Grieskirchen

Beiträge zum Thema Grieskirchen

Laurenz Pöttinger, Edgar Tezak, Jochen Plogsties, Assunta Abdel Azim Mohamed, Jacinta Mössenböck, Ferdinand Karer, Vincenz Mössenböck, Nikolaus Spiegelfeld (von links)
67

Ausstellungseröffnung
Vernissage in der Galerie Schloss Parz

Am 23. Mai wurde die Ausstellung "Homo Sentience" in der Galerie Schloss Parz eröffnet. Werke von Edgar Tezak, Assunta Abdel Azim Mohamed und Jochen Plogsties werden dort bis 21. Juli präsentiert. GRIESKIRCHEN. Drei Künstler, deren Werke verschiedener nicht sein können, eint doch immer wieder ein Thema, wie eine unlängst in der Galerie Schloss Parz eröffnete Ausstellung zeigt: der Mensch in allen Facetten. Laurenz Pöttinger und Jacinta Mössenböck vom Galerie-Team gestalteten den ersten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
1 524

Gemeldet
Standesmeldungen aus Grieskirchen und Eferding

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Grieskirchen und Eferding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter grieskirchen@bezirksrundschau.com. Wir bedanken uns für Ihre Einsendungen. Wir wünschen allen Geburtstagskindern, Hochzeitspaaren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Manfred Kröswang im Gespräch mit Thomas Kramesberger (BezirksRundSchau OÖ). | Foto: BRS/Schmid
Video 8

Manfred Kröswang im Interview
"Wir beliefern mittlerweile 15.000 Kunden"

Der Lebensmittelgroßhändler Kröswang mit Sitz in Kickendorf bei Grieskirchen beliefert in ganz Österreich und Süddeutschland mittlerweile 15.000 Kunden und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Im Interview spricht Eigentümer Manfred Kröswang darüber, was seine Firma von den Mitbewerbern unterscheidet, ob Bio und Regionalität gefragt sind und warum er die ganze Region zum 50-jährigen Firmenjubiläum einlädt. Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Derzeit kämpfen viele Branchen mit dem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Mai 2024.  | Foto: BezirksRundSchau
3

Sterbefälle Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Mai 2024. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Anton Pöcherstorfer ✝︎ 03. Mai 2024 Martha Burgstaller ✝︎ 14. Mai 2024 Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Klaffenböck veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region. Rat und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Freibäder sind für die Gemeinden oft eine finanzielle Belastung – unter anderem wegen der Instandhaltungsarbeiten. | Foto: JaySi/PantherMedia

Badesaison 2024
"Wir sind stolz auf unser Freibad"

Im Grieskirchner Freibad wurde die Badesaison schon eröffnet, in Eferding ist es auch bald so weit. BEZIRKE. Seit der Generalsanierung des Grieskirchner Freibads 1997 gab es Jahr für Jahr kleinere Investitionen, informiert Maria Pachner, Bürgermeisterin von Grieskirchen. "Zuletzt wurde die Rutsche erneuert – ein Magnet für Kinder und Familien. Insgesamt sind wir stolz auf unser familienfreundliches Freibad, das gut in Schuss ist", meint Pachner. Die Anlage, die heuer seit 9. Mai für Besucher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die jungen Musiker Benni Atatah, 14 Jahre und Elena Freimüller, 13 Jahre, holten eine Goldmedaille beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“. | Foto: Andreas Schwarzgruber
3

Prima la Musica
Grieskirchner Musikschüler holten Silber und Gold

Einige Schüler der Landesmusikschule Grieskirchen konnten bei „Prima la Musica“ in Brixen richtig abräumen. Elena Freimüller und Benni Atatah erspielten sich die Goldmedaille, das Ensemble „Young Low Brass Connection“ und die Querflötistin Laura Jansky erreichten Silber. GRIESKIRCHEN, BRIXEN. Zwei Gitarrenschüler der LMS Grieskirchen haben bei dem in Brixen ausgetragenen Musikwettbewerb „Prima la Musica“ die Goldmedaille gewonnen. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Sandra Freimüller entwickeln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Grieskirchner Faustballer fuhren einen Sieg in Enns ein. | Foto: Johanna Schlosser/ UFG Grieskirchen/Pötting

Meister Play-Off
Trattnachtaler Faustballer siegen klar gegen Ennser

Nach der Pfingstpause ging das Meister Play-Off im Faustball mit spannenden Begegnungen weiter. Im Auswärtsspiel traf die Mannschaft der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting auf AWN TV Enns. ENNS, GRIESKIRCHEN. Die Trattnachtaler zeigten von Beginn an eine dominante Leistung. Dank eines hervorragenden Starts, unterstützt durch einige Fehler der Gegner, ging Grieskirchen schnell mit 3:0 in Führung. Die Service-Leistung der beiden Angreifer Lukas Eidenhammer und Daniel Kraus überzeugte mit wenigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Den Rasen mähen? Ja, aber bitte nicht zu jeder Tageszeit. Besser vorher informieren, wann es in der Gemeinde erlaubt ist. | Foto: everyonensk/PantherMedia

Grieskirchen und Eferding
Rasenmähen: Wann ist's erlaubt in den Gemeinden?

Wann ist das Rasenmähen in den Bezirkshauptstädten erlaubt? Gemeindearbeiter klären auf. BEZIRKE. Während in Eferding eine klare Lärmschutzverordnung existiert, setzt Grieskirchen auf Sensibilisierung und gegenseitiges Verständnis. „Detaillierte Zeiten geben für alle Bürger fixe Richtwerte, um vorbeugend ein harmonisches Miteinander zu fördern und potenzielle Ruhestörungen effektiv zu minimieren“, sagt Annemarie Hehenberger von der Gemeinde Eferding. Die Vorgaben in Eferding seien bereits im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Bauernbund-Sprechtage in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. | Foto: PantherMedia/vientocuatroestudio

Termine
Bauernbund-Sprechtage in Grieskirchen & Eferding

Als Mitglied im oberösterreichischen Bauernbund genießen Sie exklusiv das kostenlose Beratungsservice unserer Bezirkssekretäre in vielen landwirtschaftlichen Bereichen. Die Ansprechpartner der Bauernbund-Sprechtage in den Bezirken stehen Ihnen für Fragen bereit. BEZIRKE. Egal ob beim Thema SVB-Beitragswesen und der Pension, Gestaltung von Pachverträgen oder der Hofübergabe, die Bauernbund-Sprechtage eignen sich ideal um schwierige Fragen aus dem Weg zu schaffen. Termine in Grieskirchen &...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Tea Smit (Soziale Initiative, Projektleitung Mobiles Familiencoaching), Landesrat Michael Lindner, Marisa Zerza (Diakonie Zentrum Spattstraße, Teamleitung Mobiles Familiencoaching) bei der Präsentation der Ausbaupläne des Mobilen Familiencoachings. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Kinder- und Jugendhilfe
Mobiles Familiencoaching in der Region

Anfang 2022 hat die Kinder- und Jugendhilfe ein neues, auf zwei Jahre befristetes Beratungsangebot für das Innviertel ins Leben gerufen, um dort lebende Familien dabei zu unterstützen, die Auswirkungen der Pandemie besser zu bewältigen. Das mobile Familiencoaching wurde dort so gut angenommen, dass das Angebot verlängert wurde und seither stetig erweitert wird. Seit 2023 gibt es das Angebot auch für Familien in Eferding und Grieskirchen. BEZIRKE. Das mobile Familiencoaching richtet sich an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Rudolf Großfurtner, Geschäftsführer des gleichnamigen Schlachtbetriebs in Utzenaich, Norbert Marcher, Geschäftsführer der Marcher Fleischwerke in Villach, Manfred Kröswang, Geschäftsführer und Eigentümer des gleichnamigen Unternehmens, Karl Feichtinger, Geschäftsführer der Wech Geflügel GmbH aus St. Andrä/Lavanttal, Josef Moosbrugger, Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich. | Foto: BRS
17

Kröswangs Regionalitäts-Offensive
Österreichisches Fleisch "just in time"

 "Zeit für Fleisch. Aus Österreich" heißt die Regionalitäts-Offensive von dem Großhändler Kröswang, dessen Firmensitz in Kickendorf, Stadtgemeinde Grieskirchen, ist. GRIESKIRCHEN. Unter besagtem Slogan bietet Kröswang 500 österreichische Frischfleisch-Produkte "just in time" an. Das heißt, dass ein Gastronom Fleisch bei Kröswang bis 12 Uhr bestellen und am nächsten Tag seinen Gästen servieren kann. Bisher waren Gastronomen, die ausschließlich auf heimische Fleischprodukte setzten wollten, von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Im April legten bei der WKO 19 Oberösterreicher ihre Meisterprüfung und 40 ihre Befähigungsprüfung ab. Unter den Absolventen befanden sich auch einige Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Ausbildung
Erfolgreiche Meister- und Befähigungsprüflinge im April

Im April legten bei der WKO 19 Oberösterreicher ihre Meisterprüfung und 40 ihre Befähigungsprüfung ab.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Unter den Absolventen befanden sich auch einige Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Meisterprüfungen Bezirk Grieskirchen:Fuchs Caroll, Spengler, Haag/Hrk. Florian Jürgen, Spengler, Pram Befähigungsprüfungen Bezirk Grieskirchen:Lanzerstorfer Thomas, Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure), Gallspach; Baumgartner Thomas Karl, Lebens- u....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Mobilitätsorganisation VCÖ informiert über die Art, wie Arbeitswege in den Bezirken zurückgelegt werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Werner Kerschbaummayr (Symbol)

Arbeitsplatz & Wohnort
Arbeitnehmer der Region fahren viel mit dem Auto

In Oberösterreich arbeiten zwei Drittel der Beschäftigten außerhalb des Wohnorts. Der durchschnittliche Arbeitsweg der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher beträgt 25 Minuten, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Jeder vierte Beschäftigte in Oberösterreich kommt mit öffentlichem Verkehr, Fahrrad oder zu Fuß zur Arbeit, der Unterschied zwischen den Bezirken ist aber groß. Der VCÖ betont, dass die Unternehmen ihre Beschäftigten mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk Grieskirchen Von Montag, 6. Mai 7 Uhr bis Freitag, 12. Juli 18 Uhr ist auf der B135 Gallspacher Straße beim Kilometer 14,6 wegen Brückenarbeiten im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen die Fahrbahn in beide Richtungen verengt. Von Donnerstag, 23. Mai 7 Uhr bis Freitag, 9. August 18 Uhr wird auf der L1077 Pramerstraße zwischen Kilometer 0,4 und 2,0 im Gemeindegebiet von Haag im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die erste Klasse der Volksschule Pollham zeichnet schon fleißig für den Malwettbewerb. | Foto: BRS
5

Kröswang Jubiläumsfest
Malwettbeweb: Wie sieht Klausi vom Klaushof aus?

Wie sieht Klausi vom Klaushof eigentlich aus? Beim Malwettbewerb der Firma Kröswang können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Firma Kröswang lädt von 7. bis 9. Juni zum Jubiläumsfest am Standort in Grieskirchen. In diesem Rahmen wird auch ein Malwettbewerb veranstaltet: Auf der Malvorlage findet man die Geschichte von Klausi vom Klaushof. Dieser soll von den Kindern gezeichnet werden. Die Zeichnung kann am Samstag, 8. Juni zum Tag der offenen Tür mitgebracht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Clemens Grabmayr, Peter Kaltenböck, Manuel Anzengruber, Martin Wildfellner und Bernhard Weinbauer. | Foto: Weinbauer

Neues Bier für Grieskirchen
"Regionales Bier braucht man immer"

Fünf Freunde und zeitgleich die Gründungsmitglieder des Vereins "Grieskirchner Stadtbier", wollen Grieskirchen sowohl als Marke als auch als Bierstadt mit einem neuen Bier stärken. Das alkoholische Getränk gibt es ab 1. Juni. GRIESKIRCHEN. 100 Prozent Grieskirchen: Daraus soll das neue "Grieskirchner Stadtbier" bestehen. Clemens Grabmayr, Peter Kaltenböck, Manuel Anzengruber, Martin Wildfellner und Bernhard Weinbauer, die Mitglieder des gleichnamigen Vereins, stecken hinter dem neuen Bier für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Jeder Mensch ist verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten. | Foto: ÖRK/Kellner Holly Thomas
3

Rotes Kreuz bietet Kurse an
Erste Hilfe kann Leben retten

In 99 Prozent der Fälle passiert nichts. Im Ausnahmefall jedoch bereit zu sein und Menschen helfen zu können, kann Leben retten. Ein Erste-Hilfe-Kurs nimmt die Angst, gibt Sicherheit und lohnt sich zu 100 Prozent. Darauf macht das OÖ. Rote Kreuz aufmerksam. GRIESKIRCHEN, PEUERBACH. Jeder Mensch kann in die Situation kommen, Erste Hilfe leisten zu müssen. Vielen Menschen fehlt aber oft der Mut, im Ernstfall rasch und richtig anzupacken. Ein Grund dafür ist, dass sie nicht genau wissen, was im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die FPÖ Grieskirchen veranstaltete eine Muttertags-Verteilaktion. | Foto: FPÖ Grieskirchen

Blumen und Süßes
Muttertags-Verteilaktion der FPÖ Grieskirchen

Bei der Muttertags-Verteilaktion der FPÖ Grieskirchen wurden Lavendel- und Geranienpflanzen sowie süße Köstlichkeiten an die Mütter in der Region verschenkt. GRIESKIRCHEN. Neben der Verteilung von Pflanzen und Süßem war die Aktion auch eine Gelegenheit für die Bürger, mit den Vertretern der FPÖ Grieskirchen ins Gespräch zu kommen. Viele nutzten die Möglichkeit, um sich über die politischen Positionen der FPÖ zu informieren und Fragen zur Europapolitik und anderen aktuellen Themen zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Verein für Franziskanische Bildung (VfFB) übernimmt die Trägerschaft des Kindergartens der Borromäerinnen in Grieskirchen. | Foto: Boromäerinnen Grieskirchen
2

Grieskirchen
Borromäerinnen-Kindergarten hat neue Trägerschaft

Am 1. September übernimmt der Verein für Franziskanische Bildung (VfFB) die Trägerschaft des Kindergartens der Borromäerinnen – die Stadtgemeinde Grieskirchen hat der Übernahme bei ihrer gestrigen Gemeinderatssitzung zugestimmt. GRIESKIRCHEN. Schwester Christine Daniela Jedinger, Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Borromäus, freut sich: „Mit der Einbringung in den VfFB sichern wir eine gute Zukunft für die uns anvertrauten Kinder! Unser Kindergarten steht seit seiner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Anja probiert die 6-Achs-Biegemaschine bei Eschlböck aus. | Foto: Eschlböck
2

Girls' Day in der Region
Technik-Karriere statt Klischees

Jeden vierten Donnerstag im April laden Unternehmen und Schulen Jahr für Jahr zum Girls' Day ein. BEZRIKE. Seit 2011 gibt es den Girls' Day in Oberösterreich. Ziele der Aktion sind unter anderem, Vorurteile abzubauen und eine Berufswahl jenseits von Klischees zu erleichtern. Beim zuletzt veranstalteten Girls' Day am 25. April stellten sich dafür einige Unternehmen und eine Schule aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding zur Verfügung. Mit Flugzeug nach HauseTechnische Berufe für jugendliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Duathlon Staatsmeisterin Susanne Silberbauer | Foto: RC Grieskirchen
3

Lauf- und Radmix
Duathlon-Staatsmeisterin vom Radclub Grieskirchen

Exakt 20 Jahre nach der Gründung des Radclubs Grieskirchen am 28. April 2004 jubelte der Verein über grandiose Erfolge seiner Mitglieder. MAISSAU, GRIESKIRCHEN. Die Duathlon Staatsmeisterschaft fand wie auch in den letzten Jahren mit circa 300 Teilnehmern in Maissau in NÖ statt. Der Duathlon bestand aus 6,6 Kilometern, die zu laufen, 29 Kilometern, die mit dem Rad zu fahren und abschließend nochmal 3,3 Kilometern, die zu laufen waren. Susanne Silberbauer konnte bereits zu Beginn mit der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bürgermeisterin Maria Pachner besuchte die Grieskirchner Volksschulkinder zu deren Büchereistunde. | Foto: VS Grieskirchen
5

25 Muttersprachen
Sprachenvielfalt an der Grieskirchner Volksschule

Am 13. Mai war die Bürgermeisterin in einer Büchereistunde der 1a Klasse in der Grieskirchner Volksschule zu Gast. GRIESKIRCHEN. Im Zuge des Projektes "Sprache stärkt" der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, an dem die Grieskirchner Volkschule gemeinsam mit sieben weiteren Schulen teilnimmt, bereitete die Bibliothekarin der Schule, Bettina Aichinger, für die Kinder eine besondere Stunde mit dem "Sprachenkoffer" vor. Unter anderem wurden den Schülerinnen und Schülern in ihren verschiedenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Johanna Schlosser/UFG Grieskirchen-Pötting

Faustball Bundesliga
Freistadt gewinnt enges Duell gegen Grieskirchen

In einem packenden Duell trafen vergangenen Samstag die Frauenmannschaften der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting und Union Compact Freistadt aufeinander. Obwohl Freistadt am Ende mit 4:2 siegte, zeigten die Spielerinnen aus Grieskirchen eine starke Leistung und kämpften bis zum Schluss. GRIESKIRCHEN. Im ersten Satz hatte die Heimmannschaft Startschwierigkeiten und Freistadt konnte sich mit 11:6 den Sieg sichern. Doch Grieskirchen ließ sich nicht entmutigen und konterte im zweiten Satz mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Johanna Schlosser/UFG Grieskirchen-Pötting

Faustball-Bundesliga
Klare 0:4-Auswärtsniederlage für UFG-Männer

Am Muttertag gab es für die Faustballer der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting im Auswärtsspiel gegen DSG UKJ Froschberg leider nichts zu holen. Die Hausherren setzten sich nach genau 60 Minuten klar mit 4:0 durch und zogen in der Tabelle mit den Hausruckviertlern gleich. LINZ, GRIESKIRCHEN. Das junge Grieskirchner-Team, das ohne den verletzten Philipp Einsiedler antreten musste, fand über das gesamte Spiel nie das richtige Mittel zwischen Druck und Sicherheit. So gelang es den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Askö Pötting
5
  • 2. Juni 2024 um 13:30
  • Start und Ziel beim Bahnwirt
  • Pötting

1. Familienradfahrtag in Pötting

Am Sonntag den 02. Juni 2024, 13:30 Uhr findet beim Treffpunkt Bahnwirt, Pötting der 1. Familienradfahrtag in Pötting statt. PÖTTING. Alle Radtypen sind willkommen! Da es ein Familienradtag ist, sind auf der Strecke natürlich auch Eltern mit Kindern am Kindersitz oder im Radanhänger unterwegs! Daher ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Radtag um keinen Wettkampf handelt, es soll die gemütliche Gemeinschaft im Vordergrund stehen! Start und Ziel ist beim Bahnwirt in Pötting....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.