Trachtenverein Langenwang
Kindertanzgruppe hofft auf Verstärkung

Beim Proben: Jennifer Kroißmayr, Manfred Pink, Kristin Bauer, Olivia Pressler, Leonie Kropfhofer und Beatrix König | Foto: Koidl
5Bilder
  • Beim Proben: Jennifer Kroißmayr, Manfred Pink, Kristin Bauer, Olivia Pressler, Leonie Kropfhofer und Beatrix König
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Im Trachtenverein "D'Walberger" Langenwang tanzen auch vier junge Mädchen mit. Damit ist ein Anfang gemacht, Brauchtum, Tracht und Tänze in die Zukunft zu tragen. Der Obmann und auch die Kinder selbst hoffen auf noch mehr junge Tänzerinnen und Tänzer.

LANGENWANG. Schon seit über 100 Jahren bemühen sich Frauen und Männer vom Trachtenverein "D'Walberger" Langenwang Brauchtum, Tracht, Tänze und Plattler zu erhalten und an die Jugend weiterzugeben. Nahezu alle Vereine kämpfen um Nachwuchs, so auch der Langenwanger Trachtenverein. Doch mit vier motivierten, jungen Mädchen blicken die "D'Walberger" wieder zuversichtlicher in die Zukunft. 

Jeden Mittwoch wird im kleinen Saal im Volkshaus Langenwang geprobt.  | Foto: Koidl
  • Jeden Mittwoch wird im kleinen Saal im Volkshaus Langenwang geprobt.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Trachtenverein "D'Walberger"

Noch vor 20 Jahren gab es beim Trachtenverein "D'Walberger" eine eigene Jugendgruppe. "Heute sind es vier aktive erwachsene Paare, die im Verein tanzen. Insgesamt haben wir aber fast 200 Mitglieder", so Obmann Manfred Pink, der schon seit 45 Jahren Teil des Vereins ist und den Zusammenhalt untereinander sehr schätzt.

"Es ist komplett egal bei uns, wer du bist und woher du kommst", betont Pink. Unter den Trachtenvereinen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wird regelmäßig ausgeholfen beim Tanzen. In Summe tanzt der Verein im Trachtenverband bei rund 15 Veranstaltungen im Jahr. Nicht nur der Obmann selbst hofft auf mehr Kinder im Verein, auch die vier Mädchen der Kindertanzgruppe würden sich über weitere Tänzerinnen und Tänzer freuen.

Taktgefühl und Motivation

Um Mitglied beim Trachtenverein zu werden, braucht es vor allem Taktgefühl, Motivation und Liebe zur Bewegung – alles andere könne man lernen, wie der Obmann sagt. Zu lernen gibt es vieles im Trachtenverein: begonnen bei den zehn steirischen Grundtänzen, über Kreistänze bis hin zu Reigentänzen. Schon im Volksschulater kann man sich beim Verein melden.

Die Kindertanzgruppe

So wie Olivia Pressler (8), die es liebt zu tanzen "am liebsten die Ennstaler Polka", wie die junge Langenwangerin verrät. Sie ist aber auch bei den Pfadfindern und im Winter im Eishockey-Team aktiv. Auch Leonie Kropfhofer ist Teil der Kindertanzgruppe im Trachtenverein. Die Achtjährige ist musikalisch, spielt Querflöte. Sie tanzt am liebsten die Patty-Cake-Polka – ein flotter Wechseltanz.

Großer Auftritt für die Mädchengruppe beim Maisingen im Volkshaus Langenwang.  | Foto: Koidl
  • Großer Auftritt für die Mädchengruppe beim Maisingen im Volkshaus Langenwang.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Auch Kristin Bauer liebt das Tanzen im Trachtenverein. Die Zehnjährige tanzt gerne den Siebenschritt-Tanz, einen der Steirischen Grundtänze. Das neueste Mitglied im Nachwuchteam ist Jennifer Kroißmayr (14). Die Langenwangerin ist ebenfalls musikalisch, spielt Steirische Harmonika. "Die Buben zum Tanzen leihen wir uns dann oft vom Trachtenverein 'D'Bärnkogler' aus", sagt Pink.

Komme zu den Proben!

Wer bei Proben vom Tachtenverein "D'Walberger" Langenwang dabei sein möchte kann vorbeikommen. Geprobt wird immer mittwochs im kleinen Saal vom Volkshaus Langenwang. Einfach vorher Obmann Manfred Pink unter der Telefonnummer 0650/5590848 oder manfred.pink@gmail.com kontaktieren.

"Vordringlichstes Ziel ist die Jugendarbeit, mit Spiel und Freizeitspaß junge Leute für Brauchtum und Volkstanz zu begeistern. Natürlich versuchen wir weiterhin Brauchtum und Volkstanz zu erhalten und weiterzugeben und das steirische Kulturgut in der Öffentlichkeit darzubringen", so Pink abschließend.

Hier gehts zur Homepage vom Trachtenberein "D'Walberger"!

Das könnte dich auch interessieren:

Nudelwerkstatt von Maria Haagen in Langenwang
Eröffnung "Mavida Dementia Park" St. Barbara
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.