Neuer Shopping-Tempel
Modepark Röther baut Einkaufszentrum am Südring

So ähnlich könnte es nächstes Jahr am Klagenfurter Südring aussehen, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind.  | Foto: Modepark Röther
4Bilder
  • So ähnlich könnte es nächstes Jahr am Klagenfurter Südring aussehen, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind.
  • Foto: Modepark Röther
  • hochgeladen von Mirela Nowak-Karijasevic

Sechs Jahre lang lag das Grundstück am Südring/Ecke St. Ruprechter Straße brach - nun wird ihm neues Leben eingehaucht. Und zwar mit einem zweistöckigen Fachmarktzentrum. 

KLAGENFURT. Das deutsche Unternehmen "Modepark Röther" hat das Grundstück am Südring Ecke St. Ruprechter Straße schon vor knapp sechs Jahren erworben - nun starteten die Bauarbeiten zu einem zweistöckigen Fachmarktzentrum. Der Modepark selbst wird mit einer großen Fläche vertreten sein und dort die neuesten Trends der angesagtesten Marken der Damen-, Herren- und Kinderbekleidung sowie Schuhe, Wäsche und Accessoires anbieten.

Fleißig gearbeitet wird am Grundstück am Südring an der Ecke St. Ruprechter Straße | Foto: MeinBezirk.at
  • Fleißig gearbeitet wird am Grundstück am Südring an der Ecke St. Ruprechter Straße
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mirela Nowak-Karijasevic

Eröffnung Herbst 2023

Welche weiteren Geschäfte einziehen werden, steht noch nicht fest. "Über weitere Mieter wird aktuell verhandelt. Die Fertigstellung und Eröffnung ist im Herbst 2023 geplant", heißt es aus der Firmenzentrale in Michelfeld im deutschen Baden-Württemberg. Die Firmengeschichte des Familienunternehmens reicht bis ins Jahr 1972 zurück. Mittlerweile gibt es 45 Filialen in Deutschland und Österreich. Das neueste Baby wird im Herbst 2023 in Klagenfurt aus der Taufe gehoben.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.