Doppelerfolg für Hörmandinger
Beflügelt zur Hausruck-Challenge

Maria Hörmandinger bringt seit Jahren konstant gute Leistungen. Auch an den letzten zwei Wochenenden war die Taiskirchnerin erfolgreich.  | Foto: LG Innviertel
2Bilder
  • Maria Hörmandinger bringt seit Jahren konstant gute Leistungen. Auch an den letzten zwei Wochenenden war die Taiskirchnerin erfolgreich.
  • Foto: LG Innviertel
  • hochgeladen von Mario Friedl

Maria Hörmandinger zeigte in Wien und bei der Hausruck-Challenge starke Leistungen. Auch die Herren der LG innviertel waren am letzten Wochenende erfolgreich. 

RIED. Bei der diesjährigen Ausgabe der Hausruck-Challenge lief Maria Hörmandinger von der LG Innviertel mit einer Zeit von 2:20:19 Stunden zum Sieg in der Altersklasse W50 und wurde in der Gesamtwertung dritte bei den Damen. „Ich merkte schon, dass ich nach der Teilnahme beim Wings for Life World Run in Wien noch nicht genug Pause und Erholung hatte. Nichts desto trotz war der Lauf ein Genuss“, sagte die Taiskirchnerin, die bei diesem Charitylauf in Wien 28,2 Kilometer laufen konnte und in der Altersklasse Zweite wurde.

"Wir sind zufrieden"

„Es ging uns besser als erwartet, wobei Andreas meinte, wir haben noch Verbesserungspotenzial“, sagte Stephan Kirchberger, der mit seinem Partner in der Teamwertung – jeder Läufer absolviert die Hälfte der Strecke – Andreas Huber mit einer Zeit von 1:56:56 Stunden Zweiter wurde. „Aber wir sind unter zwei Stunden geblieben, wir sind schon zufrieden“, so Kirchberger weiter.

Stephan Kirchberger (2. v. l.) und Andreas Huber von der LG Innviertel erreichten nach 26,2 Kilometer und unter zwei Stunden das Ziel.  | Foto: LG Innviertel
  • Stephan Kirchberger (2. v. l.) und Andreas Huber von der LG Innviertel erreichten nach 26,2 Kilometer und unter zwei Stunden das Ziel.
  • Foto: LG Innviertel
  • hochgeladen von Mario Friedl

Weitere Ergebnisse über die 26,2 Kilometer Einzel:

Judith Brenneis – 2:50:49 Stunden – 4. Platz in der AK W40
Jürgen Huemer – 2:10:35 Stunden – 10. Platz in der AK M50
Birn Bernhard – 2:25:45 Stunden – 15 Platz in der AK M50

Mixedwertung (Team):

Michael Stroi und Stephanie Haider – 2:03:56 Stunden – Platz zwei

Maria Hörmandinger bringt seit Jahren konstant gute Leistungen. Auch an den letzten zwei Wochenenden war die Taiskirchnerin erfolgreich.  | Foto: LG Innviertel
Stephan Kirchberger (2. v. l.) und Andreas Huber von der LG Innviertel erreichten nach 26,2 Kilometer und unter zwei Stunden das Ziel.  | Foto: LG Innviertel
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.