20 Jahre KIT
Kriseninterventionsteam Spittal hilft in schweren Zeiten

Das Kriseninterventionsteam Spittal besteht zurzeit aus 13 Mitgliedern. | Foto: Rotes Kreuz Spittal
  • Das Kriseninterventionsteam Spittal besteht zurzeit aus 13 Mitgliedern.
  • Foto: Rotes Kreuz Spittal
  • hochgeladen von Eva Presslauer

Wenn Schicksalsschläge oder traumatisierende Ereignisse eintreten, ist das KIT in Spittal zur Stelle.

BEZIRK SPITTAL. Das Kärntner Kriseninterventionsteam (KIT) des Roten Kreuzes feiert sein mittlerweile 20-jähriges Jubiläum. Auch in Spittal leistet das KIT wichtige Hilfe, wenn es Schicksalsschläge oder Krisen gibt. Mit 13 ehrenamtlichen Mitarbeitern und zwei in Ausbildung ist das Spittaler Team gut aufgestellt. Die Bezirkskoordinatorin des KIT in Spittal, Daniela Fischer, ist seit mittlerweile 17 Jahren im Team und weiß, worauf es bei der Arbeit ankommt.

Wann hilft das KIT?

Das KIT wird von Einsatzkräften wie der Feuerwehr, Polizei oder Bergrettung gerufen, um Familien und Angehörigen in den Stunden nach schwerwiegenden Ereignissen beizustehen. "Das Wichtigste ist, dass niemand alleine ist, wenn solche schockierenden und traumatisierenden Ereignisse passieren. Wir kommen zum Einsatzort, unterstützen die Angehörigen und schauen, dass sie wieder stabil werden und das soziale Netz wieder passt. Wir reden mit den Betroffenen und klären sie über mögliche Folgeerscheinungen auf, die nach einem Stresserlebnis eintreten können", erklärt Daniela Fischer.

50 bis 70 Einsätze

Die Arbeit des KIT erstreckt sich jedoch nicht nur auf Todesfälle. Sie sind auch zur Stelle, wenn jemand schwer verletzt abtransportiert wird, wenn eine Person vermisst wird oder wenn Familien durch den Verlust ihrer Lebensgrundlage, wie beispielsweise bei einem Hausbrand, Hilfe benötigen. Im Bezirk Spittal arbeitet das Kriseninterventionsteam jährlich zwischen 50 und 70 Einsätze ab. Durchschnittlich dauert ein Einsatz 3 Stunden, er kann aber auch weitaus mehr Zeit in Anspruch nehmen. "Wenn zum Beispiel Menschen auf Urlaub bei uns sind, und der Partner plötzlich verstirbt, die lassen wir ganz sicher nicht alleine, und das kann dann auch einen ganzen Tag in Anspruch nehmen", erzählt die Bezirkskoordinatorin und erklärt weiter: "Das KIT bietet ein freiwilliges und kostenloses Angebot an, das jedoch von den Betroffenen nicht angenommen werden muss. Es ist in Ordnung, wenn jemand unsere Hilfe nicht möchte, das respektieren wir".

Fälle verarbeiten

Wie geht man eigentlich mit den Schicksalsschlägen anderer Personen um, die man fast täglich mitbekommt? "Man bekommt alle Gefühle der Menschen selbst mit. Da muss man schauen, dass man professionell damit umgeht und sich nicht zu viel hineinsteigert. Natürlich kommt es auch vor, dass man bei gewissen Fällen ein paar Tage braucht, bis man es auch selbst verarbeitet hat", erzählt Daniela Fischer. Das Team erhält außerdem Unterstützung des Roten Kreuzes und der Supervision. Zusätzlich fährt das Team immer zu zweit zu Einsätzen, sodass immer jemand zum Reden da ist, und die Mitarbeiter nicht alleine in den Situationen sind. Die Devise lautet daher: "Reden, reden, reden – das ist das Wichtigste."

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Die Erdbeeroase hat ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase startet in die Sommersaison

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN. In Pusarnitz, Spittal-Ost, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können. Ab sofort geöffnet Ab sofort haben die Standorte der...

Anzeige
Das Team steht Ihnen mit Expertise zur Seite. | Foto: VAO Versicherungsagentur Orel
2

VAO Versicherungsagentur Orel Radenthein
Neuer Standort für das VAO-Expertenteam

Am neuen Radentheiner Standort (vis-a-vis Metzgerwirt) steht Ihnen das erfahrene Team rund um Claus Orel nicht nur in Versicherungsangelegenheiten zur Seite, sondern bietet Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen. RADENTHEIN. „Als führender Anbieter in unserem Bereich arbeiten wir mit 22 renommierten Versicherungsanstalten und 2 Bausparkassen zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Versicherungsbedürfnisse zu liefern.Wir bieten Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen....

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.