Nach jahrelanger Prozedur
Sorger darf in Gratwein-Straßengel eröffnen

Ein Blick in das Schaufenster: Die Backwaren von Sorger. | Foto: Sorger
3Bilder
  • Ein Blick in das Schaufenster: Die Backwaren von Sorger.
  • Foto: Sorger
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Seit Februar 2022 kämpft die Firma Sorger um die Eröffnung ihrer neuen Filiale am Hauptplatz von Gratwein-Straßengel. Ein Streit mit der Behörde hat aber alles verzögert, der Auslöser dafür war ein einziges Emissionsgutachten.

GRATWEIN-STRASSENGEL. Am 10. Mai ist es endlich so weit, der neue Sorger-Standort in Gratwein-Straßengel am Hauptplatz Judendorf-Straßengel wird offiziell eröffnet. Bereits seit ein paar Monaten steht das Team im Verkaufsstand vor Ort – jetzt dürfen sie endlich in die frisch renovierte Filiale umziehen. Der große Gastgarten geht auf den Hauptplatz und lädt zum Kaffee trinken ein.

Emissonsgutachten war Auslöser

Vor über zwei Jahren sollte die Sorger-Filiale samt Café eröffnen, bisher war dies aber nicht möglich. Seit Februar 2022 musste die Bäckerei aus einem Container heraus ihre bekannten Backwaren verkaufen. Der Container stand direkt vor dem Café, in das Sorger eine Ewigkeit lang ohne Erfolg einziehen wollte. Grund für die über zwei Jahre lange Verzögerung war anscheinend ein fehlendes Emissionsgutachten, welches erst nach einer andauernden Prozedur genehmigt wurde.

Das Sortiment von Sorger beinhaltet Brot, Backwaren und Co. | Foto: TiBine / Pixabay
  • Das Sortiment von Sorger beinhaltet Brot, Backwaren und Co.
  • Foto: TiBine / Pixabay
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Am 10. Mai steht der große Tag an, nach über 25 Monaten unvorhergesehener Wartezeit darf die neue Filiale aufmachen. Als Farbschema wurde ein frisches Himmelblau zum bewährten Eichenholz entschieden. 

Das könnte dich auch interessieren:

"Goldene Tanne" geht an SPAR Frohnleiten
"Der kleine Prinz" mit einem Grammy-Gewinner

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.