweck. GRAFENBACH. Ed und Liane Swoboda organisierten auf einer Wiese in Grafenbach ein Benefiz Open Air mit der Coverband Stormwind. Der Reingewinn wurde der FF Grafenbach gespendet und für den Ankauf eines Rollstuhls für Philipp Nussdorfer beigesteuert. Mit dabei waren Torsten Rasner, Leopold Brenner, Monika Stanglauer, Maximilian und Karl "Zapa" Bauer.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
V.l.: Kammersänger Wolfgang Bankl, Museums-Direktor Michael Wilczek, Musiker Andi Pirringer und Komponist Johannes Winkler.
13

Industrieviertel-Festival
Musikalische Reise durch das Industrieviertel

Besondere Klangcollagen über die Räume des Industrieviertels erschalltem im Renner Museum. GLOGGNITZ. Das Industrieviertel-Festival gastierte mit dem Musiker-Trio - bestehend aus dem Kammersänger Wolfgang Bankl, Andi Pirringer und dem Musiker und Komponisten Johannes Winkler - im Dr. Karl Renner Museum. Den besonderen Musikabend genossen Helmut und Gabriele Maier, Regina Glaser und Hilde und Helmut Eisinger.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Im Bild (v.l.): Hannah Wiecha, Theres Schauer, Nico Molisz und Mario Weninger mit Suchhunden des Roten Kreuz Neunkirchen.
58

Familienfest Neunkirchen
Schade: Familienfest wetterbedingt abgebrochen

Das Famillienfest im Stadtpark war voll im Gange als eine gewaltige Gewitterzelle auf Neunkirchen zog. NEUNKIRCHEN. Liebevoll waren die Stände mit diversen Aktiväten für die Kinder vom Organisationsteam vom Stadtmarketing Neunkirchen und von Neunkirchner Vereinen aufgebaut. Ab 15 Uhr trafen viele Familien im Stadtpark ein, um zum Beispiel bei den Pfadfindern am Lagerfeuer Steckerlbrot zu backen, archäeologische Funde zu reinigen, sich schminken zu lassen oder eine Pferdekutschenfahrt durch den...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Besuch von der Trachtenkapelle Puchberg. V.l: Martin Kölbl, Ehrenkapellmeister Erich Kurt Schauer, Victoria Rath und Gerhard Zenz.
52

Trachtenkapelle Sieding
Stolze 100 Jahre: Festkonzert auf Schloss Stixenstein

Viele Musikinteressierte, Freunde und Bekannte zog es auf Schloss Stixenstein, um gemeinsam mit der Trachtenkapelle Sieding das stolze 100-jährige Bestehen zu feiern. SIEDING. Der Wettergott war mit Sonnenschein nach etlichen Regentagen gnädig, sodass das Festkonzert der Siedinger Trachtenkapelle im schönen Ambiente von Schloss Stixenstein wie geplant im Freien gefeiert werden konnte. Das vielseitige Musikprogramm mit Stücken von Bach über Robbie Williams bis zu einer Fantasie des Volkslieds...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
0:32

Breitenau/Bezirk Neunkirchen
Müllsystem-Umstellung kostet 20 Jobs

Das bewährte Abfallentsorgungssystem im Bezirk fällt der bundesweiten Vereinheitlichung zum Opfer. BREITENAU. Für den Bezirk Neunkirchen wurde 1986 das System der "Grünen Tonne" des Abfallwirtschaftsverbandes eingeführt. "Damals brachte man die Bevölkerung dazu, den Müll in zwei Tonnen zu entsorgen. Hintergrund war: wenn man den trockenen Müll extra entsorgt, kann man ihn sortieren", fasst Grüne Tonne-Geschäftsführer Gerd Hettlinger zusammen. Damit war der Bezirk österreichweit Vorreiter und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
143

St. Johann rockte...
St. Johanner Florianis rockten den Frühschoppen

TERNITZ / ST. JOHANN. Kommandant Günter Jammerbund lud mit Stellvertreter Wolfgang Million und all ihren Florianis wieder zum größten "Super-Frühschoppen" des Bezirks. Bei allerbester Feierlaune mit jeder Menge Bier und Wein - nachhaltig natürlich bereits seit Jahrzehnten im Glas und nicht im Plastikbecher serviert - auch gesichtet: Bürgermeister LA Christian Samwald, die Stadträte Gerhard Windbichler, Andreas Schönegger, Martina Klengl, Erik Hofer, Daniela Mohr, Karl Pölzelbauer, die...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Hier fuhr der Pkw mit schwedischer Zulassung auf und wurde regelrecht durch die Luft in den Wald katapultiert. | Foto: Santrucek
2 17

St. Egyden
Vier Tote bei Verkehrsunfall auf der B17

Eine Tragödie ereignete sich am 30. Mai, kurz vor 21.30 Uhr auf der B17 bei Neusiedl am Steinfeld. Ein, mit sechs Personen besetzter, Pkw mit schwedischem Kennzeichen verunglückte. Vier Menschen starben. NEUSIEDL/ST. EGYDEN. Es muss der reinste Horror gewesen sein, wenn man sich bei Tageslicht ansieht, wie es an der Unfallstelle ausschaut: im Kreisverkehr ist eine tiefe Furche vom Fahrzeug, das verunglückte. Dabei handelte es sich um einen VW Amarok. "Der Wald ist total niedergehäckselt", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Edlitz
👨🏼‍🚒 Gottes Segen für den Feuerwehrhaus-Zubau 👨🏼‍🚒

Nach einem Dreivierteljahr Bauzeit konnte der Feuerwehrhauszubau der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz im feierlichen Rahmen gesegnet werden. EDLITZ. Kommandant Gregor Köck dankte einer Vielzahl an Personen, Firmen, der Gemeinde Edlitz sowie dem Land Niederösterreich für die Unterstützung bei der Erweiterung des Hauses, allen voran Christian Hackl, der maßgeblich an der Planung des Zubaus einen Meilenstein gesetzt hatte. Außerdem führten die Firma Erdbau Knöchl und Johann Glatz zum Nulltarif die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Beate Schüller
Aktion 4

Schüler in der Kirche in Unteraspang
Bei der Kirchenführung ging's sogar auf den Dachboden

Die 3. Klasse der Volksschule Unteraspang erfuhr bei der Exkursion mit dem hiesigen Kirchenexperten Franz Trimmel allerlei Wissenswertes. ASPANG. Franz Trimmel versteht es mit seinem fundierten Wissen Jung und Alt  zu begeistern. "Denn er zeigt Details, die nur wenige kennen und versteht es, Kinderherzen höher schlagen zu lassen, indem er mit den Kindern sogar den Dachboden der Kirche erklimmt und erkundet", berichtet Lehrerin Beate Schüller. In den Genuss der abenteuerlichen Führung kam...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Sibylle Karpf eröffnet mit Juli ihre Tierarztpraxis. | Foto: privat
13

Neu in Wimpassing im Schwarzatale
Sibylle Karpf startet mit SK-VET Tierarztpraxis durch

WIMPASSING. Sibylle Karpf bereichert mit ihren medizinischen Angeboten für Tiere ab Juli den Bezirk Neunkirchen. Die Veterinärmedizinerin: "Unsere Schwerpunkte sind Physiotherapie (Reha und Sportmedizin), Chiropraktik, traditionelle chinesische Tiermedizin (Kräuter, Akupunktur, Ernährung, Tuina), Verhaltensmedizin und multimodales Schmerzmanagement für Hund, Katze und Pferd."Die Tierarzt-Praxis in der St. Valentiner-Straße 18 ist barrierefrei erreichbar. Außerdem ist die neue Wimpassinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Elisabeth Peinsipp
15

Neunkirchen
Bundeskanzler zwischen Baustoffen

Polit-Prominenz im Doppelpack stattete am 28. Mai der Bezirkshauptstadt einen Besuch ab: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Kanzler Karl Nehammer informierten über Anreize für die Wohnraumschaffung.  NEUNKIRCHEN. Nicht alle Tage ist Bundeskanzler Karl Nehammer in der Bezirkshauptstadt zu Gast. Entsprechend groß war der Medienrummel und man sah schon einige Personenschützer, die ein waches Auge auf Nehammer und sein Gefolge hatten. Als Schauplatz für eine gemeinsame Pressekonferenz mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:26

Grünbach am Schneeberg
Grünbach feierte 100-er seines KultURhauses

Ob Theater, Kino, Ballsaal oder Heim für Perfomance-Kunst: das KultURhaus ist Teil des Gesellschaftslebens. GRÜNBACH. Am Stellenwert des KultURhauses für die Grünbacher hat sich in 100 Jahren wenig geändert. Nur einiges muss an dem in die Jahre gekommenen Gebäude renoviert werden. Damit das geschieht, dafür sorgt Künstlerin Bea von Schrader, die dem historischen Haus Stück für Stück neues Leben einhaucht. So durfte man sich zuletzt unter anderem über Marika Reichhold alias "Frau Franzi" freuen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.re.: Puchbergs Bürgermeister Christian Dungl, Bgm. a.D. Florian Diertl in Toni Ebners (l.) privater Wasser-Erlebniswelt.
71

Puchberg
ORF und WNTV bei Eröffnungsfeier von Toni Ebners privater Wasserwelt

Autogroßhändler Toni Ebner aus Sollenau errichtete für Privatzwecke eine einzigartige Wasser-Erlebniswelt. Zur Eröffnungsfeier waren Politiker, Freunde und Familie geladen. PUCHBERG. Auf einem Grundstück an der Sierning erbaute sich der erfolgreiche Unternehmer Toni Ebner einen Lebenstraum. In den letzten Jahren generalsanierte er dort eine 400 Jahre alte Mühle und ließ von Puchbergs Zimmerer Christian Zizer ein Holzblockhaus in Form eines Schiffes errichten. Vergangenen Freitag wurde die...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Pub-Quizabend im Waldhaus in Seebenstein  | Foto: SPÖ Seebenstein
13

Bezirk Neunkirchen
1. Seebensteiner Pub-Quiz

Auf Initiative von GGR Ewald Grof, auch Klubobmann der SPÖ Seebenstein im Gemeinderat, wurde am Freitag den 24. Mai von den Damen und Herren der SPÖ zum 1. Seebensteiner Pub-Quiz geladen. SEEBENSTEIN. Das Restaurant „Zum Waldhaus“ in Seebenstein wurde an diesem Quizabend bis auf den letzten Platz besetzt, wobei 10 Teams mit rund 60 Personen teilgenommen hatten. Die Teilnahmegebühr betrug 5 Euro pro Person. Der so eingenommene Betrag wurde als Gewinn auf die 3 Siegerteams aufgeteilt, und noch um...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Bezirk Neunkirchen
Hagel und Starkregen 🌩️ – Feuerwehr im Dauereinsatz 👨🏼‍🚒

Gewitterzelle fegte am Nachmittag des 25. Mai über den Bezirk Neunkirchen. BEZIRK. Die Freiwilligen Feuerwehren mussten zu zahlreichen Unwetter-Einsätzen ausrücken. Meist handelte es sich um Auspumparbeiten. Alleine die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen musste zu neun Einsätzen ausrücken. "Und wir sind noch dabei", so Feuerwehrkommandant Mario Lukas gegenüber den BezirksBlättern. Bezirksweit wurden die Feuerwehren über 25 Mal alarmiert. Die Autofahrer kämpften indes mit schlechter Sicht durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 7

Socialmedia für die Natur
Perchten nahmen "Birkenbaum Challenge" an

Auf diversen Socialmedia-Plattformen werden derzeit Brauchtums Gruppen für die "Birkenbaum Challenge" nominiert. Die "Neunkirchner Rauhnacht Teufel'n" machten da sehr gerne mit. NEUNKIRCHEN. Ziel der Birkenbaum Challenge ist es, für mehr Bäume zu sorgen. "Wir wurden dafür nominiert und nahmen mit Freunden diese positive Challenge, einen Baum zu Pflanzen, an", erzählt Wolfgang Jeschke von den "Neunkirchner Rauhnacht Teufel'n". Das Ehrenmitglied der Perchtengruppe, Stadträtin Christine Vorauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:02

Seebenstein
Schüler trumpften mit ihrem Waldwissen auf

Schüler aus allen Ecken des Bezirks traten bei den mittlerweile 35. Waldjugendspielen gegeneinander an. Gefragt waren Wissen, Geschicklichkeit und Tempo. SEEBENSTEIN. Seit 1988 werden in Seebenstein von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen die Waldjugendspiele organisiert. Ein Wanderpokal in Gestalt der Eule "Athene" bleibt für ein Jahr als Trophäe in der Siegerschule. 584 Schüler bei den Waldjugendspielen Am 22. und 23. Mai stellten sich ingesamt 584 Schüler aus 17 Schulen aus dem Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Teamfähig: Jasmin Altmanninger verstärkt das Team von Peter Dorn. | Foto: Santrucek
5

Pitten/Neunkirchen
Von den Pferden zu den Zahlen

Jasmin Altmanninger (35) sattelt von Reitlehrerin auf Finanz- und Rechnungswesen um. Ihre Ausbildung läuft.  PITTEN/NEUNKIRCHEN. Einen ungewöhnlichen Arbeitsplatzwechsel vollzieht Jasmin Altmanninger. Die 35-jährige Pittenerin war ihr ganzes Berufsleben über als Reitlehrerin tätig. Und jetzt trafen sie die BezirksBlätter beim Neunkirchner Steuerberater Peter Dorn, wo sie umschult. Wie kommt's? Verkürzte Lehrzeit Altmanninger absolviert seit Dezember des Vorjahres bei Consolv Dorn & Partner ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wunder der Natur: Der Riesenrhododendron auf dem Kreuzberg in voller Blüte! ... | Foto: © Silvia Plischek
67 14 13

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Wunder der Natur: Der Himalaya-Riesenrhododendron auf dem Kreuzberg

Der Riesenrhododendron auf dem Kreuzberg steht derzeit in voller Blüte! ... Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Natur- und Wanderfreunde! Auf dem Kreuzberg gibt es bei der Speckbacher-Hütte zusätzlich zu einem herrlichen Ausblick auf Sonnwendstein, Semmering und Rax sowie den verschiedenen bemerkenswerten Natureindrücken, wie u.a. den imposanten Laub- und Nadelbäumen, noch ein besonderes Naturwunder zu bestaunen, nämlich den riesigen, inzwischen bereits 116 Jahre alten Himalaya-Rhododendron. Die...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
1:03

Feuerwehr Ramplach
Frühschoppen mit viel Gemütlichkeit

Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach lud zum Feste in Tracht. Auch in diesem Jahr war der Frühschoppen ein voller Erfolg. RAMPLACH. Legendär und von Gemütlichkeit gekennzeichnet sind die Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Ramplach unter Kommandant und Gemeinderat Sebastian Pinkl. Bei schönem Wetter und von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf musikalisch begleitet, war ein stimmiges Beisammensein beim diesjährigen Frühshoppen garantiert. Mit dabei waren Bürgermeister Hans Gneihs mit...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.