Kremsmünster

Beiträge zum Thema Kremsmünster

Gerhard Gegenleitner (re.) überreichte den Scheck an Reinhard Humenberger und Eva Höller. | Foto: MV Kremsmünster
2

Lionsclub Kremsmünster
Polizeimusik begeisterte

Der Lionsclub Kremsmünster lud die Polizeimusik Oberösterreich ein, um ihr Können bei einem Benefizkonzert  in der Bezirkssporthalle Kremsmünster einem breiten Publikum zu präsentieren. KREMSMÜNSTER. Das Konzert gestaltete sich als äußerst abwechslungsreich, reichte doch der Bogen von Bearbeitungen von symphonischer Musik bis zu Arrangements aus dem Bereich der Operette oder der Filmmusik. Nach der Pause stellte der Präsident des Lionsclubs Kremsmünster, Gerhard Gegenleitner, dem Publikum den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gründungsteam: Kerstin Kapplmüller, Jaqueline Hackl, Angelika Zwicklhuber (v.l.) im Garten der Privatschule mitten in Kremsmünster. | Foto: Weymayer

Privatschule in freier Trägerschaft
Lernen mit Begeisterung in Kremsmünster

Neue Privatschule „KiM – Kinder im Mittelpunkt – Raum für lebendiges Lernen“ in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Seit September gibt es am Marktplatz in Kremsmünster eine neue Privatschule. Der Trägerverein und Schulerhalter nennt sich „LiM – LEBEN im Mittelpunkt“. Gegründet wurde sie von Angelika Zwicklhuber, Kerstin Kapplmüller und Jacqueline Hackl. "Die Gründung unserer Privatschule in Freier Trägerschaft ist ein absolutes Herzensprojekt", schildern sie. "Uns ist wichtig, dass Kinder in einer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Über den Erfolg beim Moonlight-Shopping mit Gemeinsam.Sicher in Kremsmünster freute sich auch Bürgermeister Gerhard Obernberger. | Foto: Marktgemeinde Kremsmünster
116

Bildergalerie
Moonlight-Shopping und Gemeinsam.Sicher in Kremsmünster

Moonlight-Shopping in Kremsmünster begeisterte mit vielfältigem Programm: Perfektes Wetter, kulinarische Genüsse und abwechslungsreiche Aktivitäten lockten zahlreiche Besucher an. KREMSMÜNSTER. Am Freitag, 7. Juni 2024, verwandelte sich Kremsmünster erneut in eine bunte und lebendige Bühne für das alljährliche Moonlight-Shopping. Bei perfektem Wetter und einer lauen Sommernacht bot das vielseitige Programm ein Erlebnis für die ganze Familie und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Kassier Wolfgang Eglseer, Ehrenobfrau Brigitta Oberhuber, Obmann Wolfgang Leberbauer, Schriftführerin Elisabeth Krenhuber (v.r.)
 | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr

Kremsmünster
Neuer Obmann für den Franz-Hönig-Kulturverein

Nach 28 Jahren als Obfrau des Franz-Hönig-Kulturvereines hat Brigitta Oberhuber ihre Funktion bei der Generalversammlung des Vereins am 4. Juni 2024 an den neuen Obmann des Vereins, Wolfgang Leberbauer, übergeben. KREMSMÜNSTER. Schon ein Jahr nach der Gründung des Vereins 1996 wurde zum 60. Todestags von Franz Hönig in einer Gedächtnisausstellung das Buch „Unser Landl – unser Leben“ präsentiert, in welchem ausgewählte Mundartgedichte des ehemaligen Kremsmünsterer Bürgermeisters neu aufgelegt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Motorradlenker kam schwer verletzt im Feld zu liegen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber "Martin 3" ins Klinikum Wels geflogen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER (Symbolfoto)

Verkehrsunfall in Kremsmünster
28-jähriger Motorradlenker bei Crash mit Pkw schwer verletzt

Am 5. Juni 2024, gegen 9 Uhr, kam es in Kremsmünster zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. KREMSMÜNSTER. Eine 21-jährige Autofahrerin fuhr, so berichtet die Polizei, auf der B122 in Fahrtrichtung Sattledt. Eine 26-Jährige fuhr mit ihrem Auto vor ihr, hinter ihr kam ein 28-jähriger Motorradlenker. Im Gemeindegebiet von Kremsmünster wollte die 26-jährige Pkw-Lenkerin rechts abbiegen. Die 21-Jährige setzte zum Überholen an. Da auch der Motorradfahrer überholen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Lukas Friedl und Timo Zwicklhuber holten Gold bei der U21-Landesmeisterschaft in St. Pölten. | Foto: Rainer Zwicklhuber

TuS Kremsmünster Volleyball
Erneut Gold bei der U21-Landesmeisterschaft für Timo Zwicklhuber

Mit Lukas Friedl als neuem Partner ging Timo Zwicklhuber zum letzten Mal bei einer Nachwuchslandesmeisterschaft ins Rennen. KREMSMÜNSTER. Weil sein Partner aus NÖ stammt und dort bereits mehrere Landesmeistertitel holte, spielten die beiden kürzlich in St. Pölten bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften. Nach zwei klaren Siegen in den Vorrunden war das Semifinale härter umkämpft. Im Entscheidungssatz setzten sich dann doch die beiden Favoriten klar durch. Im Finale ließen sie nichts...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Sigrid Heinzle ist seit 1. Mai 2024 Vice President People & Culture bei Greiner. | Foto: Michaela Kraus / Greiner AG

Kremsmünster
Sigrid Heinzle ist neue Vice President People & Culture bei Greiner

Sigrid Heinzle hat mit 1. Mai 2024 die gruppenweite Verantwortung für den Bereich Human Resources bei Greiner übernommen. KREMSMÜNSTER. Mit der neu geschaffenen Position bestärkt Greiner die konzernweite Bedeutung des Personalwesens. Die gruppenweite Zusammenarbeit im Bereich HR soll – etwa durch spartenübergreifende HR-Kompetenzzentren – intensiviert werden Sigrid Heinzle, seit April 2023 bei der Greiner AG tätig, hat mit 1. Mai 2024 die gruppenweite Verantwortung für den Bereich Human...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Kultur in Kremsmünster
Schultheater des Stiftsgymnasiums probt den Widerstand

Auch heuer wieder wagen sich talentierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auf die Bühne des Stifts Kremsmünsters, um für ihr Publikum alles zu geben. Dieses Jahr steht das Stück „Die Widerspenstige“ von Christoph Eckert am Programm. Premiere ist am 8.6.2024. Es spielt an einem italienischen Urlaubsort, wo sich ein paar Kellner um die Hand der schönen Bianca, der jüngsten Wirtshaustochter, bemühen. Doch diese kann erst heiraten, nachdem auch ihre ältere Schwester Katharina verlobt ist. So...

  • Kirchdorf
  • Maria Königsgruber
Insgesamt zehn Stationen konnten die Besucher auf zwei Touren im Greiner Ausbildungszentrum besuchen.  | Foto: Greiner AG / cityfoto, Roland Pelzl
5

Lange Nacht der Forschung
Experimentieren mit Kunststoff bei Greiner in Kremsmünster

Die Lange Nacht der Forschung im Greiner Ausbildungszentrum bot den Besuchern am Freitag, 24. Mai 2024 ein buntes Mitmachprogramm zum Thema Kunststoff und Recycling. KREMSMÜNSTER. Knapp 400 Personen waren mit dabei.Die Begeisterung war groß, der Eifer beim Mitmachen kaum zu bremsen: Insgesamt zehn Stationen konnten die Besucher auf zwei Touren besuchen. Auf der Tour für Kinder und Jugendliche gab es spannende Mitmachstationen, an denen sie auch die großen Maschinen des Ausbildungszentrums...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der 82-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der notärztlichen Erstversorgung in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf gebracht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)

E-Biker gegen Rennradfahrer
82-Jähriger bei Kollision in Kremsmünster schwer verletzt

Ein 82-jähriger E-Biker aus dem Bezirk Kirchdorf wurde am Nachmittag des 23. Mai 2024 bei der Kollision mit einem Rennradfahrer schwer verletzt. KREMSMÜNSTER. Laut Polizei war der Pensionist gegen halb vier Uhr nachmittags auf dem Radweg R10 von Wartberg/Krems kommend Richtung Kremsmünster unterwegs. Im Ortschaftsbereich Helmberg in Kremsmünster stieß er mit einem entgegenkommenden 46-jährigen Rennradfahrer zusammen. Der 82-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der notärztlichen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Beim Repaircafe gemeinsam mit Profis kaputte Altgeräte wieder herrichten lernen. | Foto: Thaler

Herrichten statt neu kaufen
Repaircafe am 7. Juni in Kremsmünster

Geben Sie Ihrem defekten Altgerät noch eine Chance und kommen Sie am 7. Juni 2024 zum Repaircafe ins Jugendzentrum J@m. KREMSMÜNSTER. Es ist Ihnen sicher auch schon passiert: Der Mixer mixt nicht, der Drucker druckt nicht und der Bohrer bohrt nicht. Sie gehen in den einschlägigen Fachmarkt, wo Ihnen erklärt wird: „Es rentiert sich nicht, das zu reparieren, Ersatzteile sind kaum zu bekommen und die Arbeitszeit dafür kostet zu viel! Ein Neukauf kommt billiger!“ Das Anschaffen von neuen Produkten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Sarah Mettner, Leiterin des Greiner Ausbildungszentrums
in Kremsmünster, im Gespräch
mit den Teilnehmern des Ausbildertages | Foto: Greiner AG / Michaela Kraus
3

Kremsmünster
OÖ Ausbilder zu Gast bei Greiner

Am Mittwoch, 15. Mai, fand im Greiner Ausbildungszentrum in Kremsmünster die 41. Ausbildungsleitertagungstattgefunden. Mehr als 50 Lehrausbilder von namhaften Betrieben aus ganz Oberösterreich diskutierten über die Zukunft der Lehre. KREMSMÜNSTER. Was sind die aktuellen Herausforderungen bei der Ausbildungfür die heimische Industrie? Wie gelingt es, genug Jugendliche für eine Lehrausbildung zu begeistern und in weiterer Folge im Betrieb zu halten? Darüber und über viele weitere Themen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Regelmäßige Pflege ließen mehr als 200 Pflanzen so gut wachsen, dass sie Anfang Mai auf einem "Nachhaltigkeitsmarkt" verkauft werden konnten. | Foto: VS Kremsmünster

Verständnis für Natur fördern
„Nachhaltigkeitsmarkt“ in der Volksschule Kremsmünster

Im Rahmen des Sachunterrichtes soll den Kremsmünsterer Volksschülern die Umwelt und das Verständnis für die Natur nahegebracht werden. KREMSMÜNSTER. So beschlossen Lehrer und Kinder der 2.a Klasse, ein Projekt zu starten. Um die Vielfalt der Nahrungsmittel kennenzulernen und auch Mut zu machen, Neues und Ungewohntes zu probieren, wurden 24 verschiedene Sorten von Tomatensamen – in vielen Größen und Farben - zum Keimen gebracht. Anschließend wurden diese mit Feingefühl in Joghurtbecher und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Vizebürgermeister Christian Lamprecht, Roman Haider, Fraktionsobfrau Judith Stabl, LAbg. Michael Gruber (von links) | Foto: FPÖ

Kulturzentrum Kremsmünster
Ein Blick hinter die Kulissen der Europäischen Union

Bei der gut besuchten Veranstaltung im Kulturzentrum Kremsmünster gewährte der EU-Abgeordnete Roman Haider Einblicke in die internen Abläufe und einen „Blick hinter die Kulissen“ der Europäischen Union. KREMSMÜNSTER. Haiders Vortrag beleuchtete aktuelle Herausforderungen und Richtlinien, die alle Österreicher in Zukunft beschäftigen werden. „Eines der größten Probleme, dass die EU beschließen will, betrifft die kleinstrukturierte Landwirtschaft in Österreich. Die Umsetzung der Strategie `Vom...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Saisonstart für Erdbeerfelder und Verkaufsstände im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Hoffelner Landwirtschaft

Saison 2024
Erdbeerfelder und Verkaufsstände im Bezirk Kirchdorf

Hoffelner Erdbeeren aus Kremsmünster hat im Bezirk Kirchdorf wieder seine Verkaufshütten und Erdbeerfelder (ab Anfang Juni 2017) geöffnet. In Oberösterreich pflanzen rund 70 Bauern Erdbeeren an, auch die Firma Hoffelner aus Kremsmünster. Saisonstart im Erdbeerland Kremsmünster ist zirka um den 19. Mai 2024. BEZIRK KIRCHDORF. In folgenden Gemeinden im Bezirk Kirchdorf betreibt der landwirtschaftliche Familienbetrieb Erdbeerfelder und Verkaufshütten: Erdbeerland KremsmünsterGemeinde: Kremsmünster...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Alexander Kaineder, Lionsmitglieder: Josef Resl, Franz Mayr, Gerhard Gegenleitner, Monika Felbermayr, Helga Koenings, Josef Prillinger, Claudia Stockinger, Herbert Schmidler (von links)
 | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Kremsmünster
Lions Club spendet 8.000 Euro für den Rotkreuz-Markt

Mit Aktivitäten verschiedenster Art sammeln die Lions Spendengelder. Eine besondere Form des Spendens ermöglichten sie mit dem „Lions-Adventkalender“, der im Dezember vorigen Jahres stattgefunden hat. KREMSMÜNSTER. „Durch die Aktion kam eine stolze Summe von 8.000 Euro zusammen, die wir am 25. April 2024 im Anschluss einer Marktführung übernehmen durften“, so Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Alexander Kaineder. „Wir konnten uns beim Besuch im Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster überzeugen, dass...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Edwin Schierl, Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr, Claus Schwaiger, Gerhard Resl (v.li.) | Foto: Naturfreunde

Kremsmünster
Anton Bruckner spendet Maibaum

Anton Bruckner spendete den prächtigen Maibaum für den Anton-Bruckner-Ort Kremsmünster im Anton-Bruckner-Jahr. KREMSMÜNSTER. Eine große Überraschung hatten die Naturfreunde in Kremsmünster am 1. Mai parat. Denn beim traditionellen Maibaumaufstellen trauten manche ihren Augen nicht. Der diesjährige Baum wurde von Anton Bruckner gespendet. Und das ist kein Scherz. Passend zum großen Anton-Bruckner-Jubiläumsjahr, spendete der in Kremsmünster lebende Anton Bruckner der Familie Bruckner vulgo...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lehrlingsausbilder Klaus Pröschl prüft die Werkstücke, die die Mädchen in der Kunststoffwerkstatt
selbst erstellt haben. | Foto: Greiner AG/Michaela Kraus
3

Girls Day 2024
Programm rund um das Thema Kunststoff

Kunststoffprodukte kennenlernen und Upcycling: Beim Girls Day am 25. April wurde den Schülerinnenim Greiner Ausbildungszentrum ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Kunststoff geboten. KREMSMÜNSTER.  Mädchen für einen technischen Beruf zu begeistern, das ist einerklärtes Ziel von Greiner. Daher engagiert sich das Unternehmen jedes Jahr auch beim Girls Day in Oberösterreich. Heuer kamen elf Schülerinnen der 7. Schulstufe aus verschiedenen Schulen der Region ins Greiner...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sieger Jakob Keplinger mit Robert Heidecker (LFS Schlierbach), Claudia Hindinger (Landeslehrlingswartin), Maria Lesterl (Direktorin der AUVA-Landesstelle Linz) und Landesschulinspektor Johann Plakolm (v.li.) | Foto: abz Hagenberg
2

Kremsmünster
Jugendliche Talente tischlern Luxus-Nistkästen

Beim diesjährigen OÖ-Lehrwerkstätten-Holz-Wettbewerb der OÖ Fachschulen stellten 17 Schüler aus ganz Oberösterreich in der Berufsschule Kremsmünster ihr handwerkliches Geschick unter Beweis. Teilnehmer waren Schüler der 1. Klassen der OÖ Landwirtschaftsschulen. KREMSMÜNSTER. 2020 wurde dieser Wettbewerb erstmals ausgetragen. Wegen Corona musste die Fortsetzung im Bereich Holzbearbeitung bis 2024 warten. Die Austragung fand nun in der Landesberufsschule Kremsmünster statt und jede teilnehmende...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Mehr als 20 Personen aus 15 verschiedenen Kremsmünsterer Vereinen folgten der Einladung.   | Foto: Franziska Hujber, Marktgemeinde Kremsmünster

Zum Thema Jugendarbeit
Kremsmünsterer Vereine vernetzen sich

Bereits zum zweiten Mal fand auf Initiative des Jugendausschusses das Vereinsvernetzungstreffen zum Thema Jugendarbeit im Theaterhaus am Tötenhengst statt. KREMSMÜNSTER. Alle Kremsmünsterer Vereine waren zu einem Vernetzungstreffen bezüglich Jugendarbeit eingeladen. Mehr als 20 Personen aus 15 verschiedenen Kremsmünsterer Vereinen ließen sich die Chance der Vernetzungsmöglichkeit auch dieses Jahr nicht entgehen und folgten der Einladung. Umfassendes VereinsangebotIn Kremsmünster sind über 90...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Isabella und Christian Glinsner haben im Mai 2023 die Landwirtschaft in Kremsmünster übernommen. | Foto: Glinsner

Bauernhof reibungslos übergeben
Generationenwechsel: Miteinander heißt das Erfolgsrezept

Jedes Jahr begleitet die Bezirksbauernkammer Kirchdorf-Steyr zahlreiche Landwirte bei der Hofübergabe. BEZIRK KIRCHDORF. Im Bezirk gibt es aktuell rund 1.400 Betriebe, die einen Mehrfachantrag stellen. Das sind jene bäuerlichen Betriebe, die aktiv eine Landwirtschaft führen. Darüber hinaus gibt es viele weitere Höfe, die zwar nicht von den Eigentümern selbst, aber von anderen Landwirten bewirtschaftet werden. Das Thema Hofübergabe ist allerdings für alle relevant. Im Mai 2023 hat Christian...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Freiwillige Mitarbeiter im Rotkreuz-Markt Kremsmünster. | Foto: OÖRK
2

Rotkreuz-Markt
Mitarbeiter sind wichtige Stütze in der Armutsbekämpfung

Steigende Energiekosten, steigende Mieten, steigende Lebensmittelpreise, Arbeitslosigkeit, Flucht und damit verbunden ein Leben von der Grundversorgung: All diese Faktoren tragen zu einem wahren Ansturm auf den Rotkreuz-Markt bei. Die Aufrechterhaltung des Marktes wäre nicht möglich, gäbe es die freiwilligen Mitarbeiter nicht. BEZIRK KIRCHDORF. Claudia Stockinger ist seit Eröffnung des Rotkreuz-Marktes Kremsmünster im Jahr 2016 tatkräftig mit dabei. „Ich unterhalte mich gerne mit den Menschen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Nur das Beste für die Mama – zum Beispiel im Bio-Bistro der Grüne Erde-Welt in Pettenbach. | Foto: Grüne Erde-Welt
5

Geschenketipps
Für Mama nur das Beste zum Muttertag

Am 12. Mai ist Muttertag. Ein Tag, an dem sich die Kirchdorferinnen und Kirchdorfer bei ihren Müttern bedanken. Die BezirksRundSchau hat einige regionale Geschenketipps gesammelt. BEZIRK KIRCHDORF. Um seine Mutter mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu überraschen, muss man weder weit fahren noch aufwendige Geschenke bei den Onlineriesen bestellen. Auch im Bezirk Kirchdorf gibt es tolle Ideen – einige stellen wir hier vor: Entdecken und genießen Fühlen, schnuppern, staunen. Die Grüne Erde-Welt...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Vizebürgermeister Christian Lamprecht, Andreas Wimmer und FPÖ-Bezirksobmann Michael Gruber (v.li.) | Foto: FPÖ

Kremsmünster
Neuer Obmann der Freiheiltlichen Jugend

Andreas Wimmer wurde im Gasthaus Schicklberg zum neuen Obmann der Freiheitlichen Jugend in Kremsmünster gewählt. KREMSMÜNSTER. Im Gasthaus Schicklberg wurde der neue Ortsvorstand der Freiheitlichen Jugend Kremsmünster gewählt. Neuer Obmann wurde Andreas Wimmer. Stellvertreter, Kassier und Schriftführer bleiben Stefan Hinterleitner, Peter Hofinger und Jan Lindenmayr. „Ich werde mit meiner Mannschaft alles tun, um die Freiheitliche Jugend erfolgreich weiterzuführen und bedanke mich für das uns...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Oktober 2024 um 17:00
  • Bezirkssporthalle Kremsmünster
  • Kremsmünster

Plattln²⁴ - OÖ. Plattlerbewerb

Die Guad Drauf Plattler aus Sierning veranstalten heuer den OÖ Plattlerbewerb 2024 in der Bezirkssporthalle Kremsmünster. Alle Plattlergruppen Oberösterreichs sind eingeladen, an diesem OÖ-Landesbewerb teilzunehmen. Wie in den vergangenen Jahren sind natürlich auch auswärtige Gruppen gern gesehen und herzlich willkommen. Für gute Stimmung nach dem Bewerb sorgt die Band "Voixkrawäu". Termin: Samstag, 26. Oktober 2024 Veranstaltungsort: Bezirkssporthalle Kremsmünster, Gablonzerstraße 13, 4550...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.