Mödling - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Anzeige
Der brave Soldat Schwejk: Von 5. Juli bis 10. August in Mödling. | Foto: Sommertheater Mödling

Mödlinger Sommertheater
Der brave Soldat Schwejk feiert ein Comeback

Nach dem großen Erfolg des Vorjahres gibt es heuer vor St. Othmar eine Neuauflage des Komödien-Klassikers von Josef Hašek. Von 5. Juli bis 10. August in Mödling. BEZIRK MÖDLING. Zum 15-jährigen Jubiläum brachte das Sommertheater Mödling letztes Jahr den Filmklassiker „Der brave Soldat Schwejk“ in einer fulminanten Bühnenversion vor St. Othmar zur Aufführung. Hašeks Romanheld Josef Schwejk ist ein satirisch überzeichnetes Prager Original, das sich mit List und Witz durchs Leben schlägt und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss


Bild: Hans Stefan Hintner, Nicole Fendesack, Silvia Drechsler, Samantha Steppan und Stephan Schimanowa (von links) freuen sich auf die letzte Saison von Shakespeare in Mödling im Konzerthof der Stadtgemeinde.
 | Foto: Bernhard Garaus
2

Theater im Sommer
Abschied von Shakespeare in Mödling

Seit 25 Jahren läutet Shakespeare in Mödling mit seinem wundervollen Theater im Konzerthof der Stadtgemeinde den Mödlinger Kultursommer ein. Heuer allerdings zum letzten Mal. Denn Intendantin Nicole Fendesack sagt nach 25 Jahren servus, und mit ihr die Shakespeare-Stücke. BEZIRK MÖDLING.  „25 Jahre lang darf ich schon den Mödlinger Kultursommer mit Shakespeare in Mödling bereichern und so viele Sommer mit wunderschönen Theatermomenten erleben. Nach nun mittlerweile 25 Jahren ist es allerdings...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Rathaus-Parkfest mit viel Musik und Kinderunterhaltung

Die Gemeinde lädt zum Fest für Groß und Klein in den Rathauspark. BEZIRK MÖDLING.Am 8. Juni wird der Rathauspark zum Festpark werden. Denn an diesem Tag lädt die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zum Rathaus-Parkfest ein. Programm bis in den Abend Das Rathaus-Parkfest startet um 15 Uhr und hält für Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm bereit. ab 15 Uhr: Kinderprogramm mit Luftburg, Kinderschminken, Basteln, Riesenseifenblasen, XL--Lego, Wackelturm, 4 Gewinnt, Flipper und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Stephan Schimanowa, Kahtarina Mayer-Müller und Martin Müller (von links) freuen sich auf zahlreiche Gäste bei der Geburtstagsfeier am 31. Mai. | Foto: Bernhard Garaus
2

Großes Fest
Der Mödlinger Kasperl feiert seinen 21. Geburtstag

Mit dem Eröffnungsstück aus dem Jahr 2003 wird traditionell der Geburtstag des MÖP-Kasperls gefeiert. BEZIRK MÖDLING. Das MÖP Figurentheater lädt herzlich zum Festtag ein, Kasperl und sein Team leben hoch mit allem, was zu so einer Feier dazu gehört: Tamtam mit Theaterstück, Torte, Tombola, tolle Spiele und Überraschungen unserer Sponsoren. Dieses Fest ist dem MÖP-Team schon lange eine liebe Tradition geworden. "Kasperl in Mödling" Zum Jahrestag wird das Eröffnungsstück gegeben, mit welchem die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Walding wird von 23. bis 25. August zum Schauplatz: Die Pflüger-Elite kämpft hier um den begehrten Österreich-Sieg. | Foto: LJ

Bundesentscheid Pflügen
Plüger-Elite matcht sich im August in Walding (OÖ)

Von 23. bis 25. August kommen Österreichs beste Pflüger nach Walding und kämpfen in zwei Kategorien um den Bundessieg. Doch es geht nicht nur ums "Erdumdrah'n": Die Landjugend-Ortsgruppen Ottensheim-Puchenau, Goldwörth und Walding als Veranstalter haben sich auch ein buntes Rahmenprogramm überlegt. WALDING. Insgesamt 25 Hektar Ackerfläche warten in Purwörth (Gemeinde Walding) darauf, bearbeitet zu werden. Von 23. bis 25. August dienen sie dann als Trainings- beziehungsweise Wettbewerbsfläche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Foto: TCWN
2

Projekt Nautica
Die Geheimnisse des Wiener Neudorfer Kahrteichs

Der Tauchclub Wiener Neudorf und das eumigMuseum erzählen in einem Film die skurrile Geschichte eines im Kahrteich gefundenen toten Tauchers – mithilfe von alten analogen eumig-Nautica- und modernen digitalen Unterwasser-Filmkameras. BEZIRK MÖDLING. "Was geschah mit Kahrli", lautet das Motto des Viertelsfestival-Beitrags des Wiener Neudorfer Eumig-Museums: Eine 50 Jahre alte eumig-Nautica Unterwasser-Filmkamera enthüllt das Geheimnis um Herrn Kahr, dem mysteriösen Skelett aus dem Kahrteich in...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Freuen sich auf eine heiße Disco-Nacht bei der After Shopping Party ab 21 Uhr - Stadtgalerie-Chefin Doris Pikisch und die Chefin des Stadtmarketings Claudia Rehberger. | Foto: Claudia Reisinger

Nach der Einkaufsnacht in Mödling
„Verlass-Dein-Wohnzimmer-Initiative“

Disco-Feeling steht nach der Langen Einkaufsnacht ab 21 Uhr in der Mödlinger Stadtgalerie auf dem Programm.  MÖDLING. Tanzfreudige dürfen sich besonders auf die legendären Hits der 70er, 80er und 90er Jahre mit DJ Bootsy und der Mödlinger Saxophonistin Celly Green freuen. Ein eifriges Kommen und Gehen wird dabei nicht ausgeschlossen.„Ich bin schon länger von Freunden angesprochen worden, endlich einmal einen Disco-Abend zu veranstalten. Die Leute sitzen immer mehr vor dem Fernseher, deshalb...

  • Mödling
  • Roland Weber

Im Bezirk unterwegs
Lastkrafttheater in Vösendorf zu Gast mit "Das Konzert"

Frühsommerzeit ist Lastkrafttheaterzeit: In der Saison 2024 transportiert der LKW mit "Das Konzert" von Hermann Bahr einen österreichischen Komödienklassiker durch die Lande und macht am 16. Mai 2024 um 19 Uhr in Vösendorf am Schlossplatz (Festwiese) Station. Die Initiatoren des Theaters Max Mayerhofer und David Czifer haben für die Regie dieser Abende  Intendantin von Shakespeare in Mödling, Nicole Fendesack gewonnen. Erleben Sie Komik und Slapstick auf der ungewöhnlichen Bühne. Infos und...

  • Mödling
  • Roland Weber
Anzeige
Foto: Großfeldzentrum

BAND Wettbewerb 2024 - GFZ
Talente gesucht!

Musikbegeisterte, Gesangstalente, und alle, die schon immer davon geträumt haben, Ihre musikalische Leidenschaft auf die Bühne zu bringen, haben jetzt die große Chance, diesen Traum wahr werden zu lassen. Beim BAND Wettbewerb im GFZ werden aufstrebende Talente aller Altersklassen gesucht, die bereit sind, ihr Können vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Wer sich diese Chance nicht entgehen lassen möchte, der bewirbt sich ab sofort mit seiner Band auf der Website www.gfz.at, auf der...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Eva Meloun „Ich höre – ich sehe“. | Foto: Eva Meloun
2

"12 Farbtöne"
Gartenausstellung im Mödlinger Schönberg-Haus

Outdoor-Galerie des Mödlinger Künstlerbunds anlässlich des 150. Geburtstags von Arnold Schönberg. BEZIRK MÖDLING. Gezeigt werden von 1. Mai bis 24. November 2024 im Garten des Schönberg-Hauses in Mödling 12 Werke von 9 Künstlerinnen und Künstlern des Mödlinger Künstlerbunds, die sich mit dem Jubilar Arnold Schönberg als Komponist und Maler auseinandersetzen. Zu sehen sind Werke von Christian Beham, Sonja Krainz, Veronika Matzner, Eva Meloun, Heidi Naumann, Karl Martin Sukopp, Paul Sukopp,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Daniela Matejschek
2

Kultur.Region.Niederösterreich
Rosie Sommerbauer präsentierte Siegerlied

Die Kultur.Region.Niederösterreich stellt 2024 ihre Formate, Schwerpunkte und eine landesweite Vernetzungstour unter das Motto „Regionalkultur ist … verlässlich echt“. Im NÖ Landhaus wurde nun das Programm vorgestellt, mit dabei war auch Rosie Sammerbauer aus Perchtoldsdorf. BEZIRK MÖDLING/NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont bei der Programmpräsentation der Kultur.Region.Niederösterreich im NÖ Landhaus die Bedeutung der regionalen Kultur als tragende Säule des Kulturlandes...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Christian Matzner mit Nico Sambor. | Foto: Museum Mödling
2

Austellungseröffnung
Sonderausstellung „25 Jahre LEGO Star Wars“

HTL-Schüler ist Ausstellungskurator im Museum Mödling. BEZIRK MÖDLING. Die Sonderausstellung „25 Jahre LEGO Star Wars“ wird am 3. Mai 2024 um 18:30 Uhr im Mödlinger Museum eröffnet. Sie spricht nicht nur Fans der Lego- und Klemmbausteinkultur in jeder Altersgruppe an, sondern will allen MuseumsbesucherInnen einen Überblick über das Thema Lego und Star Wars näherbringen. Gestaltet wurde diese Schau von 15 jährigen Nico Sambor, einem Schüler der HTL Mödling aus Brunn am Gebirge, der auch viele...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Sambor
2

Mödling
Chor Kontroverse begeisterte im vollen Theresiensaal

Mödlinger Chor entführte die Zuhörer nach Lateinamerika. BEZIRK MÖDLING. Mit einem lateinamerikanischen Programm lockte der Chor Kontroverse derart viele Interessierte zum Theresiensaal in Mödling, dass einige leider nicht eingelassen werden konnten. Lateinamerikanische Folklore mit Chor und Instrumentalbegleitung oder rein instrumental begeisterte das Publikum bereits im ersten Teil des Programms. Nach der Pause folgte die Misa Criolla von Ariel Ramírez. Der Bariton Sergio Cattáneo überzeugte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Sommerspiele Maria Enzersdorf
Intendanten als Ticketverkäufer am Wochenmarkt

Osteraktion: Intendanten-Duo Joesi Prokopetz und Horst Kies betätigen sich als "Marktstandler" in Mödling und in der Südstadt. BEZIRK MÖDLING. Besonders sind nicht nur die Sommerspiele Maria Enzersdorf Schloss Hunyadi sondern auch die heurige Osteraktion: Die Intendanten von „Humor im Schloss“ und „Musik im Schloss“, Joesi Prokopetz und Horst Kies, verkaufen höchstpersönlich am Freitag, dem 22. März, von 10 bis 12 Uhr am Wochenmarkt in Mödling am Schrannenplatz und am Samstag, dem 23. März...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wein, Genuss und viel Natur im Bezirk Mödling. | Foto: adrian almasan Weinforum Thermenregion
3

Freizeit im Bezirk Mödling
Wein, Genuss und viel Kultur

Nur 24 Kilometer vom Wiener Stephansdom entfernt liegt die Bezirkshauptstadt Mödling. BEZIRK MÖDLING. Zwischen 1177 und 1236 war die Stadt auch Sitz einer Nebenlinie der Babenberger. In dieser Zeit erlangte die Burg mit ihrer Wehranlage große Bedeutung für das damalige Gesellschaftsleben und die Kunst. Es wird erzählt, dass sogar der berühmte mittelalterliche Minnesänger Walther von der Vogelweide im Jahre 1219 hier zu Gast war. Bequem erreichbar Die Wegzeit liegt bei 34 Minuten mit dem Zug,...

  • Mödling
  • MeinBezirk Niederösterreich
Im Industrieviertel kann man viel erleben. | Foto: Santrucek
3

Ausflüge
Die Qual der Wahl im Industrieviertel

Was gibt es Schöneres als einen gemeinsamen Ausflug mit Familie und Freunden? INDUSTRIEVIERTEL. Das Industrieviertel an sich ist eine große Ausflugsdestination: Ob hoch hinauf auf die Berge oder tief hinein in Höhlen und Stollen, ob Museum oder Action – fad wirds einem sicher nicht. Für das Börserl (die Geldtasche) gut sind Aktionen wie die NÖ Card, die freien Eintritt zu über 300 Ausflugszielen im ganzen Land ermöglicht. Wer auf den Schneeberg und auf die Rax fährt, hat den Kaufpreis schon...

  • Neunkirchen
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ein Blick ins Industrieviertel. | Foto: Santrucek
Aktion 2

Freizeitjournal Industrieviertel 2024
Eine unvergleichliche Region

Zwischen Wechsel und Semmering bis zur Donau und zum Wiener Wald trifft Industrie auf Kultur, Genuss und ganz viel unberührte Natur. Eine Reise durch das  unvergleichliche Industrieviertel. INDUSTRIEVIERTEL. Der Name „Industrieviertel“ für die Region, welche die Gebiete Schwechat, Bruck/Leitha, Mödling, Baden, Wiener Neustadt und Neunkirchen umfasst, kommt nicht von ungefähr. Bereits 1783 bildete sich im Viertel unter dem Wienerwald ein industrielles Gebiet. Begünstigt wurde diese Entwicklung...

  • Neunkirchen
  • MeinBezirk Niederösterreich
Konstantin Wecker spielt am 9. April in Perchtoldsdorf. | Foto: Thomas Karsten
4

Kabarett und Konzert
Stipsits, Rubey, Konstantin Wecker und Co. in Perchtoldsdorf

Von Frühjahr bis Herbst bespielt wieder "STADT:KULTUR" die Burg Perchtoldsdorf. Konstantin Wecker, Nikolaus Habjan, Thomas Stipsits, Manuel Rubey & Simon Schwarz und Stefanie Sargnagel sind nur einige der prominenten Namen, die in Perchtoldsdorf gastieren werden.   BEZIRK MÖDLING. „Die Burg Perchtoldsdorf bietet eine spektakuläre Kulisse für ein ebenso großartiges Programm. Auch 2024 darf wieder Kultur genossen, musikalischen Höhepunkten gelauscht und ausgiebig gelacht werden. Wir freuen uns,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
 Das Ensemble "infiammabile" stellt sich die Frage "Wie alt ist eigentlich alte Musik?" und "Kann man Gefühle zum Klingen bringen"  | Foto: zVg/Klangbogen

Alte Musik für junge Leute

Eine besonders spannende Reise in die Welt der alten Musik erwartet junge Musikfans am Sonntag, den 17.März 2024, um 16 Uhr im Museum Mödling.  MÖDLING. Das Ensemble "infiammabile" stellt sich die Frage "Wie alt ist eigentlich alte Musik?" und "Kann man Gefühle zum Klingen bringen"  oder "Wie groß ist eigentlich die größte Blockflöte der Welt? Wenn mann das herausfinden möchte, dann kommt man am besten in das Konzert und begleitet das Ensemble auf ihrem spannenden und lustigen Weg durch die...

  • Mödling
  • Roland Weber
Heute kann man am Hirschenkogel noch rodeln. Morgen ist dann geschlossen.  | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Hirschenkogel
Rodelbahn am Semmering ab 25.2. geschlossen

Frühlingshaftes Wetter lässt Schnee schmelzen. Eingeschränkter Schibetrieb in NÖ, Rodelbahn am Semmering ab Sonntag geschlossen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schnee ade´: Wie soeben mitgeteilt wurde, wird die Rodelbahn am Semmering Hirschenkogel per morgen, 25. Februar 2024, geschlossen. Frühlingshafte Temperaturen lassen Winterfreunde keinesfalls frohlocken. Die Erlebnis-Rodelbahn Semmering, die rund drei Kilometer lang und sogar bei Nacht beleuchtet ist, wird erst wieder im nächsten Winter öffnen. ...

  • Neunkirchen
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anlässlich des Frauentages gibt es einen Film- und Veranstaltungsschwerpunkt.  | Foto: 2024psb/c.kollerics
2

Filme in Baden
Ein cineastischer Themenschwerpunkt zum Frauentag

Auch in diesem Jahr präsentiert das Cinema Paradiso Baden gemeinsam mit dem Verein "frauenzimmer" sowie der Stadtgemeinde anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März einen Monat lang preisgekrönte, innovative und beeindruckende Filme von, mit und über Frauen. BADEN. Ausgewählte Filme und ein Live-Programm samt Publikumsgespräch, Cycle Cinema, Lesung und Theater eröffnen neue Perspektiven auf das Leben von Frauen. Sie schaffen Raum für gemeinsame Erfahrungen in Bezug auf...

  • Baden
  • Roland Weber
Michael Schottenberg, geboren in Wien, prägte das österreichische und internationale Kulturleben. | Foto: Martina Berger

Beim Lions Club zu Gast
Weltenbummler Michael Schottenberg erzählt

Der in Wien geborene Schauspieler, Regisseur, Drehbuch- und Bühnenautor Michael Schottenberg liest aus den Tagebüchern seiner Reisen.  BADEN. "Vom Entdecken der Welt« lautet das Motto des Abends. Für Weltenbummler Michael Schottenberg ist das Reisen ureigene Notwendigkeit und eine Erfüllung seiner Sehnsüchte. Seine Reiseberichte aus aller Welt, aber auch aus heimischen Regionen enthalten Unbekanntes, Überraschendes und vielen Verborgenes, Geschichten und spannende Begegnungen mit Menschen. Für...

  • Baden
  • Roland Weber
Ferien-Messe Wien 2024 | Foto: Daniel Fabro
2

Internationalität und Regionalität
Ferien-Messe Wien von 14.-17. März in der Messe Wien!

In vier Tagen um die Welt! So heißt es vom 14. bis 17. März auf der FERIEN-MESSE WIEN, wo sich in den Hallen C und D der Messe Wien wieder alles um die Reiseträume der Besucher und Besucherinnen dreht. Neben TUI als Presenting Partner versammeln sich namhafte Aussteller und Ausstellerinnen, darunter das diesjährige Partnerland Tschechien, um Trends und Highlights für das Reisejahr 2024 zu präsentieren. Österreichs größte Messe für Urlaub, Reise und Freizeit verspricht auch 2024 eine große Fülle...

  • Wien
  • Lisa Bintinger
Aktion 12

Gewinnspiel
Schokoladen Fest in der Marx Halle von 23. bis 25. Februar

Schokoladeliebhaberinnen sollten sich einen wichtigen Termin in Wien im Kalender eintragen. Von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. Februar 2024 findet in der Marx Halle ein Schokoladefest mit kulinarischer Show und Verkaufsständen für Schokoladespezialitäten statt. Dieses Jahr werden wir anlässlich des Festivals eine große Ballonausstellung veranstalten! Mehr als 100.000 Luftballons werden bereitstehen, um eine wundervolle Märchenwelt zu erschaffen, ganz zum Vergnügen von Groß und Klein. Das...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Freizeit aus Österreich

Die falstaff-Community hat die beliebtesten Eissalons im Bundesland gewählt. | Foto: Wolfgang Unger
3

falstaff-Voting
Das sind die beliebtesten Eissalons Österreich

Die Frage, wo es in welchem Bundesland Österreichs das beste Eis gibt, ist für heuer geklärt. Die falstaff-Community hat ihre neun Sieger-Eissalons und -Gelaterias gekürt. Zeit, sich bei den sommerlichen Temperaturen mit dem besten Eis des Bundeslands abzukühlen. ÖSTERREICH. Von Schlumpf bis Stracciatella und Erdbeere haben Österreichs Eissalons einiges zu bieten. Geschmäcker sind verschieden, doch bei neun Eissalons ist sich die falstaff-Community einig. Die Bundeslandsieger im ÜberblickDas...

  • Lara Hocek
Österreichs Badewasserqualität ist die zweitbeste in Europa. | Foto: Privat
3

EU-Ranking 2023
Österreichs Badegewässerqualität am 2. Platz

Österreichs herausragende Qualität in den Badegewässern verschafft dem Alpenland Platz 2 im EU-weiten Ranking. Besser als hierzulande ist die Badewasserqualität nur in Zypern. Den Bericht über die Qualität der Badegewässer im Jahr 2023 in Europa veröffentlichte die EU am Dienstag. ÖSTERREICH. Untersucht wurden 260 heimische Badequellen, wovon 252 oder 96,9 Prozent als "ausgezeichnet" klassifiziert wurden. Sieben Badestellen erhielten ein "gut", eine nur "ausreichend". "Jede und jeder von uns...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wien ist die Wildbienenhauptstadt Österreichs mit rund 546 Arten im Bundesland. | Foto: Ferdinand Schmeller
1 3

Gratis Kräuter Ende Mai
Hunderte Wildbienenarten leben in Wien

In Wien sind 546 verschiedene Wildbienenarten Zuhause. Das offenbart eine Studie der Stadt Wien-Umweltschutz. Damit ist Wien die Wildbienenbundeshauptstadt Österreichs. Ende Mai gibt es wieder Gratis-Pflanzpakete, die Nützlingen helfen, für alle, die in Wien wohnen. WIEN. Neben der Rostroten Mauerbiene, blau schimmernden Wollbiene, Sandbiene und der summenden Ackerhummel helfen auch die gezüchteten Honigbienen dabei, die Wild- und Kulturpflanzen zu bestäuben. Das ist nicht nur ein gutes Zeichen...

  • Wien
  • Lara Hocek
Daniel Behle als Tito, im Hintergrund die Sequenz aus dem Beweisvideo | Foto: Salzburger Festspiele
9

Macht, Intrigen, Mord
La Clemenza di Tito - so modern wie nie zuvor

Bei den Pfingstfestspielen in Salzburg wurde dem begeisterten Publikum bei La Clemenza die Tito offenbart, wie aktuell Mozart heute ist. Frenetischen Applaus gab es für die Besetzung - allen voran für die großartige Cecilia Bartoli in ihrem Rollendebüt als Sesto. SALZBURG. Ein italienischer Regierungschef (Daniel Behle als Tito mit Brille und Anzug stellte ihn super real dar), ein "engster Vertrauter", der aus Liebe zum Verräter wird (Cecilia Bartoli zeigte ihr breites Können), eine machtgeile...

  • Salzburg
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.