Mistelbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die siegreiche Mannschaft der Neustift. | Foto: Reinhard Gindl
2

Fussball
Mannschaft Neustift siegt beim Grätzlturnier in Eibesthal

Der USC Vitalbetreuung Eibesthal veranstaltet seit bereits 30 Jahren – so auch heuer – am Pfingstsonntag ein Grätzl-Fußballturnier. EIBESTHAL. Die Mannschaften Neustift, Oberort, Siedlung und Unterort spielen dabei um den sehr begehrten, von Ortsvorsteher Schöfbeck gespendeten Wanderpokal. Nach sechs fairen Spielen stand das Ergebnis fest: die Mannschaft Neustift entschied das Turnier mit zwei Siegen und einem Unentschieden unbesiegt vor dem Zweitplatzierten, der Mannschaft Oberort, für sich....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
6

Fussball EM
Mistelbach ist Fußball

Vom ersten bis zum letzten Spiel der Fußballeuropameisterschaft wird der Mistelbacher Hauptplatz zur Arena. MISTELBACH. Wer am 14. Juli die begehrte Trophäe mitnimmt, da sind sich die Organisatoren noch uneins. Lena Sattmann ist optimistisch-patriotisch und tippt auf Österreich, Peter Harrer glaubt an die Chancen Frankreichs und Wirtschaftsstadtrat Michael Schamann rechnet Spanien gute Chancen aus. Einig sind sich alle drei aber darin, wo sie die Spiele verfolgen werden: Der Mistelbacher...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Erasim
4

Fussball EM
I werd narrisch – so viel Fußball steckt im Bezirk

Im Bezirk wird gekickt, was das Leder aushält. Die Vorfreude auf die Fußball EM ist spürbar groß. BEZIRK MISTELBACH. Wenn am 14. Juni um 21 Uhr der Anpfiff für das erste Match der Fußball Europameisterschaft – Deutschland trifft auf Schottland – ertönt, bleibt bei den Fußballfans der Region kein Auge trocken. So lange hat man darauf gewartet. Um sich die Zeit zu verkürzen, laufen vielerorts die Nachwuchsteams zu Turnieren auf. In Schrattenberg lud die Spielgemeinschaft Weinviertel Nordost die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Sophie Benedict vom Reitteam Equisport in Laxenburg sicherte sich im Kreuttal den Sieg im EQUIVERON Advanced Cup powered by sattel-check.at. | Foto: privat

Kreuttal
Equiveron Cupsiege für Sophie Benedict & Nicolas Gonzalez de la Cruz

Die 2. Runde der EQUIVERON Cups 2024 powered by sattel-check.at in den Klassen Beginner (A) und Advanced (LM/LP) fanden bei großartigem Wetter auf der wunderschönen Anlage von Frey Horses im Kreuttal statt. KREUTTAL. In der Klasse A konnte Gastreiter Nicolas Gonzalez de la Cruz (GER) relativ konkurrenzlos gewinnen und sich damit ein hochwertiges EQUIVERON Zaumzeug sichern. In der Klasse LM bzw. LP setzte sich Sophie Benedict vom Reitteam Equisport in Laxenburg (Bezirk Mödling) im Sattel ihres...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gemeinderat Alexander Weik, Gemeinderat Walter Hiller, Josef Schodl, Tanja Knoll (Trainerin SC Columbia Floridsdorf, Sieger U8 Turnier), Obmann USV Frättingsdorf Werner Hiller, Patrick Hager, Robert Hager, Dervis Stulanovic, Rene Steinkellner | Foto: USV Frättingsdorf
2

USV Frättingsdorf
USG Paasdorf/Schrick knapp geschlagen

Der USV Frättingsdorf veranstaltete im Zuge der alljährlichen Familiensporttage ein U8 Turnier mit zehn Mannschaften am Sportplatz Frättingsdorf. FRÄTTINGSDORF. Packende Spiele, knappe Ergebnisse und zufriedene Kinder wurden den Zuschauern dargeboten. Im großen Finale konnte sich die Mannschaft von SC Columbia Floridsdorf im 7-Meter schießen knapp gegen den USG Paasdorf/Schrick durchsetzen. Die tatkräftige Mitarbeit vom Personal des USV Frättingsdorf machte das U8 Turnier zu einem erfolgreichen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

Fußball
24 Teams kicken in Schrattenberg

Beim Nachwuchsturnier in Schrattenberg trafen 24 Teams aufeinander. SCHRATTENBERG. Bei dem von der Spielgemeinschaft Weinviertel Nordost ausgerichteten Turnier durften in den Altersklassen U6, U8 und U11 insgesamt 24 Teams begrüßt werden. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnten die Zuseher viele spannende Spiele beobachten und großartige Tore bewundern.  Family Fun im Gerasdorfer G3Tanner bei Leistungsschau

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Bezirkshauptstadtlauf in Mistelbach. | Foto: Ladendgruber
4

LAC Harlekin
Bezirkshauptstadtlauf in Mistelbach

Gemeinschaft, Sport und Bewegung MISTELBACH. Der LAC- Harlekin organisierte den alljährlichen Bezirkshauptstadtlauf in Mistelbach. Unter strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Läuferinnen und Läufer jeden Alters, um die Freude am Laufen zu teilen und die Gemeinschaft zu stärken. Der Startschuss für die Haupt- und Hobbylauf sowie die Siegerehrung erfolgte durch Bürgermeister Erich Stubenvoll sowie Sportstadtrat Florian Ladengruber. Der Bezirkshauptstadtlauf ist mehr als nur ein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
19

Weinviertel
Rauf aufs Radl und ab in die Natur

Radsport hat mit der Pandemie einen extremen Aufschwung erlebt. Vielen ist die frischentbrannte Liebe zum Zweirad geblieben. BEZIRK MISTELBACH. Poysdorf ist die inoffizielle Radhauptstadt des Weinviertels. In der sanften Hügellandschaft kann man auch ohne Extremsport-Erfahrung einen herrlichen Radausflug unternehmen. Lauschige Rastplätze laden entlang der vielfältigen Radrouten zur Rast ein. Kulinarisch bietet der Weinviertel Tourismus dafür eigene Picknick-Körbe (gerne auch vegetarisch) an....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Stadträtin Cornelia Kallaus und Vizebürgermeister Georg Eigner trafen Fabian und Samuel beim Tischtennis spielen beim Spielplatz beim Reckturm. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Spielplatz Reckturm und Bahngasse
Tischtennis neu erleben in Laa

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya hat zwei TÜV-geprüfte Outdoor Tischtennis-Tische für die Bevölkerung angeschafft. Diese beiden kostenlosen Sportmöglichkeiten sind ab sofort beim Spielplatz Reckturm und Bahngasse jederzeit zu bespielen. LAA. Schläger und Bälle müssen selber mitgebracht werden. „Die Stadtgemeinde Laa legt großen Wert auf die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger und daher freuen wir uns, dass mit diesen Tischtennis-Tischen weitere Möglichkeiten zur kostenlosen sportlichen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Laas U 14 Fausballer mit Fans.
2

Faustball
Junge Laaer Teams zeigen ihr Können

Laa ist eine Fausballstadt. Das beweisen die erfolgreichen Nachwuchsteams immer wieder. LAA. Die große U 10 Heimrunde mit insgesamt zehn Mannschaften war eine gelungene Veranstaltung. Die drei U 10 Teams lieferten die nächste Talentprobe ab und sehr viele Zuschauer sorgten für gute Stimmung. Laa 1 konnte die hohen Erwartungen voll erfüllen und mit drei klaren Siegen ihre Tabellenführung unterstreichen. Vor allem beim Zusammenspiel und bei der Hebetechnik konnte man sehen, dass diese U 10 Kinder...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Florian Ladengruber
2

Laufen in Mistelbach
Erster “Wings for Life World Run” in Mistelbach ein voller Erfolg

Am 5. Mai 2024 fand der erstmalige “Wings for Life World Run” in Mistelbach statt, organisiert von LAC -Harlekin in Kooperation mit der Stadtgemeinde Mistelbach. MISTELBACH. Bei herrlichem Laufwetter versammelten sich rund 80 Teilnehmer im Sportzentrum Mistelbach, um an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen. Der Lauf wurde vom Veranstalter, Max Kruspel, bestens organisiert und sorgte für eine großartige Atmosphäre. Die Läuferinnen und Läufer genossen sichtlich die Strecke, die vom...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
8

USG Paasdorf
Pionierinnen suchen Idealisten

Sie waren ganz früh dabei, den Frauenfußball groß werden zu lassen. Jetzt suchen die Paasdorferinnen Verstärkung auf der Trainerbank. PAASDORF. „Mangelnde Motivation kann man den Damen wirklich nicht vorwerfen. Die Frauen und Mädchen, die zum Fußball-Training kommen, wollen das wirklich“, streut Trainer Michael Bacher „seinen“ Damen Rosen. Aktuell betreut er gemeinsam mit zwei Co-Trainerinnen das A Damenteam, das B Damenteam, sowie zwei Nachwuchs Mädchenmannschaften U 14 und U 12. Jetzt sucht...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Robert Schittenhell
2

Faustball
Laaer U10 startet mit 3 Teams in die Frühjahrsmeisterschaft

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ist Laa mit drei Teams in einem Bewerb an den Start gegangen. LAA. Laa 1 hat zum Auftakt in der U 10 alle drei Spiele gewonnen, tolle Leistung von Emilia Feistritzer, Bianca Proschinger und Benjamin Fischer. Vor allem im Zusammenspiel innerhalb des Teams waren sehenswerte Bälle dabei. Laa 2 hat mit ebenfalls absolut starker Leistung einen perfekten Start erwischt, neben zwei Siegen in einem spannenden Spiel gegen Wolkersdorf ein Unentschieden erreicht....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Pictorial / M.Solovey
3

Mistelbach
Mustangs nach 56 Jahren wieder Meister

Vor einer imposanten Zuschauerkulisse holten Mistelbachs Mustangs mit einem 68 : 58 gegen Deutsch-Wagram den Titel in die Stadt. Nach einer tollen Saison (24 Siege, zwei Niederlagen) belohnte sich die Mannschaft mit dem Gewinn der Meisterschaft und feierte ausgiebig und ausgelassen mit dem Klubvorstand, den vielen Mitarbeitern und Fans aller Altersstufen. MISTELBACH. Nach einem 5 Punkte - Rückstand zu Beginn brachte eine Sonderleistung von Najdanovic und eine Dreierserie von Ian Moschik die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Appel
34

15 Jahre Vienna City Marathon
Thomas Appel zu schnell fürs Kamerateam

Für das geplante Interview musste der Ungerndorfer Thomas Appel nach seinem 15 Vienna City Marathon auf den ORF warten. Er war schon im Ziel, aber das Kamerateam noch auf der Strecke. UNGERNDORF/WIEN. Mit der von 3h26 min ist der Ungerndorfer schön oben im Durchschnitt. Trotz einer hartnäckigen Verkühlung, die den Vollblutsportler nach einer guten, aber auch sehr kraftintensiven Vorbereitung (an die 1.000 Kilometer!) knapp zwei Wochen vor dem großen Tag erwischte. Und die so fast zwei Wochen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Autohaus Lamberg
2

Volkswagen Junior Masters
Wolkersdorfer Autohaus sponsert junge Kicker

Wenn man am Fußballfeld aufläuft und auf der Tribüne jubeln Victoria Schaderbeck und Julian Baumgartlinger ist das schon was ganz, ganz besonderes. WOLKERSDORF/Ö. Bei den Volkswagen Junior Masters können junge Nachwuchskicker einen solchen Moment erleben. Zum 13. Mal wird das beliebte Fußballturnier angepfiffen – bei zwei Vorrunden im September und einem Finalturnier im Mai 2025. Viktoria Schnaderbeck, langjährige ÖFB Teamkapitänin, und der ehemalige Profi-Fußballspieler Julian Baumgartlinger...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

Mistelbach Mustangs
Showdown in der Basketball-Halle

Am Samstag laufen Mistelbachs Mustangs ein drittes Mal gegen die Deutsch-Wagramer Alligators auf: Es geht um das alles entscheidende Playoff-Finalspiel der Basketball Zweite Liga  (B2L). MISTELBACH. Nachdem die UDW Alligators letzten Samstag in Deutsch-Wagram im zweiten Finalspiel den Ausgleich zum 1:1 in der Best-of-Three-Serie erzwungen hat, kommt es nun zum ultimativen Showdown um die Meisterschaft. Mehr Spannung und mehr Werbung für den österreichischen Basketballsport und der r Basketball...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Reinhard Krames
4

Titelverteidigung geglückt
Gymnasium Laa bleibt NÖ Landesmeister

Die erste Mannschaft des BG/BRG Laa konnte den Titel im Bewerb "Oberstufe Hobby" abermals erfolgreich verteidigen und darf sich zum fünften Mal hintereinander Tischtennis-Schülerliga-Landesmeister nennen. LAA. Im Finalturnier, das im Turnsaal des Gymnasiums Laa ausgetragen wurde, besiegten Rafael Zinkl, Gabriel Kampner und Alexander Fischer zunächst das BG/BRG Laa 2 mit 5:3, dann die BHAK Gänserndorf und das Francisco Josephinum Wieselburg 2 jeweils mit 6:0, ehe man im spannenden Duell mit dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Teams des Gymnasiums Laa sicherten sich Gold und Bronze bei dieser Landesmeisterschaft. | Foto: Reinhard Krames
4

Tischtennis Schülerliga
Das Gymnasium Laa ist wieder Landesmeister

Die erste Mannschaft des Gymnasiums Laa konnte am Mittwoch, 17. April 2024, den Titel im Bewerb "Oberstufe Hobby" abermals erfolgreich verteidigen und darf sich zum fünften Mal hintereinander Tischtennis-Schülerliga-Landesmeister nennen. LAA/THAYA. Im Finalturnier, das im Turnsaal des Gymnasiums Laa ausgetragen wurde, besiegten Rafael Zinkl, Gabriel Kampner und Alexander Fischer zunächst das Gymnasium Laa 2 mit 5:3, dann die HAK Gänserndorf und das Francisco Josephinum Wieselburg 2 jeweils mit...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
Foto: Romylinchen_Photography
12

Football in Mistelbach
Spartans siegen über Ebenfurths Mustangs

Im Home Season Opener gegen die Ebenfurth Mustangs konnten sich die Weinviertel Spartans den nächsten Sieg einfahren, den zweiten in Folge. MISTELBACH. Alles war angerichtet am WeiSwo Field in Mistelbach zum Autopartner Karl Gameday gegen die Ebenfurth Mustangs. Dieses Spiel sollte ein richtungsweisendes werden, denn wie schon in der letzten Saison sind die Mustangs als starkes Team in der Division 2 eingeschätzt. Offense kämpfte mit sich selbst Die Spartans erhielten gleich zu Beginn den Ball,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Olympiasiegerin: Die Niederösterreicherin Anna Kiesenhofer holt Österreichs erste Goldmedaille - im Straßenrennen. | Foto: GEPA pictures/ Michael Meindl
12

Olympische Spiele in Paris 2024
Elf Niederösterreicher rittern um Edelmetall

Der Olympia-Countdown läuft:  Am Freitag, dem 26. Juli, werden die Spiele in Paris eröffnet. Bis zum 11. August rittern die Athleten um Edelmetall. NIEDERÖSTERREICH. Es waren schon unvergessliche Sportmomente, die uns Anna Kiesenhofer 2021 bescherte. Die damals 30-Jährige radelte im Straßenrennen von Tokio an der Weltelite vorbei zu Gold. Von Beginn an setzte sich Anna Kiesenhofer an die Spitze des Feldes über 137 Kilometern und 2.692 Höhenmetern. Die Niederkreuzstettnerin aus dem Bezirk...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Am 13.4. geht's gegen Deutshc-Wagram. | Foto: Mustangs

Basketball Weinviertel Derby
Mistelbach Mustangs treffen auf Deutsch-Wagrams Alligators

Es geht in die entscheidende Phase, um den Meistertitel! Am kommenden Samstag, den 13. April startet die Best of 3 - Serie mit dem Heimspiel gegen die Deutsch-Wagram Alligators. MISTELBACH. Eines kann man sich gewiss sein, wenn die Basketball Teams aus Mistelbach und Deutsch-Wagram aufeinander treffen, bebt die Halle. Beide Teams lieferten einen souveränen Grunddurchgang ab, beide blieben in der eigenen Halle ungeschlagen, beide wollen erstmals den Titel holen. Die Mustangs stehen nach dem 2 :...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Tristan Kring, Noah Fidler, Turnierleiter Martin Angerer | Foto: Angerer
2

Weinviertel Open
12-Jähriger im Tennisfinale in Wolkersdorf

Ergebnisse des Babolat Weinviertel Open – 6. Turnier WOLKERSDORF. Die Babolat Weinviertel Open, mit insgesamt 296 Teilnehmern, die größte ITN Hallentennis Turnierserie im Weinviertel, fanden mit dem 6. Turnier Ihren krönenden Abschluss. 42 Teilnehmer aus Wien und Niederösterreich konnten der Veranstalter UTC Wolkersdorf und die Organisatoren Tom & Tom sowie Sports und Wellness Mag. Martin Angerer im UNION Sportzentrum begrüßen. Von den Bezirksvertretern am erfolgreichsten präsentierte sich der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Sport aus Österreich

Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Bald ist es so weit: Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der...

  • Maximilian Karner
Der EM-Fahrplan der Österreicher hat es in sich: Neben Frankreich muss das ÖFB-Team bei der EURO 2024 gegen Holland und Polen ran.   | Foto: ÖFB/Kelemen
Aktion 6

Österreich bei der EURO 2024
Das ist der EM-Spielplan für das ÖFB-Team

Nicht mehr lange, dann geht es los und Österreich startet in die Fußball-EM 2024. Das ÖFB-Team hat jedoch ein schweres Los gezogen. Die rot-weiß-roten Kicker bekommen es mit Vizeweltmeister Frankreich, den Niederlanden und Polen zu tun. Dabei wird Teamchef Ralf Rangnick von Verletzungssorgen geplagt. Neben Kapitän David Alaba fallen Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager aus. Alles zum EURO-Fahrplan der Österreicher – über Spielplan, Gruppe, Kader und Co. –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teamchef Ralf Rangnick nominierte am Dienstag den vorläufigen Großkader für die EM-Endrunde. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Das ist der vorläufige ÖFB-Kader für die EURO 2024

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstagabend den vorläufigen Großkader für die anstehende Fußball-Europameisterschaft. Verzichten muss der Deutsche bei der EURO 2024 auf Kapitän David Alaba – der als ein "Non-Playing-Captain" dennoch nach Deutschland mitfahren wird –, Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager. Dafür sind andere Leistungsträger wie Konrad Laimer, Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner oder Marko Arnautovic dabei.  ÖSTERREICH. Knapp ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
David Alaba wird bei der EM 2024 definitiv nicht für Österreich am Platz stehen – dafür wird aktuell über eine Rolle im Betreuerteam spekuliert.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Erneute Operation
Alaba fällt für EM aus – Rolle als Co-Trainer möglich

Laut spanischen Medienberichten musste Real-Madrid- und ÖFB-Star David Alaba erneut operiert werden. Die letzte Minichance auf einen EM-Einsatz im rot-weiß-roten Dress ist damit endgültig dahin. Gerüchten zufolge könnte der Teamkapitän die Mannschaft dennoch zur EURO begleiten – als Co-Trainer von Ralf Rangnick.  ÖSTERREICH. Wie spanische Medien, darunter "Relevo" und "Marca", berichten, musste sich der ÖFB-Kapitän am Mittwoch in Innsbruck einer Arthroskopie, also einer Gelenkspiegelung, am...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.