Spittal
Das Schlosscafé wird wieder eröffnet

Gerhard Griebel, Franchise-Vertriebsleiter bei Testa Rossa, und Standortleiterin Anja Kummer-Gladek | Foto: eggpsress
2Bilder
  • Gerhard Griebel, Franchise-Vertriebsleiter bei Testa Rossa, und Standortleiterin Anja Kummer-Gladek
  • Foto: eggpsress
  • hochgeladen von Florian Pingist

Die Eröffnung des traditionsreichen Schlosscafés folgt in der letzten Maiwoche. Offizielle Eröffnungsfeier ist am 20. Juni 2024 um 14 Uhr.

SPITTAL. Nach umfassenden Umbauarbeiten und einem Ausschreibungsverfahren betreibt künftig die Testa Rossa Caffé GmbH das traditionelle Schlosscafé im Herzen von Spittal. Bürgermeister Gerhard Köfer: „Ich bedanke mich beim neuen Pächter für die gute Zusammenarbeit und freue mich, dass in eine der attraktivsten Gastro-Lokalitäten unserer Stadt wieder Leben einzieht.“

Modernisierter Einrichtungsstil

Der Caffébar-Betrieb mit 40 Sitzplätzen innen und 85 auf der Terrasse wird auch warme Küche im Mittags- und Abendgeschäft sowie Catering für Veranstaltungen anbieten. Der Fokus liegt aber auf der Caffébar mit ihren Spezialitäten, der schönen Terrasse und einem erweiterten Eissortiment. Bis zu 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird das künftige Schlosscafé-Team umfassen. „Wir sind stolz, unseren neuesten Standort an dieser außergewöhnlichen Location, die mit viel Tradition verbunden ist, eröffnen zu dürfen. Diese Testa Rossa Caffébar ENZO im Schloss soll als Vorzeigeprojekt für den neuen modernisierten Einrichtungsstil unseres internationalen Franchisekonzeptes dienen“, betont KR Leopold Wedl, Geschäftsführer der Testa Rossa Caffé GmbH. Auch der angrenzende Veranstaltungsraum der Stadtgemeinde Spittal – die „Porcia Lounge“ – wird bei Bedarf mitbetreut.

So soll es aussehen | Foto: Testa Rossa Caffé GmbH
  • So soll es aussehen
  • Foto: Testa Rossa Caffé GmbH
  • hochgeladen von Florian Pingist

Eröffnung

Für die Gäste öffnet die Caffébar erstmals in der letzten Maiwoche. In der Sommersaison ist die Caffébar ENZO täglich von 9 bis 24 geöffnet. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 20. Juni 2024 um 14 Uhr mit einem festlichen Rahmenprogramm statt.

Zur Info

Rund um die erfolgreiche Kaffeemarke „Testa Rossa caffé“ wurde 1998 von KR Leopold Wedl das Franchise Konzept der Testa Rossa Caffébar entwickelt. Was mit einer ersten Caffébar in Innsbruck startete, ist zu einem international etablierten Unternehmen angewachsen. Heute findet man Testa Rossa caffébars an insgesamt 35 Standorten.

Gerhard Griebel, Franchise-Vertriebsleiter bei Testa Rossa, und Standortleiterin Anja Kummer-Gladek | Foto: eggpsress
So soll es aussehen | Foto: Testa Rossa Caffé GmbH
Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.