Reutte

Beiträge zum Thema Reutte

Alexander Höfner leitet die Klar-Region Außerfern, der im Moment 29 der 37 Außerferner Gemeinden angehören. | Foto: Reichel
2

Nachhaltigkeit im Außerfern
"Klar" geht das Klima uns alle an

Am Klimawandel kommen wir nicht mehr vorbei. 29 Außerferner Gemeinden arbeiten gemeinsam an Konzepten, um mit der Thematik bestmöglich umzugehen.  AUSSERFERN. Konstruktiv, über die Gemeinde- bzw. Parteigrenzen hinweg zusammenarbeiten, das ist der Grundgedanke von Klar. Die vier Buchstaben stehen für Klimawandel-Anpassungsmodellregion. Neue Herausforderungen Mit Alexander Höfner hat man einen Mann an den Schalthebeln, der in enger Abstimmung mit den Kommunen Strategien und Projekte entwickelt,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Leserpost
Ein gefährliches Spiel

Leserpost von Hans Dreier zum Fernpass-Paket Das vom Land Tirol vielgelobte, in Wahrheit zahnlose 7,5 Tonnen-Limit auf der Fernpaßroute Unsicherheiten in den Gutachten - halten diese so genannten zahnlosen „Transitbeschränkungen“? Wir erinnern uns Die EU-Kommission ignoriert erst im Mai 2024 die Stellungnahmen von Tirol und Österreich zur Transit-Problematik auf der Brennerroute und anderen Durchzugsstrecken. Das Land Tirol war sich sehr sicher, dass die Klage von Salvini keine Chance hat....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bezirksforstinspektor Dominik Bilgeri sieht Handlungsbedarf in Reutte. | Foto: Reichel
2

Wildverbiss, kaum Verjüngung
Hilferuf! Der Wald in Reutte stirbt

Rund 5000 Hektar Waldfläche gibt es in Reutte. Der Zustand ist besorgniserregend. Es gibt Handlungsbedarf. Und Reutte will handeln. Nur wie, das ist völlig offen. REUTTE. Das Bild, das Bezirksforstinspektor Dominik Bilgeri im Gemeinderat zeichnete, war düster. "Wenn es weitergeht wie bisher, ist die Tanne in 60 Jahren bei uns ausgerottet!" Das wäre fatal, denn gemeinsam mit Fichte und Buche gehört die Tanne zu den Hauptarten in unseren Breitengraden. Zusammen bilden sie einen Bergmischwald, der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Schülerinnen 4. Klasse der Bundeshandelsakademie Reutte wussten in Innsbruck zu überzeugen. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Redewettbewerb
Reuttener Schülerinnen gewinnen Landesfinale

Einen schönen und beachtenswerten Erfolg konnten drei Schülerinnen aus Reutte beim Jugendredewettbewerb verbuchen. INNSBRUCK, REUTTE. „Was macht Macht mit mir, mit dir, mit uns?“, mit dieser tiefgründigen Frage beschäftigten sich Sophie Wirth, Sandra Mittermayer und Hannah Feuerstein und gewannen mit ihrem bewegenden Beitrag nicht nur die Herzen des begeisterten Publikums, sondern auch den 1. Platz der Kategorie „Jugendsprachrohr“ des Landesfinales des 71. Jugendredewettbewerbs in Innsbruck....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In dieser Darstellung sieht man, um welches Grundstück es geht. | Foto: Reichel
3

Archbachsiedlung in Reutte
Weg frei für Kreisverkehr und Wohnanlage

Mit der Änderung des Flächenwidmungsplanes und der Erlassung eines Bebauungsplanes wurde der Weg für wichtige Projekte in der Archbachsiedlung geebnet. REUTTE. Wer sich vom Reuttener Zentrum über die Mühler Straße der Archbachsiedlung nähert, trifft im Kreuzungsbereich Archbachstraße-Dr.-Schwarzkopf-Straße auf eine unbebaute Wiese. Aber nicht mehr lange.  Kreisverkehr kommt Die bestehende Kreuzung wird zu einem Kreisverkehr umgebaut, dadurch wird auch die Einmündig der Straße zum Urisee...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Unfall im Tunnel. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Bezirk Reutte
Lermooser Tunnel nach Unfall stundenlang gesperrt

Verkehrsunfall beim Lermooser Tunnel; Lenker verletzt, Tunnel gesperrt. LERMOOS. Am 24. Mai gegen 9.30 Uhr lenkte ein 38-jähriger Serbe einen Pkw auf der Fernpass Straße in Richtung Süden bzw. in den Lermooser Tunnel. Auf Höhe des nördlichen Tunnelportals geriet der Pkw aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, streifte eine Leitplanke und fuhr dann wieder auf die Fahrspur in Richtung Süden. Nachdem der Lenker den Tunnel passiert hatte, stieß er mit dem Fahrzeug gegen einen Randstein und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Für Vbgm. Klaus Schimana ist das Abrücken vom Wappen unverständlich.
5

Stadterhebung Reutte
Wappen oder Logo? "Außenauftritt" scheidet die Geister

Seit 4. Mai ist Reutte offiziell eine Stadt. Am 19. Juli 2024 findet der dazugehörende Festakt statt. Bis dahin gibt es viel zu erledigen, aber nicht überall läuft es rund. REUTTE. Auf der Einladung zur 18. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 23. Mai "thronte" noch das Wappen ganz oben, samt der Bezeichnung "Marktgemeinde Reutte". Das wird sich ändern. Die Bezeichnung Markt wird durch Stadt ersetzt. Spätestens  ab dem 19. Juli soll alles umgestellt sein. Mehr als nur ein Worttausch Aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Diesmal mussten die heimischen Stockschützen nicht weit fahren, Reutte war Austragungsort eines Turniers. | Foto: SVR
2

Int. Duo-Turniere
Stockturnier auf der Anlage des SV Reutte

Die Eis- und Stocksportanlage des SV Reutte bot kürzlich den passenden Rahmen für zwei internationale Duo-Turniere. REUTTE. Elf Mannschaften aus Deutschland, dem Inntal und dem Bezirk Reutte kämpften um den Sieg beim Duo-Herren-Turnier. Diesen holte sich schließlich der EC Osterreinen vor dem ESC Imst und der Spielgemeinschaft EV Fügen/ESC Kleinboden. Lechaschau bestes heimisches Team Als beste einheimische Mannschaft platzierte sich der SV Lechaschau mit den Schützen Daniel Leuprecht und Willi...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3:10

Burgenwelt Ehrenberg
Ein "gelungenes Werk" wurde gemeinsam gefeiert

 Mit viel Gefühl für das Historische ging man bei anstehenden Verbesserungsmaßnahmen an das Werk heran. Es ist gut geworden, diesbezüglich sind sich alle Akteure einig. REUTTE. "Burgherr" Armin Walch freute sich sichtlich, dass die jüngsten Maßnahmen im Bereich der Burgenwelt Ehrenberg großen Anklang finden. Alles wurde sehr behutsam gemacht, schließlich spielt rund um die Festungsanlagen der Denkmalschutz eine ganz besondere Rolle. Salzstadl noch ursprünglicher Trotzdem, oder gerade deshalb,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Teil der erfolgreichen Lehrlinge mit ihren Ausbildnern und Unternehmensführung. | Foto: Rolf Marke
3

Plansee Group
Ausbildung erfolgreich beendet

Mit einer firmeninternen Feier würdigte man bei Plansee und Ceratizit die Leistungen jener Lehrlinge, die ihre Ausbildung erfolgreich abschließen konnten. REUTTE. Die frisch gebackenen Fachkräfte der Plansee Group sowie ihre Ausbilder und Gäste trafen sich zur jährlichen Lehrabschlussfeier im Ausbildungszentrum auf dem Firmengelände in Reutte. Ausbildung erfolgreich beendetIm Zeitraum von 2020 bis 2024 haben insgesamt 26 Lehrlinge ihre Berufsausbildung bei Plansee und Ceratizit durchlaufen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Projekt von Nora Walch aus Reutte stößt auf reges Interesse. | Foto: Clemens Braun
3

Geschichte von Reutte
Nora Walch erklärt "Die Gegenwart der Vergangenheit"

Nora Walch möchte zum Nachdenken anregen. Mit historischen Spaziergängen durch Reutte will sie das Thema Nationalsozialismus auf neue Weise beleuchten. Das Interesse ist groß. REUTTE. Wenn die Termine für historische Spaziergänge weitgehend ausgebucht sind, noch ehe diese der breiten Öffentlichkeit kund gemacht wurden, muss es sich wohl um etwas Besonderes handeln. Im Fall des Angebots von Nora Walch ist das der Fall. Die Gegenwart der Vergangenheit Die gebürtige Reuttenerin studiert in Wien...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
2

Historie
aus&raus wie alles begann - Teil 6

aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum. Wissenswertes und die Firmengeschichte des Tiroler Erfolgsunternehmens aus&raus seit 1994. Nachdem nun 1999 die achte Filiale mit Kufstein eröffnet wurde, war natürlich alles auf das Millennium fokussiert. Es kursierten wilde und absurde Gerüchte über die Auswirkungen auf die IT-Systeme und Kassensysteme. Wie zum Beispiel: Kein Computer geht mehr da die Datumsstellung bei 1900 beginnen wird, oder Passwörter sich auflösen, Daten und angelegte Artikel...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Zuletzt wirkte der Klostergarten wenig gepflegt, bald soll er aber eine Oase der Erholung sein. | Foto: Archiv/Reichel
2

Obermarkt in Reutte
Klostergarten wird öffentlich zugänglich

Eine hohe Mauer versperrt den Blick auf den Klostergarten in Reutte. Das wird sich bald ändern. Künftig soll man hier Erholung finden. REUTTE. Einheimische "erhaschen" hin und wieder einen Blick in das große Areal - dann, wenn jemand das Tor öffnet, schnell hineingeht bzw. herauskommt. Zumeist wird danach wieder alles verriegelt, der Klostergarten entzieht sich den Blicken der Öffentlichkeit. So kennt man bislang. Klostergarten wird geöffnet Inzwischen gehört das große Areal nicht mehr dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Bau-Fibel gibt Tipps rund um die Themen Planen, Bauen und Wohnen.

Die Bau-Fibel
Praktisches Nachschlagewerk für den Bezirk Reutte

Da braucht man dann schnell einmal einen Partner für den Bau daheim und weiß nicht wen es da so gibt: Die neue Bau-Fibel für den Bezirk Reutte gibt Auskunft. REUTTE. Erstmals haben die BezirksBlätter Reutte die Bau-Fibel herausgebracht. Die kleine Broschüre im A5-Fromat ist ideal als Ratgeber für alle, die ein Haus, einen Garten, eine Wohnung, Geschäftsräumlichkeiten udgl. haben und somit immer wieder einmal einen Handwerker bzw. Partner für die Umsetzung von Projekten brauchen. Finden Sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:28

Frühlingsmarkt und "Beweg dich Tirol Tour"
Volksfeststimmung in Reutte

So könnte es gerne immer sein: bei angenehmen Temperaturen verwandelte sich das Gelände rund um die Reuttener Parkanlage in einen großen Festplatz. Geboten war richtig viel. REUTTE. Die "Beweg dich Tirol Tour" machte an zwei Tagen Station in Reutte. Der Platz zwischen Mittelschule und Kindergarten Tauschergasse bot gute Vorausetzungen, um sich hier ein wenig auszutoben, angesprochen war der Nachwuchs und der nützte die Angebote gerne. Hüpfburg, Tennisstation, Fußball-Dartwand, Slackline und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Planseestraße Richtung Ammerwald zu einem schweren Motorradunfall. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Motorradunfall auf der Planseestraße
Ausweichmanöver endet im Bachbett

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Planseestraße Richtung Ammerwald zu einem schweren Motorradunfall. REUTTE. Ein 27-Jähriger  war am 12. Mai um circa 15:40 Uhr mit seinem Motorrad auf der Planseestraße vom Plansee kommend in Richtung Ammerwald unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine 55-Jährige Autofahrerin mit ihrem Auto aus einer an der Planseestraße gelegenen Ausfahrt heraus. Bei Ausweichmanöver gestürzt Um eine Kollision mit dem Auto zu vermeiden, musste der Motorradfahrer ausweiche....

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Verkehrsunfall in Lermoos wurde ein Motorradfahrer verletzt.  | Foto: BBL / Symbolbild

Verkehrsunfall in Lermoos
Pkw und Motorrad kollidiert

In Leermos ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einem Motorradfahrer. Die Frau blieb unverletzt, während der 47-Jährige mit Verletzungen ins BKH Reutte eingeliefert wurde.  LERMOOS. Am 9. Mai fuhr eine 59-jährige Frau mit ihrem PKW aus einer Hofeinfahrt in Lermoos auf die Innsbrucker Straße und plante, etwa 20 Meter weiter nach links in Richtung einer Tiefgarage abzubiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 47-jähriger Mann auf einem Motorrad auf der Innsbrucker Straße von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Martina Obertimpfler
Speziell aus Richtung Lechaschau kommend ist das Schild schwer zu erkennen. Der große Strauch daneben macht die Situation nicht besser. | Foto: Reichel
2

Fahrradstraße Lärchenweg
Verkehrsschild ist nur schwer zu erkennen

Autofahrer müssen  den Lärchenweg in Reutte seit geraumer Zeit meiden. Hier dürfen nur noch Anrainer, deren Besucher, Lieferanten und weitere explizit genannte motorisierte Verkehrsteilnehmer fahren. Reutte macht den Lärchenweg zur Fahrradstraße REUTTE. Der Verbindungsweg von der Lindenstraße in Richtung Isserplatz wurde nämlich zur Fahrradstraße umfunktioniert. Nur wissen das viele Autofahrer nicht und biegen weiterhin in den Lärchenweg ein. Ein Schild weist zwar auf die Neuregelung hin, doch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ausgedient: Der Schriftzug Markt-Gemeinde-Amt wird wohl bald verschwinden. | Foto: Reichel
3

Reutte ist Stadt
Der 4. Mai 2024 ist ein Tag für die Geschichtsbücher

Jetzt ist es amtlich, Reutte ist eine Stadt. 535 Jahre lang war der Bezirkshauptort "nur" eine Marktgemeinde, mit der Kundmachung der Stadterhebung ist Reutte jetzt eine Stadtgemeinde. REUTTE. Seit wenigen Tagen ist es amtlich, Reutte darf sich Stadtgemeinde nennen. Dass der Bezirkshauptort die jüngste Stadt Österreichs wird, war  länger klar, bis formalrechtlich alles passt, dauerte es aber ein wenig, bis zum 4. Mai 2024, um genau zu sein. Lange Diskussionen Damit findet die Diskussion rund um...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:33

Flohmarkt in Reutte
Das größte "Warenhaus" der Region

Der Lions-Flohmarkt 2024 war eine echte Vorzeigeveranstaltung, in jeder Hinsicht.  Das Warenangebot ließ die Herzen aller Flohmarktbesucher höher schlagen ließ. Ein neuer Umsatzrekord ließ am Ende die "Löwen" jubeln. REUTTE. Der Flohmarkt des Lionsclubs Reutte ließ keine Wünsche offen! Auf rund 1550 Quadratmeter überdachter Fläche, plus viel Platz am Freigelände, wurden Bücher, Bekleidung, Spielwaren, Hausrat, technische Geräte und, und, und angeboten. Ein Flohmarkt wie er sein soll Manche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l. Ingrid Schneider (Geschäftsführerin des Verbandes der Tiroler Tourismusverbände), Martina Groder (Lechtal Tourismus), Martina Mayer (Regionalentwicklung Außerfern) und Mario Gerber (Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung). | Foto: Verband der Tiroler Tourismusverbände / Lechner
2

Ausbildung beendet
Neue Nachhaltigkeitskoordinatoren im Bezirk

40 Mitarbeiter:innen der Tiroler Tourismusverbände zu Nachhaltigkeitskoordinator:innen ausgebildet. Mit Martina Mayr ist auch eine Außerfernerin vertreten. INNSBRUCK/AUSSERFERN. Es war der erste Ausbildungslehrgang dieser Art: Unter der Schirmherrschaft des Verbandes der Tiroler Tourismusverbände (VTT) und in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol, dem MCI Tourismus und WIFI Tirol sowie der Tirol Werbung wurde erstmals ein Lehrgang für Nachhaltigkeitskoordinator:innen angeboten.  Martina Mayer ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auch der Besuch im Paulusladen Reutte war Teil der Freiwilligenwoche im Bezirk Reutte. | Foto: Paulusladen/Klaudia Komarek
5

Freiwilligenzentrum Außerfern
Anderen helfen kann richtig Spaß machen

Tirolweit fand die "Freiwilligenwoche" statt. Auch im Außerfern gab es Möglichkeiten, die Viefalt des Ehrenamtes kennenzulernen. REUTTE. Betreut und organisiert vom Freiwilligenzentrum Außerfern, das bei der Regionalentwicklung Außerfern (REA) angesiedelt ist, wurde die Freiwilligenwoche im Bezirk Reutte abgewickelt. Wer einmal ins Ehrenamt hinein schnuppern wollte, konnte dies im Seniorenzentrum Haus zum Guten Hirten, in der Lebenshilfe Tirol – Arbeit Reutte, und ebenso im Lerncafé der Caritas...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Fünf Meter im Durchmesse könnte dieses Element haben. Man kann hindurchschauen, um die schönen Häuserfronten dahinter nicht zu verdecken. | Foto: Visualisierungen: MK Illumination
Aktion Video 17

Neue Winterbeleuchtung
150.000 Lichpunkte sollen Reutte strahlen lassen

Weihnachtsbeleuchtung war einmal, Reutte denkt als Ersatz über eine Winterbeleuchtung nach. Was es damit auf sich hat, wurde kürzlich vorgestellt. REUTTE. Die "gute alte Weihnachtsbeleuchtung" in Reutte ist einer Idee der Kaufmannschaft zu verdanken. Seit ihrer Einführung ist sie im Wesentlichen gleich geblieben. Viele Elemente sind sogar noch die selben, wie bei der Erstinbetriebnahme, und das zeigt jetzt Spuren. Vergangenen Winter "krachten" zwei Elemente auf den Boden.  Die alte Beleuchtung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Günter Salchner unter dem Bild von Don Camillo und Peppone: Nein, zur Glaubensfrage soll die Fußgängerzone nicht werden, hier soll faktenbasiert entschieden werden. | Foto: Reichel
2

Geteilte Meinungen
FuZo in Reutte: Die Entscheidung steht bevor

Das Thema Fußgängerzone beschäftigt Reutte schon lange. Die Entscheidung, ob es im Untermarkt künftig eine solche gibt, könnte zeitnah fallen.  REUTTE. Seit vielen Jahren taucht die Forderungen, den Reuttener Untermarkt zur Fußgängerzone zu machen, immer wieder einmal auf. Seit dieser Ortsteil neu gestaltet wurde, ist der Ruf lauter geworden. Einfach ist es aber nicht, zu einer Entscheidung zu kommen, es gibt vieles zu beachten, wie Bürgermeister Günter Salchner sagt. Die Meinungen sind geteilt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 15:00
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Reutte

Elternberatung in Reutte

In Reutte findet im Eltern-Kind-Zentrum eine Elternberatung statt.

1
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • Werkhaus Reutte Gemeinnützige Gmbh
  • Gemeinde Reutte

Schmuck Workshop mit Marita

🌟 Entdecke die Kunst des Schmuckdesigns mit Marita! 🌟 In unserem exklusiven Workshop hast du die Möglichkeit, unter Anleitung einzigartige Ketten und Ohrringe aus Holz zu kreieren. Mithilfe modernster Lasertechnik gravierst und schneidest du deine Designs, um individuelle Schmuckstücke zu gestalten, die deine Persönlichkeit widerspiegeln. Ob als besonderes Geschenk für deine Freundin, Ihren Partner oder einfach zum Selbstbehalten – kreiere Schmuck, der Geschichten erzählt und Herzen erobert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.