HLW und Internationalität - Frankreich-Sprachreise
Sprachreise führt Jugendliche der HLW Spittal nach Paris

Foto: (c) hlwspittal 2023
15Bilder

HEUTE BERICHTEN WIR DIREKT AUS FRANKREICH

…Aux Champs-Elysées, aux Champs-Elysées
Au soleil, sous la pluie, à midi ou à minuit
Il y a tout ce que vous voulez aux Champs-Elysées…

Spittal - Paris. Ganz unter dem Motto „Paris je t’aime“ fand in der letzten Märzwoche die Sprachreise des vierten Jahrgangs der HLW Spittal in die Hauptstadt Frankreichs statt. Zur Förderung der sprachlichen Entwicklung nahmen die SchülerInnen vormittags am Unterricht in einer Pariser Sprachschule teil. Die Themen wie culture, religion, sport, cuisine & musique standen an der Tagesordnung – aber en français bien sûr!

Leben bei Gastfamilien - Kultur erfahren in den Städten

Die erworbenen sprachlichen Fähigkeiten wurden nicht nur in den Gastfamilien vertieft, sondern auch an den Nachmittagen und Abenden tauchten die SchülerInnen in die façon de vivre der Stadt der Lichter ein.

Das prunkvolle Leben im Schloss Versailles, ein Picknick vor dem Tour Eiffel, eine Bootsfahrt auf der Seine, die Welt der französischen Fußballnationalmannschaft im Stade de France sowie die beeindruckenden Kunstwerke im Louvre verzauberten die Jugendlichen.
Weitere Highlights wie die atemberaubende, nächtliche Aussicht vom Tour Montparnasse über die Dächer von Paris bis hin zum Tour Eiffel wie auch die französische Version des spektakulären Musicals „König der Löwen“ gaben der Reise einen besonderen esprit.

Foto: (c) hlwspittal 2023

Inspiration und Motivation

Inspiriert und motiviert für die französische Kultur und Sprache traten die SchülerInnen mit einem Lächeln, das jenem der Mona Lisa gleicht, die Heimreise an.

Merci Paris et à bientôt!

Mag. Lisa Truppe
HLW Spittal an der Drau
HIER MACHT LERNEN SPASS ;)

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.