Mürztal

Beiträge zum Thema Mürztal

Du willst im Mürztal günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: marek studzinski/unsplash
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Mürztal

Hier erfährst du, wo im Mürztal die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. MÜRZTAL. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Mürztal täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • RegionalMedien Steiermark
Name: Paul
Geburtsdatum: 05.06.2024
Gewicht: 3040 g
Größe: 52 cm
Eltern: Veronika und Mario Putzgruber, Krieglach | Foto: BabySmile
28

Baby Bildergalerie
Das sind die Babys aus der Region Mürztal

Hurra, wir sind da! MÜRZTAL. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an muerztal@regionalmedien.at Tag der Geburt Gewicht Größe Name und Wohnort der Eltern...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Anton Schmedler
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Murtal/Murau Nicht umsonst nennt sich das Murtal/Murau die „Erlebnisregion“. Wandern, Radfahren, Reiten, Schwimmen, Golfen - die gesamte Region punktet mit viel Abwechslung. Die gibt’s zum Beispiel beim Erklimmen der über 92 Berggipfel, auf einem der drei Golfplätzen oder bei einer gemütlichen Wanderung durch den Zirbenwald. Die Zirbe ist übrigens ganz unverwechselbar für diesen malerischen Teil der Obersteiermark. Die "Königin der Alpen" prägt die Landschaft und mitunter auch die Kulinarik...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

MürztalAuch das Mürztal ist im Sommer ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Eine Vielzahl an Wanderwegen schlängelt sich durch die Region die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer geeignet sind. Beliebte Routen führen auf die Gipfel des Hochschwabs, der Schneealm und der Rax. Ein Highlight für Familien ist der rund elf Kilometer lange "Romantische Bründlweg" am Pogusch. Der Naturpark Mürzer Oberland bietet unberührte Natur und ein Paradies für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • PR-Redaktion
Anzeige

Urlaub in der Heimat
Das bietet der obersteirische Sommer

EnnstalDas Ennstal und Ausseerland ist bekannt für seine atemberaubende Berglandschaft, darunter der Nationalpark Gehäuse, das Tote Gebirge und der Dachstein. Zahlreiche Wanderwege und Kletterrouten bieten für jedes Niveau die richtige Tour. Generell ist die Region was für sportlich Aktive. Es gibt unzählige Rad- und Mountainbike-Strecken, eine Vielzahl von unterschiedlichsten Themenwegen, die Möglichkeit mit dem Mountain-Kart ins Tal zu brettern oder coole Kajaktouren oder Floßfahrten auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • PR-Redaktion
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

LeobenIn der Region Leoben kommen sowohl naturverliebte als auch abenteuerlustige und kulturinteressierte auf ihre Kosten. Die Eisenerzer Alpen sind der Hotspot für Kletterfans. Die Routen dort zählen zu den attraktivsten und gleichzeitig schwierigsten Kletterrouten, die Österreich zu bieten hat. Nach einem schweißtreibenden Aufstieg wird man aber mit atemberaubenden Aussichten belohnt. Aber auch Radfahrer und Mountainbiker können hier aus dem Vollen schöpfen. Ein absolutes Highlight in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • PR-Redaktion
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion
Franz Preitler stellt die Bücher der Autoren des 10. internationalen Fine Crime Festivals vor in seinem Buch Blog vor.
2

Franz Preitler vernetzt erfolgreich die Buchwelt
und liest aus seinem neuen Krimi in Bruck sowie im Rathauspark Langenwang

Mit seinem zweiten Regionalkrimi bei Gmeiner: "Mord in der Waldheimat" landete Preitler auf der österreichischen Taschenbuchbestseller-Liste auf Platz 1 und auf der Jahresliste auf Platz 10. und belegte monatelang die Bestsellerlisten. Nun Ende Juli erscheint der nächste Krimi mit dem Titel: "Keine Schonzeit für Mörder". Zehn Jahre nach dem Mord auf der Pretul, Anfang 1914 und zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, passierten ebenfalls Morde in der Obersteiermark, über die Preitler schreibt und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Die Weizer Oldtimer Genuss Classic Tour 2024 startet wieder beim Garten der Generationen in Krottendorf/Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
8

Pressekonferenz
Klassische Oldtimer aus vergangenen Tagen sehen

Die Weizer Oldtimer Genuss Classic findet heuer am 7. September, mit Start in Weiz statt. Wie bei der Präsentation bekannt gegeben wurde, wird dabei von der Oststeiermark ins Mürztal und dann übers Joglland (Waldheimat) wieder zum Ausgangspunkt nach Weiz gefahren. WEIZ. 100 schöne Oldtimer wird es an diesem Herbstwochenende zu sehen und bestaunen geben. Mehr Anmeldungen können die Veranstalter Tanja und Erwin Piber leider nicht annehmen, da es an der Infrastruktur zu wenig Möglichkeiten gibt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
0:21

200 Feuerwehrkameraden im Einsatz
Starke Niederschläge im Mürztal

Die starken Niederschläge sorgen auch im Mürztal für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Straßen, Unterführungen und Häuser wurden überschwemmt, kleine Bäche wurden zu reißenden Flüssen und traten über die Ufer. Auch jetzt stehen noch fünf Feuerwehren im Mürztal im Einsatz.  MÜRZTAL. Schon seit den frühen Morgenstunden regnet es in weiten Teilen der Steiermark stark, immer wieder gibt es Gewitter. Auch im Mürztal gab es heute bereits enorme Niederschlagsmengen. Das fordert auch die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Das Jagdkommando wird auch bei der Großübung im Juni in der Steiermark dabei sein. | Foto: Bundesheer
Video 3

Großübung "Schutzschild24"
Das Bundesheer übt auch im Mürztal

Von 10. bis 22. Juni üben 6.000 Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbedienstete aus verschiedenen Ländern in mehreren Bundesländern den Ernstfall. Hotspot der Übung ist die Steiermark, mit einem Schwerpunkt im Mürztal.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es ist die größte Übung zur militärischen Landesverteidigung im freien Gelände seit 20 Jahren: von 10. bis 22. Juni 2024 werden im Rahmen der Übung "Schutzschild24" 6.000 Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbedienstete aus verschiedenen Ländern im Burgenland,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Pressegespräch mit LAbg. Cornelia Izzo, LR Karlheinz Kornhäusl, Wirtschaftskammer-Funktionär Erwin Fuchs, Bezirksgeschäftsführer Franz Reithofer im Sporthotel Grabner in Kapfenberg. | Foto: Koidl
3

Schwerpunkt-Spitäler
Gesundheitsversorgung Spitalsverbund Hochsteiermark

Landesrat Karlheinz Kornhäusl über die Gesundheitsversorgung im Spitalsverbund LKH Hochsteiermark. In Umstrukturierungen werden 100 Millionen Euro investiert, 60 Millionen davon fließen in den Spitalsstandort Bruck an der Mur. KAPFENBERG. Seit dem Herbst ist Karlheinz Kornhäusl (ÖVP) Landesrat für Gesundheit, Pflege und Sport in der steirischen Landesregierung. Und damit auch dafür zuständig, dass es bei der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) "rundläuft". Dazu zählt auch der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Marienwasserfall Mariazell
21 12 16

Marienwasserfall in Mariazell

Der Marienwasserfall in Mariazell ist ein fantastisches Naturschauspiel und sicher einen Besuch wert, er ist auch in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. In der Grünau stürzt der faszinierende Marienwasserfall über eine steile Felswand und mündet nach einigen Kilometern in den Grünaubach. Die ursprüngliche Marienstatue die früher hinter dem Wasserfall war, ist heute nicht mehr vorhanden. Es wurde eine neue Marienstatue angefertigt und dieser Bronzeguss ist ein Nachbau der Madonna aus Gußwerk....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Marie Ott
21 9 9

Alpengarten, Mürztal
"Blütenexplosion in Urbi`s Alpengarten"

Es ist wieder soweit, der Frühling hat in Urbi`s Alpengarten Einzug gehalten. Auch wenn die Sonne eine Pause eingelegt hat. Das Leuchten der Blumenpolster konnte man schon von weitem sehen. Urbi`s Alpengarten liegt zwischen Eibeggsattel und Hofbaueralm im "Schwaiger im Tal". Gerne zeige ich euch ein paar Impressionen.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Huberta Steinscherer
Präsident Richard Schmid, Kassier Gernot Majeron, Kindergartenleiterin Sigrid Rothwangl, Ehrenpräsident Peter Sauseng, Bürgermeister Rudolf Hofbauer, Schriftführerinstellvertreterin Edeltraud Rinnhofer, Kassierstellvertreterin Marianne Siegl und Schriftführerin Maria Schaunitzer. | Foto: MeinBezirk.at
12

Kurznachrichten der Region
Peter Sauseng zum Ehrenpräsidenten ernannt

Kurz und knackig, informativ und alles auf einen Blick: In diesem Beitrag findest du Kurznachrichten aus den einzelnen Gemeinden im Mürztal. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. LANGENWANG. Der Verein der Freunde zur Erhaltung des Kindergartens Langenwang hielt seine ordentliche Generalversammlung ab. Mitglieder haben die Möglichkeit genutzt, sich über die Aktivitäten des Vereins zu informieren, der Rückblick auf 2023 zeigte auch, ein Wachstum der Mitgliedschaften. Bei der Generalversammlung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
In der Veranstaltungsreihe Ende April werden unterschiedliche Waldbewirtschaftskonzepte erleb- und greifbar gemacht. | Foto: Paul Pastourmatzis/unsplash
1 2

Veranstaltungen in der Steiermark
Das Projekt "ForForestInnovation"

Die Veränderungen des Klimas setzen immer deutlichere Zeichen, so ändert sich auch die Umwelt, die uns umgibt. Dies ist im Wald ganz besonders spürbar. Um die Prozesse der Waldentwicklung in der Steiermark erlebbar und verständlich zu machen, wurde das Waldfonds-Projekt "ForForestInnovation" unter der Leitung des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) gestartet. STEIERMARK. Ein ganzer Tag im Zeichen des Baumes: Am 25. April steht der "Internationale Tag des Baumes" im Kalender. Ein ganzes Jahr...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Tourismusdialog beim Granitzbauer
24

Inspirierender Tourismusdialog
in Langenwang war ein voller Erfolg

Langenwang, 18.April 2024 Nach dem gelungenen Auftakt im Sporthotel Grabner setzte der Tourismusdialog des Tourismusverbandes Hochsteiermark seine Reihe am Donnerstag, den 18. April erfolgreich im Gasthof Granitzbauer in Langenwang fort. Der Tourismusverband hatte alle Interessierten zu diesem Termin um 18 Uhr eingeladen. Der Tourismusdialog bot einmal mehr eine ausgezeichnete Plattform für einen regen Austausch rund um die Tourismusbranche in der Region. Schon beim Treffen im Sporthotel...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Pesendorfer
Der Mann stahl ein Fahrzeug und wurde nach kurzer Zeit von der Polizei geschnappt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Mürzzuschlag
Schubhaft: Fahrzeugdieb nach kurzer Flucht festgenommen

Ein 25-jähriger syrischer Staatsbürger steht im Verdacht, am Montagvormittag einen Pkw gestohlen zu haben. Er konnte nach kurzer Flucht festgenommen werden, er zeigte sich nicht geständig. MÜRZZUSCHLAG. Gegen 8 Uhr zeigte eine im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wohnhafte 44-Jährige an, dass ihr Pkw, der am Parkplatz vor einem Geschäft abgestellt war, gestohlen wurde. Sie hatte den Schlüssel im Fahrzeug gelassen. Nach einer örtlichen Fahndung konnten Polizisten das Fahrzeug gegen 8.45 Uhr etwa einen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Ein neues Haus im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag zu kaufen kostet aktuell rund 2.819 Euro pro Quadratmeter.  | Foto: panthermedia/AndreyPopov
2

Lebenswerte Region
So viel kostet Wohnen in Bruck-Mürzzuschlag

Wohnen am Land ist inn: Immer mehr Menschen lernen das Leben am Land schätzen. Doch was zahlt man aktuell eigentlich fürs Wohnen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. MeinBezirk.at hat sich die aktuelle Preisentwicklung am Immobilienmarkt angesehen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Jahrelang sind die Immobilienpreise in Österreich gestiegen – Immobilien erreichten Spitzenpreise und auch bei den Mieten gab es lange Zeit eine ähnliche Entwicklung. Doch im letzten Quartal im Jahr 2022 gab es eine Trendumkehr: erstmals...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
das Gipfelkreuz am Stuhleck beim Alois-Günther-Haus | Foto: I.Wozonig
50 28 32

Winterwunderland im Mürztal
Am Stuhleck fühlt sich der Winter wohl...

Gestern, am 21. Februar, fuhren wir von Steinhaus am Semmering über die schneefreie Straße auf den Pfaffensattel auf 1368 hm. Im Tal freut man sich schon auf den Frühling... Wir gingen die dzt. gesperrte Mautstraße entlang zum Alois-Günther-Haus auf dem Stuhleck auf 1782 hm. Nach kurzer Zeit ist die Straße durchgehend mit hartem Schnee bedeckt, sie ist aber problemlos zu begehen. Und bald befinden wir uns wieder im Winter... Herrliche schneebedeckte Hänge, die in der Sonne glitzern, laden zum...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Irmgard Wozonig
wir starten bei der sehr empfehlenswerten Einkehr Prieselbauer, unweit von der Burg Oberkapfenberg... | Foto: I.Wozonig
29 19 43

Wandern im Mürztal
Von Kapfenberg (Prieselbauer) nach Frauenberg - Maria Rehkogel

Heute zeige ich euch einen anderen Weg nach Frauenberg, und dieser ist ganz ohne ,,Hoppalas" verlaufen... Von Kapfenberg (Prieselbauer) nach Frauenberg - Maria Rehkogel Wir starten am Parkplatz der Einkehr Prieselbauer, unweit der Burg Oberkapfenberg. Einen Besuch der Burg und der Loretokapelle könnte man auch in's Auge fassen. Ein Stück gehen wir entlang des Zauns des Wildgeheges, dann biegen wir bei einem Bildstock in den markierten Wanderweg Nr.714 ein. Entlang dieses Weges könnte man bis...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Irmgard Wozonig
6

Stanglalmüberschreitung
Spätwinter in den Fischbacher Alpen

Weit, aussichts- und abwechslungsreich - die Überschreitung des Stanglalmgebietes von Kindberg bis Mitterdorf. Einen ganzen Tag Zeit, Lust auf eine aussichtsreiche Tour zwischen der Ober- und der Oststeiermark und kulinarischen Genüssen nicht abgeneigt? Dann sollte der heutige Tourentipp perfekt passen. Denn es geht von Kindberg über den kulturhistorisch einzigartigen Kalvarienberg, das "Rote Kreuz" und den Windpark auf die weitläufige Stanglalm. Dort wartet mit der auch an Winterwochenenden...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
Frauenberg und Umgebung... | Foto: I.Wozonig
32 17 54

Wandern im Mürztal
Von St. Marein im Mürztal zum Frauenberg

Wir wandern heute auf einen Berg am Ausläufer der Fischbacher Alpen, den Frauenberg im Mürztal. Wir starten in St.Marein im Mürztal am Bahnhof. Die Schaldorferstraße entlang geht es Richtung Graschnitz. Man unterquert die S6 und überquert die Mürz. Entlang der Graschnitzstraße geht es weiter, und man kann das an der Straße liegende SCHLOSS GRASCHNITZ besichtigen. Das unter Denkmalschutz stehende Schloss stammt aus dem 16.Jhdt. Das Areal ist 8ha groß, die Historie lässt sich bis zur Zeit der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Irmgard Wozonig
Viele Steirerinnen und Steirer sahen nach dem Erdbeben deutlich erkennbare Risse in den Wänden – so auch Cathrin Huber aus Spital am Semmering. | Foto: Huber
3

Erdbeben im "Grenzgebiet"
Mehr als 3.000 Meldungen aus der Bevölkerung

In den frühen Morgenstunden des 1. Februar ereignete sich südwestlich von Gloggnitz (NÖ) ein Erdbeben mit einer Magnitude von 4,5. Das Beben war nicht nur um Raum Gloggnitz und Mürzzuschlag stark spürbar. Mehr als 3.000 Meldungen gingen beim Erdbebendienst der GeoSphere Austria ein. MÜRZTAL. In den frühen Morgenstunden am 1. Februar ereignete sich um 2.59 Uhr südwestlich von Gloggnitz (Niederösterreich) ein Erdbeben mit einer Magnitude von 4,5 (eine Maßeinheit bei einem Erdbeben; es heißt, ab 5...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 14. Juni 2024 um 15:00
  • Grazer-Straße 18
  • Krieglach

Töpfern an der Scheibe

Nach kurzer Einführung bekommt man Gelegenheit unter der Leitung und Hilfestellung von Peter Tagwerker, die Grundtechniken des Töpferns auf der Scheibe anzuwenden. Die getöpferten Werkstücke werden getrocknet, gebrannt und können zum nächsten Töpferkurs abgeholt werden. In diesem Zeitraum werden die Werkstücke fertiggestellt; das beinhaltet trocknen, 2-mal brennen und glasieren. Max. 5 Teilnehmer können daran teilnehmen. Kontakt: www.anders-art-krieglach.at

Foto: ANDERS°ART
2
  • 19. Juni 2024 um 15:00
  • Grazer-Straße 18
  • Krieglach

ELFENFILZEN

An diesem Nachmittag wird gezeigt, wie man eine eigene Elfe filzen kann. Die einzigen Kenntnisse, die man dafür braucht, sind Spaß und Freude am kreativen Schaffen. Für Kinder und Erwachsene geeignet! Wertschätzungbeitrag: 60,-€ (inkl. Material) Teilnehmerzahl: max. 6 Anmeldung Anders°Art +43 660 7613669 office @anders-art-krieglach.at

Foto: Anders° Art Kreativzentrum
2
  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

MASSAGEN

Ein Vortrag über Massagetechniken Wie viele Arten und Techniken von Massagen gibt es? Wie wirken Massagen auf unser Wohlbefinden? Wie und mit welcher Technik kann ich meinen Körper z. B. beim Entgiften unterstützen? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann kommen Sie vorbei, es sind sicher auch Antworten auf Ihre Fragen dabei. Freier Wertschätzungsbeitrag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.