Großpetersdorf
Europäische Top-Marketing-Experten ehren Thomas Kenyeri

Thomas Kenyeri wurde für die Beste Marketing-Idee international ausgezeichnet. | Foto:  KESCH Event- und Promotion GmbH
4Bilder
  • Thomas Kenyeri wurde für die Beste Marketing-Idee international ausgezeichnet.
  • Foto: KESCH Event- und Promotion GmbH
  • hochgeladen von Michael Strini

Bei den diesjährigen “This is Marketing” Focus Days in Stockholm wurde der Großpetersdorfer Thomas Kenyeri mit der beliebten Branchen-Trophäe ausgezeichnet.

GROSSPETERSDORF. Bei den diesjährigen Focus Days im Vorfeld des führenden Online Marketing Events „This is Marketing“ überzeugte Thomas Kenyeri, Gründer der internationalen Event- und Promotionagentur KESCH, rund 40 Branchenkolleg:innen. Er gewann die Trophäe für die beste Marketingidee und erhielt die Einladung für eine zentrale Keynote beim Hauptevent im November.

Branchenevent im November

Der Branchenevent „This is Marketing“ geht heuer im November in Frankfurt über die Bühne und zählt zu den bedeutendsten seiner Art. Jährlich treffen die besten internationalen Online-Marketing Experten der Welt auf Anbieter:innen, Aussteller:innen, Unternehmer:innen und Marketing-Interessierte.
Im Vorfeld des Großevents, an dem rund 2.500 Besucher:innen teilnehmen, tauschte sich vergangene Woche eine erlesene Gruppe an Marketing-Masterminds aus dem deutschsprachigen Raum in Stockholm aus. Dabei bietet sich für die rund 40 Teilnehmer:innen eine einmalige Gelegenheit für intensive Gespräche, spannende Insights zu Best-Practices und Tipps von den Branchenkolleg:innen. Höhepunkt der Veranstaltung ist das sogenannte „Crowd Learning“, bei dem die Expert:innen ihre besten Marketing-Tipps präsentieren und den Sieger aus ihren Reihen küren.

Thomas Kenyeri bei der Crowd Learning Präsentation | Foto: Marian Haderlap
  • Thomas Kenyeri bei der Crowd Learning Präsentation
  • Foto: Marian Haderlap
  • hochgeladen von Michael Strini

Begehrte Trophäe

Gleich bei seiner ersten Focus Days-Teilnahme überzeugte KESCH-CEO Thomas Kenyeri seine Branchenkolleg:innen und erhielt die begehrte Branchen-Trophäe. „Die Fokustage und das Crowd Learning waren für mich eine einzigartige Gelegenheit, mein Wissen zu erweitern und mich mit anderen Top-Marketingexperten auszutauschen. Welche Idee meine Marketing-Kolleginnen und -kollegen in Stockholm letztendlich überzeugt hat, darf nicht verraten werden“, freut sich Thomas Kenyeri über die Auszeichnung.
Als Gewinner wurde Kenyeri eingeladen, bei „This is Marketing“ Anfang November im Frankfurt seine Expertise in einer Keynote weiterzugeben. „Ich bin seit fast zwei Jahrzehnten in diesem spannenden Umfeld unterwegs und treffe bei unterschiedlichsten Events immer wieder inspirierende Menschen. Es ist für mich eine große Ehre und ein echter Höhepunkt in meiner beruflichen Laufbahn, dieses Mal als Keynote Speaker bei „This is Marketing“ dabei sein zu dürfen“.

Foto: Marian Haderlap

Visionär und Trendsetter

Der 43-jährige Großpetertsdorfer befasst sich seit vielen Jahren mit der Weiterentwicklung der Marketing- und Eventbranche. Seit mehr als zehn Jahren führt er gemeinsam mit Lukas Schütz und mittlerweile mit René Nemeth und Mario Flieger erfolgreich als Co-Gründer die international tätige Event- und Promotionsagentur KESCH, zu deren Kunden namhafte Marken wie Coca-Cola, Nespresso und Huawei zählen.
Seit 2017 sammelt er gemeinsam mit dem KESCH-Team interessante Branchenentwicklungen im Eventbereich im jährlichen Event Trend Report, der sich zu einer traditionellen und gefragten Lektüre entwickelt hat. Thomas Kenyeri ist außerdem seit mehr als 15 Jahren als Speaker, Mentor, Lektor und Business Coach tätig.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.