MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

4

Faschin in Payerbach
Payerbacher Faschingspfad mit Grande Finale

Der traditionelle Faschingspfad am Faschingsdienstag war wie im Vorjahr sehr gut besucht und verwandelte das Ortszentrum in eine bunte Partymeile. Unterstützt wurde die Veranstaltung wieder durch die Payerbacher Wirtschaft und einige Vereine, welche die Kostümierten in ihren Lokalen willkommen hießen und bewirteten. Unter den Feiernden gesichtet wurden unter anderem Bürgermeister Jochen Bous (als Dino), Vize-Bürgermeister Joachim Köll (als Karl Lagerfeld), GGR Christoph Rella sowie...

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous
Foto: The Verve-Agentur
8

Neunkirchen
Ins Kultlokal Kuckuck kehrte das Leben zurück

Das RoMo-Vuigschnas sorgte für ein volles Haus. NEUNKIRCHEN. Er hat es wieder getan: Alexander Drazdanksy lud zum RoMo-Vuigschnas ins einstige Szene-Beisl Kuckuck. Beim Feiern gesehen: Bernhard „Gecko“ Hauser, Franz und Martin Kaltenegger, Susanne und Hans Steinberger, Andreas Mauser, Gottfried Pinkl, Catrin Mayerhofer-Traicovsky, Bernadette Bardehle und viele andere. Das könnte dich auch interessieren  Schaurig-schön: Halloween im Kuckuck Party-Leben kehrte ins Kuckuck zurück Zum Zehnjährigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz
3

Gloggnitz
Fasching im Seniorenheim

Die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz feierten. GLOGGNITZ. Mit einem bunten Umzug durch die Flure des Pflegeheims startete die Feier, bei der dieBewohner stolz ihre Kostüme präsentierten. Von Hexen über Prinzessinnen bis hin zu Clowns war alles vertreten. Das Faschingsfest im Betreuungszentrum zeigte einmal mehr, dass Lebensfreude und Gemeinschaft keine Altersgrenzen kennen. Zum Feiern war etwa Andrea Pöll, Bewohnerin Helga Fischer, Dorota Kurzak (Managerin Ehrenamt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:20

Neunkirchen
Faschingsfinale in Neunkirchen

Noch einmal gaben die Faschingsnarren ein lautes Lebenszeichen in Neunkirchen von sich. NEUNKIRCHEN. Faschingsgilde, Elvis, Cowboys und Rastafaris friedlich vereint – so präsentierte sich der Narrentross am Faschingsdienstag. Und Mitten drinnen: LA Hermann Hauer, der unsere Fotografin mit Zuckerl verwöhnte. Ebenfalls dabei: Bürgermeister Herbert Osterbauer, sein Vize Johann Gansterer,  Gildenpräsident Michael Tanzler, die Stadträtinnen Christine Vorauer und Andrea Kahofer und viele andere. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch der Lehrkörper der Mittelschule zeigte sich gesellig. | Foto: privat
12

Pitten
Faschingsspaß für die Schüler 📸

In Pitten ging's am Faschingsdienstag in Kostümen zur Schule. PITTEN. Wann, wenn nicht im Fasching kann man in andere Rollen schlüpfen, sich verkleiden und bunt schminken? Das dachten sich auch die Schüler des Bildungscampus Pitten mit Volksschule, Mittelschule und Allgemeiner Sonderschule. Schüler und Lehrer genossen den Faschingsdienstag kostümiert. Ein paar Bilder von dem lustigen Treiben wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Krapfen für die Kids 300 Kinder schlängelten sich beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

ATUS-Neunkirchen - Eltern-Kind-Turnen

Sehr zur Freude der Kids (und ihrer Begleiter 😉) wurden gestern in unseren Eltern-Kind-Turnstunden dutzende Krapfen verteilt. Sehenswert waren die Verkleidungen von groß und klein, da war sehr viel Fantasie dabei !👍

  • Neunkirchen
  • Kurt Ebruster
Günther Kwas, Robert Kwas ,Traude Lukas, Hermann hauer, das Prinzenpaar Peter Spielbichler und Michaela Piringer Elke Schön, Valentina Kwas, Helmuth Maier und Gerald Koloc.


Presseinformation: | Foto: privat
3

Breitenau
Faschingssitzung 2.0 im Steinfeldzenmtrum

Der Faschingsschmäh regierte in Breitenau. BREITENAU. Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Breitenauer Steinfeldzentrums sorgte die Faschingssitzung 2.0 für Kurzweile. Zahlreiche Besucher – darunter Bürgermeister Robert Kwas, Vizebürgermeisterin Elke Schön, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Hilfswerk-Vorsitzende Traude Lukas, die Gastronomen Nicole und Gerry Foidl von der Stoafeldstubn sowie  der Gloggnitzer GR Gerald Koloc – erlebten einen Abend voller Unterhaltung und Freude. Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 88

Rosenmontag
Faschingsumzug in Gloggnitz

Nach der Koronasenke geht es wieder deutlich bergauf. Bei dichtem Zuschauergedränge feierten wieder zahlreiche Gruppen den Faschingsausklang. Unter anhalten lautem Beifall drängte sich der lange Zug der Faschingsgruppen durch den Hauptplatz. Danach füllte sich die Gastronomie mit frohen Stimmen und Klängen.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Rumpler
70

Gloggnitz
Der laute Abschied vom Fasching

Das Narrenvolk lief am Rosenmontag in Gloggnitz zur Hochform auf. GLOGGNITZ. Alle Jahre wieder schlängelt sich der Faschingskonvoi durch die Alpenstadt.  Am Rosenmontag war es wieder soweit. Die Gloggnitzer Royals Claudia Raab und Daniel Kodym in der Kutsche, Bürgermeisterin Irene Gölles mit ihrem Narrentross, dazu Stadtmarketing-Obmann Ferdinand Griessner, Neunkirchens Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler mit seiner Mädchen-Garde und Prinzenpaar – und vieeeele Zuschauer und Mitwirkende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Scharfegger’s Raxalpen Resort
8

Prein an der Rax
Kult – das närrische Treiben im Preiner Stadl

Das Faschingsevent im legendären Preiner Stadl war wieder DAS narrische Event in der Rax-Region. PREIN. Bei vollem Haus sorgte die Partyband „Soundkistn“ für ungebrochen gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Der unglaubliche Aufwand, den die Gäste bei ihren Maskierungen betreiben, macht diese Veranstaltungen zu einem jährlichen Fixpunkt und Highlight. Das große Engagement wurde bei der Prämierung mit fantastischen Preisen belohnt, wobei es sowohl eine Gruppen- als auch eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Marcela Laskoski/Unsplash
3

Seebenstein
Faschingsspaß im Waldhaus

Narrisches Highlight am Faschingsamstag.  SEEBENSTEIN. Im Partyraum des Waldhauses in Seebenstein wird am Faschingsamstag zur Retro-Party geladen. Motto: „Back to 80th & 90th“. Für Musik sorgt DJ Herbert. Verkleidungen im Stil der 80-er und 90-er erlaubt. Retro-Party 10. Februar, 20 Uhr Waldhaus Schlossweg 18 2824 Seebenstein Das könnte dich auch interessieren Petty Coat, Lederjacke und Röhrenjeans Kultig – RoMo-Vuigschnas im Kuckuck Feuerwehr Rohrbach lässt's am Faschingsamstag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anika, Michael und Denise Eller. | Foto: privat
12

Pottschacher Faschingsspaß
Maskenball und lautes Kinderlachen

Die SPÖ Pottschach organisierte wieder einen kurzweiligen Nachmittag für Groß und Klein. POTTSCHACH. Im Kulturhaus Pottschach ging die Post ab. Dafür sorgten unter anderem ein Stadtvize Christian Samwald als Superman, Stadtrat Andreas Schönegger als Mexikaner und Gemeinderat Patrick Kurz als Mönch. Gemeinsam wurden rund 200 Kinder (und deren Eltern) nach allen Regeln der Kunst bespaßt. Und das Schmackhafte daran: jeder Gast bekam auch einen Krapfen.  Im Getümmel gesichtet: GR Bernd Seitler, GR...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gardetänzerinnen der Musikschule Aspang (Faschingsgilde Aspang), unter der Leitung von Irina Gremmel  eröffneten den „Aspanger Fasching“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
30

Aspang-Markt
„Aspanger Fasching“ feierte seine 40. Auflage

Am 2. und 3. Februar lud der Verschönerungsverein Ober-Aspang im Festsaal der Neuen Mittelschule zum „Fasching in Aspang“. ASPANG-MARKT. Jedes Jahr veranstaltet der „Verschönerungsverein Ober-Aspang“ ein sensationelles zweitägiges Faschingsprogramm. Das Prinzenpaar mit Prinz Thomas II. Thomas Schober und seiner Prinzessin Nicole II. Nicole Schober eröffnete am Samstag den 3. Februar die lustigste Zeit des Jahres. Danach gaben die Kinder der Neuen Mittelschule Aspang ihre akrobatische...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
1:13

Schwarzau am Steinfeld
Zwischen Emojis, Kids & Faschingskrapfen

Nach Herzenslust toben konnten die Kleinen bei den vielen Kindermaskenbällen. SCHWARZAU A. STFD. Ordentlich „gewurmt“ hat es am 28. Jänner etwa beim Kindermaskenball im Parma-Saal in Schwarzau am Steinfeld. Bürgermeisterin Evelyn Artner und ihr Team waren als Emojis verkleidet und hatten für alle leckere Krapfen parat. Originelle Verkleidungen Nicht nur Polizisten, Feuerwehrmänner und Prinzessinnen waren im Kleinformat vertreten; Louisa Sedlaczek ging etwa als Mischung aus Bub und Mädchen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Aspang Markt
Aspanger Fasching feiert den 40-er

Am 2. und 3 Februar regiert in der Mittelschule Aspang wieder das narrische Volk. Zum runden Jubiläum laufen sämtliche Protagonisten ganz gewiss zur Höchstform auf.  ASPANG. Der Verschönerungsverein Ober-Aspang sorgt mit zwei Faschingssitzungen wieder für reichlich Schenkelklopfer und verbreitet Heiterkeit. Fix ist, dass wieder eine eigene Garde unter Leitung von Irina Gremmel auftreten wird. Zusätzlich wird die Rhythmische Tanzgruppe Grimmenstein mit drei Showtänzen dabei sein. Klassiker: "auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay.com
3

Schwarzau am Steinfeld
Kinderfasching im Parma-Saal

Am 28. Jänner findet im Herzog-von-Parma-Saal ein Kindermaskenball statt. SCHWARZAU A. STFD. Unter  dem Motto "Komm doch einmal her, dann sind wir mehr" wird am 28. Jänner ein Kindermaskenball organisiert. Kleine Eisprinzessinnen, wackere Ritter, Clowns, Cowboys und Fantasiegestalten können von 15 bis 18 Uhr toben. Tischreservierungen im Gemeindeamt (02627(82346). Eintritt: freie Spenden. Kindermaskenball 28. Jänner, ab 15 Uhr Neunkirchnerstraße 110 2625 Schwarzau/Stfd. Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Grünbach am Schneeberg
Eine Party für die kleinen Faschingsfreunde

Die Kinderfreunde Grünbach laden zum Kindermaskenball ein. GRÜNBACH. Am Faschingssonntag geht's im Gasthaus Zur Schubertlinde rund. An dem Nachmittag dürfen die Kinder nach Herzenslust bei Musik toben. Außerdem gibt's für jedes Kind ein Überraschungsgeschenk. Kinderfasching 11. Februar, 15 Uhr Landgasthof "Zur Schubertlinde" Badstraße 4 2733 Grünbach Das könnte dich auch interessieren Kinder konnten sich so richtig austoben Kindermaskenball mit den Kinderfreunden

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
48

Grünbach am Schneeberg
Die ersten Bilder vom Gschnas

Grünbachs Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer organisierte wieder einmal ein Gschnas in der Barbarahalle. Und die Partylöwen kamen zahlreich in originellen Masken. GRÜNBACH. Bürgermeister Peter Steinwender war als Einstein dabei, sein Vize als Arzt und dazwischen erspähte man Minni Maus, Obelix, Piraten, Hippies und alle möglichen anderen Masken. Auch Einhörner, Cowboys samt Pferd und Clowns waren vertreten. Unter das Faschingsvolk mischten sich auch die Gemeinderäte Stefanie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Faschingssitzungen Neunkirchen
Der Buagamasta von Mollram kehrt zurück

Die Neunkirchner Narrenschar probt für ihre beiden Vorstellungen im Jänner. NEUNKIRCHEN. Noch steht nicht das gesamte Programm für die beiden launigen Abende mit der Faschingsgilde Neunkirchen fest. Aber ein paar Schmankerl kann Gilden-Präsident Michael  bereits verraten:  "Fix dabei sind die kleine und die große Garde, aber auch der Gmoawachter und der Landsmann. Sein großes Comeback feiert der Buagamasta von Mollram." Außerdem werden Bernd Ortner, ein geniales "Tanzmariechen" aus Loreto (Lisa...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Neunkirchen
Faschingsprinzenpaar bleibt im Amt

Anders als in den vergangenen Jahren hängt das Faschingsprinzenpaar  Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) noch eine weitere Amtszeit dran. NEUNKIRCHEN. Am 11.11. wird das traditionelle Narrenwecken durchgeführt. Der Faschingsgilde Neunkirchen stand in der abgelaufenen Faschingssaison die Mollramerin  Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) aus Oberpullendorf vor (die BezirksBlätter berichteten). Und das werde auch so bleiben, erklärte Gildenpräsident Michael Tanzler auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 22

Faschingsdienstag in Neunkirchen 2023
Großer Andrang beim Faschingsumzug in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Ausgehend vom Wifi Parkplatz folgte der Faschingsumzug ab 14:00 Uhr einer Route durch Neunkirchen bis zum Endpunkt am Hauptplatz. Fast wolkenloser blauer Himmel und frühlingshaft warme Temperatur waren ideale Rahmenbedingungen. Mit 17 Wagen und etwa 300 motivierten Teilnehmern hatte der Umzug eine ambitionierte Größe, und es machte Spaß zuzusehen. Immerhin brauchte es gute 20 Minuten bis alle Wagen einen Zuschauer passierten. Es herrschte großer Andrang - es schien, halb...

  • Neunkirchen
  • Erwin Pahr
1:37

Neunkirchen
Narrisch guata Faschingsumzug

Laute Musik, fröhliche Gesichter und natürlich jede Menge Faschings-Wagen – der Faschingsumzug der Bezirkshauptstadt war gewaltig. Jetzt das Video dazu entdecken! NEUNKIRCHEN. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler durfte sich nicht über mangelndes Interesse am fulminanten Höhepunkt der Faschingssaison beklagen. Beim narrischen Treiben, das in der Triesterstraße startete und am Hauptplatz ausklang gesehen: Stadtvize Johann Gansterer als Cowboy, Abgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4:05

Partystadt Gloggnitz
Rosenmontag war alles im Faschingsfieber

Großer Faschingsumzug in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Das Narrenvolk gab am Rosenmontag noch einmal ein lautes Lebenszeichen von sich. Neben Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtmarketing-Obmann Andi Griessner und Alois Meixner (Uniqa) steckten auch Schüler und Lehrer der Gloggnitzer Schulen in Kostüm und Maske, nicht zu vergessen das Faschingsprinzenpaar, Gäste der Faschingsgilde Neunkirchen – etwa Vizebgm. a.D. Annemarie Dvorak – und viele mehr. Noch heute Abend: Videoclip online!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

In Grafenbach
Kinder konnten sich so richtig austoben

Im Volksheim Grafenbach organisierten die Kinderfreunde wieder einen Kindermaskenball. GRAFENBACH. Es war laut, es war wild – also genau so, wie es Kinder mögen. Mitten drinnen: Nina Krausner mit ihrer Tochter, Gemeinderätin Sandra Höfler mit ihrem Nachwuchs sowie Kinderfreunde-Vorsitzende Julia Schnabl, Bürgermeisterin Sylvia Kögler, Helfer Phillip Hecher und Birgit Kunz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.