Klagenfurt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: Bildquelle: Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler

Abg. Elisabeth Scheucher-Pichler: Gemeinden erhalten frisches Geld vom Bund

Gemeindepaket mit 920 Millionen Euro von der Regierung beschlossen. Zur Stärkung der Liquidität und vor allem für kommunale Investitionen hat die Bundesregierung für die Städte und Gemeinden ein Gemeindepaket geschnürt. Als ein „Signal zum richtigen Zeitpunkt“ bezeichnet ÖVP-Nationalratsabgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler die Ankündigung der Regierung, die Gemeinden bei ihren kommunalen Aufgaben finanziell zu unterstützen. Das Paket wurde aufgrund der konjunkturellen Lage notwendig und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
Foto: Bildquelle: Abg.z.NR. Elisabeth Scheucher-Pichler

Scheucher-Pichler: Wir lassen niemanden allein und schauen auf die ältere Generation

ÖVP-Grüner-Antrag betreffend Wahlfreiheit zwischen Kommunikationsarten für Bürgerinnen und Bürger eingebracht. "Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das ist unser Ansatz. Und wir haben gezeigt, dass wir gerade auf die Seniorinnen und Senioren schauen." Das sagte heute, Mittwoch, ÖVP-Abg. Elisabeth Scheucher-Pichler anlässlich der Debatte des Dringlichen Antrags im Nationalrat. "Natürlich wollen und dürfen wir niemanden von digitalen Lösungen ausschließen und es gibt auch weiterhin analoge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
Glanfurt - Teilungsbauwerk "Lamplarm" (Anlage sanierungsbedürftig?)

Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
Juni 2024 –Wieder massive Probleme mit dem Oberflächenwasser und dem Grundwasser entlang der Glanfurt.

Das Bild zeigt die Glanfurt und das Teilungsbauwerk im Auenweg mit massiven Wasserrückstau. Aus unerklärlichen Gründen wird durch diese Schleusenanlage auch bei Starkniederschlägen etc. immer wieder Oberflächenwasser weit zurückgestaut. Mit diesem künstlich erhöhten Wasserstand an der Glanfurt (rund 30 cm), wird auch das Grundwasser und der Grundwasserspiegel bis in die Ebenthaler-Siedlung und zum Nachteil/Schaden der Anrainer entsprechend beeinflusst/angehoben. - Wer ist für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Linkes Rohr - der Russenkanal in St. Ruprecht wird wieder zum Oberflächenwasserkanal bis zur Sattnitz ...

Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
Klagenfurt und der "Russenkanal", viele Fragen zur Entwässerung von Waidmannsdorf und …?

Der Russenkanal Klagenfurt  führt durch Waidmannsdorf und St. Ruprecht und mündet in die Sattnitz. Ursprünglich als Oberflächenkanal errichtet. Zweck - Waidmannsdorf zu entwässern. Heute wird das Oberflächenwasser im Russenkanal, bis auf wenige hundert Meter vor der Einmündung in die Sattnitz, durch Betonrohre geleitet. Laut Berichten in der KleinenZeitung (am 16.06.2016) und in der Woche/Klagenfurt (am 12.05.2015) wurde der Russenkanal in Waidmannsdorf 2015/2016 mit neuen Betonrohren über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo

Krimilesung im Europahaus von Dagmar Cechak
"Hörst du nicht die Hilfeschreie"

"Hörst du nicht die Hilfeschreie?"  Kommissar Theo Fischer hat da mit seinem Hörproblem so einige Schwierigkeiten. Aber er ist einfach der beste Ermittler, den die Polizeichefin aufbieten kann. An seiner Seite, die schräge Jungkommissarin Flora Liebkind, die ihn neuerdings unterstützen soll, was ihn genauso wütend macht wie sie. Konflikte sind vorprogrammiert. Spannung auch! Dagmar Cechak liest im Rahmen der Senioren-Kulturtage aus ihrem Krimi. Mit "saxophonischer" Begleitung von Fred K.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria
Foto: Bild KLC - Hubert Petz

Leichtathletik
KLC Damen erobern Silber und Bronze bei den Österr. Meisterschaften Langstaffeln

Am Samstag den 08.06.2024 fanden im LAZ WIEN die Österreichischen Meisterschaften der Langstaffeln statt. Erfolgreich waren dabei die KLC Damenstaffeln mit zwei gewonnen Medaillen. In der allgemeinen Klasse gewannen Lilly Pleßnitzer, Maja Kropiunik und Elisabeth Golger über die 3x800m mit einer Laufzeit von 7:19,41 Min die Bronzemedaille. In der Klasse U16-W setzten Mersi Kifle Bekuretsion, Lisa Petz und Ina Slamanig noch eins drauf und eroberten über 3x800m mit einer Laufzeit von 7:24,02 Min...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Wlk
1 1

SPÖ,ÖVP und KPÖ ohne Reaktion
Antworten zu den Fragen zur EU Wahl

Am 9. Juni 2024 wählen 27 Staaten in Europa 720 Abgeordnete ins europäische Parlament. Österreich wird mit 20 Abgeordneten aus vorrausichtlich 5 Fraktionen darin vertreten sein. Grund genug für den Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " einen Fragenkatalog mit für seine Zielgruppe relevanten Fragen an alle kandidierenden Parteien zu senden. Vorweg soviel: SPÖ, ÖVP und KPÖ haben auf die Fragen nicht reagiert, so Clemens Costisella, Landesobmann des Vereins. Hier die Fragen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht

Stadthaus klagenfurt GEWÖLBEGALERIE
“FLOW AWAY” Jang Kyoungae Ausstellung

Die Ausstellung „FLOW AWAY“ der koreanischen Malerin findet in der GEWÖLBE GALERIE statt. Die Ausstellung „FLOW AWAY“ der Künstlerin Jang Kyeong-ae ist vom 20. bis 26. Juni geplant. Während des Ausstellungszeitraums werden Tusche- und Tusche-Mischtechnik-Arbeiten mit Licht auf koreanischem Papier ausgestellt. Die Arbeit hinterlässt Spuren der fernen Zeit und des fernen Raums, in dem sich das Licht über die Alltagslandschaft ausbreitet, und das gemälde auf natürliche Weise mit der Ausbreitung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Yujung Tak
Im Bild v.l.n.r. (Erwachsene): Mag. Barbara Lichtenegger (Kindergartenleitung), Mag. Manuela Krainer, BSc. (Gesundheitsland Kärnten), Mag. (FH) Bianca Staudenmeir (ÖGK), Ines Pipp und Petra Mandl (Pädagoginnen), Mag. Dr. Doris Polzer und Mag. Ulrike Kranz (PROGES), Landesrätin Dr. Beate Prettner (hockend) | Foto: PROGES/Gruber

Kreative Zahngesundheitsförderung wird belohnt:
Das ist die zahnfreundlichste Kindergartengruppe Kärntens!

Die Kinder der Gruppe 4 im BAfEP Praxiskindergarten Klagenfurt strahlten mit ihren Pädagoginnen Petra Mandl und Ines Pipp, BA sowie Kindergartenleiterin Mag. Barbara Lichtenegger um die Wette, als sie am 22. Mai den ersten Preis des Ideenwettbewerbs „Maxl und Flora suchen die zahnfreundlichste Kindergartengruppe Kärntens“ entgegennehmen durften. Diesen hatte PROGES anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Zahngesundheitsförderung an Kärntens Kindergärten ausgeschrieben. „Es haben uns so viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
Magistrat Klagenfurt und Tag der OFFENEN TÜR am 24.05.2024 - viele Fragen und wer hat Antworten?

Am Tag der „offenen Tür“ waren auch Klagenfurter Fachexperten und einige Damen und Herren Gemeinderäte und Stadträte für Fragen und Informationen vor Ort. Einfache Fragen zu Klagenfurter Projekten wurden aber von den Fachexperten und von den Stadtpolitikern nicht bzw. nur oberflächlich beantwortet. Oft wurde auch "für diese Frage/Information leider nicht zuständig zu sein" etc. verwiesen.  Zwei Beispiele/Fragen:   - Hochwasserschutzprojekt Glanfurt - Wie wird das bereits zur wasserrechtlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
von links: KSKV-Vizepräsident und Sportobmann Roman Leitner, Gernot Harder (KC Philips), Sieger Patrick Geier und Daniel Waldhauser (beide KSK Klagenfurt-Magdalensberg)
3

Sportkegeln: Ktn. LM Einzel 2024 Allgem. Klassen
Josefine Waldhauser und Patrick Geier holen GOLD

Die Landesmeisterschaften Einzel-Classic der Allgemeinen Klassen, wurden am Samstag, 1. Juni im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt ausgetragen. Bei den Damen konnte Vorjahressiegerin, Josefine Waldhauser von der BSG Ktn. Landesregierung, ihren Titel erfolgreich verteidigen. Auf den Plätzen folgten Helga Frank (SPG ÖGK/DaKC) und Michaela Waldhauser (BSG Ktn. Landesregierung). In der Herrenklasse schwächelten die Topfavoriten, so nutzte Patrick Geier vom KSK Klagenfurt-Magdalensberg, die Gunst der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig

Der Bachmann Liederabend
Der Bachmann Liederabend

Nach dem gefeierten Stück "Undine - Das Bachmann Projekt", im Sommer 2023 auf der Heunburg uraufgeführt, ist "Das Ingeborg Bachmann Projekt - Der Liederabend" nun das neueste Stück von Sängerin & Schauspielerin Susanne Kubelka und dem Komponisten & Multiinstrumentalisten Dirk Schilling. Ermutigt durch den großen Erfolg von "Undine", erarbeiten die Beiden nun eine verdichtete Version ihrer außergewöhnlichen Vertonungen von Ingeborg Bachmanns so tiefgehenden und zeitgemäßen Gedichten, wie sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dirk Schilling
2

Drei Fragen zur Europawahl
Verein befragt Kandidaten der Parteien

Am 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum europäischen Parlament statt. Wie vor jeder Wahl übermittelt der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " den kandidierenden Parteien und deren Spitzenkandidaten Fragen die dessen Zielgruppe, also getrennte Väter und Männer, betreffen. " Diese umfassen diesmal das Lebensmodell der Doppelresidenz, dass in den meisten europäischen Ländern längst gesetzliche Realität ist, die gesetzliche Umsetzung der UNESCO Kinderrechtskonvention und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht
Ausstellungseröffnung mit v.l.: Hausherr Kmetija Moro: Damian Jakončič; Präsidentin Künstlerklub Dablo, Brda: Alda Grudina; Präsidentin Künstlerzirkel Endas, Monfalcone: Mariagrazia Persolja; Tamara Sadnikar; Elisabeth Binter; bewegungINkultur: Gerhard Lepicnik
27

Kunst über die Grenzen
Kärntner Kunst in der slowenischen Toscana

Diesmal sind es zwei Künstlerinnen aus Klagenfurt und St. Kanzian, Elisabeth Binter und Tamara Sadnikar, die mit ihren Werken in der Reihe „Kunst in den Hügeln – Arte nel Collio – Umetnost v Brdih“ das Dutzend an Ausstellungen in der Kärntner Kunstbotschaft in Slowenien übervoll machen. Am Freitag, den 24. Mai 2024 wurde die Ausstellung vor über 50 kulturinteressierten Besuchern aus Kärnten, Friaul und Slowenien im Weingut Kmetija Moro, Vipolže 62, Gemeinde Brda, eröffnet, die bis September...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur

Sportkegeln: XXII. WM 2024 in Brezno (SVK)
U-23 Team-Bronze mit Jasmin MEISTERL

Bronze für Österreichs U-23 Damenmannschaft! Mittendrin die Klagenfurterin, Jasmin Meisterl, die als Jüngste im Team zwar nur Ersatzspielerin war, nach ihrer Einwechslung aber hervorragend spielte und mit ihrer Leistung wesentlichen Anteil am Gewinn der Bronzemedaille hatte. Am Ende hatte Österreichs Team gerade mal 7 Kegel Vorsprung auf die viertplatzierten Tschechinnen. Gold gewann überlegen Kroatien vor Deutschland. Jasmin, die übers Sportschnuppern zum Kegeln kam, erlernte den Sport im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Siegerehrung der Herren Allg. Klasse mit Roman Leitner (KSK Klagenfurt-Magdalensberg)
2

Sportkegeln: ASKÖ Bundesmeisterschaften 2024
Silber für Roman LEITNER

Schon traditionell fanden am Pfingstwochenende die ASKÖ Bundesmeisterschaften statt. Diesmal waren wieder die Einzelbewerbe an der Reihe. Ausrichter war der ASKÖ Landesverband Steiermark mit den Austragungsorten Liezen, Graz-Eggenberg und den ESV-Bahnen in Leoben. Der ASKÖ Landesverband Kärnten war dabei mit 13 SportlerInnen vertreten. In der Top-besetzten Allgemeinen Klasse der Herren konnte Roman LEITNER vom KSK Klagenfurt-Magdalensberg mit starken 610 Kegel (384 Volle, 226 Abräumen) die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Schloss Herberstein
Ort	Stubenberg
Baustil	Gotik – Barock
Schloss Herberstein von der Feistritzklamm aus gesehen (November 2006)
Schloss Herberstein liegt in der Gemeinde Stubenberg nahe dem Tierpark Herberstein. Es steht hoch oben auf einem Ost-West gerichteten Felssporn, der nach Norden steil abfällt, in der Feistritzklamm. Das wehrhafte Schloss, aus der Entfernung nicht zu sehen und schwer zugänglich, liegt an einer strategisch günstigen Stelle. aus wiki
10 8 10

Wieder ein sehr schöner Ausflug
Die Pensionisten des PVÖ Klagenfurt Innere Stadt besuchten Schloß Herberstein

Immer war es schon unser Wunsch Schloß Herberstein in der Steiermark zu besuchen. Auch wenn uns der Wettergott diesmal nicht so gewogen war -immerhin hat es nicht geregnet-konnten wir den Schloßgarten und den Tierpark besuchen. Auch unser Mittagessen konnten wir in Schloßnähe einnehmen- das Restaurant Marienhof hat extra für uns geöffnet und verwöhnte uns mit Backhendln und Schweinebraten. Und als Abschluss stand noch ein Besuch der Mostschenke Orasch in Seebach bei Kühnsdorf am Programm. Alles...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
Die Platzierten, KSK Klagenfurt-Magdalensberg 1 und 2 sowie VAS Villach
2

Sportkegeln: Kärntner Cupfinale 2024
KSK Klagenfurt-Magdalensberg mit Gold und Silber

Im Finale des Kärntner Cups war der KSK Klagenfurt-Magdalensberg eine Klasse für sich und gewann mit 23 von 24 möglichen Mannschaftspunkten souverän. Roman Leitner mit der Tagesbestleistung von 574 Kegel, Patrick Geier und Daniel Waldhauser mit je 570 Kegel sowie Martin Oberrauner mit 550 Kegel, ließen nichts anbrennen. Eng wurde es im Kampf um Silber und Bronze - bei Gleichstand an Mannschaftspunkten wurden die Satzpunkte entscheidend, und hier hatte die zweite Mannschaft des KSK...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
KünstlerInnen, Organisatoren und die Vizebürgermeisterin von Brda, Teja Jelina bei der Eröffnung von Triangel Art 24 in Šmartno
16

Verliebt in die Brda
Dreiländerausstellung in Šmartno und Kunst in den Hügeln in der Goriška Brda

DABLO - die Vereinigung der Kunstschaffenden von Brda in Slowenien, veranstaltet unter dem Titel TRIANGEL ART-24 eine Dreiländerausstellung in ihrer Kellergalerie in Šmartno, einige Schritte vom Künstleratelier der Stadt Klagenfurt entfernt, die von jeweils drei Künstlern aus Slowenien, Friaul und Kärnten gestaltet wird. Bei der Eröffnung am 3. Mai 2024 konnte Präsidentin Alda Grudina neben drei TeilnehmerInnen des veranstaltenden Clubs, drei KünstlerInnen des Circolo Culturale "G. MAZZINI "...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur

Neuigkeiten vom Lendkanal
Architektursünden am Lendkanal

Der Radweg am Lendkanal ist vor allem wegen der schönen alten Stadtvillen beliebt bei Radfahrer und Spaziergänger. Leider gibt es da aber auch Bausünden. An der Ecke Rizzistraße/Tarviser Straße ist eine dieser Stadtvillen modern renoviert worden und hat dadurch sehr an Charme eingebüßt. Vor kurzem hat der Besitzer auch noch haushohen Bambus vor dem Gebäude einsetzen lassen. Die Stadtvilla ist übrigens auf Google Maps unkenntlich gemacht worden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Annette Lippitsch
1 2

Neuigkeiten vom Lendkanal Klagenfurt
Brütende Schwäne am Lendkanal

Vom Lendkanal gibt es erfreuliches zu berichten: Auf Höhe Villacher Straße 147 hat ein Schwanenpärchen ein Nest gebaut. Spaziergänger berichten, dass sie die Schwäne bereits zu Ostern hier beobachtet zu haben. Das Schwanenpärchen brütet heuer zum ersten Mal an diesem Platz und stößt auf großes Interesse der Passanten. Männchen und Weibchen wechseln sich dabei immer wieder ab und man darf sich bald über Nachwuchs freuen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Annette Lippitsch
Feiern Sie gemeinsam mit dem Europahaus Klagenfurt den Europatag am Neuen Platz in Klagenfurt
3

Connecting Generations:
Ein Europatag für Jung und Alt

Das Europahaus Klagenfurt und seine Partner laden die Öffentlichkeit herzlich ein, am Mittwoch, den 8. Mai 2024, zwischen 10:00 und 14:00 Uhr auf dem Neuen Platz den Europatag zu feiern. Der Europatag ist eine jährliche Feier der Einheit und Vielfalt Europas und eine Gelegenheit, die Errungenschaften sowie die Ziele der Europäischen Union zu würdigen. Dieser Tag betont die Bedeutung von Zusammenarbeit, Dialog und gegenseitigem Verständnis zur Förderung von Frieden, Stabilität und Wohlstand in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marc Germeshausen
ÖM Siegerehrung:
Von links: ÖSKB-Präsident KR Wilhelm Binder, Peter Treiber (Bgld, SPG Schlaining/Großwarasdorf, Oberschiedsrichter und LV-NÖ Ehrenpräsident Rudolf Schwarz, Ö-Meister Christian Schimanz (KSK Raiffeisen Ötztal), Werner RÖSSLER (KSK Klagenfurt Magdalensberg) und GR Franz Hatvan.
4

Sportkegeln: ÖMS Senioren
ÖM-Bronze für KSK-Obmann, Werner RÖSSLER

Bei der Österreichischen Meisterschaft Einzel Classic in der Altersklasse Ü-60 konnte Werner RÖSSLER, Obmann des KSK Klagenfurt-Magdalensberg, mit der sehr guten Leistung von 580 Kegel den dritten Rang und somit die Bronzemedaille erkegeln. Auf den Bahnen im ÖGB-Zentrum Wiener Neustadt (NÖ) musste sich Werner nur dem Burgenländer, Peter Treiber (SPG Schlaining/Großwarasdorf) und dem Tiroler, Christian Schimanz (KSK Raiffeisen Ötztal), geschlagen geben.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig

Neuer Post Partner 9024
Neuer Post Partner für Klagenfurt

Am Freitag war es soweit im Büro Handel GmbH  Fachmarkt Klagenfurt  Gerberweg 36  wurde der neue Post Shop eröffnet. Neben einer Auswahl an Utensilien für Büro, Schule und Gastronomie auf über 1.000 qm können ab sofort auch Postangelegenheiten bequem erledigt werden. Natürlich mit gratis Parkplatz direkt vor dem Geschäft.  Am Foto v.l. Bürgermeister Christian Scheider, Alois Mondschein (Leitung Zentrales Partnermanagement), Michael Griesser (Leitung Fachmarkt Klagenfurt) Event-Fotos © Horst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Griesser

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.