Top-Nachrichten - Kirchdorf

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.455 haben Kirchdorf als Favorit hinzugefügt
Bürgermeisterin Vera Pramberger von der SPÖ steht in der Kritik. | Foto: Haijes

Volksbefragung
Droht in Kirchdorf bald eine Neuwahl?

Am 16. Juni 2024 entscheidet die Kirchdorfer Bevölkerung über die politische Zukunft der Bürgermeisterin. KIRCHDORF. Am 30. April 2024 haben die Gemeinderäte in einer geheimen Abstimmung mehrheitlich Bürgermeisterin Vera Pramberger von der SPÖ das Misstrauen ausgesprochen und damit ein politisches Erdbeben in der Bezirkshauptstadt ausgelöst. Die Folge ist eine Volksabstimmung am 16. Juni. Diese Vorgehensweise dürfte wohl einzigartig in Oberösterreich sein. "Uns ist bisher kein derartiger Fall...

Prim. Dr. Vinzenz Auersperg während der Visite. | Foto: OÖG
2

Österreichische Gesellschaft für Orthopädie
Primar Auersperg neuer Präsident der ÖGO

Primar Vinzenz Auersperg, Leiter der Abteilungen für Orthopädie und orthopädische Chirurgie an den Standorten des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums (PEK) Kirchdorf und Steyr, hat mit Jahresbeginn für zwei Jahre die Präsidentschaft in der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie (ÖGO) übernommen, um deren organisatorische und medizinische Geschicke zu lenken. STEYR, KIRCHDORF. Im Fokus seiner Präsidentschaftsagenden stehen primär zwei wichtige Kernthemen: Zum einen ist der Mediziner verantwortlich...

Gerhard Gegenleitner (re.) überreichte den Scheck an Reinhard Humenberger und Eva Höller. | Foto: MV Kremsmünster
2

Lionsclub Kremsmünster
Polizeimusik begeisterte

Der Lionsclub Kremsmünster lud die Polizeimusik Oberösterreich ein, um ihr Können bei einem Benefizkonzert  in der Bezirkssporthalle Kremsmünster einem breiten Publikum zu präsentieren. KREMSMÜNSTER. Das Konzert gestaltete sich als äußerst abwechslungsreich, reichte doch der Bogen von Bearbeitungen von symphonischer Musik bis zu Arrangements aus dem Bereich der Operette oder der Filmmusik. Nach der Pause stellte der Präsident des Lionsclubs Kremsmünster, Gerhard Gegenleitner, dem Publikum den...

Trainer Falko Feichtl blickt auf eine gute Saison zurück. | Foto: Dietmaier

Grün-Weiß Micheldorf
"Es waren zu viele Gegentore"

Mit einem 3:0 gegen Bad Ischl beendete Grün-Weiß Micheldorf die Saison auf Platz zehn in der OÖ-Liga. MICHELDORF. Nach drei Niederlagen in Folge konnten die Micheldorfer Fußballer am Saisonende gegen Wels (6:0) und den SV Bad Ischl (3:0) voll punkten. Dabei schoss man neun Tore und kassierte selbst keines. Am Ende bedeutete das Platz zehn in der OÖ Liga. "Es ist eine tolle Mannschaft"Überlegen gewonnen hat die Meisterschaft die ASKÖ Oedt mit einem Vorsprung von15 Punkten auf die Union Dietach....

Laut Bildungsdirektion ist bei vielen Kindern die Frustrationstolerenz gesunken, was zu mehr Konfliktsituationen führt. | Foto: PantherMedia/tesching

Schulsuspendierungen
Gruber: "Schneller Anstieg ist besorgniserregend"

93 Schüler wurden im Jahr 2022/23 in der Bildungsregion Steyr-Kirchdorf vom Unterricht suspendiert. BEZIRK KIRCHDORF. "Wenn ein Schüler seine Pflichten in schwerwiegender Weise verletzt und die Anwendung von Erziehungsmitteln oder von Maßnahmen gemäß der Hausordnung erfolglos bleibt, oder wenn das Verhalten eines Schülers eine dauernde Gefährdung von Mitschülern oder anderer an der Schule tätigen Personen (...) darstellt, ist der Schüler von der Schule auszuschließen", heißt es in Paragraf 49...

Die Höhenretter der Feuerwehr konnten den Verunfallten aus seiner misslichen Lage befreien.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 25

Inzersdorf im Kremstal
Paragleiter am Ziehberg vom Baum gerettet

Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land blieb am Nachmittag des  13. Juni 2024 mit seinem Gleitschirm in einer Baumkrone hängen und musste von Höhenrettern der Feuerwehr geborgen werden. STEINBACH/ZIEHBERG, INZERSDORF. Der Mann war, so schreibt die Polizei, gegen 15 Uhr mit seinem Paragleiter am Startplatz Sonnberg in Steinbach am Ziehberg gestartet. Der Pilot mit ca. 35 Jahren Flugerfahrung glitt aus bislang unbekannter Ursache direkt nach dem Start in eine Baumgruppe unterhalb des...

Köstliche Erfrischungen von der Barfußbar beim Jugendtag in Kirchdorf an der Krems. | Foto: BRS/Staudinger
Video 59

Gesunde Gemeinde
Kirchdorfer Organisationen präsentierten ihr Angebot beim Jugendtag

Am 14. Juni 2024 fand in Kirchdorf an der Krems der große Jugendtag der Gesunden Gemeinde auf dem Rathausplatz statt.  KIRCHDORF/KREMS. Zahlreiche regional tätige Einrichtungen stellten ihr Angebot vor, vom Kinderschutzzentrum Wigwam über Pro mente bis hin zum Jugendzentrum Micheldorf und zum mobilen Familiencoaching. Auch die Pfadfinder aus Micheldorf beteiligten sich. Organisationen wie das Rote Kreuz, die Feuerwehr und die Polizei präsentierten ihre Jugend- und Präventionsarbeit....

Am 11. Juni fiel das Auto auf dem Parkplatz der Mittelschule Pettenbach auf, woraufhin die Polizei verständigt wurde.  | Foto: BezirksRundSchau/Staudinger

In Pettenbach entdeckt
Zwei Jugendliche entwendeten Auto in Niederösterreich

Zwei offenbar amtsbekannte 15-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf sowie ein weiterer Freund nahmen laut Polizei am 08. Juni 2024 in Wiener Neustadt ein Auto unbefugt in Betrieb. Sie betraten dort das Gelände einer Autowerkstatt und schauten, ob die Fahrzeuge offen stehen. PETTENBACH. Da bei einem Auto die Fenster offen standen und der dazugehörige Fahrzeugschlüssel in der Mittelkonsole ersichtlich war, montierten von einem nahegelegenen Fahrzeug die Kennzeichentafeln ab. Danach nahmen sie den Pkw...

Bürgermeisterin Vera Pramberger von der SPÖ steht in der Kritik. | Foto: Haijes
Prim. Dr. Vinzenz Auersperg während der Visite. | Foto: OÖG
Gerhard Gegenleitner (re.) überreichte den Scheck an Reinhard Humenberger und Eva Höller. | Foto: MV Kremsmünster
Trainer Falko Feichtl blickt auf eine gute Saison zurück. | Foto: Dietmaier
Laut Bildungsdirektion ist bei vielen Kindern die Frustrationstolerenz gesunken, was zu mehr Konfliktsituationen führt. | Foto: PantherMedia/tesching
Die Höhenretter der Feuerwehr konnten den Verunfallten aus seiner misslichen Lage befreien.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Köstliche Erfrischungen von der Barfußbar beim Jugendtag in Kirchdorf an der Krems. | Foto: BRS/Staudinger
Am 11. Juni fiel das Auto auf dem Parkplatz der Mittelschule Pettenbach auf, woraufhin die Polizei verständigt wurde.  | Foto: BezirksRundSchau/Staudinger

Lokales

Köstliche Erfrischungen von der Barfußbar beim Jugendtag in Kirchdorf an der Krems. | Foto: BRS/Staudinger
Video 59

Gesunde Gemeinde
Kirchdorfer Organisationen präsentierten ihr Angebot beim Jugendtag

Am 14. Juni 2024 fand in Kirchdorf an der Krems der große Jugendtag der Gesunden Gemeinde auf dem Rathausplatz statt.  KIRCHDORF/KREMS. Zahlreiche regional tätige Einrichtungen stellten ihr Angebot vor, vom Kinderschutzzentrum Wigwam über Pro mente bis hin zum Jugendzentrum Micheldorf und zum mobilen Familiencoaching. Auch die Pfadfinder aus Micheldorf beteiligten sich. Organisationen wie das Rote Kreuz, die Feuerwehr und die Polizei präsentierten ihre Jugend- und Präventionsarbeit....

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Eine Seltenheit am Inn in der Vornbacher Enge, wenn der historische Treppelweg am Innufer zum Vorschein kommt. | Foto: Franz Gruber
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Trinkwasser in zwei Innviertler Gemeinden verunreinigt: In den beiden Gemeinden Freinberg und Schardenberg ist das Trinkwasser derzeit nicht genießbar – es muss vor dem Trinken abgekocht werden. Schuld daran ist die Hochwassersituation in Passau – zum Bericht geht es hierHTL-Schüler spendete seine Stammzellen nach Nordamerika: Der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Prim. Dr. Vinzenz Auersperg während der Visite. | Foto: OÖG
2

Österreichische Gesellschaft für Orthopädie
Primar Auersperg neuer Präsident der ÖGO

Primar Vinzenz Auersperg, Leiter der Abteilungen für Orthopädie und orthopädische Chirurgie an den Standorten des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums (PEK) Kirchdorf und Steyr, hat mit Jahresbeginn für zwei Jahre die Präsidentschaft in der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie (ÖGO) übernommen, um deren organisatorische und medizinische Geschicke zu lenken. STEYR, KIRCHDORF. Im Fokus seiner Präsidentschaftsagenden stehen primär zwei wichtige Kernthemen: Zum einen ist der Mediziner verantwortlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Höhenretter der Feuerwehr konnten den Verunfallten aus seiner misslichen Lage befreien.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 25

Inzersdorf im Kremstal
Paragleiter am Ziehberg vom Baum gerettet

Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land blieb am Nachmittag des  13. Juni 2024 mit seinem Gleitschirm in einer Baumkrone hängen und musste von Höhenrettern der Feuerwehr geborgen werden. STEINBACH/ZIEHBERG, INZERSDORF. Der Mann war, so schreibt die Polizei, gegen 15 Uhr mit seinem Paragleiter am Startplatz Sonnberg in Steinbach am Ziehberg gestartet. Der Pilot mit ca. 35 Jahren Flugerfahrung glitt aus bislang unbekannter Ursache direkt nach dem Start in eine Baumgruppe unterhalb des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Politik

FPÖ-Bürgermeisterkandidat Reinhold Redtenbacher (links) mit Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber | Foto: Weymayer

St. Pankraz
Reinhold Redtenbacher (FPÖ) stellt sich der Wahl zum Bürgermeister

Am 16. Juni 2024 wählt die Gemeinde Sankt Pankraz einen neuen Bürgermeister. Für die freiheitliche Partei tritt der derzeitige geschäftsführende Vizebürgermeister Reinhold Redtenbacher an.  ST. PANKRAZ. "Mein Großvater war bereits Bürgermeister in Sankt Pankraz. Auch mein Vater war jahrelang Mitglied im Gemeinderat. Man könnte sagen, ich bin erblich vorbelastet", erzählt der Bürgermeisterkandidat augenzwinkernd auf die Frage, seit wann er sich in der Gemeindepolitik engagiert. Er fügt hinzu:...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Stefan Bankler tritt bei der Bürgermeisterwahl in Sankt Pankraz für die ÖVP an. | Foto: ÖVP

Wahl am 16. Juni
Bürgermeisterwahl St. Pankraz: Stefan Bankler tritt für die ÖVP an

Durch den überraschenden Rücktritt von Bürgermeister Christoph Schimpl muss nach gut zweieinhalb Jahren, am 16. Juni 2024, ein neuer Bürgermeister gewählt werden. Für die ÖVP geht erneut Stefan Bankler ins Rennen. ST. PANKRAZ. Bankler bedankt sich zunächst bei Schimpl für seine Arbeit und hält fest: "Für mich steht nach wie vor die Zusammenarbeit mit allen, egal ob auf Vereins- oder Gemeindeebene, im Vordergrund. Nur so kann auch in einer kleinen Gemeinde etwas Großartiges gelingen, wie wir...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
SPÖ-Bürgermeisterkandidat Dieter Graßmugg mit der Bezirksparteivorsitzenden Bettina Lancaster. | Foto: Weymayer
1

Bürgermeisterwahl St. Pankraz
Dieter Graßmugg geht für die SPÖ ins Rennen

Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Christoph Schimpl wählt die Gemeinde Sankt Pankraz am 16. Juni 2024 einen neuen Ortschef. Für die SPÖ kandidiert Dieter Graßmugg. ST. PANKRAZ. Der gebürtige St. Pankrazer ist 48 Jahre alt, verheiratet und Vater dreier Kinder. Beruflich ist er Qualitätsmanager in Micheldorf und hat dort seit 17 Jahren eine leitende Position inne. "Ich bringe dadurch viel Erfahrung in Mitarbeiterführung, Umgang mit Kollegen, Projektabwicklung etc. mit. Das sind ziemlich gute...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Oberösterreich baut derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen um 220 Mio. Euro, um Menschen und Infrastruktur bestmöglich schützen zu können, gibt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder bekannt. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Vorsorge
OÖ investiert rund 220 Mio. Euro in Hochwasserschutz

Das Hochwasser in Oberösterreich ist glimpflich verlaufen. Die Klimakrise erhöhe aber die Wahrscheinlichkeit von Überflutungen und Hochwasserkatastrophen, heißt es in einer Presseaussendung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. Um Menschen und Umwelt bestmöglich schützen zu können, baue Oberösterreich derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen in der Höhe von rund 220 Millionen Euro, gibt Kaineder bekannt.  OÖ. Montagabend konnte der Hydrographische Dienst des Landes OÖ Entwarnung geben, da...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Regionauten-Community

OÖ Dressur Landesmeisterschaft 2024
UPSC Dornleiten Vizelandesmeisterin Children

Dieses Wochenende fanden in Kammer Schörfling die Oö Meisterschaften Dressur statt. Die 12 jährige Melanie Rosenblattl vom UPSC Dornleiten Schlierbach und der 13 jährige Deutsche Reitpony Wallach Henry B konnten sich im ersten Teilbewerb den 2.Platz mit der Wertnote 7,5 und im zweiten Teilbewerb den Sieg 🥇 mit 7,9 sichern und somit durften sie sich die Silber Medaille der Childrens umhängen und wurden mit 0,1 Rückstand auf die Siegerin Vizelandesmeisterin der Oö Childrens Dressur.

  • Kirchdorf
  • Nicole Rosenblattl
4

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
17jähriger Lisa wird ihr Wunsch erfüllt

Michldorf/Gmunden WARUM SO JUNG?? Diese Frage stellten sich auch die Wunscherfüller vom Verein -Rollende Engel- die kürzlich den letzten Herzenswunsch von der erst 17jährigen Lisa erfüllen durften. Lisa ist 17 Jahre jung und leidet seit mehreren Jahren an einer unheilbaren Krankheit. Kürzlich wurde ihr und ihren Eltern mitgeteilt, dass die Ärzte nichts mehr für sie machen können. Ihre Zeit auf Erden ist stark begrenzt. Deshalb schrieb Lisa eine Löffelliste, auf die sie alle Wünsche schrieb, die...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel
Gebirgsstelze nach Scheibenanflug; © H. Kurz

Häufigste Todesursache bei Vögeln – Anprall an Glasscheiben

In Österreich sterben jährlich hunderttausende Vögel bei Kollisionen an Glasflächen mit freier Durchsicht wie Lärm- und Windschutzwände, Verbindungsgänge, Wintergärten oder an Gebäuden mit Spiegelglasfassade. Es wird vermutet, dass Vogelschlag an Glasscheiben nach der Lebensraumzerstörung die häufigste von Menschen verschuldete Todesursache bei Vögeln ist, so der Naturschutzbund Oberösterreich. Vögel können durchsichtige Glasflächen nicht erkennen. Sie sehen entweder das Gelände dahinter oder...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Eisenbauer
3

Radrundfahrt
14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt vom 13.- 16. Juni 2024

Radsportfans werden sich heuer den 13. bis 16. Juni rot im Kalender anstreichen. Denn in diesem Zeitraum findet die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt statt. Diese viertägige Rundfahrt ist das Radsport-Highlight in Oberösterreich und neben der Tour of Austria die einzige Radrundfahrt in Österreich. Das Hauptevent der Oberösterreich CLASSICS führt heuer über 489 Kilometer und 7.290 Höhenmeter. Neu sind die Etappen-Zielorte Altheim und Aigen/Schlägl. Spektakulär sind der Prolog in Linz...

  • Kirchdorf
  • Robert Wier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Trainer Falko Feichtl blickt auf eine gute Saison zurück. | Foto: Dietmaier

Grün-Weiß Micheldorf
"Es waren zu viele Gegentore"

Mit einem 3:0 gegen Bad Ischl beendete Grün-Weiß Micheldorf die Saison auf Platz zehn in der OÖ-Liga. MICHELDORF. Nach drei Niederlagen in Folge konnten die Micheldorfer Fußballer am Saisonende gegen Wels (6:0) und den SV Bad Ischl (3:0) voll punkten. Dabei schoss man neun Tore und kassierte selbst keines. Am Ende bedeutete das Platz zehn in der OÖ Liga. "Es ist eine tolle Mannschaft"Überlegen gewonnen hat die Meisterschaft die ASKÖ Oedt mit einem Vorsprung von15 Punkten auf die Union Dietach....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Am 6. Juli 2024, findet im Rahmen des Schlierbacher Straßenfestes der 22. Raiffeisen Ortslauf Schlierbach statt. | Foto: Union Schlierbach
5

22. Raiffeisen Ortslauf Schlierbach
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Rein in die Laufschuhe! Am Samstag, den 6. Juli 2024, findet im Rahmen des Schlierbacher Straßenfestes der 22. Raiffeisen Ortslauf Schlierbach statt. Mitlaufen kann jeder  von jung bis alt! SCHLIERBACH. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren für den 22. Raiffeisen Ortslauf in Schlierbach. "Es soll ein Event für die ganze Familie sein", so die Organisatoren, die von der Firma Kutsam mit Shirts ausgestattet wurden. Bei Streckenlängen von 200 Meter bis 5.000 Meter kann von den Kleinsten,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die erfolgreichen Läufer der LG Kirchdorf. | Foto: LG Kirchdorf

Berglauf
Medaillen für die Laufgemeinschaft

Bei den österreichischen Meisterschaften (gleichzeitig auch OÖ Landesmeisterschaften) im Berglauf in Bad Ischl, gab es auch heuer wieder Stockerlplätze für die Laufgemeinschaft Kirchdorf. KIRCHDORF. August Kohlbauer durfte sich über zweimal Gold in der Klasse M50 freuen. Für Michaela Gössweiner und Schwester Christina Mandlbauer gab es Staatsmeisterschaftsbronze in der Teamwertung und Silber in der Landesmeisterschaftswertung. Die Athleten mussten dabei auf 4,4 Kilometer 950 steile Höhenmeter...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Supercoach 2024
Ein Sport für Körper und Geist

Die BezirksRundSchau und die Landessportdirektion OÖ kürte auch heuer wieder die Top-Trainer:innen des Landes. Jürgen Feichtl vom Bogensportverein (BSV) Pyhrn-Priel ist "Supercoach" im Bezirk Kirchdorf. ROSENAU. Seit vier Jahren ist Jürgen Feichtl aus Rosenau Mitglied beim Bogensportverein (BSV) Pyhrn-Priel und trainiert auch den sportlichen Nachwuchs. „Zuallererst möchte ich mich bei allen, die für mich gevotet haben, bedanken. Ich freue mich sehr über die Auszeichnung.“ Am 25. Mai...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Wirtschaft

Anzeige
Die große Wiedereröffnung in Kirchdorf am Donnerstag, 20. Juni 2024.  | Foto: JYSK
3

Attraktive Angebote
JYSK in Kirchdorf feiert große Wiederöffnung

Entdecke den neuen JYSK Store in Kirchdorf an der Krems. Mit einem innovativen Store-Konzept 3.0 wird herzlich zur großen Wiedereröffnung am 20. Juni 2024 eingeladen. Freu dich auf zahlreiche attraktive Angebote und sei mit dabei! Am Donnerstag, 20. Juni 2024, findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores in der Doktor-Gaisbauer-Str. 1, 4560 Kirchdorf an der Krems statt. JYSK setzt damit seinen Umbau- und Expansionskurs mit über 3.400 Filialen in 48 Ländern, davon 89 in Österreich, weiter...

  • Kirchdorf
  • Werbung Österreich
Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die BezirksRundSchau hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Neben den ökologischen Vorteilen und einer CO₂-Einsparung bietet die neue Energieanlage in der Kläranlage Wartberg an der Krems auch wirtschaftliche Vorteile. | Foto: Foto: doma
2

Reinhalteverband Oberes Kremstal
Neue Anlage schont die Umwelt

In der Kläranlage in Wartberg/Krems wurde kürzlich eine innovative Energieanlage in Betrieb genommen. WARTBERG. Die neue Anlage schont nicht nur die Umwelt, sondern gewährleistet auch die Betriebssicherheit. Die Anlage setzt sich aus einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 313 kWp sowie einem Batteriespeicher mit einer Kapazität von 150 kWh zusammen. Zusätzlich werden zwei bestehende Blockheizkraftwerke mit jeweils 90 kW Leistung genutzt, die mit dem erzeugten Faulgas aus der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Gottfried Straßmayr geht in den Ruhestand. Damit geht auch eine Ära beim Maschinenring zu Ende. | Foto: MR Pyhrn-Eisenwurzen

Maschinenring Pyhrn-Eisenwurzen
Eine Ära geht zu Ende

Maschinenring Pyhrn-Eisenwurzen: Mehr als 40 Jahre lang war Gottfried Straßmayr als Geschäftsführer tätig. KREMSMÜNSTER. In den 1970er-Jahren als Verein zur bäuerlichen Selbsthilfe gegründet, ist der Maschinenring heute ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in den ländlichen Regionen in Österreichs. 1971 wurde auch der Maschinenring "Oberes Kremstal" gegründet. Am 1. Juli 1983 übernahm Gottfried Straßmayr aus Kremsmünster als 21-Jähriger die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Leute

Von links: Andreas Winkelhofer (Oberösterreich Tourismus), Katharina Gössweiner (Hotel Lavendel), Corinna Polz (TVB Pyhrn-Priel) und Herbert Mayr (Aufsichtsratsvorsitzender TVB Pyhrn-Priel)
 | Foto: ©Hotel Lavendel
3

Windischgarsten
Hotel Lavendel erstrahlt im neuen Glanz

Von den umfangreichen Umbauarbeiten im 4-Sterne-Hotel Lavendel in Windischgarsten überzeugte sich Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus persönlich und zeigte sich begeistert vom neuen Look & Feel des Hauses. WINDISCHGARSTEN. Nachdem in den vergangenen Jahren kontinuierlich in die Renovierung des Hotels investiert wurde, erstrahlt seit dem 1. Mai 2024 nun auch die neugestaltete Lobby in vollem Glanz. Familie Gössweiner, die das Hotel bereits seit 1993 in zweiter...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ausgezeichnet wurde auch Alois Bernögger (2.v.re.). Er war über 20 Jahre Obmann der Wassergenossenschaft Molln-Zimeck. Gratuliert haben Obmann Manfred Altendorfer (li.),  Landesrat Stefan Kaineder und Geschäftsführer Florian Maringer (re.)
 | Foto: OÖ Wasser/Wolfgang Kröpfel

OÖ Wasser Genossenschaft
Im Einsatz für gutes Trinkwasser

Im Rahmen der 44. ordentlichen Generalversammlung des OÖ Wasser Genossenschaftsverbandes wurden Funktionäre von Mitgliedsgenossenschaften ausgezeichnet. BEZIRDK KIRCHDORF. Auch aus dem Bezirk Kirchdorf wurden Funktionäre ausgezeichnet, die 20 Jahre und länger ehrenamtlich für ihre Wassergenossenschaft tätig waren, mit der „Goldenen OÖ WASSER Ehrennadel“ ausgezeichnet. Zu diesem Anlass gratulierten Umwelt- Klima- und Wasserlandesrat Stefan Kaineder und seitens des OÖ Wasser...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ferdinand Angerer hat sich in Spital am Pyhrn und der Region auf vielfältige Weise engagiert. | Foto: Angerer/Privat

Nachruf
Ferdinand Angerer: "unermüdlicher Verfechter von kultureller Vielfalt"

Am 14. Mai 2024 verstarb Ferdinand Angerer aus Spital am Pyhrn nach kurzem Leiden im Klinikum Wels. Ein Nachruf von Roland Angerer SPITAL AM PYHRN. Ferdinand Angerer war zeit seines Lebens eine Triebfeder des Spitaler Gemeindelebens und ein unermüdlicher Verfechter von sozialer Chancengleichheit und kultureller Vielfalt. Zunächst als Gemeindebeamter in Spital am Pyhrn und später als Landesbediensteter im Straßenbau beim Land Steiermark, war er beruflich für das öffentliche Wohlergehen zuständig...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Über den Erfolg beim Moonlight-Shopping mit Gemeinsam.Sicher in Kremsmünster freute sich auch Bürgermeister Gerhard Obernberger. | Foto: Marktgemeinde Kremsmünster
116

Bildergalerie
Moonlight-Shopping und Gemeinsam.Sicher in Kremsmünster

Moonlight-Shopping in Kremsmünster begeisterte mit vielfältigem Programm: Perfektes Wetter, kulinarische Genüsse und abwechslungsreiche Aktivitäten lockten zahlreiche Besucher an. KREMSMÜNSTER. Am Freitag, 7. Juni 2024, verwandelte sich Kremsmünster erneut in eine bunte und lebendige Bühne für das alljährliche Moonlight-Shopping. Bei perfektem Wetter und einer lauen Sommernacht bot das vielseitige Programm ein Erlebnis für die ganze Familie und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Österreich

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner
Am Donnerstag ging eine private Einsatzanforderung an die Mantrailgruppe der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten. Ein 86-Jähriger war abgängig. | Foto: SB RHS Ktn
8

Nur Gutes
86-Jähriger gefunden, Gratis Medikamente, Küken gerettet

86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden· Künftig Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Küken konnten aus Weiderost befreit werden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung 86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden Küken konnten aus Weiderost befreit werden 16-jährige Kleinzellerin tanzt sich zu Weltmeister-Titel Spendenaktion für die Feuerwehren Werner Kogler hat heimlich geheiratet Polizei und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
8

Bierlein, Trinkwasser, Edtstadler
14. Juni – Worüber Österreich spricht

Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt · Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt · Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower Murenabgänge im Norden weiterhin möglich Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt Werner Kogler hat heimlich geheiratet "Wir geben alles, nur...

  • Adrian Langer
Österreich nahm Abschied von Brigitte Bierlein, der ersten Bundeskanzlerin des Landes, in einer bewegenden Zeremonie im Stephansdom. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Abschied von Ex-Bundeskanzlerin
Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt

Die vor wenigen Tagen verstorbene ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wurde am Freitag in Wien offiziell verabschiedet. Beim von Kardinal Christoph Schönborn geleiteten Requiem im Rahmen des staatlichen Begräbnisses war die gesamte Staatsspitze anwesend.  ÖSTERREICH. Das "staatliche Begräbnis mit militärischen Elementen" hat bereits um 6.45 Uhr begonnen, als die sterbliche Hülle begleitet von Dompfarrer Toni Faber in den Stephansdom gebracht und aufgebahrt wurde. Wie hoch das Ansehen...

  • Adrian Langer

Gedanken

4

Sterbefälle im Juni 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Juni. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Franz Bairhuber ✝︎ 09.06.2024 Roman Weidinger ✝︎ 08.06.2024 Gertraud Heim ✝︎ 03.06.2024Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region. Rat und Hilfe im TrauerfallDer Tod eines lieben Mitmenschen stellt viele vor eine bisher...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
18

Sterbefälle im Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Theresia Mayr ✝︎ 30. Mai 2024 Martin Kronawetter ✝︎ 28. Mai 2024 Karoline Schober ✝︎ 26. Mai 2024 Leopoldine Mayr-Riedler ✝︎ 25. Mai 2024 Karl Auinger ✝︎ 22. Mai 2024 Jungwirth ✝︎ 21. Mai 2024 Erich Oberndorfer ✝︎ 20. Mai 2024 Karl Burgholzer ✝︎ 17. Mai 2024 Maria Loidl ✝︎ 16. Mai 2024 Rudolf Etzenberger ✝︎ 16. Mai 2024 Gottfried...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
14

Sterbefälle im April 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im April. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Peter Rath ✝︎ 29. April 2024 Alfred Weigerstorfer ✝︎ 28. April 2024 Herta Kemptner ✝︎ 26. April 2024 Tu Quynh Tran ✝︎ 21. April 2024 Gernot Hauser ✝︎ 19. April 2024 Josef Jagoditsch ✝︎ 17. April 2024 Helga Zederbauer ✝︎ 15. April 2024 Fritz Voit ✝︎ 14. April 2024 Maria Mair ✝︎ 10. April 2024 Friederike Ebner ✝︎ 10. April 2024 Rita...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.