Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

143

St. Johann rockte...
St. Johanner Florianis rockten den Frühschoppen

TERNITZ / ST. JOHANN. Kommandant Günter Jammerbund lud mit Stellvertreter Wolfgang Million und all ihren Florianis wieder zum größten "Super-Frühschoppen" des Bezirks. Bei allerbester Feierlaune mit jeder Menge Bier und Wein - nachhaltig natürlich bereits seit Jahrzehnten im Glas und nicht im Plastikbecher serviert - auch gesichtet: Bürgermeister Christian Samwald, die Stadträte Gerhard Windbichler, Andreas Schönegger, Martina Klengl, Erik Hofer, Daniela Mohr, Karl Pölzelbauer, die Gemeinderäte...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Edlitz
👨🏼‍🚒 Gottes Segen für den Feuerwehrhaus-Zubau 👨🏼‍🚒

Nach einem Dreivierteljahr Bauzeit konnte der Feuerwehrhauszubau der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz im feierlichen Rahmen gesegnet werden. EDLITZ. Kommandant Gregor Köck dankte einer Vielzahl an Personen, Firmen, der Gemeinde Edlitz sowie dem Land Niederösterreich für die Unterstützung bei der Erweiterung des Hauses, allen voran Christian Hackl, der maßgeblich an der Planung des Zubaus einen Meilenstein gesetzt hatte. Außerdem führten die Firma Erdbau Knöchl und Johann Glatz zum Nulltarif die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Raach am Hochgebirge
🍇 Auf zum Feuerwehrheurigen 🍇

Die Freiwillige Feuerwehr in Raach am Hochgebirge feiert von 30. Mai bis 1. Juni. RAACH. Beim Feuerwehrhaus in Raach ist von 30. Mai bis 1. Juni Feier-Stimmung angesagt. Der beliebte Feuerwehrheurige startet am Donnerstag um 10 Uhr mit der Heiligen Singmesse. Am Freitag und Samstag werden ab 12 Uhr Heurigenschmankerl kredenzt. Kinder dürfen sich außerdem auf eine Hüpfburg freuen. Feuerwehrheuriger 30. Mai bis 1. Juni Feuerwehrhaus Raach 44 2640 Raach Das könnte dich auch interessieren 30. Mai...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:03

Feuerwehr Ramplach
Frühschoppen mit viel Gemütlichkeit

Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach lud zum Feste in Tracht. Auch in diesem Jahr war der Frühschoppen ein voller Erfolg. RAMPLACH. Legendär und von Gemütlichkeit gekennzeichnet sind die Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Ramplach unter Kommandant und Gemeinderat Sebastian Pinkl. Bei schönem Wetter und von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf musikalisch begleitet, war ein stimmiges Beisammensein beim diesjährigen Frühshoppen garantiert. Mit dabei waren Bürgermeister Hans Gneihs mit...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Der geschäftsführende Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (v.l.) mit den Plänen für das neue Feuerwehrhaus in Schwarzau am Steinfeld. | Foto:  NLK Filzwieser
4

Schwarzau am Steinfeld
👨🏼‍🚒 Steinfeld-Gemeinde bekommt neues Feuerwehrhaus 🚒

Land NÖ gibt "Grünes Licht" für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Schwarzau am Steinfeld. SCHWARZAU A. STFD. Die finanziellen Rahmenbedingungen passen. Nun kann es mit den Arbeiten für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld endlich losgehen.  Zusage von ganz oben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat in einem persönlichen Gespräch mit Bürgermeisterin Evelyn Artner, dem geschäftsführenden Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng und dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Ramplach
3

Ramplach
Sei dabei beim Trachtenfest der Feuerwehr Ramplach

Im Bereich des Feuerwehrhauses Ramplach sind am 19. Mai wieder jede Menge fesche Dirndl und stramme Waden zu sehen. RAMPLACH. Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach organisiert für 19. Mai wieder ihr alljährliches Trachtenfest. Ab 10 Uhr spielt die Trachtenkapelle Haßbach Penk Altendorf auf. Am Nachmittag klingt das Fest gemütlich bei Klängen von "Die Moskitos" (ab 16 Uhr) aus. Süffig wird es in der Spritzer-Schnaps-Seidl-Bar zugehen. Und auch sonst wird für das leibliche Wohl der Besucher bestens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
50

Florianis wussten zu feiern
Rohrbacher Floriani luden zum 130 Jahr Jubiläum

TERNITZ / ROHRBACH. Kommandant Andreas Weninger, Stellvertreter Stefan Biegler und Verwalter Markus Krassnitzer luden mit ihren Florianis zur 130 Jahr Jubiläums-Feier ins Rüsthaus zum Frühschoppen. Unter den bestens gelaunten Besuchern auch mit dabei: Stadt-Vize LA Christian Samwald mit seiner Patricia, StR Peter Spicker, StR Gerhard Windbichler, StR Karl Pölzelbauer, die Gemeinderäte Renate Eder, Bernd Seitler, Patrick Kurz, Petra Kargl, Thomas Huber, Beate Wallner, Pfarrer Mario Böhrer,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Symbolbild
3

Neunkirchen
Autofahrer hatte am Morgen bereits zwei Promille

Autofahrt endete mit Überschlag. Fußgänger kamen dem Verunglückten zu Hilfe. NEUNKIRCHEN. Ungewöhnlich stark alkoholisiert, vor allem für diese Uhrzeit, war ein 26-jähriger Verkehrsteilnehmer. Der Autofahrer hatte nämlich bereits kurz nach 10 Uhr früh beachtliche zwei Promille Blutalkoholgehalt. Dieser Beeinträchtigung dürfte es wohl auch zu verdanken gewesen sein, dass der Lenker die Fahrt durch eine Kurve nicht gemeistert hat.  Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
50

Neues Tanklöschfahrzeug ...
FF-Sieding feierte ihre Fahrzeugweihe

TERNITZ/SIEDING. Kommandant Gerhard Duchan, Stv. Karl Eliass und Verwalter Franz Gruber luden mit ihren Florianis zur Weihe ihres neuen Tanklöschfahrzeuges. Bei der Feier mit dabei: Fahrzeug-Patin Claudia Spicker, Stadtvize LA Christian Samwald, StR Peter Spicker, StR Andreas Schönegger, StR Karl Pölzelbauer, die GR Klaus Hainfellner, Patrick Kurz, Mustafa Polat, Bernd Seitler, Thomas Huber, Beate Wallner, Polizei Postenkommandant-Stv. Horst Brenner, Sparkasse Pottschach Filialleiter Mario...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Payerbach
5

Weichen sind gestellt
Um- und Zubau für Feuerwehrhaus in Payerbach

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagt Delegation von Gemeinde und Feuerwehr in Payerbach finanzielle Unterstützung des Landes zu. PAYERBACH. Am 6. Mai soll es so richtig losgehen mit dem Um- und Zubau des Feuerwehrhauses in Payerbach. Und auch für die finanzielle Unterstützung durch das Land sind die Weichen bereits gestellt: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat einer Delegation aus Payerbach, bestehend aus Bürgermeister Jochen Bous, Vizebürgermeister Joachim Köll, FF-Kommandant Franz...

  • Neunkirchen
  • Alexandra Goll
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In den aktiven Feuerwehrdienst wurden übernommen: Melanie Trimmel FF Königsberg, Leonie Pürrer und Theresia Pfneisl FF Wiesfleck mit den Kommandanten Walter Haberl FF Kienegg, Walter Schwarz FF Königsberg, Markus Pichelbauer FF Wiesfleck
2

Angelobung Feuerwehrfrauen
Florianimesse Thomasberg

Die gemeinsame Florianimesse der Thomasberger Feuerwehren fand dieses Jahr in Wiesfleck statt. Die Hl. Messe wurde von Militärsuperior Oliver Hartl zelebriert. Die musikalische Gestaltung übernahm die Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg-Grimmenstein. Beim Festakt wurden Ehrenzeichen für langjährige Verdienst um das Feuerwehrwesen von Landtagsabgeordneten Hermann Hauer verliehen:" Gratulation und Danke für die langjährige Bereitschaft sich für die Menschen einzubringen".  Drei Feuerwehrfrauen...

  • Neunkirchen
  • Karoline Ofenböck
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eine Scheune stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
8

Bis auf die Grundmauern
Scheune brannte in Ernstbrunn nieder

Vier Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Scheunenbrand in Ernstbrunn im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ERNSTBRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach wurden am 17. April zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert Die FF Ernstbrunn traf als Erste am Einsatzort ein und begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Gebäude, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zur Brandbekämpfung wurden drei Atemschutztrupps mit vier C-Rohren...

  • Korneuburg
  • Katrin Pilz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
6

Ternitz
Unwetter brachte Feuerwehr-Einsätze mit sich

Aufgrund des Unwetters musste die Freiwillige Feuerwehr Pottschach ausrücken. TERNITZ. Im Bereich "Am Gratzer" kam es zu einer Verklausung und dadurch verursachte der Bach eine Überschwemmung. Damit der Pegelstand des Baches wieder zurückgehen konnte, mussten die Feuerwehrkräfte den Durchlass wieder freilegen. Neun Einsätze Dies war der Auftakt einer Serie von insgesamt neun Einsätzen, welche meist das Ab- bzw. Auspumpen verschiedenster Parkplätze und Verklausungen betrafen. Auch der Parkplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Einsatz in Kirchau bei Grimmenstein
Kleinbus stürzt in Bach

Die Feuerwehr musste zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken. KIRCHAU. In der Nacht auf Freitag kam der Lenker eines Kleinbusses aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in weiterer Folge über eine Betonmauer in den darunterliegenden Bach. Baum stürzte auf Fahrzeug Ein Baum, welchen der Kleinbus rammte, stürzte auf den Unfallwagen. Wie durch ein Wunder konnte sich der Lenker selbst aus dem Wrack befreien und blieb unverletzt. Seitens der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv Feuerwehr Mollram/Stadtgemeinde
3

Freiwillige Feuerwehr feiert
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mollram

Zur Feier ihres 120-Jahr-Jubiläums am 1. Mai ist in Mollram Halligalli angesagt. MOLLRAM. Im Weltachs-Stadl Mollram begeht die Freiwillige Feuerwehr Mollram ihre 120-Jahr-Feier. Das Fest beginnt um 9 Uhr mit dem Eintreffen befreundeter Feuerwehren und Gäste. Um 9.30 Uhr erfolgt die Begrüßung und um 10 Uhr die Florianimesse. Ein Höhepunkt ist die Präsentation und Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs (HLF1). Für die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten sorgt die Trachtenkapelle Flatz....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LK Neunkirchen
4

Probe für den Ernstfall
Feuerwehr-Übung im Krankenhaus

Im Landesklinikum Neunkirchen wurde mit der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Stadt eine Brandschutz- und Evakuierungsübung durchgeführt. NEUNKIRCHEN. Ziel der Übung war es, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter des Klinikums und die örtliche Feuerwehr effektiv auf einen Ernstfall vorbereitet sind.  Szenario mit Feuer und Rauch Die Übungsannahme war ein Brand mit Verrauchung auf der Remobilisations-Station des Klinikums und die Evakuierung von Patienten. 19 Schüler der Gesundheits- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gmiadlichen musizieren beim Feuerwehrfest. | Foto: Die Gmiadlichen
4

Veranstaltung im Feuerwehrhaus
👨🏼‍🚒 Feuerwehr Döppling lädt zum Frühlingsfrühschoppen 🚒

Es wird wieder gefeiert: Döpplings Feuerwehr lädt zum Floriani-Frühlingsfrühschoppen samt Messe. Wann? Am 21. April im Feuerwehrhaus Döppling. TERNITZ-DÖPPLING. Die traditionelle Florianimesse der Feuerwehren Ternitz-Döppling und Ternitz-St.Johann" steht wieder bevor. Es folgt der  gemütliche Teil mit dem Frühlingsfrühschoppen im Döpplinger Feuerwehrhaus. Programmhighlights Beim Frühschoppen spielen "Die Gmiadlichen" auf. Und auch der 1. Ternitzer Musikverein gibt eine Kostprobe seines Könnens....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obstlt Johann Neumüller | Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Erneut regneten Felsbrocken auf die B27

Im Bereich Hirschwang stürzten Steine auf die Fahrbahn und beschädigten einen Pkw. HIRSCHWANG. Erst vor kurzem beschädigten herabstürzende Felsen die Höllental-Bundesstraße B27. Tagelang war Schwarzau/Gebirge nur über die Gutensteiner Seite erreichbar (die BezirksBlätter berichteten). Am 1. April kam es neuerlich zu einen "Fels-Regen". Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller: "Bei Hirschwang rissen Felsteile ein Loch in die Fahrbahn und beschädigten einen Pkw." Neumüller vermutet, dass der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
6

Pottschach
Auto in Flammen

In der Ternitzer Stahlwerkstraße geriet am 24. März ein Pkw, unweit der Südbahn, in Brand. Drei Feuerwehren standen im Löscheinsatz. TERNITZ. Die Feuerwehren Putzmannsdorf, Potschach und Rohrbach rückten am 24. März, um 17:15 Uhr, zu einen Fahrzeugbrand aus. Ein Kleinwagen hatte aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Das Feuer wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurde im Anschluss eine Kontrolle durchgeführt. Insgesamt sechs Fahrzeuge und 25...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mensch und Tier blieben unverletzt. | Foto: www.einsatzdoku.at
4

Technischer Defekt
Pkw mit Pferdeanhänger blieb auf der A2 liegen

Ein Defekt verhinderte die Weiterfahrt eines Pkws samt Pferdeanhänger auf der A2 beim Knoten Grimmenstein. NÖ. Heute gegen 9 Uhr kam auf der A2 Richtung Graz zwischen der Auf- und Abfahrt Grimmenstein ein Pkw samt Pferdeanhänger aufgrund eines technischen Defekts zum Stillstand. Die Autobahnpolizei alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Edlitz, um schnellstmöglich das liegengebliebene Hindernis abzutransportieren und den Verkehrsfluss wieder zu gewährleisten. Die Feuerwehr rückte mit zehn Mann...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Foto: Jörg Toman
Aktion 11

Ternitz
🚒 Drei Feuerwehren, drei Jubiläen 🚒

Beim Abschnittsfeuerwehrtag standen die Freiwilligen Feuerwehren Urschendorf, Pottschach und Mahrersdorf im Mittelpunkt. TERNITZ. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Walter Leinweber lud zum jährlich stattfindende Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Ternitz ins Herrenhaus. Dazu waren nicht nur die Kommanden der 23 Feuerwehren des Abschnittes geladen, sondern auch Ehrengäste aus Feuerwehr, Politik und befreundeten Blaulichtorganisationen. Es wurde eine eindrucksvolle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kamin brannte in Edlitz, die Feuerwehr räumte den Ofen aus. | Foto: www.einsatzdoku.at
4

Einsatzreiche Nacht für Edlitzer Feuerwehr
Wohnhaus und Kamin in Flammen

Die Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen wurden ordentlich auf Trab gehalten. Denn nachdem die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz in der Nacht gemeinsam mit mehreren Feuerwehren bei einem Wohnhausbrand in Feistritz im Einsatz war, heulte erneut die Sirene. BEZIRK NEUNKI4RCHEN | EDLITZ. Diesmal ging es um einen Kaminbrand im Ortsteil Hofastatt. "Wir rückten mit VRF, TLFA-4000 und RLFA-300 sowie neun Mann zum Einsatz aus", erzählen die Feuerwehrleute. Der Einsatz war nicht ungefährlich,...

  • Neunkirchen
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.