Lavanttal - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

1 84

Fronleichnamsfest in Theissenegg

Heuer fand wieder am Fronleichnamstag im wunderschönen Blumendorf Theissenegg, traditionsgemäß die Fronleichnamsprozession statt. Die gesamte Bevölkerung sowie Vereine nahmen an der Feier teil. Nach der hl. Messe in der Pfarrkirche, folgte die Prozession durch das Blumendorf, umrahmt vom Kirchenchor und von der Trachtenkapelle Theissenegg. Anschließend fand das Maibaumstocken statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Lavanttaler Silberpfeifen (Kammermusik für Holzblasinstrumente, AG III, Klasse: Kathrin Weinberger) mit Elisa Sophie Kriegl-Elbe, Selina Pucher, Sarah Timmerer und Anna Elisabeth Moll - Bronze - 3. Preis mit 74,00 Punkten!
4

Musik der Jugend
Bundeswettbewerb „prima la musica“ in Brixen

Im malerischen Brixen in Südtirol wurde heuer der Bundeswettbewerb „prima la musica“ ausgetragen, welcher der nächsten Musiker:innen-Generation eine fantastische Chance bietet, ihre Begabung und Leidenschaft für Musik auf einer großen Bühne zu präsentieren. In den Räumlichkeiten der Musikschule, dem Forum, dem Don-Bosco-Saal und dem Dom zu Brixen wurde dieser musikalische Wettstreit auf höchstem Niveau ausgetragen. Um an diesem Bewerb teilzunehmen, musste man sich zuvor bei den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
1 30

Frühschoppen KAB St. Andrä

Großer Andrang herrschte beim Landesfrühschoppen des Kärntner Abwehrkämpferbundes St. Andrä. KAB-Obmann Franz Graßler konnte neben zahlreich erschienenen Besuchern auch folgende Ehrengäste zum Frühschoppen begrüßen: NR Johann Weber, Bürgermeisterin Maria Knauder mit einigen Stadt- und Gemeinderäten der Stadtgemeinde St. Andrä, KAB-Landesobmann Fritz Schretter, KAB-Bezirksobmann Markus Megymorecz, KAB-Landesfrauenbeauftragte Sonja Pietschnig-Dohr, ÖR Rosemarie Schein, Feuerwehrkommandant...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

3

LFS St. Andrä
Gemeindedatenbank im Unterricht "Angewandte Informatik"

Die Fähigkeit, effektiv im Internet zu recherchieren, ist heutzutage eine grundlegende Kompetenz, die in vielen Bereichen des Lebens und der Arbeit unerlässlich ist. Durch die Nutzung von Suchmaschinen, Datenbanken und anderen Online-Ressourcen können Informationen schnell und präzise gefunden werden. Es ist wichtig, kritisch zu denken und die Quellen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Informationen zuverlässig und aktuell sind. Darüber hinaus ist es wichtig, die Suchbegriffe richtig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
11

LFS St. Andrä
LFS'ler informierten sich über Blaulichtorganisationen

Am Freitag, 17.5.2024, fand in St. Andrä die Veranstaltung "Gesund und sicher in der Stadtgemeinde St. Andrä" statt, bei der die Schüler der Klasse 2a der LFS St. Andrä die Möglichkeit hatten, sich über verschiedene Blaulichtorganisationen zu informieren.  Freiwillige Feuerwehr St. Andrä, Polizei, Österreichisches Rotes Kreuz, Bergrettungsdienst Österreich, Österreichische Wasserrettung, Zivilschutzzentrum St. Andrä und die  Pflegekoordination der Stadtgemeinde St. Andrä präsentierten ihre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Larissa Reichl mit ihrem Lehrer Christian Theuermann, der stolz die Urkunde und Medaille präsentiert!
3

Staatsmeisterschaften
Erfolg für Larissa Reichl

Der HVÖ (Harmonikaverband Österreichs) veranstaltete heuer die Harmonika-WM und die Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika im 731 Seelen zählenden Außervillgraten in Osttirol. 280 Teilnehmer:innen aus Österreich und Südtirol nahmen an diesem musikalischen Wettstreit teil. Unter den vier antretenden Kärntner:innen war auch die 16-jährige Larissa Reichl aus dem Lavanttal. Seit ihrem 7. Lebensjahr bekommt die junge Musikerin an der Musikschule Wolfsberg bei Christian Theuermann Unterricht....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
1 66

Erstkommunion im Bergdorf Theissenegg

Zu Christi Himmelfahrt fand in Theissenegg seit fast 20 Jahren wieder eine Erstkommunion statt. Angeführt von der Trachtenkapelle Theissenegg wurde in die Pfarrkirche marschiert. Die hl. Messe wurde von Ortspfarrer Mag. Dieudonne Mavudila-Bunda abgehalten. Musikalisch gestaltet wurde die Erstkommunion in der Kirche durch Karen Schubert (Gesang), Melanie Lichtenegger (Querflöte) und Georg Lichtenegger (Orgel).

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
1 50

Florianikirchgang im Blumendorf Theissenegg

Die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant OBI Alexander Tengg lud zum Florianikirchgang.  Traditionell marschierten die Kameraden, begleitet von der Trachtenkapelle Theissenegg, zur "Lamel-Grotte". Anschließend zelebrierte Ortspfarrer Dieudonne Mavudila-Bunda in der Wehrkirche den Festgottesdienst. Bei einem gemeinsamen Essen endete der gut besuchte Florianikirchgang der Freiwilligen Feuerwehr Theissenegg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
24

Musikschule Wolfsberg
Ein Jazzhighlight in Wolfsberg

Das international bekannte Fagner Wesley Quartet machte in der Musikschule Wolfsberg Station. Der Tag begann mit einem spannenden Workshop, in dem Christopher Pawluk (Gitarre), Fagner Wesley (Klavier, Synthesizer), Jojo Lackner (Bass), und Matheus Jardim (Schlagwerk) jazzinteressierten Schüler:innen wertvolle Tipps gaben. Am Abend wurde das Erlernte von den Kids im Konzertsaal der Musikschule präsentiert. Im Anschluss standen die Großmeister des Jazz auf der Bühne und begeisterten das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
25

Musik der Jugend
Beeindruckendes Preisträger:innenkonzert im Rathausfestsaal Wolfsberg

Im Rahmen des Musikwettbewerbs prima la musica werden in Kärnten drei Preisträger:innenkonzerte veranstaltet. Als ein Austragungsort konnte Wolfsberg gewonnen werden. Ausgewählte Talente aus Kärnten - Schwerpunkt Lavanttal - präsentierten Werke aus ihrem Wettbewerbsprogramm. Auf der Bühne standen die Lavanttaler Brassgang (Andreas Streit – Tuba, Clemens Hinteregger – Trompete, Michael Staubmann - Tenorhorn, Tobias Wordl – Trompete), Paul Weinberger (Akkordeon), Hemma Bach (Violine), Adrian Wu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
1 66

Frühschoppen ÖKB Bezirk Wolfsberg

Gemeinsam veranstaltete der ÖKB Bezirksverband mit dem Stadtverband Wolfsberg einen Frühschoppen im Haus der Musik in St. Stefan. ÖKB Bezirksobmann Wilhelm Freitag konnte einige Ehrengäste sowie beinahe alle ÖKB-Verbände des Bezirkes begrüßen. Außerdem besuchten auch Abordnungen von der Steiermark und Salzburg den gut besuchten Frühschoppen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Foto: Architekt Petschenig ZT GmbH

Frantschach-St. Gertraud
Baustart für die Revitalisierung des ehemaligen Werkskindergartens Frantschach

Weitreichende Entscheidungen für den Ausbau der Kinderbetreuung prägten die kürzlich abgehaltene Sitzung des Frantschach-St. Gertrauder Gemeinderates. Bezüglich der in der letzten Gemeinderatssitzung im Dezember 2023 einstimmig beschlossenen Resolution „Die Kärntner Gemeinden stehen mit dem Rücken zur Wand“, brachte Bürgermeister Günther Vallant die Antworten des Finanzministeriums sowie dem Gemeindereferenten des Landes, Landesrat Ing. Daniel Fellner, zur Kenntnis. Einstimmig beschlossen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
1 33

Pfarre Pölling
Emotionale Passionsgeschichte am Dorfplatz

Die Pfarre Pölling ist schon seit Jahrzehnten für ihren besondere Feier des Palmsonntages bekannt. So kommen jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Umgebung extra nach Pölling um hier ihre Palmbuschen segnen zu lassen und den Palmsonntag in Pölling mitzuerleben. Auch in diesem Jahr war die Landjugend Pölling mit ihrem mehrere Meter langen Palmbesen ein wesentlicher Bestandteil der Palmprozession. Die Burschen der LJ Pölling stellten den Palmbuschen vor Beginn der Prozession beim Streitnerkreuz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
25

Pölling - Kultur am Berg
"Sprachblühen" in der ausverkauften Pfarrkirche Pölling

Die Pfarrkulturgemeinschaft Pölling bietet ihren Besuchern im dritten Veranstaltungsjahr von „Kultur am Berg“ wieder ein buntes Programm bei ihren vier Konzertabenden zum Beginn einer neuen Jahreszeit. Den Auftakt gab es am Mittwoch, dem 20. März in der Pfarrkirche Pölling unter dem Motto „Sprachblühen“. Die aus verschiedenen Fernsehfilmen und – serien, sowie von der Theaterbühne bekannte Schauspielerin Gerti Drassl las an diesem Abend verschiedene Gedichte der Lavanttaler Dichterin Christine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
10

Palmweihe
Palmweihe im Bergdorf Kamp

Am Palmsonntag fand in Kamp die Palmweihe vor der Kirche statt und danach ging es feierlich mit einer Prozession in die Pfarrkirche. Mag. Piotr Tomecki zelebrierte die heilige Messe und der Kamper Kinderchor unter der Leitung von  Nicole Dohr umrahmte sie. Die Landjugend Kamp kam zur Feier des Tages in Tracht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
4

Traditionelles Osterpreisschnapsen beim Friesacherhof in Prebl

Kürzlich fand beim Friesacherhof in Prebl das traditionelle Osterpreisschnapsen statt, bei dem sich wieder einige begeisterte SchnapserInnen aus der Umgebung um die prächtig gefüllten Osterkörbe maßen. Für den reibungslosen Ablauf des Abends sorgten die Spielleiterinnen Irmgard Stückler und Bettina Maier. Nach einigen Spielrunden und vielen verteilten "Bummerln" durften die ersten Achtplatzierten ihre Osterkörbe entgegennehmen. Als bester Spieler des Abends konnte sich Stefan Schleinzer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Joham
1 41

Jahreshauptversammlung KAB St. Andrä

Der Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä hielt kürzlich im Gasthof Brenner in Schönweg ihre Jahreshauptversammlung ab. Hierzu konnte Obmann Franz Graßler neben zahlreich erschienen Mitglieder auch folgende Ehrengäste begrüßen: Bürgermeisterin Maria Knauder, StR. Mag. Christian Taudes, GR. Reinelde Kobolt-Inthal, GR. Gerald Edler, GR. Klaus Janko, Landesobmann des KAB Fritz Schretter, Bez. Obmann des KAB Mag. Mj. Markus Megymorecz, seitens der Feuerwehr OBI Wolfgang Schweiger und OBI Günther...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
27

ÖKB Bezirksdelegiertentag des Bezirkes Wolfsberg

Kürzlich fand im vollbesetzten Saal des Gasthofes Gössnitzer in Granitztal der ÖKB Bezirksdelegiertentag des Bezirkes Wolfsberg statt. Nach der Begrüßung durch Bezirksobmann Wilhelm Freitag und den Tätigkeitsberichten der Funktionäre wurde von Bezirksobmann Stellvertreter Josef Dohr die neue, von ihm entworfene Homepage für den ÖKB Bezirk Wolfsberg vorgestellt, die demnächst ans Netz gehen wird.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
9

Gesellschaft und Gemeinschaft hochhalten
Fastensuppe in Jakling

Am Sonntag wurden von der Frauenrunde Jakling nach dem Gottesdienst in Jakling wieder verschiedene Fastensuppen ausgegeben. Diese wurden von Christa Sulzer, Marianne Jäger und Rosina Mager bestens vorbereitet. Auch selbst gebackenes Brot und Brötchen von Veronika Sulzer und Andrea Jäger wurde angeboten. Zahlreiche Besucher der Messe nahmen das Angebot gerne an und zeigten sich sehr spendenfreudig. Somit konnte dem Pfarrgemeinderat vertreten durch Herrn Diakon Josef Darmann und Margret...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Elisabeth Jauernig
Herzliche Gratulation den Mädchen und Burschen zu den tollen Erfolgen beim Musikwettbewerb prima la musica in Ossiach!
31

prima la musica
Musikalische Erfolge in Ossiach

Die Carinthische Musikakademie (CMA) in Ossiach war auch heuer wieder Austragungsstätte für den Musikwettbewerb prima la musica. Unter den 290 teilnehmenden Mädchen und Burschen waren auch fünf Solist:innen und sieben Ensembles aus der Musikschule Wolfsberg. Viktoria Zarfl (Akkordeon, Altersgruppe A) wurde von der Jury mit einem 1.Preis bewertet. Über einen 2.Preis kann sich Martin Kopp (Akkordeon, AG I) freuen. Paul Weinberger (Akkordeon, AG I) erreichte in seiner Altersgruppe die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.