Jubiläum
"Rocktober" Krieglach und die Band "raureif" feierten 20 Jahre

"Rocktober" in Krieglach zählt zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Das Foto wurde übrigens um 03.30 Uhr aufgenommen. | Foto: Manuel Froihofer
2Bilder
  • "Rocktober" in Krieglach zählt zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Das Foto wurde übrigens um 03.30 Uhr aufgenommen.
  • Foto: Manuel Froihofer
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Die Band "raureif" und das Fest "Rocktober" in Krieglach gibt es bereits seit 20 Jahren. 

2.500 Besucher feierten letzten Samstag in Krieglach bei der 20. Auflage von "Rocktober", veranstaltet von der Musikkapelle voestalpine Roseggerheimat Krieglach. Nicht nur das Fest selbst feierte Jubiläum, auch die Mürztaler Band "raureif", Erfinder des Festes, gibt es seit 20 Jahren.

Die Idee zum "Rocktober" in Krieglach

"Es gab zwar viele Zeltfeste, nicht aber ein solches Format, wie wir uns das vorgestellt haben. Daher die Überlegung, ein Fest für die Jugend und alle Junggebliebenen zu schaffen – 'Rocktober' wurde geboren", erzählt Robert Hofbauer, Bandleader von "raureif". Mit Christian Dietler, Martin Dietler, Roman Leitner und Michael Hofbauer ist die 5-Mann Cover-Band "raureif" aus Krieglach bzw. Langenwang komplett. Jedes Jahr lädt die Band andere Musiker zum "Rocktober" ein, um aufzutreten. Heuer waren "DJ Hazy", "Tschebberwooky" und "Horst" mit dabei. "Es ist uns immer noch wichtig, ein breites Musikprogramm an Musikstilen präsentieren zu können. Besonderen Wert legen wir auch immer darauf, Bands aus der Region für 'Rocktober' engagieren zu können", sagt Christian Dietler.

Die Band "raureif"

Wie kommt man auf den Bandnamen "raureif"?: "Gute Frage, unsere Erklärung an offizielle Stellen lautet, dass unsere Musik über die Jahre 'rauer' und wir 'reifer' geworden sind. Wobei das Auslegungssache ist. Gereift sehen wir uns selber noch nicht ganz aber zumindest 'rauer', weil wir einen Bart bekommen haben", scherzt Martin Dietler. Bei ihren Auftritten ist es der Band wichtig, Spaß auf der Bühne zu haben und diesen an das Publikum weiterzugeben. 

Das Geheimnis

"Rocktober" zählt zum Fixpunkt im regionalen Veranstaltungskalender. "Die professionelle Zusammenarbeit auf allen Ebenen, die Motivation aller Beteiligten und wahrscheinlich vor allem auch unser Spaß, Witz, bei, an und während 'Rocktober' ist das Geheimnis, warum es diese Veranstaltung schon so lange gibt", sagen Roman Leitner und Michael Hofbauer.

"Rocktober" in Krieglach zählt zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Das Foto wurde übrigens um 03.30 Uhr aufgenommen. | Foto: Manuel Froihofer
Die Mürztaler Band "raureif" gibt es seit 20 Jahren so wie auch das Fest "Rocktober", wo sie seit Anbeginn Fixstarter sind. | Foto: raureif
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.