Top-Nachrichten - Grieskirchen & Eferding

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.004 haben Grieskirchen & Eferding als Favorit hinzugefügt
Leonardo (l.) und seine Kolleginnen sind top-motiviert. | Foto: BRS

Junger Grieskirchner startet durch
Lehrling Leonardo leitet Billa-Markt

Bereits zum 12. Mal gibt es heuer die Billa-Aktion „Lehrlinge führen Märkte“. Dabei soll der Nachwuchs sein Teamwork schärfen, indem jeder Verantwortung und Organisation übernimmt. Lehrling Leonardo aus Grieskirchen spielt hierbei eine wichtige Rolle. GRIESKIRCHEN, THALHEIM BEI WELS. 33 Lehrlinge führen im Rahmen dieser Aktion den gesamten Marktbetrieb in der Billa-Filiale in Thalheim bei Wels. An oberster Stelle: Leonardo aus Grieskirchen. Der 19-Jährige wird für eine Woche vom Lehrling zum...

„Dynamic One“-Obmann Michael Schatzl, Philipp Lindinger, Lilian Hutterer, Daniel Hoffmann, Daniel Schimpf und Michael Weiß. | Foto: Dynamic One

Top-Leistung
Junge Eferdinger brillieren bei Judo-Landesmeisterschaften

Die oberösterreichischen Judo-Landesmeisterschaften der Altersklassen U18 und U21 wurden am 8. und 9. Juni in Feldkirchen an de Donau ausgetragen. Die Eferdinger Judokas vom Verein „Dynamic One“ lieferten starke Leistungen ab – dafür gab es unter anderem den Landesmeistertitel. BEZIRK EFERDING, FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Bei den U21 setzte sich Lilian Hutterer aus Hartkirchen gegen alle Gegnerinnen durch und sicherte sich so den Landesmeistertitel in ihrer Gewichtsklasse. Bei den Burschen...

Die Burschen des SV Sparkasse Aschach freuen sich schon jetzt auf die nächste Saison. | Foto: SV Sparkasse Aschach

„Stolz auf die Mannschaft“
Aschacher Fußballer blicken auf erfolgreiche Saison zurück

Für die Burschen des SV Sparkasse Aschach ist die Fußballsaison nun vorbei. Trotz erfolgreicher Spiele erreichte das Team nur Tabellenrang vier. Dennoch ist man top-motiviert für nächstes Jahr. ASCHACH AN DER DONAU. Der SV Sparkasse Aschach blickt auf ihre Saison in der 2. Klasse Mitte-Ost zurück. Mit einer Bilanz von 55 Punkten aus 26 Spielen hat die Mannschaft gezeigt, dass sie zu den besten Teams der Liga gehört. Trotz dieser hohen Punkteausbeute hat es in diesem Jahr nur für den vierten...

Sedda Geschäftsführer Roland Ragailler bei der Station, wo sich das Leder aushängen soll. | Foto: BRS
22

Polstermöbel
Werksführung bei Sedda in Wallern an der Trattnach

Im Rahmen der Sedda Hausmesse lud das Wallerner Polstermöbel-Unternehmen zu einer Werksführung ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Sedda Geschäftsführer Roland Ragailler führte die Besucher durch die Produktionshallen. Ragailler gab den Besuchern Einblick in alle Stationen, die ein Möbelstück durchläuft, bis es fertig für den Kunden ist: Angefangen beim Zuschnitt der Stoffe, der Zusammenstellung des "Holzgerüstes" für die Möbel, der lösemittelfreien Verklebung der Schaumstoffe bis zum Bezug des...

Leonardo (l.) und seine Kolleginnen sind top-motiviert. | Foto: BRS
„Dynamic One“-Obmann Michael Schatzl, Philipp Lindinger, Lilian Hutterer, Daniel Hoffmann, Daniel Schimpf und Michael Weiß. | Foto: Dynamic One
Die Burschen des SV Sparkasse Aschach freuen sich schon jetzt auf die nächste Saison. | Foto: SV Sparkasse Aschach
Sedda Geschäftsführer Roland Ragailler bei der Station, wo sich das Leder aushängen soll. | Foto: BRS
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Lokales

Eine Seltenheit am Inn in der Vornbacher Enge, wenn der historische Treppelweg am Innufer zum Vorschein kommt. | Foto: Franz Gruber
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Trinkwasser in zwei Innviertler Gemeinden verunreinigt: In den beiden Gemeinden Freinberg und Schardenberg ist das Trinkwasser derzeit nicht genießbar – es muss vor dem Trinken abgekocht werden. Schuld daran ist die Hochwassersituation in Passau – zum Bericht geht es hierHTL-Schüler spendete seine Stammzellen nach Nordamerika: Der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Vertreter der oberösterreichischen Erdäpfelregionen mit der Landwirtschaftskammer-Kammerspitze: Martin Paminger, Sauwald-Erdäpfe, Manfred Schauer, Eferdinger Landl-Erdäpfel, Eferdinger Bezirksbauernkammerobmann Thomas Kraxberger, Alois Slimbroth, Salzkammergut-Erdäpfel und Karl Dietachmair, Direktor der Landwirtschaftskammer Oberösterreich.
 | Foto: Landwirtschaftskammer Oberösterreich
2

Eferdinger Landl
Frühe Erdäpfelernte trotz Herausforderungen

Bereits Anfang bis Mitte März konnte im Eferdinger Becken Erdäpfel gepflanzt werden. Trotz einer kalten Aprilperiode begann die Ernte 14 Tage früher als im Vorjahr. Die Anbaufläche in Oberösterreich stieg um 3,4 Prozent, mit den beliebten „Heurigen“ aus dem Eferdinger Landl. BEZIRK EFERDING. „Bereits Anfang bis Mitte März konnten heuer im Eferdinger Becken Erdäpfel gepflanzt werden. Meist erfolgt der Anbau vier Wochen später. Mit Wärmevliesabdeckung geschützt vor eventuellen Spätfrösten hatten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Anzeige
Eintauchen in fremde Kulturen beim Afrikafestival. | Foto: Afrikafestival

Afrikafestival 2024
Ein ganzer Kontinent zu Gast auf Schloss Katzenberg

Nach dem Locationwechsel findet das Afrikafestival von 5. bis 7. Juli erstmals auf Schloss Katzenberg statt. Seit Langem fasziniert Afrika viele von uns. Der Kontinent bietet eine Vielzahl an Geschichten, Kulturen, Lebenslust, mitreißender Musik und Tanz. Hier werden Traditionen bis heute gepflegt. Afrika hat viel zu bietenZu sehen auf dem Afrika Festival sind internationale Künstler sowie über 60 Aussteller und Handwerker aus dem gesamten Kontinent: Kulinarik, Konzerte, Basar, eine Baobab...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Leonardo (l.) und seine Kolleginnen sind top-motiviert. | Foto: BRS

Junger Grieskirchner startet durch
Lehrling Leonardo leitet Billa-Markt

Bereits zum 12. Mal gibt es heuer die Billa-Aktion „Lehrlinge führen Märkte“. Dabei soll der Nachwuchs sein Teamwork schärfen, indem jeder Verantwortung und Organisation übernimmt. Lehrling Leonardo aus Grieskirchen spielt hierbei eine wichtige Rolle. GRIESKIRCHEN, THALHEIM BEI WELS. 33 Lehrlinge führen im Rahmen dieser Aktion den gesamten Marktbetrieb in der Billa-Filiale in Thalheim bei Wels. An oberster Stelle: Leonardo aus Grieskirchen. Der 19-Jährige wird für eine Woche vom Lehrling zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Politik

Oberösterreich baut derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen um 220 Mio. Euro, um Menschen und Infrastruktur bestmöglich schützen zu können, gibt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder bekannt. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Vorsorge
OÖ investiert rund 220 Mio. Euro in Hochwasserschutz

Das Hochwasser in Oberösterreich ist glimpflich verlaufen. Die Klimakrise erhöhe aber die Wahrscheinlichkeit von Überflutungen und Hochwasserkatastrophen, heißt es in einer Presseaussendung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. Um Menschen und Umwelt bestmöglich schützen zu können, baue Oberösterreich derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen in der Höhe von rund 220 Millionen Euro, gibt Kaineder bekannt.  OÖ. Montagabend konnte der Hydrographische Dienst des Landes OÖ Entwarnung geben, da...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So haben der Bezirk Eferding und seine Gemeinden gewählt. | Foto: Panthermedia/serezniy

EU-Wahl 2024
So haben der Bezirk Eferding und seine Gemeinden gewählt

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Nachdem das letzte Wahllokal in Italien um 23 Uhr geschlossen hat, dürfen die Ergebnisse veröffentlicht werden. Die FPÖ wurden auch im Bezirk Eferding mit 30,09 % die Bezirkssieger. Auf Platz zwei landete die ÖVP mit 24,96 % (2019 erreichten sie 35,10 %), knapp dahinter die SPÖ mit 23,14 %. Die Grünen verloren einige Prozentpunkte und konnten 8,68 % erreichen. Die Neos holten 8,56 % und die Liste DNA 2,93 %. Auf dem letzten Platz landete die KPÖ mit 1,63 %....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So haben der Bezirk Grieskirchen und seine Gemeinden gewählt. | Foto: Panthermedia/serezniy

EU-Wahl 2024
So haben der Bezirk Grieskirchen und seine Gemeinden gewählt

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Nachdem das letzte Wahllokal in Italien um 23 Uhr geschlossen hat, dürfen die Ergebnisse veröffentlicht werden. Die FPÖ wurden auch im Bezirk Grieskirchen mit 30,85% die Bezirkssieger. Auf Platz zwei landete die ÖVP mit 29,01 %, dahinter die SPÖ mit 18,63 %. Die Grünen verloren einige Prozentpunkte und konnten 9,18 % erreichen. Die Neos holten 7,73 % und die Liste DNA 2,80 %. Auf dem letzten Platz landete die KPÖ mit 1,80 %. GRIESKIRCHEN. Wie die EU-Wahl 2024 im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Am 9. Juni entscheidet sich die Zukunft der EU und welche Politik die nächsten sechs Jahre in Brüssel gemacht wird. | Foto: sashk0/PantherMedia
8

EU-Wahl 2024
Kandidaten aus Oberösterreich und alles zur Wahl am 9. Juni

Bei der Wahl des EU-Parlaments am 9. Juni 2024 gehen fünf Kandidaten aus Oberösterreich ins Rennen. OÖ/Ö/EU. Als 2019 zum letzten Mal das Europäische Parlament gewählt wurde, stand Österreich gerade unter dem Eindruck des Ibiza-Skandals. Die Volkspartei fuhr mit Rückwind durch den damaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz ein Top-Ergebnis (34,55%) ein. Die Freiheitlichen konnten, trotz Strache-Video, die Verluste in Grenzen halten (17,20%) und SPÖ (23,89%), Grüne (14,08%) und Neos (8,44%) blieben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Regionauten-Community

Foto: Handballclub Eferding
19

Handball in Eferding
Handball Minis - Großer Erfolg beim letzten Minihandballturnier der Saison

LINZ. Am Sonntag, den 9. Juni, fand das letzte Minihandballturnier der Saison statt. Insgesamt nahmen 27 Mannschaften an diesem aufregenden Spieltag teil: sieben U08-Teams, elf U09-Teams und neun U10-Teams. Die Eferdinger Minis hatten die Gelegenheit, ihre Fertigkeiten auf dem Spielfeld zu zeigen und erlebten einen spannenden und ereignisreichen Vormittag. Das Turnier endete mit einem Höhepunkt für die jungen Sportlerinnen und Sportler: Jedes Kind erhielt eine Medaille und eine Urkunde, was für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Foto: Handballclub Eferding
15

Handball in Eferding
Landesliga Frauen - Remis und Sieg gegen HC LINZ AG Ladies

WELS. Innerhalb einer Woche trugen die SG FutureGirls OÖ ihre letzten beiden Meisterschaftsspiele der Saison gegen die HC LINZ AG Ladies aus. Beide Begegnungen fanden in der Halle der Spiders in Wels statt und boten den Zuschauern aufregende Handball-Action. Im ersten Spiel war die Partie durchweg ausgeglichen. In der ersten Halbzeit führten die HC LINZ AG Ladies nur knapp. Nach der Halbzeitpause holten die SG FutureGirls OÖ diesen geringen Rückstand auf und das Spiel blieb bis zum Schluss...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Foto: Handballclub Eferding
2

Handball in Eferding
Handball Herren krönen Saison mit dominantem Sieg und sichern sich den dritten Tabellenplatz

LINZ. Im letzten Spiel der Meisterschaftssaison zeigten die Herren des Handballclub Eferding eine beeindruckende Leistung gegen ASKÖ Linz-Urfahr. Als Gastmannschaft ließen die Eferdinger ihren Gegnern von Beginn an keinen Spielraum und dominierten das Spiel von der ersten Minute an. Die Eferdinger Herren führten das Match souverän und ließen keinen Zweifel an ihrem Siegeswillen. Beeindruckend war dabei, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, was die geschlossene...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Foto: Schrödl Gerhard
13

Schlusspfiff der Meisterschaft 23/24
Meisterschaft endet mit einer Niederlage

Die Meisterschaft in der 2. Klasse Mitte West ging am 08. Juni mit dem Spiel gegen den Tabellennachbarn aus ATSV Timelkam zu Ende. Die Fledermäuse konnten in diesem ruppigen, zweikampfgeprägten Spiel den Schwung und Erfolg der letzten Spiele nicht bestätigen, sodass das letzte Spiel der Saison mit 1 : 2 verloren ging. Im Frühjahr konnten sämtliche Spiele wieder auf der Union Sportanlage ausgetragen werden. Eine Frühjahrsmeisterschaft der Hofkirchner Fledermäuse unter Trainer DI(FH) Holger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Die Nachwuchs-Karateka des UKC Grieskirchen sahnten bei der Shotokan- Meisterschaft ordentlich ab. | Foto: UKC Grieskirchen
3

Starke Leistung bei Shotokan-Meisterschaften
Vier Medaillen für Grieskirchner Karateka

Erfolgreiche Ausbeute: Zweimal Silber und zweimal Bonze holten die Karatesportler des Grieskirchner Union Karate Club (UKC) bei den österreichischen Shotokan- Meisterschaften in St. Georgen im Attergau. GRIESKIRCHEN, ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Ihr erstes Antreten endete für die achtjährige Lisa Mühlbauer in der U10 Klasse knapp nach Kampfrichterentscheid nach guter Leistung bereits in der ersten Runde. Ähnlich erging es Laurenz Schindler und Ben Flattinger in der U10 Kategorie der Burschen, Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Johannes Baumkirchner holte mit seinem Können am Einrad zweimal die Goldmedaillie. | Foto: Baumkirchner
3

Gold für Johannes Baumkirchner
Gallspacher siegt mit dem Einrad in Deutschland und Italien

Johannes Baumkirchner aus Gallspach gewann beim Einrad-Trial in Italien und beim Einrad-Downhill in Deutschland Gold. GALLSPACH. Über 100 Einradfahrer trafen sich am 1. und 2. Juni in Villanders in Südtirol. Johannes Baumkirchner aus Gallspach konnte die Expert-Wertung im Einrad-Trial und das 100m Rennen für sich entscheiden. Bei der Offenen Deutschen MUNI-Meisterschaft von 7. bis 9. Juni in „Am Hohenbogen“ in Bayern nahmen über 110 Muni-Einradfahrer teil. Hier holt der Student den Sieg in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Anzeige
Mitterlehner bietet perfekt abgestimmte Trainingsinhalte für jedes Ziel, persönliche Beratung inklusive. | Foto: Mitterlehner
4

Professionell & flexibel
Ihr persönliches Training bei Mitterlehner Grieskirchen

Sie haben Trainingserfahrung und wissen, was ihr Körper braucht? Wir bei Mitterlehner Training in Grieskirchen bieten Ihnen in unseren großzügigen, lichtdurchfluteten Studios in Bestlage top Equipment, hochmoderne Ausstattung und ruhige Trainingsatmosphäre. Sie absolvieren nach einer professionellen Einführung flexibel Ihr persönliches Training – an 365 Tagen und ohne Terminvereinbarung. Ihre BenefitsZeitlich flexibles Training Professioneller Trainingsplan Regelmäßige Optimierung des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
„Dynamic One“-Obmann Michael Schatzl, Philipp Lindinger, Lilian Hutterer, Daniel Hoffmann, Daniel Schimpf und Michael Weiß. | Foto: Dynamic One

Top-Leistung
Junge Eferdinger brillieren bei Judo-Landesmeisterschaften

Die oberösterreichischen Judo-Landesmeisterschaften der Altersklassen U18 und U21 wurden am 8. und 9. Juni in Feldkirchen an de Donau ausgetragen. Die Eferdinger Judokas vom Verein „Dynamic One“ lieferten starke Leistungen ab – dafür gab es unter anderem den Landesmeistertitel. BEZIRK EFERDING, FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Bei den U21 setzte sich Lilian Hutterer aus Hartkirchen gegen alle Gegnerinnen durch und sicherte sich so den Landesmeistertitel in ihrer Gewichtsklasse. Bei den Burschen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Wirtschaft

Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die BezirksRundSchau hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die neuen Baumeister mit Gratulanten: Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner (r.), Bauinnungsmeister Norbert Hartl (3. v. l.), WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak (2. v. l.) und Innungsgeschaäftsführer Markus Hofer (l.). | Foto: Röbl

Ausgezeichnete aus Grieskirchen & Eferding
Drei neue Baumeister in der Region

Insgesamt 52 Absolventen der Baugewerbeprüfungen bekamen ihre Diplome in der „BAUAkademie BWZ“ überreicht. Auch drei frischgebackene Baumeister aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden geehrt. BEZIRKE, STEYREGG. Dienstagabend, 11. Juni, fand in der „BAUAkademie BWZ“ in Steyregg die offizielle Zeugnisübergabe an diejenigen statt, die die Baugewerbeprüfung mit Erfolg abgelegt haben: Grund zur Freude für Markus Hinterberger aus Grieskirchen sowie Pia Haszko und Raffael Ehrengruber aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Schlüßlberg
Vier Patente für automatisierten Torantrieb angemeldet

Gerhard Franz aus Schlüßlberg hat sich vor zwei Jahren selbstständig gemacht. Der 50-Jährige widmet sich mit seiner Firma „Gerrex“ ganz der Entwicklung und Herstellung von automatischen Torantrieben. SCHLÜSSLBERG. Zahlreiche innovative Unternehmen kommen laut österreichischem Patentamt aus Oberösterreich. Ein Beispiel dafür: die Gerrex GmbH in Schlüßlberg. Geschäftsführer Gerhard Franz kann nach mehr als einem Jahr Forschung und Entwicklung, der darauffolgenden Prototypen- und Testphase bald...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Anzeige
Das SO! Scheinecker Team freut sich über die Erfolge! | Foto: SO!Scheinecker
2

Volvo Quarterly Star Q1/2024
SO! eine Auszeichnung für das Autohaus Scheinecker

Volvo Quarterly Star Q1/2024Bereits im ersten Quartal 2023 wurden wir mit dem renommierten Volvo Quarterly Star Q1ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielten wir den Volvo Cars Star 2023. Diese Ehrungen verdanken wir unseren hervorragenden Verkaufszahlen und der hohen Kundenzufriedenheit in allen drei Betrieben. Umso mehr freut es uns daher, dass wir auch dieses Jahr mit dem Volvo Quarterly Star Q1/2024 ausgezeichnet wurden. Volvo International Service Training Awards (VISTA) WettbewerbUnser...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels

Leute

Helmut Mitterlehner, Obmann Manfred Altendorfer, Ferdinand Aigner, Landesrat Stefan Kaineder, Geschäftsführer Florian Maringer | Foto: OÖ Wasser/Wolfgang Kröpfel
3

Für über 20 Jahre Dienst
Ehrenamtliche der Wassergenossenschaft ausgezeichnet

Vier Funktionäre aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden kürzlich für ihren langjährigen Dienst – 20 Jahre und länger – bei Wassergenossenschaften ausgezeichnet. BEZIRKE. Die goldene Ehrennadel gab es für Eduard Berndorfer aus Grieskirchen sowie Manfred Weiss, Helmut Mitterlehner und Ferdinand Aigner aus Eferding. Sie alle waren 20 Jahre oder länger im Dienst einer Wassergenossenschaft. Zu diesem Anlass gratulierten Landesrat Stefan Kainede( Grüne), Manfred Altendorfe, Obmann des „OÖ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Bildungsdirektor Alfred Klampfer übergab das offizielle Bestellungsschreiben an den neuen Direktor der HTL Grieskirchen, Torsten Welsch. | Foto: HTL Grieskirchen
6

Bildung in Grieskirchen
Jüngster HTL-Direktor Österreichs ernannt

Am 6. Juni übergab Bildungsdirektor Alfred Klampfer das offizielle Bestellungsschreiben an den neuen Direktor der HTL Grieskirchen, Torsten Welsch. Der 37-Jährige, der seit Herbst 2023 die Schule interimistisch leitet, ist damit Österreichs jüngster Direktor dieses Schultyps. GRIESKIRCHEN. Der frischgebackene Schulleiter, der wegen der Liebe von Thüringen nach Grieskirchen zog, verbrachte er seine Kindheit und Jugendzeit in Jena und Weimar. Ursprünglich am staatlichen Spezialgymnasium Schloss...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die verschiedensten Instrumente kamen beim Hoangartn zum Einsatz. | Foto: Martin Kumpfmüller

Hoangartn
Ein Fest der regionalen Volkskultur in Hofkirchen

Jung und Alt musizierte gemeinsam beim Hoangartn in Hofkirchen am 29. Mai in verschiedensten Volksmusikbesetzungen.  HOFKIRCHEN. Die Jüngsten aus der Musikwerkstatt sangen mit voller Begeisterung. Blechbläser, Klarinetten, Querflöten – auch Schwegel und Musiker auf der Steirischen Harmonika gestalteten einen abwechslungsreichen „Feierabend“, der von Maria Kratochwill organisiert wurde. Zwischen den Musikstücken lasen Teilnehmer des kürzlich gehaltenen Seminares „Mundartworkshop“ des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Manfred Kröswang, Sigrid Kitzinger, Paul Humer | Foto: Sona Hasojan
189

Bildergalerie 2024
50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Sonntag

50 Jahre Kröswang wurden drei Tage lang am Firmengelände des Großhändlers in Kickendorf gefeiert. Am Sonntag, den 9. Juni, wurde zu einem Frühschoppen mit der Stadtkapelle Grieskirchen geladen. GRIESKIRCHEN. Ein großes Festzelt mit Rummelplatz und Hendlgriller erwartete die Besucher ab 10 Uhr. Die Stadtkapelle Grieskirchen und die Brassband „Egeranka“ begleiten die Veranstaltung musikalisch. Kröswang-Festival: Tag eins:50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Freitag Kröswang-Festival: Tag zwei:50...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

Österreich

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner
Am Donnerstag ging eine private Einsatzanforderung an die Mantrailgruppe der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten. Ein 86-Jähriger war abgängig. | Foto: SB RHS Ktn
8

Nur Gutes
86-Jähriger gefunden, Gratis Medikamente, Küken gerettet

86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden· Künftig Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Küken konnten aus Weiderost befreit werden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung 86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden Küken konnten aus Weiderost befreit werden 16-jährige Kleinzellerin tanzt sich zu Weltmeister-Titel Spendenaktion für die Feuerwehren Werner Kogler hat heimlich geheiratet Polizei und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
8

Bierlein, Trinkwasser, Edtstadler
14. Juni – Worüber Österreich spricht

Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt · Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt · Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower Murenabgänge im Norden weiterhin möglich Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt Werner Kogler hat heimlich geheiratet "Wir geben alles, nur...

  • Adrian Langer
Österreich nahm Abschied von Brigitte Bierlein, der ersten Bundeskanzlerin des Landes, in einer bewegenden Zeremonie im Stephansdom. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Abschied von Ex-Bundeskanzlerin
Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt

Die vor wenigen Tagen verstorbene ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wurde am Freitag in Wien offiziell verabschiedet. Beim von Kardinal Christoph Schönborn geleiteten Requiem im Rahmen des staatlichen Begräbnisses war die gesamte Staatsspitze anwesend.  ÖSTERREICH. Das "staatliche Begräbnis mit militärischen Elementen" hat bereits um 6.45 Uhr begonnen, als die sterbliche Hülle begleitet von Dompfarrer Toni Faber in den Stephansdom gebracht und aufgebahrt wurde. Wie hoch das Ansehen...

  • Adrian Langer

Gedanken

1 533

Gemeldet
Standesmeldungen aus Grieskirchen und Eferding

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Grieskirchen und Eferding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter grieskirchen@bezirksrundschau.com. Wir bedanken uns für Ihre Einsendungen. Wir wünschen allen Geburtstagskindern, Hochzeitspaaren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Johann Kaltseis, emeritierter Pfarrer von Pram, verstarb im 90. Lebensjahr. | Foto: Kaltseis

Nachruf
Monsignore Johann Kaltseis im 90. Lebensjahr verstorben

Johann Kaltseis, emeritierter Pfarrer von Pram, ist am 1. Juni 2024 im 90. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Gaspoltshofen verstorben. PRAM, GASPOLTSHOFEN, HAIBACH. Johann Kaltseis wurde am 20. Februar 1935 in Haibach ob der Donau geboren. Nach der Matura 1954 trat er in das Priesterseminar Linz ein und wurde am 29. Juni 1959 im Mariendom zum Priester geweiht. Anschließend war Kaltseis Seelsorger in Mitterkirchen und Mondsee. Von 1966 bis 1969 wirkte er als Domvikar in Linz. Ein besonderes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Mai 2024.  | Foto: BezirksRundSchau
3

Sterbefälle Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Mai 2024. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Anton Pöcherstorfer ✝︎ 03. Mai 2024 Martha Burgstaller ✝︎ 14. Mai 2024 Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Klaffenböck veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region. Rat und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.