In Spittal
Drei Männer wollten gestohlene Ferngläser verkaufen

Alle drei Männer werden der Staatsanwahltschaft Klagenfurt auf freiem Fuß angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
  • Alle drei Männer werden der Staatsanwahltschaft Klagenfurt auf freiem Fuß angezeigt. (Symbolfoto)
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Julia Anna Strammer

Zu Beginn des Jahres stahlen drei Männer zwei hochpreisige Ferngläser. Ende April wollten sie die beiden Ferngläser einem Waffenoptikhändler verkaufen. Als sie den Verkauserlös abholen wollten, wartete schon die Polizei. 

SPITTAL. Drei ungarische Staatsangehörige (40, 44, und 50 Jahre alt) stahlen im Jänner aus Paketen eines Optikers in Osttirol zwei hochpreisige Ferngläser. Diese boten sie dann am 30. April einem Waffenoptikhändler im Bezirk Spittal zum Kauf an.

Polizei wurde verständigt

Durch Nachforschungen eines Mitarbeiters des Unternehmens kam ans Licht, dass es sich dabei um Diebesgut handelt. Am 13.Mai betraten der 44- und der 50-jährige Tatverdächtigte erneut das Geschäftslokal im Bezirk Spittal, um den Verkaufserlös abzuholen und wurden anschließend von der sogleich verständigten Polizei festgenommen.

Aufenthaltsverbot

Sie sind zu den Taten nicht geständig. Gegen den 44-jährigen Beschuldigten besteht außerdem ein aufrechtes Aufenthaltsverbot in Österreich, weshalb er sogleich in Schubhaft genommen wurde. Alle drei Männer werden der Staatsanwahltschaft Klagenfurt auf freiem Fuß angezeigt.

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.