Badminton
Lavanttaler Spieler triumphierten bei Nachwuchsturnier

Über eine ganze Reihe von Top-Platzierungen freuen sich die Nachwuchssportler des ASKÖ Badminton Wolfsberg. | Foto: Privat
  • Über eine ganze Reihe von Top-Platzierungen freuen sich die Nachwuchssportler des ASKÖ Badminton Wolfsberg.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

WOLFSBERG. In der Wolfsberger Sporthalle fand ein Badminton-Nachwuchsturnier mit Spielern aus Kärnten, Steiermark und Slowenien statt. In acht Kategorien, angefangen von „Rookies“ bis zur Klasse „Jugend“, wurde fleißig um Ranglistenpunkte gekämpft. Der heimische Verein ASKÖ Badminton Wolfsberg stellte mit 14 Teilnehmern das größte Team.

Starke Leistungen

Einen sensationellen Sieg bei ihrem ersten Turnier in der Klasse „Rookies Weiblich“ erspielte sich Lena Maier. Hier wurde Laura Haider Dritte, Alissa Poms Vierte und Hannah Hassler Fünfte. Bei den „Rookies Männlich“ belegte Fabian Krammer den fünften Platz. Hervorragend der zweite Platz von Michael Steinlechner im Bewerb „Advanced Männlich“. Bronze gewann Kara Woger-Sorger im der Klasse „Elite Weiblich“. Stark präsentierten sich die Wolfsberger in der Kategorie „Schüler Weiblich“. Dana Woger-Sorger gewann Silber, Emma Zarfl Bronze, Lilly Steinlechner wurde Fünfte und Magdalena Nickel Neunte. Bei den „Schülern Männlich“ belegte Felix Sulzer den sechsten Rang. Schließlich wurden in der Jugendklasse Alexander Stoxreiter Sechster und Paul Fortunat Achter.

Zufriedene Trainer

Die Turnierleitung mit Julian Schaller und Mathias Linzer leistete fantastische Arbeit. Obfrau Ulli Gönitzer und Trainer Florian Bachmann waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden. Unterstützt wurde das Turnier unter anderem von den Sponsoren PTT Tillian, Ingenieurbüro Stefan Maier, Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal, Fahrschule Haider und der Stadtgemeinde Wolfsberg.

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.