Ried - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild: Stier von Triebwagen getötet. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall am 14. Juni
Triebwagen erfasste und tötete Stier in Wippenham

Ein Triebwagen kollidierte Freitagnacht mit einem Stier in Wippenham. BEZIRK RIED. Ein 58-jähriger Lokführer aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am Freitag, 14. Juni, gegen 23.30 Uhr mit einem Triebwagen Richtung Ried im Innkreis. Bei Bahnkilometer 30,350 im Ortsgebiet von Wippenham, stand plötzlich ein Stier auf den Gleisen und es kam trotz sofortiger Notbremsung zur Kollision mit dem Rind. Wie die Polizei berichtet, blieben der Lokführer und ein Passagier unverletzt. Der Stier wurde beim...

  • Ried
  • Michael Losbichler
Einfach köstlich: Die Burger vom KoCH Baukasten in Mehrnbach. | Foto: Bernhard Navratil,
11

Falstaff Streetfood Guide 2024
KoCh Baukasten und Leberkas-Pepi auf Platz eins

Das beste Streetfood Oberösterreichs wird bei Leberkas-Pepi in Linz und im KoCH Baukasten in Mehrnbach kredenzt. So hat der renommierte Falstaff Streetfood Guide 2024 entschieden. MEHRNBACH. Bereits 2023 war die Freude bei Christoph und Eva Koller groß, als sie sich mit ihrem Foodtruck im Falstaff Streetfood Guide 2023 unter die besten Streetfood-Anbieter unseres Bundeslandes einreihen konnten. Dieses Jahr setzten die Mehrnbacher noch eine Schippe obendrauf und setzten sich ex aequo mit dem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Mit dem Fahrrad fahren hilft nicht nur der eigenen Umweltbilanz, sondern auch dem eigenen Körper. | Foto: Panthermedia/Peopleimages

Sparen und Gutes tun
Hälfte der Rieder Alltagswege sind in Radfahrdistanz

Eine Analyse der Verkehrsclub Österreichs (VCÖ) ergab, dass 49 Prozent aller Alltagswege im Bezirk Ried kürzer als fünf Kilometer sind und daher in „Radfahrdistanz“. BEZIRK RIED. In ganz Oberösterreich werden mehr als 70.000 Tonnen CO₂ jährlich gespart, weil das Fahrrad als Verkehrsmittel genutzt wird. Das entspricht dem jährlichen Ausstoß von über 60.000 Pkws. Das Potenzial für mehr Fahrräder sei aber noch größer, so die Mobilitätsorganisation VCÖ. Drei von zehn täglichen Wegen sind kürzer als...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Sonja Zauner ist zertifizierte Kräuterpädagogin. (r.) | Foto: Caritas

Angebot der Caritas OÖ
Workshop: Naturheilkunde in der Altenpflege

Die Caritas veranstaltet einmal monatlich einen Treffpunkt für pflegende und betreuende Angehörige. Beim nächsten Termin am Mittwoch, 26. Juni, gibt es zudem einen Workshop zum Thema „Naturheilkunde in der Altenpflege“. RIED IM INNKREIS. Sonja Zauner ist zertifizierte Kräuterpädagogin und Leiterin der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Oberösterreich. Sie informiert über die Wirkung von gängigen Heilpflanzen und den Einsatz von ätherischen Ölen und Hydrolaten in der Pflege....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Eine Seltenheit am Inn in der Vornbacher Enge, wenn der historische Treppelweg am Innufer zum Vorschein kommt. | Foto: Franz Gruber
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Trinkwasser in zwei Innviertler Gemeinden verunreinigt: In den beiden Gemeinden Freinberg und Schardenberg ist das Trinkwasser derzeit nicht genießbar – es muss vor dem Trinken abgekocht werden. Schuld daran ist die Hochwassersituation in Passau – zum Bericht geht es hierHTL-Schüler spendete seine Stammzellen nach Nordamerika: Der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Michael Kienzer mit Daniela Wageneder-Stelzhammer. | Foto: Franz Wawrinek
2

Ende der Ausstellung
Finissage von "fragile stabilities" im 20ger Haus

Die Ausstellung „fragile stabilities“ von Michael Kienzer im 20ger Haus Ried neigt sich dem Ende entgegen. Zum Abschluss lädt der Aussteller zu einer Finissage. RIED IM INNKREIS. Am 22. Juni von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung des Künstlers mit einer sogenannten „Finissage“ abgeschlossen. Der Künstler selbst ist an diesem Termin verhindert, wird aber durch die Kuratorin Daniela Wageneder-Stelzhammer vertreten. Sie steht für Gespräche rund um die Ausstellung und um ihre Arbeit als Kuratorin...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Eintauchen in fremde Kulturen beim Afrikafestival. | Foto: Afrikafestival

Afrikafestival 2024
Ein ganzer Kontinent zu Gast auf Schloss Katzenberg

Nach dem Locationwechsel findet das Afrikafestival von 5. bis 7. Juli erstmals auf Schloss Katzenberg statt. Seit Langem fasziniert Afrika viele von uns. Der Kontinent bietet eine Vielzahl an Geschichten, Kulturen, Lebenslust, mitreißender Musik und Tanz. Hier werden Traditionen bis heute gepflegt. Afrika hat viel zu bietenZu sehen auf dem Afrika Festival sind internationale Künstler sowie über 60 Aussteller und Handwerker aus dem gesamten Kontinent: Kulinarik, Konzerte, Basar, eine Baobab...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Die Lebenshilfe OÖ in Ried darf sich über 1.272 Euro freuen. Ursula Greifeneder von der Arbeitsgruppe Ried, war stellvertretend für die Lebenshilfe vor Ort.  | Foto: Arbeitsgruppe Ried

Spende an Lebenshilfe OÖ in Ried
Autohaus Lang überreichte 1.272 Euro

RIED IM INNKREIS. In Zusammenarbeit mit KIK und im Rahmen des Konzerts der Band „Midlife Ramblers“, welches auf dem Gelände vom Autohaus Lang stattfand, wurden die Einnahmen an die Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis gespendet und überreicht. Am Ende kamen so 1.272 Euro zusammen. Entgegengenommen wurde dieser Betrag von der Arbeitsgruppe Ried und deren Obfrau Ursula Greifeneder.

  • Ried
  • Mario Friedl
Alex Matovu spielt am 28. Juni in der Kirche. | Foto: Andrzej Gorgol

An der Schwanthalerorgel
Orgelkonzert mit Alex Matovu in Ried

Der Konzertverein Musica Sacra Ried veranstaltet am 28. Juni in der Stadtpfarrkirche ein Orgelkonzert mit Alex Matovu. RIED IM INNKREIS. Der Musiker stammt aus Uganda und kam aufgrund seines Talentes in sehr jungen Jahren nach Regensburg und studierte Orgelmusik. Zusätzlich studierte er in Linz Musik und Theologie. In Ried absolviert Matovu zurzeit ein Praktikum zur Priesterausbildung und wird im Jahr 2025 zum Priester geweiht. Am 28. Juni gibt er in der Stadtpfarrkirche um 18 Uhr ein...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die letzte Freizeitbrücke in Ried war ein rundum gemütliches und gelungenes Fest. | Foto: VH OÖ WiD
3

Nach Streichung städtischer Subventionen
Aus für mehrere Angebote der Volkshilfe

Da die Stadt Ried aufgrund des enormen Einsparungsdrucks zahlreiche Subventionen streichen muss, wird es in Zukunft einige Angebote der Volkshilfe Ried nicht mehr geben. RIED. Dem Sparstift zum Opfer fallen der "Wohnen im Dialog"-Standort, die Konfliktbegleitung, die Begleitung von Wohnhausanlagen durch Gemeinwesenarbeiter:innen sowie der Dialektkurs. Offen ist noch, ob das Lern-und Lachcafé von den Kooperationspartnern ProGes und Frauennetzwerk3 ab Herbst 2024 weitergeführt wird. Letzte...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Foto: younus Mentoring
4

younus Mentoring
Ohne Dich geht's nicht!

Seit 2012 setzt sich die gemeinnützige Organisation younus dafür ein, Kindern, Jugendlichen und Elternteilen, die eine Bezugsperson im Leben vermissen, eine ehrenamtliche Mentorin oder ehrenamtlichen Mentor zur Seite zu stellen. Das Ziel ist es, diesen Menschen durch persönliche Betreuung neue Perspektiven und Unterstützung im Alltag zu bieten. Im Zentrum der Arbeit von younus steht das sogenannte Tandem-Programm, bei dem jeweils eine Mentorin oder ein Mentor und ein Mentee für mindestens sechs...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
André Wolf von Mimikama, dem Verein zur Aufklärung von Internetmissbrauch. | Foto: Mimikama

Vortrag von Internet-Experten
Fake News-Vortrag im Kaiserhof Ried

Wie Fake News und Social Media für die Demokratie gefährlich werden können, weiß Autor André Wolf. NEOSlab, die Parteiakademie von NEOS, hat den Experten zu einem Vortrag in den Kaiserhof eingeladen. RIED IM INNKREIS. Mit Social Media ist eine neue Form der politischen Kommunikation entstanden, die mittlerweile von allen Parteien für den Austausch mit ihren Wählern verwendet wird. Doch immer häufiger werden die Plattformen gezielt für die Verbreitung von Fake News genutzt. Diese können die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Feuerwehr Weierfing rückte gestern, 12. Juni 2024, zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: FF Weierfing
4

Einsatz in Aurolzmünster
Unfallauto von Feuerwehr Weierfing geborgen

Gestern, 12. Juni 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Weierfing um 7.40 Uhr zu einer Autobergung alarmiert. AUROLZMÜNSTER. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug auf der Hauptstraße B143 auf Höhe der Firma Pargfrieder Sandstrahlen von der Fahrbahn ab. Wie die Feuerwehr Weierfing berichtet, kam das Auto in weiterer Folge zwischen Straße und Bach zum Stehen und konnte von dort mittels Hoftruck und langen Gurten aus dem nassen Gelände herausgezogen werden. Während des Einsatzes wurde der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Nach 600 Tagen Bauzeit wurde das neue "Haus der Wirtschaft" am Hessenplatz offiziell eröffnet. Insgesamt investierte die Wirtschaftskammer Oberösterreich 37,2 Millionen Euro. | Foto: WKOÖ
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Amtsleiter wegen "Online-Kindesmissbrauch" bald vor Gericht: Im Jänner wurde bekannt, dass ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Braunau über eine Internetplattform den schweren sexuellen Missbrauch unmündiger philippinischer Mädchen hat begehen lassen. Bis es zur Anklage kommt, soll es nicht mehr lange dauern – zum Bericht geht es hier 15-jähriger...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Eissaison kommt nun so richtig in Schwung.  | Foto: Kzenon/PantherMedia
4

Geheimtipps "Eiscafés"
So schmeckt der Sommer im Bezirk Ried

Unsere "Eiskalten Geheimtipps" fassen Eiscafés in der näheren Umgebung zusammen. BEZIRK RIED. Der Sommer ist im Anflug. Dabei darf eines auf keinen Fall fehlen: Eis essen. Deswegen haben wir uns auf die Suche nach Cafés/Eiscafés in der Umgebung gemacht und diese als "Geheimtipps" zusammengefasst. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Kaffeehaus Wimmer Adresse: Marktplatz 23, 4982 Obernberg am Inn Öffnungszeiten: MO – FR 07.00 bis 18.00 Uhr, SO 08.30 bis 16.30 Uhr Beschreibung: Im Café...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Anzeige
Foto: Niederösterreich Werbung/ Julius Hirtzberger
4

Kultur bei Winzerinnen und Winzern
Kultur mit einem Glaserl Wein

„Kultur bei Winzerinnen & Winzern“ geht in die fünfte Runde und verbindet das touristische, kulturelle und vinophile Angebot Niederösterreichs zu einem Gesamterlebnis. Kultur und Wein sind in Niederösterreich eng miteinander verflochten. Diese harmonische Verbindung prägt die Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“, die zum fünften Mal in Folge stattfindet. Hochwertige Weine treffen vom 28. Juni bis 31. August 2024 auf eine rege Kulturszene. In Niederösterreichs Kellergassen,...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Mäusebussard-Ammenvogel mit Nestlingen. | Foto: OAW

Bruchlandung ins Leben
Glückliche Rettung von zwei Mäusebussard-Nestlingen

Über einen Falkner der Adlerwarte Obernberg am Inn kamen zwei Mäusebussard-Nestlinger auf die Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich in Linz/Ebelsberg. OBERNBERG/ EBELSBERG. Der Mäusebussard, ein Vertreter der Habichtartigen, nistet gerne auf hohen Bäumen in Altholzbeständen. Werden diese in der Zeit von Nist- und Brutpflege im Frühling durchforstet und gefällt, bedeutet dies für den Mäusebussard und für viele andere Vogelarten oft den Verlust der Brut....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Auch bei den Reichersberger Gartentagen war das Podcast-Team unterwegs. | Foto: Freies Radio Innviertel
2

"Der Vielfalt eine Stimme geben"
Vernissage des Freien Radio Innviertels

Das Freie Radio Innviertel (FRI) stellt seine Interviews der Podcast-Reihe "(un)gehörte Heimat) im Rieder Stadtentwicklungsforum aus. Die Vernissage ist am 28. Juni. RIED, INNVIERTEL. Das FRI hat zu diesem Anlass gleich zwei Gründe zum Feiern: Das Projekt "(un)gehörte Heimat" ist nun abgeschlossen und das neue Radiostudio im InnRaum3 ist fertiggestellt. Radioshows jetzt modernisiertNeben einem Büroarbeitsplatz gibt es nun auch ein neues Radiostudio mit Senderaum und Schallschutz. Ehrenamtliche...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ein aufgeschwemmter Öltank sorgte für einen Feuerwehreinsatz in Mettmach. | Foto: FF Ried
3

Öleinsatz
Tank durch Starkregen aufgeschwemmt

Öleinsatz groß hieß die Alarmierung für die Freiwilligen Feuerwehren Mettmach und Ried am Montag, 10. Juni. Ein Öltank wurde durch den starken Regen aufgeschwemmt.  METTMACH. Am Montag, 10. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried zu einem Assistenzeinsatz nach Mettmach alarmiert. In der Ortschaft Gledt wurde ein Erdtank durch die starken Regenfälle in den vergangenen Tagen und das dadurch stark aufgeweichte Erdreich aufgeschwemmt. Mittels Druckluftmembranpumpe wurde das im Tank verbliebene...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: www.alexzauner.com
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 12. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hagel demolierte Airbus – Oberösterreicher an Bord: Den Abschluss der 30er-Feier am Ballermann in Mallorca hatte sich die sechsköpfige Freundesgruppe aus Zwettl und Sonnberg vermutlich anders vorgestellt. Am Rückflug geriet die AUA-Maschine in ein heftiges Unwetter mit Hagelkörnern von vier bis fünf Zentimeter Durchmesser – zum Bericht geht...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die fleißigen Damen mit Hans Hofinger und Walter Nömaier. | Foto: Krautgartner

125 "anschmiegsame Deckerl"
Tumeltshamer Seniorinnen nähten Demenzdeckerl

Seniorenbund-Bezirksobmann Walter Nömaier bat um die Beteiligung an einem Projekt für demenzkranke Menschen, und die Tumeltshamer Damen zögerten nicht lange. TUMELTSHAM. Für einander da sein und die Bedürfnisse der älteren Mitmenschen in allen Facetten des würdigen Alterns beachten, ist für die Seniorenbundgruppe Tumeltsham immer wichtig. Darum zögerten die rüstigen Damen der Ortsgruppe nicht lange, als Walter Nömaier um Unterstützung für ein soziales Projekt für von Demenz betroffene Menschen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Es gibt erneut finanzielle Hilfen für die Gemeinden. | Foto: PantherMedia/s.telenkov
2

Neues Gemeindepaket
Mehr als sechs Millionen Euro für den Bezirk Ried

Die Bundesregierung schnürt ein neues Unterstützungspaket für Gemeinden. Rund sechs Millionen kommen den Kommunen im Bezirk Ried schrittweise zugute. BEZIRK RIED. Im Zuge dieser Entscheidung stellt der Bund ein neues „kommunales Investitionsprogramm“ mit insgesamt 500 Millionen Euro auf. Für dieses „KIP 2025“ wird der Selbstfinanzierungsanteil der Gemeinden auf 20 Prozent reduziert und die des Bundes auf 80 Prozent erhöht. Damit sollen Gemeinden und Städte noch leichter Investitionen tätigen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Stefan Schmid vom Stadtmarketing Ried, Stadtchef Bernhard Zwielehner, Kulturabteilungsleiterin Sieglinde Frohmann und Stadtmarketing-Chef Helmut Slezak präsentieren das Sommerprogramm der Stadt Ried. | Foto: BRS/Mayr

Festival, Stadtlauf und Oktoberfest
Der Sommer-Eventplan für Ried

Der Sommerkalender der Stadt Ried ist voll gepackt mit Ausstellungen, Konzerten und vielfältigen Events. RIED IM INNKREIS. Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Stadtmarketing-Geschäftsführer Helmut Slezak und Kulturabteilungsleiterin Sieglinde Frohmann präsentierten kürzlich den Sommer-Eventkalender der Stadt Ried. „Bei uns in Ried wird Abwechslung und Qualität großgeschrieben“, freut sich Helmut Slezak auf die kommenden Highlights im Sommer. Kunst-AusstellungenKulturell gibt es im Rahmen des...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Public Viewing findet im Stadiondorf der Innviertel Arena statt. | Foto: SVR/ Schröckelsberger
Aktion 4

Fußball-Großereignis im Nachbarland
Der Bezirk Ried im EM-Fieber

Mit dem 14. Juni startet offiziell die UEFA-Fußballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland. Dieses Großereignis geht natürlich auch nicht am Bezirk Ried spurlos vorbei. Wir haben Fußballer, Funktionäre und Fans um ihre Einschätzung gebeten. BEZIRK RIED. Nicht zuletzt die Top-Form der österreichischen Nationalmannschaft haben dafür gesorgt, dass die Menschen in der Region auf das nächste Fußball-Großereignis hinfiebern. Mit 14. Juni fällt der große Ankick unter Europas Besten mit dem Match...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Lokales aus Österreich

Am Donnerstag ging eine private Einsatzanforderung an die Mantrailgruppe der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten. Ein 86-Jähriger war abgängig. | Foto: SB RHS Ktn
8

Nur Gutes
86-Jähriger gefunden, Gratis Medikamente, Küken gerettet

86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden· Künftig Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Küken konnten aus Weiderost befreit werden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung 86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden Küken konnten aus Weiderost befreit werden 16-jährige Kleinzellerin tanzt sich zu Weltmeister-Titel Spendenaktion für die Feuerwehren Werner Kogler hat heimlich geheiratet Polizei und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
8

Bierlein, Trinkwasser, Edtstadler
14. Juni – Worüber Österreich spricht

Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt · Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt · Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower Murenabgänge im Norden weiterhin möglich Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt Werner Kogler hat heimlich geheiratet "Wir geben alles, nur...

  • Adrian Langer
In mehreren österreichischen Botschaften wurden die Termine zur Visa-Ausstellung von hunderten Personen abgesagt. Innenminister Karner sprach von „einer Art Planquadrat“, da es Fälschungen gegeben habe und er solche Kontrollen bereits vor wenigen Wochen ankündigte.
9

Asyl, Modekette pleite, Medikamente
13. Juni – Worüber Österreich spricht

Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug · Modekette Scotch & Soda nun auch in Österreich in Konkurs · Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug "Scotch & Soda" insolvent – auch Wiener Filialen betroffen Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung ÖFB-Team in Berlin...

  • Adrian Langer
Angesichts der gehäuften Fensterstürze von Kindern in den vergangenen Monaten schlägt nun der Fachbereich Sport- und Freizeitsicherheit im KFV Alarm. (Symbolbild) | Foto: Harry Kao/unsplash
2

"Alarmierender Anstieg"
KFV warnt vor gehäuften Fensterstürzen von Kindern

Nachdem im ersten Halbjahr 2024 bereits von sieben Fensterstürzen von Kindern berichtet wurde – einer davon mit tödlichen Unfallfolgen –, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) vor einem "alarmierenden Anstieg".  ÖSTERREICH. Während im gesamten ersten Halbjahr 2023 lediglich zwei Fensterstürze dokumentiert sind, wurde heuer bereits von sieben berichtet. Erst am Mittwoch stürzte ein Zweijähriger in Wien Favoriten aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses und verletzte sich:...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.