Weltpremiere (Video)
"A dark Shadow over Longo Mai" im Metropol

Weltpremiere im Metropol: "A dark Shadow over Longo Mai" | Foto: Degn
3Bilder
  • Weltpremiere im Metropol: "A dark Shadow over Longo Mai"
  • Foto: Degn
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Weltpremiere des Films "A dark Shadow over Longo Mai" am 20. Jänner im Metropol. Der Film des jungen Tiroler Regisseurs und Filmschauspielers Immanuel Degn befasst sich mit einem brisanten und immer aktuellen Thema. 

INNSBRUCK. Unter der Regie von Immanuel Degn wurde im Dezember 2019 und Jännner 2020 der Film "A dark Shadow over Longo Mai" in Costa Rica gedreht. Als Darsteller sind Aino Spendlingwimmer, Immanuel Degn, Simon Pirker sowie Maria Elena Recinos Rodriguez in Costa Rica im Film zu sehen. In 140 Minuten erzählt der halb dokumentarische und halb fiktive Film eine spannende Geschichte. 

Trailer

Longo Mai, Costa Rica: Aino verkauft, ohne Absprache mit seinem Bruder und Teilhaber Jiri, Traktoren an einen weiteren Bruder Luca. Daraufhin bekommt Aino einen anonymen Drohbrief. Aino macht sich nun mit seinem Cousin, dem Regisseur Immanuel, auf die Suche nach dem Absender. Mit der Zeit legt sich immer mehr ein dunkler Schatten über Longo Mai, weil auch Ainos Frau Maria Elena ihrem Mann nicht mehr wirklich traut. Der Brief könnte ja genauso von einer Frau geschrieben sein….

Weltpremiere im Metropol: "A dark Shadow over Longo Mai" | Foto: Degn
  • Weltpremiere im Metropol: "A dark Shadow over Longo Mai"
  • Foto: Degn
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Weltpremiere

Die Weltpremiere findet am Freitag, 20. Jänner, um 20 Uhr, mit Regisseur Immanuel Degn im METROPOL KINO statt. Der Film wird in Originalfassung in Deutsch, Englisch und Spanisch mit deutscher Untertitelung und deutscher Erzählung gezeigt.

Weltpremiere im Metropol: "A dark Shadow over Longo Mai" | Foto: Degn
  • Weltpremiere im Metropol: "A dark Shadow over Longo Mai"
  • Foto: Degn
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.