Wolfsberg
Radgeschäft "Take a Ride" siedelte an neuen Standort

"Take a Ride"-Chef Daniel Scharf mit Mechaniker Christoph Freidl und Gernot Starc von GS Rad (von links). | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • "Take a Ride"-Chef Daniel Scharf mit Mechaniker Christoph Freidl und Gernot Starc von GS Rad (von links).
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Nach vier Jahren in der Johann-Offner-Straße wechselte das Fahrradfachgeschäft „Take a Ride“ in die Klagenfurter Straße.

WOLFSBERG. Im Jahr 2018 startete der Wolfsberger Daniel Scharf seinen E-Bike-Verleih „Take a Ride“ in seinem Eigenheim im Ghegaweg. Im März 2020 übersiedelte er in die Johann-Offner-Straße, mittlerweile war der Verleih zu einem vollwertigen Fachgeschäft angewachsen. Anfang Mai dieses Jahres bezog Scharf schließlich seinen neuen Geschäftsstandort in den ehemaligen von Matratzen Concord in der Klagenfurter Straße 47 (neben K&K Küchen). „Mir ist einfach der Platz ausgegangen“, sagt der 38-Jährige. „In der Johann-Offner-Straße standen mir etwa 140 Quadratmeter zur Verfügung, jetzt sind es 370 samt Werkstatt."

Neuer Mitarbeiter

Weil über die Jahre nicht nur die Nachfrage nach Rädern und Zubehör stark angewachsen sei, sondern auch immer mehr Serviceleistungen gebraucht werden, beschäftigt der Unternehmer mit Christoph Freidl einen eigenen Mechaniker. „Wir übernehmen alle Service- und Reparaturarbeiten, und zwar unabhängig von der Marke“, so Scharf.

Zusammenarbeit

Im Geschäft sind jederzeit etwa 200 Räder lagernd, vom Kinderfahrrad bis hin zum E-Bike. Um das Angebot weiter zu vergrößern, hat sich Scharf mit Gernot Starc zusammengetan, der in St. Michael ob Bleiburg die Fahrradwerkstatt „GS Rad“ betreibt. Die Idee: „Der Kunde kann sich mithilfe eines übergroßen Touch-Bildschirms durch das Sortiment unserer beider Geschäfte wühlen. Wenn ihm beispielsweise ein Modell aus Gernot Starcs Sortiment zusagt, kann ich es in mein Geschäft nach Wolfsberg bestelle, wo es der Kunde probefahren kann - und umgekehrt“, erklärt Scharf. Die beiden Unternehmer verbindet aber eine weitere Kooperation: „Wir betreiben gemeinsam den Fahrradverleih Lake ‚n‘ Ride am Klopeinersee“, so Scharf.

Fahrräder für alle Bedürfnisse und das entsprechende Zubehör werden im neuen Geschäft angeboten. | Foto: MeinBezirk.at
  • Fahrräder für alle Bedürfnisse und das entsprechende Zubehör werden im neuen Geschäft angeboten.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Bikeleasing boomt

Besonders stark im Kommen ist derzeit das Bike-Leasing für Unternehmen, Angestellte und Selbstständige. Dabei least der Arbeitgeber ein Fahrrad oder E-Bike und überlässt es dem Arbeitnehmer zur Nutzung. Die Leasingraten werden dabei aus dem Bruttogehalt des Arbeitnehmers bedient. Durch die Gehaltsumwandlung wird beim Arbeitnehmer das steuerpflichtige Gehalt reduziert. Arbeitnehmer sparen bis zu 32 Prozent gegenüber dem Direktkauf.

Öffnungszeiten

Geöffnet ist Take a Ride in Wolfsberg montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr. Info auch unter www.take-a-ride.at.

"Take a Ride"-Chef Daniel Scharf mit Mechaniker Christoph Freidl und Gernot Starc von GS Rad (von links). | Foto: MeinBezirk.at
Fahrräder für alle Bedürfnisse und das entsprechende Zubehör werden im neuen Geschäft angeboten. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.