Hilfsschullehrer-Knecht-genialer Musiker
100 Sänger und Musiker ließen Stiftskirche erklingen

Stiftskirche Waldhausen: Alles Gute Anton Bruckner! Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker, Organistinnen, Grein Brass, Greinissimo, Kirchenchor Waldhausen, Coro Danubio bejubelt!  | Foto: Robert Zinterhof
180Bilder
  • Stiftskirche Waldhausen: Alles Gute Anton Bruckner! Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker, Organistinnen, Grein Brass, Greinissimo, Kirchenchor Waldhausen, Coro Danubio bejubelt!
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

Grein Brass, Greinissimo, Kirchenchor Waldhausen, Coro Danubio, Organistin bejubelt! WALDHAUSEN, BEZIRK. Standing ovation am Ende des ausdruckstarken Konzerts. 100 Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker brachten mit ihren Stimmen und Instrumente die Stiftskirche Waldhausen zum Erklingen. Dieser Abend war ein weiterer fulminanter Höhepunkt im Gratulationsreigen zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner.

„Alles Gute, Anton Bruckner!“ hieß das Geburtstagskonzert in der Stiftskirchen Waldhausen gestern Abend. „Bruckners runder Geburtstag war ein willkommener Anlass, oberösterreichische Kultur in ihrer ganzen Vielfalt im Bezirk Perg mit heimischen Musikern und Sängern erklingen zu lassen“, strahlte Ideengeber Wolfgang Rosenthaler nach dem mit viel Beifall bedachten Konzert.

Hilfsschullehrer-Knecht-genialer Musiker
Am Beginn stellte Pfarrmoderator Karl Michael Wögerer die Organisatoren Wolfgang Rosenthaler, Antonia Auer-Weingartner und die vier Klangkörper vor. Andreas Kastenhofer beleuchtete den Werdegang von Bruckner: Vom Hilfsschullehrer, der als Knecht bereits um 4 Uhr aufstehen musste, bis hin zum genialen Komponisten und Organisten.

Die Mitwirkenden
GreinBRASS (Leitung Wolfgang Rosenthaler), Orchester Greinissimo (Gerhard Peyrer), Coro Danubio (Antonia Weingärtner-Auer), Kirchenchor Waldhausen (Maria Leonhartsberger mit Organistin Teresa Mayerhofer)  und die Organistin Maria Grillenberger sorgten für ein hochkarätiges Programm. Zu einem runden Geburtstag gehörte auch eine Überraschung: Das gemeinsames "Locus Iste" bildete den Abschluss eines großen Abends.

Eine Veranstaltung der Landesmusikschule Grein.
Bilder: Generalprobe und Konzert.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.