UMIZ4KIDS
Mehrsprachige Bücher in Szentpéterfa und Felsőcsatár

Für die Kinder gab es spannende Geschichten über die vier Jahreszeiten. | Foto: UMIZ Infozentrum
9Bilder
  • Für die Kinder gab es spannende Geschichten über die vier Jahreszeiten.
  • Foto: UMIZ Infozentrum
  • hochgeladen von Michael Strini

Das UMIZ4KIDS Bilderbuchkino gastierte in Szentpéterfa und Felsőcsatár.

UNTERWART/OBERWART. Büchereien sind Orte des Lernens, der Begegnung und der Kommunikation. Sie bieten alle Interessierten leichten Zugang zu Information, Bildung und Kultur, aber auch viel Unterhaltung.
Bibliotheken sind wahre Juwele für die Lesekultur. Sie sind nicht nur Oasen des Wissens und der Bildung, sondern auch Quellen der Inspiration und des kulturellen Austauschs. Verschiedene Aktivitäten fördern dieses Angebot und schaffen eine lebendige Gemeinschaft von Leseliebhabern jedes Alters.

Foto: UMIZ Infozentrum

Bilderbuchkino in Ungarn

In diesem Sinne wurde ein interaktives Bilderbuchkino in Kooperation mit dem Ungarischen Medien- und Informationszentrum Unterwart und der Komitatsbibliothek Steinamanger veranstaltet. Hierbei wurden die Nationalitätenschule Horvát-Magyar Kétnyelvű Nemzetiségi Általanos Iskola Szentpéterfa und der Nationalitätenkindergarten Felsőcsatár besucht.
In der Schule werden die Kinder mit dem Schwerpunkt in kroatischer und ungarischer Sprache unterrichtet, es fließen aber auch deutsche Elemente in den Unterricht ein. Im Kindergarten Felsőcsatár liegt der Fokus auf der Vermittlung der hiesigen kroatischen Volksgruppensprache des Ortes.

Foto: UMIZ Infozentrum

Geschichte der vier Jahreszeiten

Kindergartenpädagogin Katharina Dowas und Institutsleiter Ladislaus Kelemen richteten alles für die Geschichte über die vier Jahreszeiten her, in der über die vier Töchter des Königs berichtet wurde. Im Laufe der Erzählung lernten die drei bis achtjährigen Kinder allerhand Charakteristisches über den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter kennen und wurden mit Liedern und Aufgaben ins Geschehen eingebunden.
Hierbei sei Virághné Vámos Kitti von der BDMK-Bücherei ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Sie las den ungarischen Teil der Geschichten, Katharina Dowas den deutschen Text und die hiesigen Pädagogen das Kroatische. Auch sie seien namentlich erwähnt: Wágner-Kapitár Szabina, Skrapits Klaudia, Kovacsics Györgyne Éva, Kolnhoferné Jurasits Viktória, Iszakné Sej Lívia und Czeglédiné Benczek Anita.

Foto: UMIZ Infozentrum

Kleine Geschenke

Das UMIZ4KIDS-Team fühlte sich in beiden Ortschaften sehr wohl und teilte den Mädchen und Buben kleine Geschenke aus, unter anderem Infozettel über die neue E-Learning Plattform www.umiz4kids.at, auf welcher man in den ersten 24 Geschichten des UMIZ schmökern kann, sofern man die Bücher nicht schon zu Hause hat....

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Vom Feuerwehrfrühschoppen bis zum Sportlerheurigen
20 Jahre „Frühstück im Grünen“ und Fußwallfahrt
Zwei Heimsiege für SPG Südburgenland/TSV Hartberg

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.