Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Make love, not war and eat fish

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt.

Diese Woche: müssen wir über Krieg reden. Und wie jeder und jede Einzelne was tun kann. Selbiges gilt für den Klimawandel, meint Bernhard, der seinen ganz persönlichen, kleinen Beitrag leistet. Denn während für andere die Fastenzeit mit dem bevorstehenden "Freedom Day" schon nach drei Tagen wieder vorbei ist, geht er regelmäßig unter die Fischer. Kann Densi kulinarisch verstehen, sozial reichen aber zwei Jahre lang fasten. Und: Gute Nachrichten für Krokusse bedeuten schlechte Nachrichten fürs Klima.

Hashtag der Woche: #nowar


"Auf an Kaffee" erscheint jeden Mittwoch auf MeinBezirk.at, YouTube und allen Podcast-Plattformen.

Zu allen Folgen

Mehr zu den Themen:

Jetzt helfen und für die Ukraine spenden
Die Lehren einer Fastenzeit
Mit frischen Fischen zum Regionalitätspreis-Sieger
Der Februar war in der Steiermark viel zu warm
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.