Top-Nachrichten - Güssing

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.011 haben Güssing als Favorit hinzugefügt
Die kulinarische Wandergruppe bei der Aussichtswarte Burgauberg. | Foto: Barbara Ster
6

Wanderschuhe statt Kochhaube
150 Haubenköche erwanderten die Region Stegersbach

Wanderschuhe statt Kochhaube lautete die Devise, unter der sich rund 150 Haubenköche und Spitzenwinzer aus dem In- und Ausland in Stegersbach versammelten. Zur jährlichen Haubenköche-Wanderung hatte das Gourmetmagazin Gault & Millau unter der Leitung von Martina und Karl Hohenlohe geladen. Als Fremdenführer betätigte sich Tourismusverbands-Geschäftsführer Dietmar Salmhofer, der den Wandersleuten die Schönheiten der Region zeigte. Über den Golfplatz, wo man Abschläge üben konnte, und den...

Vertreter der Gemeinde Deutsch Tschantschendorf sowie der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) nahmen den Spatenstich für sechs neue Wohnungen vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

OSG-Projekt
Startschuss für "Junges Wohnen" in Deutsch Tschantschendorf

Sechs neue Startwohnungen für junge Menschen wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in den kommenden Monaten im Ortszentrum von Deutsch Tschantschendorf errichten. Rund 1,2 Millionen Euro werden in den Bau von leistbaren Wohnraum fließen. DEUTSCH TSCHANTSCHENDORF. "Mit unserem neuen Projekt hier in Deutsch Tschantschendorf schließen wir nahtlos an die große Nachfrage nach modernen und leistbaren Wohnungen im Burgenland an – immerhin gibt es aktuell in der Gemeinde keine leer stehende...

Die Firmengründer von "Teamchallenge", "Trumpetstar", "Friends in Flats", "Wendy" und "Foodie Fridge" wurden im Technologiezentrum Güssing vorgestellt. | Foto: Martin Wurglits
7

"Start-ups"
Landes-Wirtschaftsagentur hilft immer mehr Innovativen Jungunternehmen

Die Gründerunterstützung der Wirtschaftsagentur Burgenland für innovative Unternehmen stößt auf immer größeres Interesse. 80 "Start-ups" haben sich heuer für die Aufnahme in das im Güssinger Technologiezentrum angesiedelte Unterstützungsprogramm "Südhub" beworben, fünf von ihnen wurden zusätzlich zu den fünf bestehenden aufgenommen, berichtete Wirtschaftsagentur-Geschäftsführer Michael Gerbavsits heute, Donnerstag. Diesen Jungunternehmen winken nicht nur acht Monate lang Beratung, finanzielle...

Andreas Babler zu Besuch bei der Firma Porr in Stegersbach | Foto: Franz Pieber
10

Besuch im Südburgenland
SPÖ-Chef Andreas Babler in Stegersbach

STEGERSBACH (dp). Am Freitag besuchte SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler Stegersbach. Am Programm stand zunächst ein Betriebsbesuch bei der Firma Porr, bei der auch Bürgermeister Jürgen Dolesch, sowie die Vertreter von Arbeiterkammer, Erich Debellak und ÖGB, Edmund "Jimmy" Artner zugegen waren. Weitere Betriebsbesuche, unter anderem im Pflegeheim Senecura, fanden ebenfalls statt.

Das Hochwasser im Burgenland hat enormen Schaden angerichtet. Tausende Menschen sind nun auf Hilfe angewiesen!  | Foto: Herbert Eberhardt
2

Spendeninitiative "Wir helfen!"
So kannst du den Hochwasser-Opfern im Burgenland jetzt helfen

Tausende Menschen im Burgenland sind nach den heftigen Unwettern und Überschwemmungen auf Hilfe angewiesen. Die Spendeninitiative "Wir helfen" der RegionalMedien Burgenland soll dabei unterstützen. BURGENLAND. Ob im besonders stark betroffenen Süden, oder auch in den nördlicheren Bezirken: Die heftigen Regenfälle und Unwetter der letzten Tage haben im Burgenland für eine regelrechte Hochwasser-Katastrophe gesorgt, die tausende Menschen verzweifeln lässt und weit über ihre Belastungsgrenze...

Neue Wirtin im Gemeindezentrum: Anfang Juni öffnete Renata Denke ihre Dorfstube. Bürgermeister Franz Kazinota und Vizebürgermeister Gerald Weber gratulierten (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Renata's Dorfstube
Neue Wirtshausbetreiberin in Neustift bei Güssing

Die Gemeinde Neustift bei Güssing ist bei der Suche nach einem neuen Wirtshausbetreiber fündig geworden. Renata Denke versorgt seit Anfang Juni die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten.  NEUSTIFT BEI GÜSSING. Rund ein halbes Jahr hat es gedauert, bis das Gasthaus im Gemeindezentrum wieder mit Leben gefüllt werden konnte. Dafür verantwortlich ist die neue Wirtin Renata Denke. Die gebürtige Ungarin trat die Nachfolge des "Jungen Dorfwirten" an, der aus persönlichen Gründen seine Pacht mit...

Bei der Hausmesse von Jo-Ke Systems hießen Karin und Johann Kern (Mitte) auch Thomas Novoszel (links) und Werner Muhr von der Wirtschaftskammer willkommen. | Foto: Wirtschaftskammer

Hausmesse
Firma Jo-Ke Systems in Tobaj "elektrisierte" seine Besucher

Bei einer Hausmesse konnten die Besucher hinter die Kulissen des Elektrikunternehmens Jo-Ke Systems in Tobaj blicken. Die Firma ist spezialisiert auf Elektrik, Installationen und erneuerbare Energie. Chef Johann Kern und seine Mitarbeiter stellten aktuelle Informationen zu Photovoltaikmodulen, Balkonkraftwerken und Klimaanlagen bereit. Unter die Gäste mischten sich auch Thomas Novoszel und Werner Muhr von der Wirtschaftskammer. Für die Verköstigung der Besucher sorgte der firmeneigene...

Fleißig Hände des BKB (vlnr): Harald Winkler, Andrea Pomper, Sigfried Obermoser, Natascha Winkler, Rosi Hubmann
45

Schwitzen an der Zugsäge
Maibaumumschnitt in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Wenn ein Maibaum aufgestellt wird, muss er auch wieder umgeschnitten werden. Das hat der Brauchtums- und Kulturverein beim Spritkönig in Bocksdorf getan. Versorgt mit Leberkäsesemmeln und kalten Getränken zur Stärkung, ging es an die Zugsäge. Felix und Lukas versuchten sich mit gutem Ergebnis beim Maibaumumschnitt, ebenso Vanessa und Marcel. Aber auch Bürgermeister Franz Pelzmann und Vizebürgermeister Christian Gurdet kamen zum Zug - zur Zugsäge.

Foto: ​​​​​Raiffeisenlandesbank ​Burgenland
3

Gemeinsam in eine bessere Zukunft
Raiffeisen Burgenland Nachhaltigkeitspreis

Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich Einzelpersonen/Privathaushalte/Vereine/Initiativen/Gemeinden und Unternehmen, die einen aktiven und wertvollen Beitrag zu den Themen „erneuerbare Energie“ und/oder „Energiewende“ im Burgenland leisten. Wie kann man sich bewerben?Bewerbungen sind ab sofort bis 28. August 2024 möglich. Wie wird der Preisträger ermittelt?Der Preisträger wird von einer unabhängige Expertenjury der Raiffeisen Burgenland Nachhaltigkeitsinitiative ermittelt. Was erhält der...

Anzeige
Besiegelten die Photovoltaik-Kooperation: Gernot Strini (KGT), Ronald Tanczos (Kastner) und KGT-Geschäftsführer Manfred Kahr | Foto: Kastner
9

Nachhaltigkeit und Photovoltaik
Starke Partner in der Region: Kastner und KGT Elektrotechnik

Die neue Photovoltaikanlage auf dem Lebensmittelgroßhandel Kastner in Jennersdorf ist ein Musterbeispiel für die Zusammenarbeit von Kastner mit KGT Elektrotechnik aus Feldbach bzw. Jennersdorf. Aktuell werden rund 80 % der produzierten Leistung durch den Eigenbedarf abgedeckt. JENNERSDORF. Im Frühjahr 2023 beauftragte die Kastner-Gruppe die KGT-Elektrotechnik mit der Errichtung einer Photovoltaikanlage. Die vollständige Einreichplanung wurde vom Projektteam der KGT-Elektrotechnik in Feldbach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Lokales

1:14

Unwetter & Hochwasserkatastrophe
Diese Videos bewegen das Burgenland

MeinBezirk.at hat für dich die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. BURGENLAND. Heftige Unwetter mit Starkregen haben im Südburgenland zu Hochwasser geführt. Hunderte Feuerwehren mussten ausrücken, auch Katastrophenhilfstrupps aus dem Nordburgenland und das Bundesheer standen im Einsatz. Mittlerweile sind die Aufräumarbeiten voll im Gange und zahlreiche Spendenaktionen wurden gestartet.  Mehr dazu findest du hier:  Zahlreiche Spendenaufrufe für Betroffene Eröffnung...

  • Burgenland
  • Martina Schweiggl
Dank vergangenem Regen können die ersten Bands im satten – aber trockenen – Grün genossen werden. | Foto: Victoria Nagy
14

Nova Rock, Sport, Plünderung
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Startschuss kühl aber trocken und mit bester Stimmung Neue Sonderrichtlinien bei Katastrophenschäden im Burgenland Sperre durch Bezirkshauptmannschaft wegen Plünderungen Oggauer Raphael Pallitsch sprintet auf Platz sechs 23-Jähriger aus Mattersburg unter den Finalisten Alkoholisierter Buslenker in Podersdorf angehalten Beginn der Bühnenproben im Schloss Kobersdorf Brandeinsatz und...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Mit den Krippenkindern freuen sich Leiterin Denise Krammer, Jennifer Zach und Tanja Schalk (von links) über den von den Tennisvereinsvertretern
Markus Sauhammel (links) und Rudolf Strobl übergebenen Viersitzer-Wagen. | Foto: Martin Wurglits

Neuer Krippenwagen
Tennisverein Ollersdorf unterstützt Kindergarten mit Spende

In einem neuen Gefährt können die Kleinsten der Kinderkrippe Ollersdorf jetzt auf Reisen gehen. Der Tennisverein hat dem Kindergarten einen neuen viersitzigen Krippenwagen im Wert von 1.150 Euro gespendet. Das Geld stammt aus dem Erlös des Punschhüttenbetriebs, den der Verein jedes Jahr im Advent organisiert. "Seit über 20 Jahren unterstützen wir den Kindergarten und andere soziale Zwecke in Ollersdorf. In Summe haben wir in diesem Zeitraum schon über 25.000 Euro aufgebracht", erzählte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Public Viewing hat im Burgenland schon Tradition. Auch dieses Mal gilt es, die österreichische National-Elf eifrig anzufeuern. | Foto: GEPA pictures
3

Public Viewing-Termine
Gemeinsam Fußball genießen im Burgenland

Burgenland im Fußball-Fieber: Am Freitag geht die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland los. MeinBezirk verrät dir, wo man in Form von Public Viewing gemeinsame Event-Erlebnisse genießen kann.  BURGENLAND. "Seit mittlerweile 27 Jahren ist das Burgenland starker Partner und Sponsor der ÖFB-Familie, wir unterstützen den österreichischen Fußball. Die Teilnahme unseres Nationalteams an der EURO im Sommer erfüllt uns mit Freude. Während dieser Zeit sind zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber aus...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl

Politik

Ein neues Gemeindepaket wurde vom Bund geschnürt, welches in Summe 1,3 Milliarden Euro für österreichische Gemeinden verspricht.  | Foto: Pixabay
5

Neues Gemeindepaket
28,8 Millionen Euro für Gemeinden im Burgenland

Die Verhandlungen zu einem Finanzausgleich wurde bereits im Herbst abgeschlossen. Nun sollen die ersten 1,1 Milliarden Euro aus dem Zukunftsfonds für die Länder bereitgestellt werden. Das neue Gemeindepaket kommt allen österreichischen Gemeinden und Städten zugute und allein für das Burgenland sind 28,8 Millionen Euro bis 2028 vorgesehen.  BURGENLAND. Bereits im Herbst wurden die Verhandlungen bezüglich des Finanzausgleichs abgeschlossen und, laut Finanzminister Magnus Brunner, würden alle...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Pressekonferenz: Bezirkshauptmann Peter Bubik, LH Hans Peter Doskozil, LR Heinrich Dorner, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly | Foto: ORF
1 6

Hochwasserkatastrophe
Rasche und unbürokratische Hilfe durch Land

In einer Pressekonferenz am Montagvormittag gaben LH Hans Peter Doskozil, LR Heinrich Dorner, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly und BH Peter Bubik einen Überblick über die aktuelle Situation. OBERWART. Seit Samstagabend herrscht im Bezirk Oberwart Ausnahmezustand. Die massiven Regenfälle führten zu einem großflächigen Hochwasser in vielen Gemeinden. Auch Straßen wurden beschädigt, Brücken weggespült und zahlreiche Häuser überflutet - teilweise sogar bis in den ersten Stock. Rund 3.800...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: olfoxy
2

EU-Wahl 2024
Wahlergebnisse Burgenland - So hat der Bezirk Güssing gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. Im Burgenland waren 235.492 Personen wahlberechtigt. Wie dein Bezirk abgestimmt hat, erfährst du hier. GÜSSING. Am 9. Juni wurden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an die Wahlurnen gerufen. Ziel war es, die Zusammensetzung des EU-Parlaments für die nächsten Jahre festzulegen und insgesamt 720 Abgeordnete zu wählen. In Österreich stand die Wahl von 20 heimischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments an. Die Ergebnisse in deinem Bezirk Wie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Philipp Widhalm
Andreas Babler zu Besuch bei der Firma Porr in Stegersbach | Foto: Franz Pieber
10

Besuch im Südburgenland
SPÖ-Chef Andreas Babler in Stegersbach

STEGERSBACH (dp). Am Freitag besuchte SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler Stegersbach. Am Programm stand zunächst ein Betriebsbesuch bei der Firma Porr, bei der auch Bürgermeister Jürgen Dolesch, sowie die Vertreter von Arbeiterkammer, Erich Debellak und ÖGB, Edmund "Jimmy" Artner zugegen waren. Weitere Betriebsbesuche, unter anderem im Pflegeheim Senecura, fanden ebenfalls statt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber

Regionauten-Community

2 7

Neuberg im Burgenland
"tamburica uz oganj - dica" - Tamburizza am Lagerfeuer mit Kindern am 23.6.2024

Den Sommer über organisiert der Kroatische Kulturverein im Burgenland Abende, an denen verschiedene Tamburizza-Gruppen rund um ein Lagerfeuer auftreten. Diese Veranstaltung findet in vielen burgenländisch-kroatischen Gemeinden statt. Erstmals findet nun auch in Neuberg "tamburica uz oganj" (Tamburizza am Lagerfeuer) statt. Allerdings in einer anderen Version, nämlich mit Kindern. In diesem Schuljahr haben 20 Volksschulkinder in Neuberg unter der Leitung von Lehrerin Roswitha Staudinger mit dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die Sponsorvertreter von VERSICO (Gerd Stubits) und dem ALLIANZ Team Güssing (Daniel Knor und Sandro Knor) gemeinsam mit Bürgermeister Mag. Thomas Novoszel, den Kindern aus Neuberg, Güttenbach und Stinatz mit dem Lehrerteam der Schulen.
3 193

Erfolgreiche Tanzlandesmeisterschaft in Neuberg
VERSICO-ALLIANZ Schultanzcup 2024

Der VERSICO-ALLIANZ Schultanzcup 2024 ist die 2. Landesmeisterschaft der Bildungsdirektion Burgenland im Schultanzen und ging am MIttwoch, den 12. Juni 2024 in der Volksschule Neuberg über die Bühne. An dem unter der Patronanz des Allianz Teams Güssing stehenden Bewerb nahmen insgesamt 63 Tanzpaare (Kinder und Jugendliche der 1. bis zur 9. Schulstufe) aus 12 Schulen im Burgenland und der Steiermark teil. Getanzt wurde in vier Gruppen. In der Primarstufe und in der Sekundarstufe gab es je zwei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
25

Konzert des MV Stadtkapelle Güssing
Ready for take off - KU(R)Z ausgeflogen

„Ready for take off - KU(R)Z ausgeflogen“ - Unter diesem Motto stand das diesjährige Themen-Konzert des Musikvereins Stadtkapelle Güssing. Besondere Umstände erfordern bekanntlich besondere Maßnahmen und mit dem Umbau des Kulturzentrums wurde die Idee eines Konzertes am Flugplatz in Punitz geboren. Nach anfänglicher Skepsis wurde die Euphorie, dem Publikum ein noch nie da gewesenes Konzertformat zu bieten, immer größer. Und dann, nach monatelangen Proben, war es am 25. Mai 2024 endlich soweit....

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing
2 3 14

Pfarre Neuberg im Burgenland
Lange Nacht der Kirchen

Vielfältig wie die Gemeinde und ihre Menschen, so war auch das Programm, das im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ am 7. Juni 2024 in der Pfarre geboten wurde. Der Bogen streckte sich von einer Messfeier am Beginn des Abends über eine Messweinverkostung und der Erklärung, was einen Wein zum Messwein macht durch Pfarrer Mag. David Grandits. Dazu gab es eine musikalische Kurzbegleitung durch die Kantoren Morice Krenn (12 Jahre), Arnold Knor und Robert Novakovits. Im Anschluss gab es eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Der SV Kirchfidisch ließ Riedlingsdorf straucheln. | Foto: Michael Strini
7

Fußball im Südburgenland
Fußball am Wochenende vom 7. bis 9. Juni

MeinBezirk.at hat wieder alle Spiele der Ligen und Klassen im Überblick. SÜDBURGENLAND. Alle Spiele der Fußball-Ligen und Klassen mit Vereinen im Südburgenland vom 7. bis 9. Juni 2024 gibt es hier im Überblick. Burgenlandliga (30. Runde)Freitag, 7. Juni: Klingenbach - Halbturn 1:3 (1:3), Kohfidisch - Parndorf 3:3 (3:1), Marz - Horitschon 2:4 (1:2) Samstag, 8. Juni: St. Margarethen - Deutschkreutz 1:1 (0:1), Rudersdorf - Leithaprodersdorf 1:5 (1:3), Pinkafeld - Bad Sauerbrunn 2:1 (2:0),...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Team vom Gymnasium Georg von Peuerbach in Linz holte den Bundesmeistertitel bei den Schul Olympics im Fußball. | Foto: Michael Strini
1 110

Fußball Schul Olympics
HTL Pinkafeld scheitert erst im Finale an Linz

Die diesjährigen Bundesmeisterschaften der österreichischen Oberstufenschulen im Fußball fanden diese Woche an der HTL Pinkafeld statt. Am Ende setzte sich das Gymnasium Georg von Peuerbach gegen den Gastgeber durch. PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld veranstaltete die diesjährigen Bundesmeisterschaften der österreichischen Oberstufenschulen im Fußball. Austragungsorte waren neben der HTL Pinkafeld auch der Platz des SC Pinkafeld und die Sportanlagen in Oberwart. Nach der feierlichen Eröffnung am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stegersbacher Tigers-Damen verteidigen erfolgreich ihren Staatsmeistertitel im Inlineskaterhockey.  | Foto: Tigers Stegersbach
3

Inlinehockey
Stegersbachs Tigers-Damen feiern zweiten Staatsmeistertitel

Die Damenmannschaft der Tigers Stegersbach hat ihren Titel bei den Sport Austria Finals im Inlinehockey erfolgreich verteidigt. In einem packenden Finale setzten sie sich mit 6:2 gegen die Wolfurt Wakers durch und krönten damit eine beeindruckende Saison. INNSBRUCK/STEGERSBACH. Die Tigers-Damen dominierten das gesamte Turnier in Innsbruck und gingen ungeschlagen als Erstplatzierte aus dem Grunddurchgang hervor. Ihre souveräne Leistung setzte sich auch in den Play-offs fort, wo sie erneut kein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Mit einem 4:2 Sieg der Kampf-, sowie der Reservemannschaft konnte der SV Sankt Michael in Welgersdorf 6 Punkte erzielen.   | Foto: Angelina Kaiser
114

Fußball
Sankt Michael feiert 4:2 Erfolg gegen Welgersdorf

Am Samstag, dem 1. Juni, traf der SV Welgersdorf auf den SV Sankt Michael. WELGERSDORF. Die Heimmannschaft musste bereits sechs Spieler vorgeben und versuchte vorerst aus gesicherter Abwehr das Spiel zu bestreiten. Jedoch gelang den Gästen aus Sankt Michael in der 16. und 25. Minute durch den kroatischen Legionär Blaz Kocijan eine 2:0 Führung. Welgersdorf stellte daraufhin um und konnte noch bis zur Halbzeit den Rückstand durch Tore von Szabolcs Lödör (Elfmeter in Minute 29) und Barnabas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser

Wirtschaft

Die Firmengründer von "Teamchallenge", "Trumpetstar", "Friends in Flats", "Wendy" und "Foodie Fridge" wurden im Technologiezentrum Güssing vorgestellt. | Foto: Martin Wurglits
7

"Start-ups"
Landes-Wirtschaftsagentur hilft immer mehr Innovativen Jungunternehmen

Die Gründerunterstützung der Wirtschaftsagentur Burgenland für innovative Unternehmen stößt auf immer größeres Interesse. 80 "Start-ups" haben sich heuer für die Aufnahme in das im Güssinger Technologiezentrum angesiedelte Unterstützungsprogramm "Südhub" beworben, fünf von ihnen wurden zusätzlich zu den fünf bestehenden aufgenommen, berichtete Wirtschaftsagentur-Geschäftsführer Michael Gerbavsits heute, Donnerstag. Diesen Jungunternehmen winken nicht nur acht Monate lang Beratung, finanzielle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Hausmesse von Jo-Ke Systems hießen Karin und Johann Kern (Mitte) auch Thomas Novoszel (links) und Werner Muhr von der Wirtschaftskammer willkommen. | Foto: Wirtschaftskammer

Hausmesse
Firma Jo-Ke Systems in Tobaj "elektrisierte" seine Besucher

Bei einer Hausmesse konnten die Besucher hinter die Kulissen des Elektrikunternehmens Jo-Ke Systems in Tobaj blicken. Die Firma ist spezialisiert auf Elektrik, Installationen und erneuerbare Energie. Chef Johann Kern und seine Mitarbeiter stellten aktuelle Informationen zu Photovoltaikmodulen, Balkonkraftwerken und Klimaanlagen bereit. Unter die Gäste mischten sich auch Thomas Novoszel und Werner Muhr von der Wirtschaftskammer. Für die Verköstigung der Besucher sorgte der firmeneigene...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neue Wirtin im Gemeindezentrum: Anfang Juni öffnete Renata Denke ihre Dorfstube. Bürgermeister Franz Kazinota und Vizebürgermeister Gerald Weber gratulierten (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Renata's Dorfstube
Neue Wirtshausbetreiberin in Neustift bei Güssing

Die Gemeinde Neustift bei Güssing ist bei der Suche nach einem neuen Wirtshausbetreiber fündig geworden. Renata Denke versorgt seit Anfang Juni die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten.  NEUSTIFT BEI GÜSSING. Rund ein halbes Jahr hat es gedauert, bis das Gasthaus im Gemeindezentrum wieder mit Leben gefüllt werden konnte. Dafür verantwortlich ist die neue Wirtin Renata Denke. Die gebürtige Ungarin trat die Nachfolge des "Jungen Dorfwirten" an, der aus persönlichen Gründen seine Pacht mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Sorgen für Lesestoff (von links nach rechts): Daniela Heinzl, Bianca Klaus, Denise Nikles | Foto: Daniela Pieber
8

Neue Buchhandlung bereichert
's Biachl eröffnet in Stegersbach

Leseratten haben ab Anfang Juni eine neue Anlaufstelle und "Heimat" beim 's Biachl in Stegersbach. Die neue Buchhandlung stillt den Hunger nach neuen Bestsellern, diversen Biografien, heimischen Schriftstellern und Raritäten, die jeder Leserin und dem Leser ein Lächeln ins Gesicht zaubert.  STEGERSBACH. Am Hauptplatz gelegen bieten die drei Ollersdorferinnen Daniela Heinzl, Bianca Klaus und Denise Nikles ein großes Sortiment an Büchern sowie Schreib- und Papierwaren an. Sowohl kleine Geschenke,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber

Leute

v. l. Christian Lechner, Helmut Haberl und Vogl&Co Leiter Kapfenberg Wolfgang Papsch. | Foto: Ropatsch
2

Laufsport
Laufend ein neues Ziel vor Augen

Der Wartberger Helmut Haberl möchte ab 25. Juli beim 9. Großglockner Ultratrail rund um den höchsten Berg Österreichs die Strecke entlang von der 14 Gletschern durch die wunderschöne Hochgebirgslandschaft des Nationalparks Hohe Tauern bewältigen. Entweder ganz oder gar nicht, scheint das Motto von Läufer Helmut Haberl zu sein. Denn ein Viertel- oder Halbmarathon scheint für den 54-jährigen, der inzwischen in Güssing lebt, nicht genug zu sein. Seit vier Jahren widmet sich der ehemalige Fußballer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Die kulinarische Wandergruppe bei der Aussichtswarte Burgauberg. | Foto: Barbara Ster
6

Wanderschuhe statt Kochhaube
150 Haubenköche erwanderten die Region Stegersbach

Wanderschuhe statt Kochhaube lautete die Devise, unter der sich rund 150 Haubenköche und Spitzenwinzer aus dem In- und Ausland in Stegersbach versammelten. Zur jährlichen Haubenköche-Wanderung hatte das Gourmetmagazin Gault & Millau unter der Leitung von Martina und Karl Hohenlohe geladen. Als Fremdenführer betätigte sich Tourismusverbands-Geschäftsführer Dietmar Salmhofer, der den Wandersleuten die Schönheiten der Region zeigte. Über den Golfplatz, wo man Abschläge üben konnte, und den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fleißig Hände des BKB (vlnr): Harald Winkler, Andrea Pomper, Sigfried Obermoser, Natascha Winkler, Rosi Hubmann
45

Schwitzen an der Zugsäge
Maibaumumschnitt in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Wenn ein Maibaum aufgestellt wird, muss er auch wieder umgeschnitten werden. Das hat der Brauchtums- und Kulturverein beim Spritkönig in Bocksdorf getan. Versorgt mit Leberkäsesemmeln und kalten Getränken zur Stärkung, ging es an die Zugsäge. Felix und Lukas versuchten sich mit gutem Ergebnis beim Maibaumumschnitt, ebenso Vanessa und Marcel. Aber auch Bürgermeister Franz Pelzmann und Vizebürgermeister Christian Gurdet kamen zum Zug - zur Zugsäge.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Markus Karner sowie Steffi und Patrick Supper ließen es sich beim Street Food Market am Stegersbacher Hauptplatz schmecken (v.l.). | Foto: Daniela Pieber
18

Kulinarik auf Rädern
Street Food Festival in Stegersbach

STEGERSBACH (dp). Ganzes Wochenende konnte man sich in Stegersbach auf dem Hauptplatz mit den unterschiedlichsten Köstlichkeiten den Bauch vollschlagen und genießen. Das Street Food Festival hatte für jeden Geschmack etwas im Angebot und wurde um die Mittagszeit geradezu gestürmt. Köstliche Burger, Currys, Paninis in verschiedenen Geschmacksrichtung, Baumkuchen, Pancakes und auch Cocktails gab es im Angebot.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber

Österreich

Österreich nahm Abschied von Brigitte Bierlein, der ersten Bundeskanzlerin des Landes, in einer bewegenden Zeremonie im Stephansdom. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Abschied von Ex-Bundeskanzlerin
Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt

Die vor wenigen Tagen verstorbene ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wurde am Freitag in Wien offiziell verabschiedet. Beim von Kardinal Christoph Schönborn geleiteten Requiem im Rahmen des staatlichen Begräbnisses war die gesamte Staatsspitze anwesend.  ÖSTERREICH. Das "staatliche Begräbnis mit militärischen Elementen" hat bereits um 6.45 Uhr begonnen, als die sterbliche Hülle begleitet von Dompfarrer Toni Faber in den Stephansdom gebracht und aufgebahrt wurde. Wie hoch das Ansehen...

  • Adrian Langer
Internetverbrechen sind in den vergangenen Jahren rapide angestiegen. | Foto: Gorodenkoff/panthermedia
2

Rechnungshof-Bericht
Mehr Tempo im Kampf gegen Cybercrime gefordert

In seinem jüngsten Bericht hat der Rechnungshof Kritik an den Reformmaßnahmen des Innen- und Justizministeriums zur Bekämpfung von Internetkriminalität geäußert. Unter anderem stößt sich der RH am Recruiting von vorgesehenen Spezialistinnen und Spezialisten, einer fehlenden Abstimmung zwischen Justiz- und Innenministerium sowie an fehlenden Ressourcen für das Wiener Landeskriminalamt (LKA). 2021 waren wesentliche Empfehlungen dazu ausgesprochen worden. ÖSTERREICH. Die Maßnahmen im Kampf gegen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2:47

Weltblutspendetag
Blut spenden und Leben retten – so einfach geht's

In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, das sind nahezu 1.000 Blutkonserven täglich. Und weil über die Sommermonate tendenziell weniger Menschen zur Blutspende gehen, wird gerade jetzt ein besonders großer Vorrat benötigt. Insgesamt 15.000 lebensrettende Blutkonserven brauchen die österreichischen Blutspendedienste auf Lager, damit eine Versorgung über den Sommer gesichert ist. Hier erfährst du, wie eine Blutspende abläuft und wie auch du mit deiner Spende zum...

  • Dominique Rohr
Der reguläre Termin für die Nationalratswahl ist fixiert – sie findet am 29. September 2024 statt. | Foto: MEV
3

Sonntagsfrage zur Wahl
FPÖ nach wie vor auf Platz 1 – SPÖ vor ÖVP

"Angenommen, am kommenden Sonntag wären Nationalratswahlen, welche Partei würden Sie da am ehesten wählen?" In der ersten Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM nach der EU-Wahl beantwortet das eine Mehrheit nach wie vor mit FPÖ – SPÖ und ÖVP holen im Vergleich zu vorherigen Umfragen allerdings auf. ÖSTERREICH. Die EU-Wahl konnten die Freiheitlichen für sich entscheiden, womit sie erstmals in ihrer Geschichte bei einer bundesweiten Wahl stimmenstärkste Partei wurden. Aus den 30...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.