Top-Nachrichten - Mödling

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.504 haben Mödling als Favorit hinzugefügt

Lokales

Spendenübergabe an den Verein Hospiz: Abteilungsleiterin Christina Amann, Bürgermeister Johann Zeiner, Irene Hnat und Irene Blau vom Vorstand des Vereins Hospiz und Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Maibaumfest-Spenden an Verein Hospiz übergeben

Über 1.500 Euro für den guten Zweck, Verein kann Kleidung finanzieren. BEZIRK MÖDLING.Beim Maria Enzersdorfer Maibaumfest wurden bei den Gastrohütten Spenden für den Verein Hospiz gesammelt – und die Gäste waren wirklich spendabel. So konnten Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Christina Amann, die Abteilungsleiterin des Bürgerservices, das das Maifest organisiert hatte, heute die stolze Summe von 1.563 Euro an Hospiz-Geschäftsführerin Irene Blau und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Polizei sucht nach Sasa K., Milovan D. und Sasa J., die verdächtigt werden, an einer gewaltsamen Auseinandersetzung beteiligt gewesen zu sein, bei der ein Mann starb und ein weiterer schwer verletzt wurde.  | Foto: LPD NÖ
4

Hinweise erbeten
Verdacht des Mordes und schwerer Körperverletzung

Am 29. Mai 2024 ereignete sich in Vösendorf eine tragische Auseinandersetzung, die nun von den örtlichen Behörden als möglicher Mordfall untersucht wird. NÖ. Sasa K., Milovan D. und Sasa J. stehen im Verdacht, gemeinschaftlich an einer gewalttätigen Konfrontation beteiligt gewesen zu sein, bei der zwei Männer aus dem Bezirk Mödling schwer verletzt wurden. Mit wuchtigen Faustschlägen und Fußtritten gegen Gesicht und Oberkörper fügten sie ihren Opfern erhebliche Verletzungen zu. Flucht nach...

  • Mödling
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die 1a der Volksschule Kneippgasse. Erwachsene v.r.n.l.: Bürgermeisterin Andrea Kö, Gemeinderätin Agnes Wühr, Vizebürgermeister Christian Apl, Lehrerin Romana Spitzbart
 | Foto: LPV/F. Hohn
4

Perchtoldsdorf
Volksschüler erkundeten die Wiesen im Begrischpark

134 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kneippgasse tauchten in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Begrischparks ein. BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit den Naturpädagogen des Landschaftspflegevereines Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken (LPV) entdeckten die Kinder die Wiesen in ihrer Gemeinde. Wiesen erforschen Drei Tage lang drehte sich im Begrischpark alles um das Thema Wiesen entdecken: Elf Klassen mit 134 Schülern der Volksschule Kneippgasse erforschten gemeinsam mit den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Foto: younus Mentoring
4

younus Mentoring
Ohne Dich geht's nicht!

Seit 2012 setzt sich die gemeinnützige Organisation younus dafür ein, Kindern, Jugendlichen und Elternteilen, die eine Bezugsperson im Leben vermissen, eine ehrenamtliche Mentorin oder ehrenamtlichen Mentor zur Seite zu stellen. Das Ziel ist es, diesen Menschen durch persönliche Betreuung neue Perspektiven und Unterstützung im Alltag zu bieten. Im Zentrum der Arbeit von younus steht das sogenannte Tandem-Programm, bei dem jeweils eine Mentorin oder ein Mentor und ein Mentee für mindestens sechs...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Politik

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
Mödling hat gewählt: So lieg die EU-Wahl 2024 im Bezirk. | Foto: Neumayr/meinbezirk.at
4

FPÖ-gewinnt stark, ÖVP hält Platz 1
Das war die EU-Wahl im Bezirk Mödling

Bei der EU-Wahl im Bezirk Mödling legt FPÖ stark zu und landet auf Platz 3, auch die NEOS überholen die Grünen. BEZIRK MÖDLING. Auch im Bezirk Mödling hatten die Regierungsparteien im Bund bei der EU-Wahl 2024 Verluste zu verzeichnen, und legte die FPÖ am stärksten zu. Die ÖVP konnte in Mödling mit 24,02 % (-10,61) Platz 1 behaupten, gefolgt von der SPÖ mit 22,39% (+1,51). Die FPÖ kam auf 19,23% (+6,03) und überholte die Grünen, die 13,75% (-2,55) der Stimmen holten, und somit auch hinter die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Live-Ticker zur EU-Wahl: Um 23 Uhr erwarten wir das vorläufige Ergebnis. | Foto: Fotocollage: Jennifer Reisner
50

EU Wahl 2024
Liveticker – ÖVP regiert in NÖ trotz herber Verluste

Mit der heutigen EU-Wahl gilt es, 20 Sitze im Parlament zu vergeben. Sieben Fraktionen treten bei der Wahl an – es sind dies: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ und DNA.  Aus Niederösterreich hatten bisher drei Kandidaten einen Sitz im EU-Parlament. Nach der Trendprognose steht fest: Bernhuber, Mandl und Sidl haben ihre Plätze fix.  +++Montag, 10. Juni+++ Trotz Verluste regiert ÖVP – Kampf um Kanzlerschaft eröffnet +++23 Uhr+++ Das vorläufige Ergebnis für Niederösterreich steht fest:  Die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5.
Aktion 8

Europa-Wahl 2024
So hat Niederösterreich am 9. Juni 2024 gewählt

Hier findest Du am Sonntag die Trendprognosen plus die Bundesland-, Bezirks- und Gemeindeergebnisse. Und schon jetzt kannst Du Dich auf die EU-Wahl einstimmen und nachlesen, wie die Ergebnisse 2019 waren. Und welche NÖ-Kandidaten Chancen auf einen Platz im EU-Parlament haben und wie sie auf den sozialen Medien um Stimmen rittern. Und, und, und, ... Liveticker am Wahltag:Liveticker – So läuft der Wahltag in Niederösterreich 23 Uhr: Vorläufiges Ergebnis für Niederösterreich Trotz Verluste regiert...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Regionauten-Community

Initiatorin Karin Greimler-Stocker zwischen OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice (li.) und Bildungsminister Martin Polaschek (re.). | Foto: OeAD/APA/Martin Hörmandinger
2

Verleihung des Young-Science Gütesiegels
Junge Wissenschaft aus Perchtoldsdorf

Toller Erfolg für die Wissenschafterinnen und Wissenschafter sowie ihre Biologielehrerin Karin Greimler-Stocker am BG/BRG Perchtoldsdorf: die Schule wurde als einzige AHS Niederösterreichs mit dem Young-Science Gütesiegel ausgezeichnet. Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek und OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice verliehen am 10. Juni in Wien dieses Gütesiegel für Forschungspartnerschulen. 46 Schulen aus ganz Österreich konnten die Jury, bestehend aus Expertinnen...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Foto: Iris Camaa

Malerei, Möbel & Musik
Vernissage von IRIS CAMAA in Wr. Neudorf

Vernissage mit musikalischem Soul & Latin Live Act Am 18.6. ist IRIS CAMAA zu Gast bei Brilliant Smiles in Wr. Neudorf und wird gleich 3 ihrer Passionen vorstellen: Malerei, Vintage Möbel und sie wird ein unplugged Konzert zusammen mit Gerald Gradwohl zum Besten geben.  Iris Camaa und ihr Camaaversum sind untrennbar miteinander verbunden. In ihrem künstlerischen Kosmos verschmelzen Musik, Malerei, das Gestalten von Vintage Möbeln, Fotografie und vieles mehr. Ihre Talente sind mannigfaltig wie...

  • Mödling
  • Karl Böhm
Das Silber-Team des BG/BRG Perchtoldsdorf (v.l.n.r.): Laurin Heinz, Lukas Walk, Laurin Eisenhut (stehend), Elena Walk, Maximilian Much, Iris Wiesinger (kniend). | Foto: Christine Bahr - BG/BRG Perchtoldsdorf

Oberstufen-Bundesmeisterschaft:
Perchtoldsdorfer Faustballteam holt Silber!

Beim Oberstufen-Turnier der Landessieger am 6. Juni 2024 in Vöcklabruck erreichte das Faustballteam des BG/BRG Perchtoldsdorf den hervorragenden zweiten Platz. Nach einer siegreichen Vorrunde wurde auch das Team der HTL/Dornbirn im Halbfinale geschlagen. In einem packenden Finale gegen das Team des Sport BORG/Linz unterlag Perchtoldsdorf nur knapp mit 14:12 und 11:8 und holte damit Silber.

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Foto: Artograph Robert Müller
4

Hennersdorf
Hennersdorf setzt um: Projekte 2024

Das Jahr 2024 ist in Hennersdorf ein Arbeitsjahr, viele große Projekte stehen in der Gemeinde vor der Umsetzung. Die wichtigsten und größten Projekte wurden vor Kurzem der breiten Bevölkerung vorgestellt, dabei konnten die Projekte von den anwesenden Fachleuten im Detail vorgestellt und die Fragen der Hennersdorferinnen und Hennersdorfer beantwortet werden. Jahrelange Vorbereitungsarbeiten Die wichtigsten Projekte die heuer in die Umsetzungsphase gehen sind der Hochwasserschutz am Petersbach,...

  • Mödling
  • Gemeinde Hennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Das erfolgreiche SRG-Team. | Foto: SRG
2

Sportgymnasium
Basketball-Staatsmeistertitel geht nach Maria Enzersdorf

Beim Bundesfinale im 3x3-Basketball in Salzburg holten sich die Basketball-Burschen des Sportgymnasiums Maria Enzersdorf den Meistertitel. BEZIRK MÖDLING. Nach den Ergebnissen im Landesfinale und den Erfahrungen der letzten Jahre rechnete sich das SRG-Team insgeheim eine Chance auf eine Medaille aus, dass es aber der Titel werden sollte, schreibt Coach Landauer "v.a. der taktischen und kämpferischen Topleistung unserer 4 Burschen Niklas, Benni, Max und Levi zu verdanken, sowie Betreuer Coach...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die SRG-Handballerinnen holten den Landesmeistertitel. | Foto: SRG
2

Sportgymnasium Maria Enzersdorf
Handballerinnen holen Landesmeistertitel

In der Südstadt wurde das Landesfinale im Handball-Bewerb „1. Klasse weiblich ohne Vereinsspielerinnen“ gespielt. Beim Heim-Finale holten sich die SRG-Mädchen mit einer Galavorstellung im letzten Handball-Turnier des Schuljahres den Landesmeisterinnen-Titel. Coach Pintz dazu: „Wahnsinn, welche Leistung unsere Schülerinnen am Ende dieses Schuljahres nochmal rausgehaut haben. Diese Truppe war über die ganze Saison hinweg regelmäßig in der UÜ Handball, hat sich im Training immer ins Zeug gelegt,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mit einem 5:1-Sieg gegen Sommerein kürte sich der SV Wienerwald in der Saison 2023/24 vorzeitig zum Meister und durfte jubeln.
 | Foto: Hubert Embacher
9

Anpfiff 3: Interview mit Trainer Andreas Fischer
"Die Chemie muss stimmen, und die Qualität der Spieler auch!"

BEZIRK MÖDLING. Wie hält man elf Männer (oder auch Frauen) auf einem Fußballfeld zusammen, sodass sie ein Team sind und sich füreinander engagieren? Eine Frage, die sich Fußballtrainer wohl oft stellen. Wir haben mit Andreas Fischer, dem Trainer des SV Wienerwald, gesprochen, der heuer seine Mannschaft zum Meistertitel und zum Aufstieg in die Gebietsliga führte.  Seine Trainerausbildung hat Andreas Fischer, ehemaliger Fußballer in Alland und beim SV Wienerwald, schon vor zwei Jahrzehnten...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Österreichs schnellster Mann, das Perchtoldsdorfer Sprint-Ass Markus Fuchs. | Foto: Manuel Ruß
2

Kurioses Halbfinale
Sprinter Markus Fuchs verpasst EM-Finale knapp

Acht Hundertstel fehlten dem Perchtoldsdorfer Sprinter Markus Fuchs zum EM-Finaleinzug. BEZIRK MÖDLING. Trotz sensationeller Leistung musste sich Markus Fuchs nach dem Halbfinale von der Europameisterschaft in Rom verabschieden. Als Vorlauf-13. fehlten schließlich acht Hundertstel auf den achtplatzierten Deutschen Robin Ganter. "Es war der verrückteste Tag in meiner Leichtathletik-Karriere", fasste Österreichs schnellster Mann zusammen. Erster Lauf nicht gewertet Dem Ausscheiden war aber ein...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Wirtschaft

Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft (l.), verlieh gemeinsam mit Eva Landrichtinger, Generalsekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (r.), das equalitA Siegel an Corina Haut und Oliver Schmidt von Knorr-Bremse. | Foto: Holey/BMAW
2

equalitA Siegel
Knorr-Bremse erhält Auszeichnung für Frauenförderung

Mödlinger Bahnindustrieunternehmen engagiert sich für Geschlechtergerechtigkeit. BEZIRK MÖDLING. Die Knorr-Bremse GmbH mit Standorten in Mödling und Kematen/Ybbs hat Diversity, Equity and Inclusion (DEI) fest im Unternehmenszielbild verankert und fördert Frauen in technischen Berufen. Seit vielen Jahren nimmt das Bahnindustrieunternehmen unter anderem am Girls‘ Day teil und arbeitet mit Schulen und Universitäten zusammen. Gleichberechtigung vorantreiben Mit der Verleihung des equalitA-Siegels...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
NÖ Teichwirteverband Geschäftsführer Leo Kirchmaier, Waldlachs-Projektentwickler Thiemo Fellner, Fischereimeister Günther Gratzl (BAW – Bundesamt für Wasserwirtschaft, Ökologische Station Waldviertel, Gebharts), Melanie Haslauer (Stv.-Geschäftsführung NÖ Teichwirteverband), Obmann Ferdinand Trauttmansdorff (NÖ Teichwirteverband), NÖ Karpfenprinzessin Michaela I., BAW Direktor Peter Strauß, Biopionier Marc Mößmer (Biofisch GmbH), Daniel Hörner (Landwirtschaftskammer Steiermark), NÖ Karpfenkönigin Sandra I., Maximilian Brönner (Universität Erlangen-Nürnberg), Jan Másílko (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft – LfL, Institut für Fischerei, Arbeitsbereich Karpfenteichwirtschaft), Fachtierarzt Heinz Heistinger, Karl Schmalzbauer (Teichleben GmbH). | Foto: Georg Pomassl
5

NÖs Teichwirte
Lachsproduktion in Österreich soll etabliert werden

Am 3. und 4. Juni 2024 öffnete das Schloss Rosenau seine Tore für die renommierte Österreichische Teichwirte- und Fischzüchtertagung. SCHLOSS ROSENAU. Die Tagung vom Ländlichen Fortbildungsinstitut NÖ fand unter der Schirmherrschaft des Niederösterreichischen Teichwirteverbandes statt. Zahlreiche Fachvorträge lockten knapp 90 Teilnehmer aus ganz Österreich ins Waldviertel. Die Themenschwerpunkte waren breit gefächert und reichten von Klimawandel und Klimawandelanpassung in der Teichwirtschaft...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Rund 70 Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger nutzten die Gelegenheit, sich beraten zu lassen. | Foto: AMS Mödling

Nach dem Baby zurück in den Job
"Wo[man]&Work"-Infotag in Mödling

In Kooperation mit der Arbeiterkammer NÖ veranstaltete das Arbeitsmarktservice Mödling den "Wo[man]&Work"-Infotag. BEZIRK MÖDLING. Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren konnten sich wertvolle Infos zum Thema Wiedereinstieg holen. Brandaktuell zum Wo[man]&Work"-Info-Tag hält das AMS ab 1. Juni neue Förderangebote für jene bereit, die mit 30 Wochenstunden oder mehr wieder ins Berufsleben einsteigen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: zVg
3

Großer Andrang in der Stadtgalerie
Sommergespräche der Mödlinger Wirtschaft

Über 130 Gäste folgten der Einladung zu den Sommergesprächen der Mödlinger Wirtschaft in die Stadtgalerie Mödling.  BEZIRK MÖDLING. Ein besonderes Highlight des Abends war die Keynote der Ehrengastrednerin, Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivilschutz Claudia Plakolm. In ihrer packenden Rede zum Thema "Digitalisierung in der Wirtschaft" vermittelte sie spannende Einblicke und regte zum Nachdenken an. In Ihrer Ausführung strahlte Plakolm viel Zuversicht für die kommenden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Leute

Magic Moments mit Chorleiterin Karin Sautner und Pianistin Sieglinde Michalko | Foto: Moments4you by Georg Stockreiter
5

Konzert
Gumpoldskirchner Kammerchor Vox Humana begeisterte in Wien

Unter dem Motto: „Alles das kann nur Musik“ präsentierte Chorleiterin Karin Sautner ihr erstes weltliches Konzert als musikalische Reise am im Wiener Prof.-Spitzy-Auditorium vor über 200 Gästen. BEZIRK MÖDLING. Das Konzert begann mit „Summerlang, winterlang“ von Kurt Muthspiel, das durch die unkonventionelle Aufstellung des Chors beeindruckte. Zu Ehren von Anton Bruckners 200. Geburtstag wurde "Locus iste" vorgetragen, gefolgt von Mozarts "Ave Verum", das in drei Versionen dargeboten wurde: das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Michael Ludwig, Hans Stefan Hintner und Matthias Stadler (v.l.) auf der Bühne der Arena Nova in Wiener Neustadt. | Foto: Stadtgemeinde Mödling/Boeger
2

Auszeichnung
Goldenes Verdienstzeichen des Städtebundes für Hintner

Mödlings Bürgermeister erhielt hohe Auszeichnung aus den Händen von Michael Ludwig und Matthias Stadler. BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen des 73. Städtetages des Österreichischen Städtebundes in der Arena Nova in Wiener Neustadt wurde Mödlings Bürgermeister und Nationalrat Hans Stefan Hintner eine hohe Ehre zu teil: Die Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens und der Ehrenmitgliedschaft des Städtebundes. Dieses erhielt Hintner für seine besonderen Verdienste um die Anliegen der österreichischen Städte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
35

MSO-Konzert
Magische Klänge in der Burg Perchtoldsdorf

"Magie der Instrumentation" lautete der Titel des Konzerts des Mödlinger Symphonischen Orchesters in der Burg. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK. Mit Brahms, Ravel und Rota spielten die Symphoniker um Daniel Auner und Solist Dominik Wagner in der Burg auf, wobei man über die Akustik des neuen MSO-Stammquartiers geteilter Meinung war. So zeigten sich die Orchestermitglieder Anirudh Gnanadhandayuthapani und Xiang Li vom Klang begeistert ("das haben wir in keinster Weise erwartet"), Besucherin Dagmar...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Bürgermeister Johann Zeiner und Harald Trobollowitsch von der Bezirkshauptmannschaft Mödling gratulieren Johann Hiettler ganz herzlich zum 100. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Personalia
100. Geburtstag in Maria Enzersdorf gefeiert

BEZIRK MÖDLING. Seinen unglaublichen 100. Geburtstag feierte der Maria Enzersdorfer Johann Hiettler – bei bester Laune in seiner eigenen Wohnung in der Südstadt. Dieses besondere Jubiläum nahmen Bürgermeister Johann Zeiner und Harald Trobollowitsch von der Bezirkshauptmannschaft Mödling (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) zum Anlass, um mit Urkunden und kleinen Ehrengaben zu gratulieren. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Pflegezentrum nahm am „Wings for Life Run“...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Österreich

Internetverbrechen sind in den vergangenen Jahren rapide angestiegen. | Foto: Gorodenkoff/panthermedia
2

Rechnungshof-Bericht
Mehr Tempo im Kampf gegen Cybercrime gefordert

In seinem jüngsten Bericht hat der Rechnungshof Kritik an den Reformmaßnahmen des Innen- und Justizministeriums zur Bekämpfung von Internetkriminalität geäußert. Unter anderem stößt sich der RH am Recruiting von vorgesehenen Spezialistinnen und Spezialisten, einer fehlenden Abstimmung zwischen Justiz- und Innenministerium sowie an fehlenden Ressourcen für das Wiener Landeskriminalamt (LKA). 2021 waren wesentliche Empfehlungen dazu ausgesprochen worden. ÖSTERREICH. Die Maßnahmen im Kampf gegen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2:47

Weltblutspendetag
Blut spenden und Leben retten – so einfach geht's

In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, das sind nahezu 1.000 Blutkonserven täglich. Und weil über die Sommermonate tendenziell weniger Menschen zur Blutspende gehen, wird gerade jetzt ein besonders großer Vorrat benötigt. Insgesamt 15.000 lebensrettende Blutkonserven brauchen die österreichischen Blutspendedienste auf Lager, damit eine Versorgung über den Sommer gesichert ist. Hier erfährst du, wie eine Blutspende abläuft und wie auch du mit deiner Spende zum...

  • Dominique Rohr
Der reguläre Termin für die Nationalratswahl ist fixiert – sie findet am 29. September 2024 statt. | Foto: MEV
3

Sonntagsfrage zur Wahl
FPÖ nach wie vor auf Platz 1 – SPÖ vor ÖVP

"Angenommen, am kommenden Sonntag wären Nationalratswahlen, welche Partei würden Sie da am ehesten wählen?" In der ersten Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM nach der EU-Wahl beantwortet das eine Mehrheit nach wie vor mit FPÖ – SPÖ und ÖVP holen im Vergleich zu vorherigen Umfragen allerdings auf. ÖSTERREICH. Die EU-Wahl konnten die Freiheitlichen für sich entscheiden, womit sie erstmals in ihrer Geschichte bei einer bundesweiten Wahl stimmenstärkste Partei wurden. Aus den 30...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

  • Margit Koudelka

Gedanken

Kommentar
Männern muss Gesundheit am Herzen liegen

Betrachtet man die zahlreichen Gesundheitsinitiativen des Landes und unserer Gemeinden, so darf man auch mal kräftig loben. Angebote und Initiativen gib es genug. Die andere Frage ist, ob man diese auch nützt? Heikel ist immer noch Thema der Vorsorge, gerade bei Männern. Solange man jünger ist, legt man nicht besonders viel Augenmerk darauf. Allerdings sollte man in der zweiten Lebenshälfte die Ärztin oder den Arzt als praktischen Ratgeber bei der Vorsorge einbinden und aus Untersuchungen und...

  • Mödling
  • Roland Weber

Kommentar
Wir müssen Tempo 30 ernst nehmen

Hand aufs Herz! Wer fährt in einer 30er Zone immer 30 km/h oder sogar darunter? In Zeiten, in denen immer mehr Tempo gefordert ist und die Ablenkungen beim Autofahren größer werden, ist das oft schwer umzusetzen. Tatsache ist, dass in den vergangenen zehn Jahren, laut VCÖ-Analyse aus dem letzten Herbst, 24 Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren in Niederösterreich ihr Leben im Straßenverkehr verloren haben. Jedes Opfer ist eines zu viel. Die Gemeinden können ab Sommer die Novelle leichter...

  • Mödling
  • Roland Weber
Nikolo in Liechtenstein unterwegs | Foto: Hellebardius, Flickr
Video 15

Traditionen die leben
Perchten, Nikolos, Krampusse und mehr

Woher der Krampus und der Nikolo eigentlich und was hat es mit den alljährlichen Feierlichkeiten auf sich? Warum gibt es Perchtenläufe? "Bald kommt der Krampus und der Nikolo", freut ihr euch schon oder fürchtet ihr euch😉? So, oder so ähnlich hieß es zu uns Kindern in meiner Kindheit, die der Autor dieser Zeilen in den späten 1970er und den 1980er Jahren genussvoll und recht friedfertig erleben durfte. Der Krampus und der Nikolo. So war es, so ist es und so soll es auch weiterhin sein. Ein...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Aktion 2

Kommentar zu Kriegsrelikten
Bomben im Boden, Mahnmale des Kriegs

Mahnmale des Krieges: Tausende Fliegerbomben, Granaten & Co. sind auch fast 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs noch in unseren Böden. Trotzdem scheint die Welt permanent in Kriegslaune. Die Autorin fragt sich: Lernt die Menschheit denn gar nichts aus der Geschichte? BEZIRK MÖDLING. Fast 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs lauert noch immer eine tödliche Gefahr in unseren Böden: Tausende Bomben und Granaten, Relikte eines sehr sehr dunklen Kapitels unserer jüngeren Vergangenheit. Das sollte...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.