Oberwart - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sylvia und Ferdinand Szabo eröffnen die Theatersaison auf der Freilichtbühne Obere Mühle 14, mit fünf ungarischen Sketches. Ein ungarisches Gastensemble sorgt am 8. Juni ab 17 Uhr für Unterhaltung und tolle Stimmung.
5

Theaterverein Unterwart
Ungarisches Gastensemble spielt in Unterwart

Erneut bringt Ferdinand Szabo mit dem "Zweisprachigen Theaterverein" Unterwart ein Theaterstück in deutscher Sprache zur Aufführung. Im Kultursaal Unterwart findet die Erfolgs-Komödie vom Vorjahr - "Oh, du Heiliger Geldsack" - eine Fortsetzung. UNTERWART. Ferdinand & Sylvia Szabo öffnen ihre Freilichtbühne - Obere Mühle 14, für ein ungarisches Gastensemble. Am Samstag, 08. Juni 2024, 17:00 Uhr sorgen fünf Sketche in ungarischer Sprache für einen hurmorvollen und unterhaltsamen Theaterabend. Für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Übergabe der Diplomarbeit: Tabea Pomper, Auftraggeber Andreas Höhenberger, Thomas Maierhofer und Nico Petrakovits | Foto: HTL Pinkafeld
4

Oberwart
HTL-Bautechnik-Maturanten planen Regenwasserbewirtschaftung

Bautechnik-Diplomarbeit der HTL Pinkafeld soll für Reihenhaussiedlung „The Village“ in Oberwart den richtigen Umgang mit dem Regenwasser gewährleisten OBERWART/PINKAFELD. Im April wurde die HTL Pinkafeld Bautechnik-Diplomarbeit über die Regenwasserbewirtschaftung der OSG-Reihenhaussiedlung „The Village“ erfolgreich abgeschlossen und an den Auftraggeber, die Höhenberger Engineering ZT GmbH, sowie an die betreuenden Professoren OStR Oskar Hable und Prof. Johannes Feichtinger übergeben. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am heutigen Freitag kommt es im ganzen Land zu Regenschauern und Gewitter. | Foto: Symbolfoto: Unsplash

Regen und Gewitter erwartet
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Am heutigen Freitag kommt es im ganzen Land zu Regenschauern. Die Sonne zeigt sich nur zwischendurch. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ziehen von Süden immer wieder hochreichende Quellwolken durch und führen zu Regenschauern und Gewittern. Die Sonne zeigt sich nur zwischendurch, tendenziell länger über der nördlichen Landeshälfte. Der Wind weht schwach bis mäßig, häufig aus Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen bei 11 bis 14 Grad, die...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Die Stadtfeuerwehr Oberwart bekam das neue Wechselladerfahrzeug. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
10

Rotenturm/Oberwart
Moderne Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehren

Die Feuerwehr Rotenturm a. d. Pinka bekam ihr neues Tanklöschfahrzeug. Die Stadtfeuerwehr Oberwart erhielt ein modernes Wechselladerfahrzeug. BEZIRK OBERWART. Nach zweijähriger Wartezeit konnten die Kameraden der Feuerwehr Rotenturm a.d.Pinka endlich ihren „feschen Spritzenwagen“ in Empfang nehmen. Das Organisationsteam mit Kommandant Marco Schwaiger, Kommandant Stellvertreter Thorsten Mayer, Leiter Technischer Dienst Daniel, Gerätewart Jürgen Asanger und Ehrenkommandant Manfred Pimperl machten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hermann Teschl, Gründer von Hermann's Disco in Oberwart, ist verstorben. | Foto: Michael Strini
2

Oberwart
Discogründer Hermann Teschl im 86. Lebensjahr verstorben

Hermann Teschl, der Gründer der legendären "Hermann's Disco" in der Oberwarter Discostraße, verstarb im Alter von 85 Jahren. OBERWART (ms). Er wird unvergessen bleiben und stets mit der "Discostraße" in Oberwart verbunden sein. Am Dienstag, 28. Mai, verstarb Disco-Gründer Hermann Teschl im Alter von 85 Jahren. Teschl gehörte zu den Legenden der "Discostraße" entlang des Linken Pinkaufers. Begonnen hatte alles mit Gerhard Decker, der die erste Disco errichtete. Diese wurde dann von Reinhard...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dein Benefizlauf findet zugunsten von SOS-Kinderdorf Oberwart statt. | Foto: SOS-Kinderdorf
3

Oberwart
Laufaktion "Jeder Meter zählt" fürs SOS-Kinderdorf Oberwart

Die Laufaktion "Jeder Meter zählt" zugunsten des SOS-Kinderdorfes in Oberwart findet am 17. Juni im Informstadion statt. OBERWART. Unter dem Motto "Jeder Meter zählt" findet am 17. Juni 2024 von 8 bis 12 Uhr im Stadion Oberwart eine Benefiz-Laufaktion statt. Organisiert von den Freunden des SOS-Kinderdorfes Burgenland und der Stadtgemeinde Oberwart, soll die Veranstaltung Spenden für die Einrichtungen des SOS-Kinderdorfes in Oberwart sammeln. Bei dieser Laufaktion geht es nicht darum, besonders...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die HTL Pinkafeld hatte einige Mitmachstationen aufgebaut. | Foto: Michael Strini
1 25

Nacht der Forschung
HTL Pinkafeld und Fachhochschule luden ein

Am Freitag, 24. Mai, fand österreichweit die "Lange Nacht der Forschung" statt. Im Bezirk Oberwart öffneten HTL Pinkafeld und Fachhochschule Pinkafeld ihre Türen. PINKAFELD. Am Freitag, 24. Mai, fand österreichweit die "Lange Nacht der Forschung 2024" statt. Die Lange Nacht der Forschung bietet ein vielfältiges Programm mit Angeboten aus verschiedensten Wissenschaftsdisziplinen. Bei der LNF24 gab es über 2.800 Programmpunkte zu den Themen Digitalisierung (Mechatronik, Robotik, Virtual Reality,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Volksschüler aus Kohfidisch beschäftigten sich mit den kleineren "Helden des Waldes". | Foto: Volksschule Kohfidisch
4

Volksschule Kohfidisch
Wissenswertes über die kleinen Helfer des Waldes

Die kleinen Helfer des Waldes standen beim Aktionstag „Landschaften voller SuperheldInnen“ in der Naturpark-Volksschule Kohfidisch im Mittelpunkt. KOHFIDISCH. Durch den Besuch der "Werkstatt Natur" am 27. Mai 2024 erhielten die Schüler der Naturpark-Volksschule Kohfidisch wertvolle Einblicke in die Ökologie des Waldes. Die Schüler konnten ihr Wissen über "die kleinen Helfer des Waldes" erweitern und lernten, wie wichtig jedes einzelne Lebewesen für das Gleichgewicht der Natur ist. Sie erfuhren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
732 Euro übergaben die Erstkommunionkinder aus Weiden bei Rechnitz an Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits. | Foto: Volksschule Weiden b. Rechnitz
2

Bezirk Oberwart
Erstkommunionkinder und "Jabinger Zuigroaste" spenden

MeinBezirk.at/Oberwart fasst kürzere Beiträge der Woche auf einem Blick zusammen. BEZIRK OBERWART. Erstkommunionkinder aus Weiden b. Rechnitz unterstützen den Sterntalerhof Kitzladen. "Zuigroaste" aus Jabing spendeten für Bankerl und Kinder. 732 Euro für SterntalerhofDie sechs Erstkommunionkinder aus Weiden bei Rechnitz haben mit Unterstützung ihrer Eltern und der Pfarrgemeinde bei verschiedenen Veranstaltungen rund um die Erstkommunionvorbereitung Geld für den Sterntalerhof gesammelt. Beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Kindergarten und Kinderkrippe sowie die Volksschule stoßen an die Kapazitätsgrenzen - Erweiterungen stehen an. | Foto: Peter Seper
14

Reportage Gemeinde Wolfau
Kindergarten Wolfau braucht mehr Platz

Der idyllische Ort Wolfau, inmitten reizvoller Naturlandschaft - feiert im Juni 120 Jahre Musikverein. WOLFAU. Der demografische Wandel schafft veränderte Rahmenbedingungen im Bereich Kinderbetreuung und Bildungseinrichtung sowie Nachfrage am Wohnbausektor. "Wir brauchen Platz für die Kinderkrippe, daher steht die Erweiterung des Kindergartens an. In der Volksschule sind wir bereits fünfklassig und stoßen an unsere Kapazitätsgrenzen – von den 120 OSG-Wohnungen sind alle belegt, daher wird der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die Blasmusik Wolfau feiert vom 21. bis 23. Juni 120-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: MV Wolfau
4

Gemeinde Wolfau
120 Jahre Blasmusik in Wolfau

Blasmusikverein Wolfau feiert vom 21. bis 23. Juni 120-jähriges Jubiläum.  Der Verein NachbarschaftsHILFE PLUS sorgt rund um Sabine Uitz für viel soziales Engagement und gelebte Dorfgemeinschaft mit Spiele-Nachmittagen und Sing-Treffs. WOLFAU. "Ein historisches Bild der Fahnenweihe von 1904 ist das älteste Bilddokument von einem öffentlichen Auftritt der Blasmusik in Wolfau - es markiert somit auch das Gründungsjahr unseres Vereins. Vor 120 Jahren war es wohl niemandem bewusst, welch eine Reise...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die Volksschüler aus Deutsch Schützen erlebten einen ereignisreichen Tag in der Natur. | Foto: Volksschule Deutsch Schützen
17

Volksschule Deutsch Schützen
Aktions-Tag der biologischen Vielfalt

Die Naturpark-Volksschule Deutsch Schützen nahm am "Internationalen Tag der biologischen Vielfalt" teil. DEUTSCH SCHÜTZEN. Rund um den „Internationalen Tag der biologischen Vielfalt“ am 22. Mai 2024 fanden viele tolle Aktionen an Naturpark-Schulen und -Kindergärten unter dem Motto „Landschaften voller Superheld*innen“ statt. Damit setzen Naturpark-Schulen und -Kindergärten ein gemeinsames Zeichen für die Biodiversität. Auch die Volksschule Deutsch Schützen nahm daran teil. "Mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Neusiedler See darf sich über viel Sonne freuen. | Foto: Gabriele Rihs

Sonnig und sehr warm
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Der Montag wird im Burgenland überwiegend sonnig und schon fast sommerlich. BURGENLAND. Laut Geosphere Austria überwiegt zu Wochenbeginn bis zum Abend generell der sonnige und auch trockene Wettercharakter. Im Tagesverlauf ziehen lediglich ein paar dichtere Wolken durch. Die Schauer- und Gewitterneigung bleibt insgesamt gering. Der Wind kommt aus südlichen Richtungen und weht vor allem in der Nordhälfte mäßig, auflebend. Nach 11 bis 13 Grad in der Früh, Erwärmung tagsüber auf 23 bis 25...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Unger Steel Gunners sind Meister! | Foto: Gunners / #viewitlikejenni
19

Gunners-Meistertitel, EU-Wahlkampf
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. LokalesSonnentherme Lutzmannsburg: Mädchen trieb reglos im Wasser Pflegekompetenzzentrum Zurndorf feierlich eröffnet Öko-Auszeichnung: Das sind die "Goldenen Mistkäfer" PTS Oberwart und GYM Oberschützen mit großen Erfolgen Mutter und Tochter als Drogendealerinnen LeuteRotweinOpening in Horitschon Westernstadt mit einem fulminanten Start Zeltfest, Party und Weinfass-Race in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
 Neue Wechsellader-Lkw für die Feuerwehren im Burgenland: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Harald Nakovich, Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner,
Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl

 | Foto: LMS
5

Burgenland
Neue Wechsellader-Lkw für Feuerwehr-Katastrophenstützpunkte

17 Wechsellader-Lkw werden an Katastrophenstützpunkte der Feuerwehren im Burgenland ausgeliefert. BURGENLAND. Der Fünf-Stufen-Plan des Katastrophenschutzkonzeptes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA) vor. Nun sind diese im Burgenland eingetroffen. Sie werden in den kommenden Tagen und Wochen an die eingerichteten Stützpunkte der Feuerwehren übergeben - u.a. in Eisenstadt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Frau kam mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Bushaltestelle. Die Holzkonstruktion wurde schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort
10

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Mehrere Fahrzeuge kollidierten auf der S31 Brand bei Firma Isosport in Eisenstadt Unfallauto demolierte in Neusiedl bei Güssing Bushaltestelle Stegersbacher Feuerwehr löschte Stadlbrand rasch Sechs Feuerwehren bei Brand in Wulkaprodersdorfer Müllfirma Zwei Pkw kamen am Knoten Mattersburg von der Straße ab Feuerwehren löschten Kirchturmbrand und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sechs Feuerwehren waren in Buchschachen im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
Video 9

Bezirk Oberwart
Feuerwehren löschten Kirchturmbrand und Scheunenbrand

Die Feuerwehren waren im Bezirk Oberwart mehrmals im Löscheinsatz. BEZIRK OBERWART. Am Sonntag, 26. Mai 2024, wurden kurz vor vier Uhr früh sechs Feuerwehren durch die Landessicherheitszentrale zu einem vermeintlichen Scheunenbrand in Buchschachen alarmiert. Aufgrund des hohen Gefahrenpotenzials und der Alarmierungsordnung wurde die höchste Alarmstufe B3 ausgelöst. Die erst eintreffenden Feuerwehrleute konnten durch einen gezielten Schnellangriff Schlimmeres verhindern, den Brand rasch unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ehrenbürgerschaft und Torte für ehemaligen Volksschuldirektor Ronald Renner: VS-Dir. Marlies Gesslbauer, LR Leonhard Schneemann, Christa Renner, Christine Kotschar, Ronald Renner, Bgm. Stefan Laimer, Christian Kaplan | Foto: Landesmedienservice
4

Bad Tatzmannsdorf
Volksschule, Hort und Kindergartenzubau eröffnet

Am Samstag, 25. Mai, wurden die neue Volksschule, der Hort und die Erweiterung des Kindergartens in Bad Tatzmannsdorf mit einem feierlichen Festakt eröffnet. BAD TATZMANNSDORF. Die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) realisierte das Projekt. Die Gesamtkosten betrugen rund 4,5 Millionen Euro, das Land Burgenland unterstützte den Neu- und Ausbau mit Fördermitteln aus dem Kindergarten- und dem Schulbauprogramm in der Höhe von insgesamt von mehr als 460.000 Euro. Landesrat Leonhard Schneemann,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sonne dürfte am Sonntag erst gegen Mittag durch die Wolken brechen. | Foto: Michael Strini

Lokale Schauer überall möglich
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Der Sonntag wird im Burgenland zwar warm, aber in weiten Teilen des Landes auch relativ nass BURGENLAND. Der Wetterdienst GeoSphere Austria sagt für den heutigen Sonntag Temperaturen im Burgenland von bis zu 26 Grad voraus. Am Vormittag ist zudem quasi überall mit lokalen Schauern zu rechnen. Erst in den Mittagsstunden dürfte sich die Sonne stellenweise durchsetzen. Damit einhergehend steigt speziell im südlichen Burgenland die Gewitterneigung an. In der Früh liegen die Temperaturen zwischen 11...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
1:31

Sicherheit
Volksschule Oberwart gewinnt Landesfinale der "Safety Tour"

Der Bevölkerungsschutz Burgenland hat den Höhepunkt seiner Safety-Tour erreicht: Die Volksschule Oberwart hat sich als Burgenland-Sieger durchgesetzt und sich damit einen Platz im Landesfinale verdient. BURGENLAND. Die Safety-Tour, eine Kinder-Sicherheitsolympiade, hat Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen aus dem ganzen Burgenland herausgefordert, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Sachen Sicherheit unter Beweis zu stellen. Das Landesfinale der Safety-Tour Burgenland 2024 fand gestern...

  • Burgenland
  • Alejandra Ortiz
Der Brand beschränkte sich auf eine Produktionshalle, heißt es von der Feuerwehr Eisenstadt.  | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
15

Unwetter, Meistertitel, Brand
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  Schweres Unwetter ging im Zickental nieder Brand bei Firma Isosport in Eisenstadt Unger Steel Gunners Oberwart mit 81:80 zum 3. MeistertitelFamilienvater produzierte Drogen in Kellerversteck Pflegekompetenzzentrum Zurndorf feierlich eröffnet Neues Gesundheitszentrum wird an Güssinger Spital angedockt "Loose Tie"-Event im KOI - Kulinarik am Teich Erdbeeren für die Wirtschaftskammer und Michael Ludwig

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Anzeige
Der Flughafen Wien erwartet für das Jahr 2024 bis zu 30 Millionen Passagiere. | Foto: Flughafen Wien

Unser Flughafen
Seit 70 Jahren im Steigflug

Seit 1954 ist der Flughafen Wien Österreichs Tor zur Welt! Denn vor 70 Jahren starteten die ersten Linienflüge vom Wiener Airport. Dieser befindet sich seit damals im Aufwind! Ursprünglich als Militärflugplatz der deutschen Luftwaffe genutzt, übergeben die Briten ihre 1945 übernommene Royal Airforce Station Schwechat an Österreich. Am 1. Jänner 1954 nimmt der Flughafen Wien seinen Betrieb auf – mit 64.000 Fluggästen im ersten Jahr. In den späten 50er- und 60er-Jahren blüht die...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Foto: BFKDO Oberwart / Alexander Flaschberger
6

Großalarm in Mönchmeierhof
Feuerwehren kämpften gegen Brand im Kirchturm

Ein Brand im Turm der örtlichen Kirche in Mönchmeierhof löste für sechs Feuerwehren im Bezirk Oberwart Großalarm aus. MÖNCHMEIERHOF. Zu einem Einsatz der besonderen Art wurden Donnerstag um 17.24 Uhr insgesamt sechs Feuerwehren alarmiert, die mit 60 Kräften zur örtlichen Kirche in Mönchmeierhof ausrückten. Denn dort brannte aus bisher unbekannter Ursache der Dachstuhl des Turmes. Brandherd im KirchturmDie burgenländische Landessicherheitszentrale (LSZ) löste deshalb nicht nur die zweithöchste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl

Lokales aus Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
8

Teuerung, anonyme Drohungen und Co.
31. Mai – Worüber Österreich spricht

Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken · Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte · Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt Details zur Identität der Todesopfer bekannt Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Heuer wurden bereits Anfang April Temperaturen über 30 Grad gemessen. | Foto: Pixabay
1 4

Klimawandel
Frühling 2024 war der wärmste der Messgeschichte

Der Frühling 2024 war in Österreich so warm wie nie zuvor seit Messbeginn. Überdurchschnittlich warm war es vor allem im März und in der ersten Aprilhälfte. Eine deutlich zu kalte Phase wurde hingegen in der zweiten Aprilhälfte verzeichnet. ÖSTERREICH. "In der vorläufigen Auswertung liegt der Frühling 2024 im Tiefland Österreichs um 1,9 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020, in den Gipfelregionen um 1,6 Grad", wird Klimatologe Alexander Orlik am Freitag in einer Aussendung des...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.