Mittelschule Hartkirchen
Schüler entwickelten Utopien und Podcast

Die  Künstlerin Georgina Lovelady Krauß machte mit den Schülern der Mittelschule Hartkirchen Linoldrucke. | Foto: MS Hartkirchen
2Bilder
  • Die Künstlerin Georgina Lovelady Krauß machte mit den Schülern der Mittelschule Hartkirchen Linoldrucke.
  • Foto: MS Hartkirchen
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

„Was wäre, wenn Alice durch ein Zeitloch in ein zukünftiges Wunderland fallen würde?“, fragten sich die Schüler der 3. Klassen der Mittelschule Hartkirchen.

HARTKIRCHEN. In einer Schreibwerkstatt entwickelten sie ihre eigenen Geschichten und fantastischen Wesen. Gemeinsam mit der Künstlerin Georgina Lovelady Krauß konnten sie ihre Utopien mittels Linoldruck umsetzen. Entstanden sind zahlreiche Einzeldrucke, aber auch Gemeinschaftsarbeiten sowie ein fünf Meter langes Gemeinschaftswerk auf Leinwand. Das Highlight sei es gewesen, die unterschiedlichen Figuren mit den Freunden auf große Papierformate zu drucken, meinen Annika und Lara. Und Magdalena schwärmt:

„Die Künstlerin war so nett und hilfsbereit, dass ich mich dieser herausfordernden Technik plötzlich gewachsen fühlte.“

Einige Schülerinnen durften mit der Native Speakerin Gina Krauß auch ein englischsprachiges Interview aufnehmen, das in Form eines Schulpodcasts auf der Homepage veröffentlicht wird. Für die 29 Schüler waren es vier spannende Tage mit vielen neuen Erfahrungen.

Die  Künstlerin Georgina Lovelady Krauß machte mit den Schülern der Mittelschule Hartkirchen Linoldrucke. | Foto: MS Hartkirchen
Foto: MS Hartkirchen
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.