Video

Beiträge zum Thema Video

Weil das Wetter nicht so ganz mitspielte, wurde am Auftakttag manches in die Garage verlegt. | Foto: RegionalMedien
Video 9

Medienfrische
Das Bschlabertal im Zeichen experimenteller Kunst

PFAFFLAR. Wer am Samstag zufällig, soll heißen nicht bewusst wegen der Medienfrische, ins Bschlabertal kam, wunderte sich vermutlich über das, was sich da neben der Straße so tat. "Unwissende", die sich etwas Zeit nahmen und nachfragten, erfuhren, dass man sich inmitten eines interdisziplinären Kunstfestivals befindet. Zeit für eine Woche angehalten Selbiges wurde am 25. Mai um 12.05 Uhr eröffnet und dauert insgesamt bis 22. Juni. Der erste Tag erstreckte sich über exakt 12 Stunden, also bis...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams begeisterte mit einer schneidigen Ehrensalve. | Foto: Manfred Hassl
Video 184

27. Alpenregionstreffen
Gewaltiger Schützenaufmarsch in der Alpenregion

Tausenden Zuschauern entlang der Strecke des Festzugs bot sich ein fantastisches Bild der Vielfalt und der Kameradschaft in der Alpenregion GARMISCH. Zum 27. Mal fand das Alpenregionstreffen der Schützen aus Nord, - Süd,- Osttirol, Welschtirol sowie aus Bayern statt – und es war ein Fest der Superlative, auf das nicht nur der Münchner Bischof Kardinal Reinhard Marx, sondern auch der Wettergott ein waches Auge hatte. Beim Festakt am Samstag hörte der Regen fünf Minuten vor der Veranstaltung auf....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsamer Marsch durch die Garmischer Fußgängerzone mit den Landeskommandanten an der Spitze (Mitte: Tirols Lds.-Kdt. Thomas Saurer) | Foto: Manfred Hassl
Video 29

'Festakt
Auftakt des 27. Alpenregionstreffens der Schützen in Garmisch

Das 27. Alpenregionstreffen der Schützenbünde aus Nord- und Südtirol, Welschtirol und Bayern hat am Samstagabend mit einem großen Festakt im Kurpark von Garmisch Partenlirchen begonnen. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien wurde bei diesem Auftakt von Landeskommandant Major Thomas Saurer sowie von Mitgliedern der Bundesleitung vertreten. Vor unzähligen Zuschauern marschierten die Formationen mit den vier Landeskommandanten Thomas Saurer, Martin Haberfellner (Bayern), Roland Seppi (Südtiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3:10

Burgenwelt Ehrenberg
Ein "gelungenes Werk" wurde gemeinsam gefeiert

 Mit viel Gefühl für das Historische ging man bei anstehenden Verbesserungsmaßnahmen an das Werk heran. Es ist gut geworden, diesbezüglich sind sich alle Akteure einig. REUTTE. "Burgherr" Armin Walch freute sich sichtlich, dass die jüngsten Maßnahmen im Bereich der Burgenwelt Ehrenberg großen Anklang finden. Alles wurde sehr behutsam gemacht, schließlich spielt rund um die Festungsanlagen der Denkmalschutz eine ganz besondere Rolle. Salzstadl noch ursprünglicher Trotzdem, oder gerade deshalb,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:02

Naturpark Tiroler Lech
Durchstarten nach Jahren vieler Unabwägbarkeiten

Corona - lange vorbei. Brückensperre - erledigt. Umbaustreß - war "gestern". Der Naturpark Tiroler Lech will heuer richtig durchstarten. Die Voraussetzungen sind ausgezeichnet. ELMEN. "Ist das nicht wunderschön hier?", schwärmt Nora Schneider von ihrem Arbeitsplatz. Den hat sie genau über dem Lech, im Naturparkhaus Klimm, das "auf der Brücke sitzt", oberhalb der Fahrbahn. Viele Erschwernisse Sie, und ihre Geschäftsführerkollegin Lena Nicklas konnten hier aber lange Zeit nicht arbeiten, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Foto: BB Tirol
1:50

Individualität und Flexibilität
UNIQA setzt verstärkt auf Lehrlinge

Die zukunftsträchtige Ausbildung ist geprägt von Individualität, Flexibilität und Abwechslung. Als eine der größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen der Branche bildet UNIQA in Tirol aktuell 8 Lehrlinge aus, wobei laufend neue Talente für eine Lehre gesucht werden. Denn Lehrlinge bergen ein gewichtiges Zukunftspotenzial: Durch die fundierte, duale Ausbildung können sie nahtlos in den Beruf einsteigen. Eine Tatsache, die in Zeiten, in denen die Babyboomer-Generation und mit ihr viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werbung MeinBezirk Tirol
1:28

Frühlingsmarkt und "Beweg dich Tirol Tour"
Volksfeststimmung in Reutte

So könnte es gerne immer sein: bei angenehmen Temperaturen verwandelte sich das Gelände rund um die Reuttener Parkanlage in einen großen Festplatz. Geboten war richtig viel. REUTTE. Die "Beweg dich Tirol Tour" machte an zwei Tagen Station in Reutte. Der Platz zwischen Mittelschule und Kindergarten Tauschergasse bot gute Vorausetzungen, um sich hier ein wenig auszutoben, angesprochen war der Nachwuchs und der nützte die Angebote gerne. Hüpfburg, Tennisstation, Fußball-Dartwand, Slackline und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nicht vergessen: Vor Abgabe der Wahlkarte muss per Unterschrift eidesstattlich erklärt werden, dass der amtliche Stimmzettel persönlich, unbeobachtet und unbeeinflusst ausgefüllt wurde. | Foto: Land Tirol
Video 2

EU-Wahl 9. Juni
So funktioniert die EU-Wahl in Tirol

Von 6. bis 9. Juni wird in der Europäischen Union das neue EU-Parlament gewählt. In Tirol fällt der Wahltag auf Sonntag, den 9. Juni. 540.000 Wahlberechtigte in Tirol wählen an diesem Tag die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. TIROL. Der 9. Mai und der 9. Juni stehen ganz im Zeichen Europas: Am 9. Mai wurde der Europatag gefeiert, um die europäische Einigung zu würdigen. Genau einen Monat später, am 9. Juni, findet die Europawahl statt. In Tirol sind etwa 540.000 Personen wahlberechtigt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2:33

Flohmarkt in Reutte
Das größte "Warenhaus" der Region

Der Lions-Flohmarkt 2024 war eine echte Vorzeigeveranstaltung, in jeder Hinsicht.  Das Warenangebot ließ die Herzen aller Flohmarktbesucher höher schlagen ließ. Ein neuer Umsatzrekord ließ am Ende die "Löwen" jubeln. REUTTE. Der Flohmarkt des Lionsclubs Reutte ließ keine Wünsche offen! Auf rund 1550 Quadratmeter überdachter Fläche, plus viel Platz am Freigelände, wurden Bücher, Bekleidung, Spielwaren, Hausrat, technische Geräte und, und, und angeboten. Ein Flohmarkt wie er sein soll Manche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Blicke waren nach oben gerichtet: Dort wurde der Spruch anlässlich der Fristfeier verlesen und auf das Projekt geprostet. | Foto: Reichel
Video 5

Betreutes Wohnen im Lechtal
Firstfeier im Fokus der Gemeinden

Es muss schon ein besonderes Projekt sein, wenn nahezu eine ganze Region mit ihren Repräsentanten bei einer Firstfeier vertreten ist. In Holzgau ist das jetzt der Fall. HOLZGAU. Junge Menschen, ebenso auch viele andere, tun sich mitunter schwer, in ländlichen Regionen geeigneten Wohnraum zu finden. Durch diverse Projekte wird versucht, Angebote zu schaffen. Von regionaler Bedeutung In Holzgau ist man einen Schritt weiter gegangen. Hier entsteht gerade ein Wohnprojekt, das nicht nur Singles,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Fünf Meter im Durchmesse könnte dieses Element haben. Man kann hindurchschauen, um die schönen Häuserfronten dahinter nicht zu verdecken. | Foto: Visualisierungen: MK Illumination
Aktion Video 17

Neue Winterbeleuchtung
150.000 Lichpunkte sollen Reutte strahlen lassen

Weihnachtsbeleuchtung war einmal, Reutte denkt als Ersatz über eine Winterbeleuchtung nach. Was es damit auf sich hat, wurde kürzlich vorgestellt. REUTTE. Die "gute alte Weihnachtsbeleuchtung" in Reutte ist einer Idee der Kaufmannschaft zu verdanken. Seit ihrer Einführung ist sie im Wesentlichen gleich geblieben. Viele Elemente sind sogar noch die selben, wie bei der Erstinbetriebnahme, und das zeigt jetzt Spuren. Vergangenen Winter "krachten" zwei Elemente auf den Boden.  Die alte Beleuchtung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:44

Seespitzbrücke am Plansee
21 Tonnen schwere Träger wurden eingehoben

"Schweres Gerät" war notwendig, um die zwei gebogenen Stahlträger der neuen Seespitzbrücke am Plansee an ihren Platz zu hieven. BREITENWANG. Jeder für sich wiegt rund 21 Tonnen - die Rede ist von den beiden Stahlträgern, die jetzt den Kanal auf Höhe Seespitze überspannen und die neue Brücke tragen werden. Die Träger wurden vorab angeliefert, am Mittwoch rollten dann zwei schwere Autokräne in Richtung Baustelle, um die Träger auf die zuvor betonierten Fundamente zu heben. Arbeiten gingen zügig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:20

Trophäenschau in Reutte
Der Wolf beschäftigt unsere Jäger intensiv

Die jährlich stattfindende Trophäenschau ist die Bilanz der Jägerschaft. Diese fiel gut aus, dennoch ist die Stimmung getrübt. Wolf und Bär sind ein Reizthema für Jäger und Landwirte gleichermaßen. REUTTE. So gut die Bilanz aus jagdlicher Sicht war, so schlecht fällt sie mit dem Blick auf den Almsommer aus. Zahlreiche Schafe wurden auf den heimischen Almen gerissen oder sind vermisst. Wolf und Bär sind dafür verantwortlich. Was die Bauern trifft, "schlägt" bei den Jägern auf. Großes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
5:25

Tradition
Die Tiroler Trachtler haben einen neuen Präsidenten

80 Vereine und 215 Delegierte aus ganz Tirol folgten der Einladung des Landestrachtenverbandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung. TIROL. Die Mitgliederversammlung begann traditionell mit einer Messe in der Jesuitenkirche, welche durch den Tanzkreis mit dem „Tanz zum Gebet“ eröffnet und vom Trachtlerchor musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss gab es den Landesüblichen Empfang vor dem Landestheater. Danach marschierten alle Vereine durch die Innsbrucker Altstadt. Die Versammlung fand im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:54

Haus Ehrenberg
Lücke in der Altenbetreuung wurde geschlossen

Ein Festakt mit geladenen Gästen am Vormittag, ein Tag der offenen Türe am Nachmittag: Am Samstag wurde das Wohnhaus Sintwag offiziell seiner Bestimmung übergeben. EHENBICHL. Das Aufatmen war spürbar: Nach langer Vorbereitungszeit, aber kurzer Umsetzungsphase, wurde das Wohnhaus Sintwag am Samstag eröffnet. Dieses ergänzt nun das Wohn- und Pflegeheim Haus Ehrenberg. Ein wichtiges Haus für die Region "Es ist prachtvoll geworden", schwärmte Verbandsobmann Bgm. Hanspeter Wagner vom Neubau. Er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:24

Probetraining beim SVR
Michael Konsel suchte Fußballtalente in Reutte

Ist er es, oder schaut da einer nur so ähnlich aus? Das wöchentliche Training des SV Reutte vergangenen Mittwoch und Donnerstag wurde jedenfalls sehr genau beobachtet. Und tatsächlich stand Michael Konsel am Platz. Der war auf Talentsuche.   REUTTE. Den jüngsten SVR-Spielern gefiel sein "Schmäh", mit dem Namen Konsel (Jhg. 1962) konnten vermutlich nur die wenigsten etwas anfangen. Den Spielern der Kampfmannschaft, Durchschnittsalter 21 Jahre, war der Name des Promis am Platz hingegen geläufig,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Runder Tisch der führenden Tiroler Tourismusvertreterinnen und -vertreter wurde einberufen. Ein fälschlich gepostetes Video sorgte für Medienrummel, der nun einige Konsequenzen nach sich zieht.  | Foto: Canva
2

Tourismus
"Rülps-Clip" führt zu Rundem Tisch – Aufklärung gefordert

Am Mittwoch, den 3. April, fand im Innsbrucker Landhaus ein Runder Tisch der führenden Tiroler Tourismusvertreterinnen und -vertreter statt. Es wurde vor allem Aufklärung hinsichtlich des irrtümlich geposteten Videos der Tirol Werbung gefordert. TIROL. Für alle, die es nicht mitbekommen haben: Vor Kurzem wurde von der Tirol Werbung ein Video gepostet, dass nicht für die Öffentlichkeit gedacht war. Auf dem bereits nach kurzer Zeit wieder offline genommenen Film war eine rülpsende Familie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:04

Freude beim OGV Reutte
Lionsclub spendierte 50 Spindelbäume

Der Lionsclub Reutte ist 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass stellte die Organisation 50 Spindelbäume zur Verfügung, die jetzt gepflanzt wurden. REUTTE. Unter dem Motto "50 Jahre Lions - 50 Bäume" wurden die Spindelbäume dem Obst- und Gartenbauverein Reutte zur Verfügung gestellt, worüber man sich beim Verein hoch erfreut zeigt und bei Präsident Ernst Herzinger herzlich bedankte. Der OGV hat vergangenes Jahr in Pflach, nahe der Ortsgrenze zu Reutte, die erste Obstpresse im Außerfern in Betrieb...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Österreich werden pro Jahr pro Person im Schnitt 248 Eier gegessen bzw. verkocht. Gerade zur Osterzeit steigt der Konsum von Eiern kräftig an: Insgesamt werden rund um Ostern 60 Millionen Eier in Österreich verkauft und verspeist. | Foto: pixabay/Couleur
Aktion Video 3

Umfrageergebnis
Eierkauf – So entschlüsselst du den Eiercode

In Österreich werden pro Jahr pro Person im Schnitt 248 Eier gegessen bzw. verkocht. Gerade zur Osterzeit steigt der Konsum von Eiern kräftig an: Insgesamt werden rund um Ostern 60 Millionen Eier in Österreich verkauft und verspeist. TIROL (skn). In Österreich gibt es bei Hühnern die Boden-, Freiland- und Bio-Haltung. Die Käfighaltung ist seit 2020 ausnahmslos verboten. Innerhalb von der EU jedoch sogenannte "ausgestaltete" Käfige für Legehennen noch erlaubt. Auch wenn die "alte" Käfighaltung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
6:51

120 Jahre
Ein musikalisches Jubiläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol

Der große Saal im Haus der Musik in Innsbruck war restlos ausverkauft, die Musikantinnen und Musikanten waren bestens aufgelegt – es war alles angerichtet für ein Jubliläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol! Seit 120 Jahren handelt es sich um ein Orchester, das sich auf die Aufführung von altösterreichischer Unterhaltungsmusik des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts spezialisiert hat. Übrigens passend zur Uniform – der k.u.k. Briefträger Waffenrock gehört auch nach über einem Jahrhundert zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
0:38

Rechnungsabschluss 2023
Reutte kämpft mit einem Investitionsstau

Die Aufgaben wachsen, die Kosten sind hoch, ebenso die Zinsen. Damit einhergehend nimmt der finanzielle Spielraum der Gemeinde Reutte ab. Zu allem Übel hinkt man bei der Projektumsetzung hinterher. REUTTE. Zahlen sind bekannter maßen geduldig: Das Nettovermögen der Marktgemeinde Reutte beläuft sich laut Jahresrechnung 2023 auf 240.145.654,37 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Vermögen um 57.11.509,12 Euro angewachsen! Aber, muss man hier dazu sagen: der Grund ist ein buchhaltärischer,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Unser App-Tipp der Woche "QuizzLand" ist eine App, um das Allgemeinwissen zu verbessern. Neben den Fragen zum Allgemeinwissen gibt es noch Minispiele, Rechen- und Logikrätsel. | Foto: Screenshot
Video 31

App-Tipp
Quizzland – Teste dein Allgemeinwissen

Unser App-Tipp der Woche "QuizzLand" ist eine App, um das Allgemeinwissen zu verbessern. Neben den Fragen zum Allgemeinwissen gibt es noch Minispiele, Rechen- und Logikrätsel. QuizzLand gibt es kostenlos für IOS und Android kostenlos. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche QuizzLand ist ein abwechslungsreiches Quizspiel, das über 40.000 Fragen zur Allgemeinbildung bietet. Nachdem man seine Interessensgebiete festgelegt hat, kann man auf der Levelkarte loslegen. In jedem Level gibt es eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
2:04

Wohnbauprojekte im Bezirk
NHT investiert über 11 Millionen in neue Wohnungen

Der Wohnbauträger Neue Heimat Tirol (NHT) will im heurigen Jahr neue Wohnanlagen in Pinswang und Ehrwald errichten. BEZIRK REUTTE (eha). Die geopolitisch angespannte Lage und die gestiegenen Baupreise stellen auch für die Neue Heimat Tirol (NHT) eine große Herausforderung dar. Dennoch zählt sie mit einem jährlichen Bauvolumen von 120 Millionen Euro weiterhin zu den größten Wohnbauträgern im Land. Im Jahr 2024 werden im Bezirk Reutte 27 neue Wohnungen errichtet und elf Millionen Euro investiert....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2:21

Haus Ehrenberg
Schlüssel sind übergeben, bald kommt Leben ins Haus

Der neue Trakt des Pflegeheims Haus Ehrenberg ist (fast) fertig, am Mittwochnachmittag wurden offiziell die Schlüssel übergeben. Bis die ersten Bewohner einziehen, dauert es aber noch etwas. EHENBICHL. Sprach man früher vom Haus Ehrenberg, war sofort klar, welches Haus gemeint ist. Ab sofort muss man differenzieren. Die Bezeichnung Haus Ehrenberg steht als Überbegriff weiterhin für das Bezirkspflegeheim, das am Areal des Bezirkskrankenhauses in Ehenbichl angesiedelt ist. Jetzt gibt es zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.