Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

DasVorstandsteam der Knapp AG: COO Franz Mathi, CFO Christian Grabner und CEO Gerald Hofer (v.l.) | Foto: KNAPP/Kanizaj
4

Trotz schwieriger Bedingungen
Knapp AG präsentiert zufriedene Bilanz

Die Knapp AG mit Hauptsitz in Hart bei Graz erzielt nach zuletzt starken Wachstumsjahren im Wirtschaftsjahr 2023/2024 ein solides Ergebnis und zeigt sich zufrieden. Trotz der schwierigen globalen Rahmenbedingungen verzeichnet das Unternehmen eine erfreuliche Auftragsentwicklung. Infrastruktur und Technologien werde weiter investiert. HART BEI GRAZ. Mit 31. März 2024 bilanziert die Knapp-Unternehmensgruppe einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro (im Vorjahr waren es 1,96 Milliarden Euro)....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Setzen auf Glasfaser-Ausbau: Martin Graf (Vorstandsdirektor Energie Steiermark), Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark), Werndorfs Bürgermeister Alexander Ernst sein Vizebürgermeister Christoph Reinbacher (v.l.) | Foto: Energie Steiermark
2

Investition von 3,4 Millionen Euro
Glasfaser-Offensive auch in Werndorf

In den Jahren 2020 und 2021 hat die Energie Steiermark in Werndorf bereits erfolgreich ein Connect-Förderprojekt umgesetzt. Dabei wurden wichtige Einrichtungen wie der Kindergarten, die Feuerwehr und das Gemeindeamt mit Glasfasertechnologie ausgestattet. Nun steht die umfassende Erschließung des gesamten Gemeindegebiets an.  WERNDORF. Mit einer Investition von etwa 3,4 Millionen Euro haben bis zu 1.332 Nutzungseinheiten in Werndorf die Möglichkeit, von dem 30 Kilometer langen Glasfasernetz zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auch der Kalvarienberg in St. Radegund hat unter den Unwettern gelitten. Mitunter ist ein Hang ist gerutscht. | Foto: Privat
3

St. Radegund
Abriss der Volksschule, Kalvarienberg unter Wasser

In St. Radegund ist die Lage nach den massiven Unwettern ernst: Das Hochwasser und der aufgeweichte Boden haben die Volksschule derart in Mitleidenschaft gezogen, dass sie nun abgerissen werden muss. Auch der Kalvarienberg wurde stark beschädigt. Außerdem: Nach wie vor gibt es Probleme mit der Trinkwasserversorgung. Vonseiten der Bezirkshauptmannschaft wurde der Kurort zum Katastrophengebiet erklärt. ST. RADEGUND. Der Norden des Bezirks Graz-Umgebung hat die Unwetter überstanden – der Schaden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zusammenhalt ist in Zeiten wie diesen erforderlich. | Foto: Pixabay/geralt
1 4

Infos auf einem Klick
Die Kurz-News aus den GU-Nord-Gemeinden

Kurz und knackig, informativ und im Überblick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den einzelnen Gemeinden aus Graz-Umgebung Nord. Dieser Link wird laufend aktualisiert. Du hast Nachrichten, Informationen, Veranstaltungen und Co. aus den Gemeinden im Norden des Bezirkes? Schreib uns einfach: nico.deutscher@regionalmedien.at Thal. Die U11 des SV Thal siegte am Samstag zu Hause mit einem 4: 2 gegen die U11 des SV Andritz. Damit haben sie in der Meisterschaft bereits fünf Mal in acht Spielen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Die Schülerinnen und Schüler der MS Premstätten vor dem Hoteleingang | Foto: Hotel Ramada Graz
4

Gastro-Erlebnis
Schnuppertag der MS Premstätten fand im Hotel Ramada statt

Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Mittelschule Premstätten waren kürzlich zu Gast im Hotel Ramada Graz. Dort erhielten sie im Rahmen eines halbtägigen Betriebsbesuches nicht nur wertvolle Informationen aus erster Hand zur Lehrausbildung in der Hotellerie, sondern durften auch gleich selbst Praxisluft schnuppern und ein Drei-Gänge-Menü zaubern. PREMSTÄTTEN. Unter dem Motto "Hotellerie ist Leidenschaft, lebendig, abwechslungsreich und kreativ" lud das Hotel Ramada Graz Schülerinnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Spatenstich am Föhrenweg in Kainbach bei Graz: Insgesamt beläuft sich das neue Rückhaltebecken auf Investitionskosten von 880.000 Euro. | Foto: MeinBezirk.at
4

In Kainbach bei Graz
Baustart für das Rückhaltebecken am Föhrenweg

An der Grenze zur Stadt Graz ist jetzt am Föhrenweg in der Gemeinde Kainbach bei Graz endlich der Baustart für das Rückhaltebecken erfolgt. Seit 2018 wurde daran gefeilt, jetzt geht es los. Die Fertigstellung soll eine enorme Erleichterung für die Anrainerinnen und Anrainer bringen. KAINBACH BEI GRAZ. Bei den Unwettern zuletzt war man kaum betroffen, aber in den Jahren davor gab es immer wieder starke Schäden nach Starkregenereignissen entlang des Föhrenwegs in Kainbach bei Graz. Seit 2018...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Im Kurpark in Laßnitzhöhe hatten die Kinder sichtlich Spaß. | Foto: Julia Zaunschirm
3

Mit 20 Kindern
Laßnitzhöhe war beim steirischen Vorlesetag mit dabei

Der steirische Vorlesetag fand heuer auch in der Marktgemeinde Laßnitzhöhe statt. Zahlreiche Kinder hatten im Kurpark der Gemeinde nicht nur beim Zuhören Spaß. LASSNITZHÖHE. Rund 20 Kinder und deren Begleiter verbrachten kürzlich unbeschwerte Momente beim steirischen Vorlesetag im Kurpark Laßnitzhöhe. Zwei Väter stellten dabei die Bücher "Wozu ist ein Papa da?" von Peter Horn vom NordSüd-Verlag, und "Herr Seepferdchen" von Eric Carle vom Gerstenberg Verlag als Einstimmung auf den Vatertag vor....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Großer Zusammenhalt: Das ganze Wochenende standen zahlreiche Feuerwehrkräfte, wie hier in Eggersdorf, im Unwetter-Einsatz. | Foto: FF Eggersdorf bei Graz
8

Nach Unwetter
"Die Unterstützung durch die Bevölkerung ist wahnsinnig groß"

Nach den verheerenden Unwettern im Bezirk Graz-Umgebung zeigte sich der große Zusammenhalt der Bevölkerung. Trotz, auch emotionaler Belastung, greifen die Menschen zusammen und unterstützen so gut es geht. GRAZ-UMGEBUNG. Es waren Szenen wie aus einem schlechten Film. Ein Video, auf dem Personen auf in den Unwetter-Fluten schwimmenden Autos Schutz suchen, ging am Samstagabend nicht nur in der Steiermark viral. Es stammt nicht aus einem Film, sondern mitten aus Deutschfeistritz. Waghalsige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Durch die starken Regenschauer kam es schlussendlich zu einem Erdrutsch. | Foto: FF Friesach-Wörth
7

Der Zusammenhalt steht nun im Fokus
Gemeinsam durch das schwere Unwetter

"Verschwindet, Deutschfeistritz säuft ab", ein Satz, der bereits beim Lesen Gänsehaut verursacht. Was am Wochenende in den vielen Nord-Gemeinden passiert ist, ist für viele immer noch kaum zu begreifen. Wetterbedingungen, die man nur in Filmen oder Nachrichten am anderen Ende der Welt sieht, wurden im Herzen der Steiermark zur Realität. GRAZ-UMGEBUNG. "Es ist schwer zu verstehen, was seit gestern Abend bei uns im gesamten Ortsgebiet abgegangen ist" – das sind die Worte der Freiwilligen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Binnen kürzester Zeit ging der Übelbach | Foto: FB/Privat
2 Video 10

Unwetter Deutschfeistritz
"Wunder, dass es keine Toten oder Verletzten gibt"

"Verschwindet, Deutschfeistritz säuft ab" – die Marktgemeinde Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung, wurde am Samstag von heftigen Unwettern getroffen, der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen, es herrschte Lebensgefahr. Und während alle helfenden Hände am Sonntag zusammengreifen, kämpft man gleichzeitig mit Schaulustigen. Landeshauptmann Christopher Drexler macht sich ein Bild. DEUTSCHFEISTRITZ. "Schwer zu verstehen, was seit gestern Abend bei uns im gesamten Ortsgebiet abgegangen ist" – das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Primärversorgungszentrum Schöcklblick ist das Erste in der Steiermark. | Foto: Parentingupstream/Pixabay
Aktion 4

PVN Schöcklblick eröffnet
Erstes steirisches Primärversorgungsnetzwerk

In jüngster Vergangenheit wurde die Eröffnung des Primärversorgungsnetzwerks Schöcklblick gefeiert, bei der die Teams der beteiligten Ärztinnen und die Vision des Netzwerks ausführlich vorgestellt wurden. KUMBERG/GUTENBERG. Die Primärversorgung spielt eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem, da sie die erste Anlaufstelle für Menschen mit gesundheitlichen Anliegen ist. Sie ist damit ein essenzieller Bestandteil einer umfassenden Gesundheitsversorgung. Die Betreuung findet bereits tagtäglich in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
8

Theater Frohnleiten
"Sein oder Nichtsein" auf der Frohnleitner Sommerbühne

Am Mittwoch, 10. Juli, feiert Theater Frohnleiten mit der Premiere von Sein oder Nichtsein den Start in die Theatersaison. Das malerische Ambiente des Frohnleitner Hauptplatzes wird wieder Kulisse und zum lauschigen Pausenraum für die heurige Sommerproduktion. Bei hoffentlich lauen Temperaturen und den berühmten Aufschlager-Brötchen darf man auf ein ganz besonderes Theatererlebnis gespannt sein. Die Komödie basiert auf dem US-amerikanischen Spielfilm von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1942 und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alexandra Kasic
Die Polizei sucht mit Bildern aus der Überwachungskamera nach einem unbekannten Täter. | Foto: privat
2

Polizei veröffentlicht Lichtbild
Geld aus Spendenbox am Flughafen gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, bereits am 29. August 2023 aus einer Spendenbox mehrere 100 Euro gestohlen zu haben. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Der bislang unbekannte Mann dürfte am 29. August 2023 gegen 23 Uhr die Spendenbox aufgezwängt und daraus mehrere 100 Euro gestohlen haben. Die Box war in der Flughafenhalle im Bereich des Infostandes aufgestellt. Dabei wurde der unbekannte Täter von einer Überwachungskamera aufgenommen. Bilder von der Überwachungskamera Da die bisherigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Elias
Geburtstag: 02.06.2024
Geburtszeit: 04:26
Gewicht: 3455 g
Größe: 52 cm
Eltern: Ramona Durhofer und Bernd Lierzer aus Judendorf | Foto: Babysmile
12

Bildergalerie 2024
Das sind die Babys aus Graz-Umgebung

Hurra, wir sind da: Hier findest du die aktuellen Babyfotos 2024. GRAZ-UMGEBUNG. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Doris Schlager
LAbg. Dr. Matthias Pokorn (l.), KO Barbara Riener (5. v.l.) mit DGKP Claudia Allmer BSc, MBA (Leiterin Tageszentrum) zu Besuch beim Tageszentrum in Hart bei Graz | Foto: ÖVP
4

Besuch in Pflegeeinrichtungen
ÖVP-Klubchefin zu Gast in Graz-Umgebung

Die Klubobfrau der Steirischen Volkspartei Barbara Riener hat gemeinsam mit Landtagsabgeordneten und Premstättens Bürgermeister Matthias Pokorn Pflegeeinrichtungen in Frohnleiten sowie das Tageszentrum in Hart bei Graz besucht. GRAZ-UMGEBUNG. Das Angebot in Sachen Pflege sei im Bezirk umfangreich. "Der Bezirk ist vielfältig und breit aufgestellt und bietet damit den Pflegebedürftigen sowie den Angehörigen umfangreiche Unterstützungen an", betonte Barbara Riener und weiter: "Wir werden mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anzeige
Endometriose ist eine der häufigsten Krankheiten des weiblichen Unterleibs - der Film "nicht die regel" und die Podiumsdiskussion geben Aufschluss.  | Foto: Gesundheitsfonds Steiermark

Frauengesundheit
Endometriose: Filmabend und Diskussion in Hart bei Graz

Der Gesundheitsfonds Steiermark und der Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen führen eine Bezirkstour zum Thema Endometriose durch - oft unerkannt und schmerzhaft. Die Filmvorführung „nicht die regel“ und die anschließende Podiumsdiskussion geben Frauen Auskunft.  HART. Um das Bewusstsein für Endometriose zu stärken und den Weg zur Diagnose zu erleichtern, führt der Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit dem Dachverband der Steirischen Frauen- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • PR-Redaktion
Nachhaltigkeit und Lebensmittelrettung sind schon lange keine Fremdwörter mehr. | Foto: Pixabay/akirEVarga
4

Im Namen der Nachhaltigkeit
Die Lebensmittelkühlschränke im Norden

Öffentliche Lebensmittelkühlschränke sind Kühlgeräte, die an allgemein zugänglichen Orten aufgestellt werden. Sie dienen dazu, Lebensmittel für die Allgemeinheit bereitzustellen, mit dem Ziel, Lebensmittelverschwendung zu verringern. Auch im Norden von Graz-Umgebung sind sie anzufinden.  GRAZ-UMGEBUNG. Seit nunmehr als zehn Jahren gibt es die Initiative Foodsharing in Österreich, um gemeinsam Lebensmittel vor dem Müll zu retten. Rund 40 Foodsaver sind allein in Graz-Umgebung Nord aktiv und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Das Projekt "Wasser macht Schule" wird steiermarkweit ausgerollt: Dietmar Luttenberger, Manfred Kanatschnig, Gudrun Scherlin, Johann Lendl und Michael Krobath (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at
3

In Volksschulen
Projekt "Wasser macht Schule" wird steiermarkweit ausgerollt

Anlässlich des österreichischen Trinkwassertages am 14. Juni bietet der steirische Wasserversorgungsverband (StWV) das Projekt "Wasser macht Schule" nun steiermarkweit in Volksschulen des Versorgungsgebietes der Verbandsmitglieder an. Ausgehend von den Wasserverbänden Grazerfeld Südost und Umland Graz soll das kindgerecht aufbereitete Projekt rund um das Thema Trinkwasser auf das ganze Bundesland ausgedehnt werden. GRAZ-UMGEBUNG. Der diesjährige Trinkwassertag am 14. Juni steht unter dem Motto...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anzeige
Foto: Pixabay

Wir wünschen alles Gute zum Vatertag!

Am 9. Juni ist Vatertag! Die schönste Gelegenheit um unseren Vätern für alle ihre Liebe, Stärke und Engagement zu danken und ihre wichtige Rolle in unserem Leben zu würdigen! GRAZ-UMGEBUNG. Mit seiner starken Umarmung gibt er uns Geborgenheit und Sicherheit, seine weisen Ratschläge und sein offenes Ohr helfen uns, jedes Problem zu lösen. Dank seiner Geduld und Fürsorge können wir selbst an den schwierigsten Tagen wieder lächeln. Die Liebe eines Vaters ist unermesslich und lässt sich kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Zusammenarbeit: Alexander Wallner, GF Christian Halsegger vom E-Werk Fernitz und Obmann Martin Sohnle mit Stellvertreter Manfred Nußbaum (v.l.) | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 3

Energiegenossenschaft Hausmannstätten
Neue Energie durch die Gemeinschaft

Die neu gegründete Energiegenossenschaft Region Hausmannstätten setzt auf regionale Vernetzung. Mit an Bord ist auch das E-Werk Fernitz mit ihrem Versorgungsnetz in Hausmannstätten, Fernitz-Mellach, Vasoldsberg und Gössendorf. HAUSMANNSTÄTTEN. Die Auswirkungen von Krisen dieser Welt haben auch den heimischen Energie-Markt durcheinander gebracht. Sogenannte Energie-Gemeinschaften wollen genau hier ansetzen und setzen dabei auf regionalen Austausch. Mit der Gründung der Energiegenossenschaft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Kehrt nun Ruhe ein an der MMS Gratwein? Die Bildungsdirektion richtet sich an die Eltern und stellt die neue Schulleitung vor. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 3

MMS Gratwein
Schulleitung versetzt, Bildungsdirektion antwortet Eltern

Nach den Vorkommnissen an der Musikmittelschule Gratwein der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel antwortet die Bildungsdirektion Steiermark nun den Erziehungsberechtigten beziehungsweise Eltern. Wir fassen zusammen, was im offenen Brief steht. GRATWEIN-STRASSENGEL. Ob jetzt Ruhe einkehrt an der MMS Gratwein? Nach Mobbingvorwürfen, Gerüchten um Jugendbanden und zuletzt der Suspendierung einer Lehrperson – der Vorwurf der Pädophilie stand im Raum (es gilt die Unschuldsvermutung) – bekommen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Maskenausstellung Eggersdorf
Maskenausstellung in Eggersdorf

Wir leben Brauchtum:  Der Brauchtumsverein Stechla Pass aus Eggersdorf lädt nach einer zweijährigen Pause wieder zur großen Krampus- und Perchten Maskenausstellung ein. Die Veranstaltung findet am 05. und 06. Oktober 2024 in der Kultur- und Sporthalle Eggersdorf statt und wird mit einer anschließenden Schlager- und Partynacht abgerundet. EGGERSDORF BEI GRAZ. Über 55 Aussteller stellen in Kojen Ihre Masken und Kostüme zur Schau. Neben den knapp 44 Krampus und Perchtengruppen aus vielen Teilen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stechla Pass
Die Bürgermeister stehen voll und ganz hinter der Intendanz. | Foto: Gemeinde
4

Juni wird zum "Festpielmonat"
Musik und Kunst im Kulturland Graz-Süd

Hausmannstätten, Fernitz-Mellach und Nestelbach bei Graz machen Juni zum "Festspielmonat". Präsident der neuen Konzert-Reihe ist der ehemalige Bürgermeister von Hausmannstätten, Werner Kirchsteiger. GRAZ-UMGEBUNG. Das Kulturland Graz-Süd, wo sich die wundersamen Kirchen von Hausmannstätten, Fernitz-Mellach und Nestelbach in eine harmonische Landschaft eingebettet befinden, entwickelt sich in beachtlicher Weise zu einer Region für Musik und Kunst. Die Gemeinden Hausmannstätten, Fernitz-Mellach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Kindergarten-Leiterin Lena Strohmaier und die Kinder freuten sich über die Fahrräder aus den Händen von Karl Maier und Armin Heimburg. | Foto: Silvia Fasching
1 1 3

Große Freude bei Kindern
Neue Fahrräder für den Kindergarten Mellach

Weil alte Fahrräder des Kindergarten Mellach in die Jahre gekommen waren, gab es jetzt eine Spende zum Ankauf für neue. Fahrradladen-Chef Karl Maier hatte auch die Spendier-Hosen an und unterstützte die vorbildhafte Aktion. FERNITZ-MELLACH. Der Kindergarten Mellach hat letztes Jahr den Verein "Brauchtum Mellach“ beim Gestalten des Adventweges unterstützt. Daraufhin hat der Verein Geld gesammelt, damit die Kinder vom Kindergarten in Mellach neue Fahrräder erhalten, weil die alten schon sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stefan Egger
2
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Bezirkssportplatz Concordia
  • Graz

2. Spiel- und Sportfest

Schon im Vorjahr war das Spiel- und Sportfest am Bezirkssportplatz ein Riesenerfolg - darum findet es heuer wieder statt. Samstag, 15. Juni, 10.00 – 16.00, Bezirkssportplatz Ragnitzstraße Beim Spiel- und Sportfest des Begegnungszentrums Ragnitz Ries am Bezirkssportplatz in der Ragnitzstraße (unterstützt und mitorganisiert vom Bezirksrat Ries und vom Bezirksrat Waltendorf) gibt’s auch heuer wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt: Kostenlose Schnupperkurse für Beachvolleyball, Frisbee,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.