Feuerwehrabschnitt Spittal/Lurnfeld
Erfolgreiches Eisstockschießen der Feuerwehren

Ein Team der Feuerwehr Lendorf holte sich den Sieg nach Hause.  | Foto: AFKDO Spittal/Lurnfeld
20Bilder
  • Ein Team der Feuerwehr Lendorf holte sich den Sieg nach Hause.
  • Foto: AFKDO Spittal/Lurnfeld
  • hochgeladen von Jasmin Pucher

19 Mannschaften der Feuerwehren des Abschnitts Spittal/Lurnfeld trafen sich in der Eishalle Spittal zum alljährlichen Eisstockschießen.

SPITTAL. Das Event begann um 8 Uhr morgens, als die Teams mit großem Enthusiasmus die Eisbahn betraten. Die Atmosphäre war geprägt von Freude, Kameradschaft und sportlichem Ehrgeiz. Die Mannschaften lieferten sich in den Vorrunden spannende Duelle auf dem Eis. Die Präzision der Schüsse, das taktische Geschick und die Teamarbeit waren entscheidend, um sich in diesem anspruchsvollen Wettbewerb zu behaupten. Unter den Ehrengästen befanden sich neben dem Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant Ewald Petutschnig auch Bürgermeister von Seeboden Thomas Schäfauer.

Finale

Besonders beeindruckend war das Finale, bei dem sich die beiden besten Teams der Feuerwehr Pusarnitz und der Feuerwehr Lendorf in einem spannenden Duell gegenüberstanden. Letztendlich konnte sich die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Lendorf durchsetzen und den begehrten Sieg mit nach Hause nehmen.

Abschluss

Nach den spannenden Duellen auf der Eisbahn begaben sich die Feuerwehrteams in den Landgasthof Hopfgartner nach Baldramsdorf. Dort erwartete die Teilnehmer nicht nur eine herzliche Gastfreundschaft, sondern auch ein kulinarisches Highlight. Gemeinsam ließen die Feuerwehrleute den Tag bei einem schmackhaften Essen ausklingen, tauschten Erlebnisse aus und genossen die gesellige Atmosphäre. Der Höhepunkt des Abends war zweifelsohne die Verlosung der Preise, die für zusätzliche Spannung und Freude sorgte. Bürgermeister von Baldramsdorf Friedrich Paulitsch und Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Lendorf Marika Lagger-Pöllinger ließen es sich nicht nehmen, den Gewinnern persönlich zu gratulieren. 

Fazit

Das Team der Organisation rund um Abschnittskameradschaftsführer Hubert Lassnig zieht eine positive Bilanz des diesjährigen Eisstockschießens. Abschnittsfeuerwehrkommandant René Moser freut sich bereits auf die Fortsetzung im nächsten Jahr. Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch eine gelungene Gelegenheit für die Feuerwehrleute, abseits ihrer alltäglichen Einsätze zusammenzukommen und gemeinsam Spaß zu haben. Ein großer Dank gilt allen Helfern, Sponsoren und Unterstützern, die dieses erfolgreiche Event ermöglicht haben. Besonders gebührt auch der Eishalle Spittal Dank für die zur Verfügungstellung der Räumlichkeiten, die maßgeblich zum Gelingen dieses beeindruckenden Wettkampfs beigetragen hat.

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Die Erdbeeroase hat ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase startet in die Sommersaison

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN. In Pusarnitz, Spittal-Ost, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können. Ab sofort geöffnet Ab sofort haben die Standorte der...

Anzeige
Das Team steht Ihnen mit Expertise zur Seite. | Foto: VAO Versicherungsagentur Orel
2

VAO Versicherungsagentur Orel Radenthein
Neuer Standort für das VAO-Expertenteam

Am neuen Radentheiner Standort (vis-a-vis Metzgerwirt) steht Ihnen das erfahrene Team rund um Claus Orel nicht nur in Versicherungsangelegenheiten zur Seite, sondern bietet Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen. RADENTHEIN. „Als führender Anbieter in unserem Bereich arbeiten wir mit 22 renommierten Versicherungsanstalten und 2 Bausparkassen zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Versicherungsbedürfnisse zu liefern.Wir bieten Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen....

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.