Graz-Umgebung - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Übergabe der neuen Wohnungen erfolgte durch ÖWG Wohnbau in Anwesenheit von Landeshauptmann Christopher Drexler | Foto: Martin Schönbauer
5

Landesspitze zu Gast
Feierliche Wohnungsübergabe in Kalsdorf bei Graz

Unter Anwesenheit von Landeshauptmann Christopher Drexler erfolgte am Donnerstag die feierliche Übergabe von 72 landesgeförderten Mietwohnungen durch ÖWG Wohnbau an die Mieterinnen und Mieter. Der zweite Bauabschnitt mit drei Gebäuden in der Dr.-Blumauer-Straße in Kalsdorf bei Graz ist somit fertiggestellt. KALSDORF BEI GRAZ. Es war ein eher seltener Besuch bei einer Wohnungsübergabe. Die politische Landesspitze in Form von Landeshauptmann Christopher Drexler war kurz vor der EU-Wahl in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anzeige
Bei der Planung wurde Wert auf lichtdurchflutete Räume, eine sinnvolle Raumaufteilung und moderne Optik gelegt. | Foto: Edith Ertl
4

16 neue Wohneinheiten in Raaba
Hier fühlt man sich gleich daheim

Daheim Immo errichtete 16 geförderte Wohneinheiten in Ziegelmassivbauweise und im Rahmen eines Bauherrenmodells“(Immobilienbeteiligungsmodell) in Raaba-Grambach. RAABA-GRAMBACH. Im Rahmen einer Assanierung wurden auf einer Grundfläche von 3.731 Quadratmeter drei Gebäude mit insgesamt 16 geförderten Wohneinheiten in Ziegelmassivbauweise gebaut, um den zukünftigen Mietern eine hervorragende und leistbare Wohn- und Raumqualität bieten zu können und langfristig für Mieter und Investoren einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Anzeige
Seit über zwei Jahrzehnten steht Robert Köppel in Gratwein für höchste Qualität und besten Service rund um Fenster, Türen, Sonnenschutz, Insektenschutz und Böden. | Foto: Köppel
2

MeinBezirk-Vorteilstage
Robert Köppel: Qualität ohne Kompromisse

Egal ob Sie jemanden suchen, der ihre Fenster und Türen serviciert, der den Parkett abschleift und neu versiegelt oder Ihr Zuhause mit neuen Böden, Fenstern und Türen ausstattet - bei Robert Köppel und seinem Team finden Sie die perfekte individuelle Lösung für Ihre Wünsche. GRATWEIN. Seit über zwei Jahrzehnten steht Robert Köppel in Gratwein für höchste Qualität und besten Service rund um Fenster, Türen, Sonnenschutz, Insektenschutz und Böden. Unser erfahrenes Team berät Sie umfassend und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • PR-Redaktion
Anzeige
Eine richtige Gartengestaltung ist immens wichtig. | Foto: Symbolfoto ME
3

Ein Paradies vorm Haus
So gelingt die richtige Gartengestaltung

Die Gestaltung der Außenanlagen gibt dem Zuhause nicht nur den letzten Schliff, sondern spiegelt auch einen persönlichen Stil wider und bietet einen Ort der Entspannung und des Genusses. STEIERMARK. Von erfrischenden Pools über elegante Pflasterungen bis hin zu gemütlichen Terrassen und einem blühenden Garten – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Wünsche der Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Mit durchdachter Gestaltung und einem stimmigen Gesamtkonzept wird die Außenanlage zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • PR-Redaktion
Überhängende Zwetschken dürfen nach der Bestimmung des § 422 ABGB geerntet werden.
3

Überhangrecht des Nachbarn
Heckenschneiden, Obsternte und Ästewirrwarr

Die ersten Keime sprießen, die Zeit des Heckenschneidens ist gekommen. Somit auch die Chance auf potentielle Streitereien zwischen Nachbarn mit üppigem Gewächs. Welche Seite des Zauns muss sich um den grünen Wildwuchs kümmern und wann darf ich Selbstjustiz üben und Hand anlegen? Es ist ein Paradefall von Jusstudierenden des ersten Semesters: Das Überhangrecht. Als "Überhang" bezeichnet man jene Teile einer Pflanze, die von einem fremden Grundstück auf das eigene ragen. Bereits in den Gesetzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring
Anzeige
Jetzt Termin für Gratis-Beratung vereinbaren | Foto: Brix Zaun
5

Brix Zaun
Ein schöner Zaun beginnt mit guter Planung

Rundum gut beraten mit BRIX Zäune Tore Geländer Ob Zaun, Einfahrtstor, Sichtschutz oder Balkongeländer - je früher und durchdachter die Planung, desto perfekter das Endergebnis! Fundamente, Modellauswahl, Montageart ... worauf Sie besonders achten sollten, erfahren Sie bei BRIX! Der österreichische Traditionsbetrieb bietet neben einer riesigen Auswahl an maßgefertigten Elementen aus langlebigem, nachhaltigem (CO2-reduziertem) Aluminium auch eine kompetente, umfassende Beratung. Ob im Schauraum...

  • Steiermark
  • Katharina Podiwinsky
Anzeige
Der erste Sanierungsschritt gilt der Fassadendämmung. Danach erfolgt die Auswahl des neuen Heizsystems.  | Foto: panthermedia
2

Bauen und Wohnen
Sanierung in richtiger Reihenfolge

GRAZ-UMGEBUNG. Wie klimafreundlich ist das eigene Zuhause? Welche Schritte sind sinnvoll, um den Energieverbrauch und somit die eigenen Emissionen sowie die laufenden Kosten nachhaltig zu senken? Mit diesen Fragen beschäftigen sich viele Eigentümer älterer Gebäude. Angesichts der aktuellen Diskussionen steht dabei besonders das Heizungssystem im Mittelpunkt. Doch Erfahrungen zeigen, dass es auf die richtige Reihenfolge beim energetischen Sanieren ankommt - und dass oft ein verbesserter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Anzeige
In Zukunft bekommen Dächer einen Mehrwert: ob für die Nutzung mit Photovoltaik oder bei Flachdächern in Form einer Begrünung.   | Foto: panthermedia

Begrünung oder Solarflächen
Vom Schutzdach zum Nutzdach

Durch Begrünung oder Solarflächen sorgen Dächer nicht nur für Schutz, sondern sind auch anders nutzbar. GRAZ-UMGEBUNG. Dächer schützen Häuser und die Menschen, die sich im Gebäude aufhalten. Die Dachflächen sollen unterschiedlichsten Witterungseinflüssen, ob Nässe, Frost oder intensiver Sonneneinstrahlung, dauerhaft standhalten. Doch Hauseigentümer können von noch mehr Vorteilen profitieren, wenn sie ihr Schutzdach in ein Nutzdach verwandeln. Mit einer Begrünung beispielsweise können sie aktiv...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Anzeige
Der Einbau einer Wasser-Wasser- oder Sole-Wasser-Wärmepumpe wird mit 23.000 Euro gefördert. | Foto: Elektro Feichtner
1 2

Förderungen wurden erhöht
2024 gibt es mehr Geld für Heizungsumbau

Ob neue Fenster, Wärmepumpe oder Dämmung der Fassade: Der Bund erhöht die Förderungen ab 2024. GRAZ-UMGEBUNG. Seit dem 1. Januar sollen durch Fördermittel des Bundes und der Länder im Durchschnitt 75 Prozent der Kosten für eine neue Heizung erstattet werden. Im mehrgeschossigen Wohnbau wird die Bundesförderung für thermische Sanierung von 100 Euro auf 300 Euro pro Quadratmeter verdreifacht, wie das Ministerium bekannt gab. BerücksichtigungBisher erhielt man für den Austausch einer Gasheizung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Anzeige
Die exklusiven Häuser punkten durch perfekte Raumaufteilung und bieten höchsten Wohnkomfort.  | Foto: schubert-photography.at
9

Der Hang zum Süden
Premium-Living in der Süd-Weststeiermark

In Eibiswald in der Süd-Weststeiermark, direkt an der Schilcher Weinstraße, stehen drei hochwertige Einfamilienhäuser kurz vor der Fertigstellung. Die Lage am Hang ist einzigartig: Alle Häuser sind nach Süden ausgerichtet und genießen eine unverbaubare Aus- und Weitsicht. Die exklusiven Häuser punkten durch perfekte Raumaufteilung und bieten höchsten Wohnkomfort. Zwei der Häuser können optional mit Pool und Wellnessbereich ausgestattet werden. Große Glasflächen holen die Natur und die Ausblicke...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fühlen sich von der unübersichtlichen Förderlandschaft überfordert und scheuen dadurch den bürokratischen Aufwand einer Gebäudesanierung. | Foto: Pixabay
5

Gebäudesanierung
Potenzial von Bundes- und Landesförderungen in der Steiermark

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Gebäude auf den neuesten Stand bringen und energieeffizient gestalten. Eine aktuelle Studie von Global 2000 hat sich nun intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man in der Steiermark das Beste aus den vorhandenen Sanierungsförderungen herausholen kann. STEIERMARK. Die Bedeutung der Gebäudesanierung für den Klimaschutz und die Energieeffizienz kann nicht genug betont werden, doch die...

  • Steiermark
  • Patricia Reiterer
Nachhaltig und kostensparend: Diese Attribute machen Photovoltaikanlagen auch für Privathaushalte immer beliebter. Wer jedoch mehr von seiner Anlage haben möchte, muss Geld und Zeit investieren. | Foto: panthermedia/AndrewLozovyi
4

Bauen & Wohnen
Zur eigenen Photovoltaik-Anlage kommt man nur geplant

Wer auf künftig auf Sonnenstrom setzen möchte, ist gut beraten sich vorab ausreichend über Kosten und Anforderungen zu informieren. Nicht der gesamte Preis muss dabei alleine gestemmt werden, auch Förderungen stehen in der Steiermark zur Verfügung. GRAZ/STEIERMARK. Es ist in Zeiten von hohen Energiekosten nicht zuletzt der Traum von der Unabhängigkeit, der Photovoltaikanlagen oder PV-Anlagen so begehrt macht. Immer mehr Privathaushalte setzen auf die klimafreundliche und vermeintlich günstige...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Nach längerer Flaute kommen nun wieder vermehrt Bestandsobjekte auf den Markt.  | Foto: Pixabay
2

Bestehendes neu entdecken
Bestandsobjekte als Chance für "Bastler"

Nach jahrelanger Flaute kommen nun wieder vermehrt Bestandsobjekte auf den Markt, MeinBezirk.at hat nachgefragt worauf man bei Kauf und Verkauf achten sollte.  GRAZ. Die Entscheidung, sich eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, ist eine sehr bedeutende. Kaufen, bauen oder doch lieber mieten, ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt, wenn sie über ihre Wohnsituation nachdenken. Diese Wahl ist aber nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine emotionale und lebensstilbezogene Entscheidung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Anzeige
Kaliumdünger hilft sämtlichen Pflanzen und ist für Mensch und Tier unbedenklich. | Foto: Berkay Gumustekin/Unsplash
2

Experten-Tipp
Der richtige Dünger für Ihren Garten im September

Fachmann Alfons Viellieber weiß genau, was Pflanzen brauchen. Jetzt, wo sich der Sommer zu seinem Ende neigt, empfiehlt der erfahrene Gärtner und Gartengestalter die Verwendung von Kalidünger. GRAZ. Nach der großen Hitze stehen wichtige Aufgaben im Garten an – dazu gehört die nun notwendige Düngung mit Kalium. Bei Kalidünger handelt es sich um einen rein organischen Dünger, der für Rasen, Obst, Gemüse, Zierpflanzen und Gehölze verwendet werden kann. Das enthaltene Kalium reguliert den...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Anzeige
5

Haus & Garten
Schön geschützt mit Brix Zäunen, Toren und Geländern

Sie möchten eine einfache Abgrenzung für Ihr Grundstück, einen repräsentativen Gartenzaun samt Einfahrtstor oder Haus und Garten komplett vor unerwünschten Blicken schützen? Dann sind sie bei BRIXZAUN genau richtig, denn der österreichische Zaunhersteller hat für jeden Bereich und Anspruch das passende Angebot. Seit der Gründung einer Kunstschlosserei vor genau 100 Jahren, stehen die Produkte des Traditionsunternehmens für österreichische Handwerksqualität, heute natürlich im aktuellen Design...

  • Steiermark
  • Katharina Podiwinsky
Anzeige
Gut zu wissen: Nach der Ernte vertragen Obstbäume einen Sommerschnitt. | Foto: Pixabay
2

Experten-Tipp
Wie man dem Sommergarten etwas Gutes tut

Sommer, Sonne und Farbenfreude: Fachmann Alfons Viellieber verrät, was jetzt im Garten zu tun ist, um Pflanzen gesund und munter zu halten. GRAZ. Gärten präsentieren sich gerade in ihrer vollen Pracht. Neben dem Genießen gilt es nun, auf einige wichtige Handgriffe nicht zu vergessen. So vertragen Obstbäume wie Kirsche, Apfel und Birne sowie Beerensträucher nach der Ernte einen Sommerschnitt. Gar um die Hälfte können Blühstauden wie Glockenblumen und Rittersporn zurückgeschnitten und braune...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Sein Speiseplan reicht von Insekten bis hin zu Fröschen und Mäusen. Im Garten sorgt der Igel deshalb für geringeres Schädlingsaufkommen. | Foto: Wiener Wildnis
1 Video 2

Igelschutz im Sommer
Wie man Garten-Igeln im Sommer helfen kann

Auf gute Nachbarschaft: Wer einen Igel im Garten hat, sollte sich freuen. Die stacheligen Vierbeiner sind nicht nur schön anzusehen, sie sorgen auch für ein natürliches Gleichgewicht beim Schädlingsaufkommen. Was man Igeln im Sommer gutes tun kann, liest du hier. Jeden Abend zwischen Acht und Neun – manchmal auch am helllichten Tag – geht in unserem Garten ein kleines Tier auf Wanderschaft. Erst raschelt es im Gebüsch, dann spaziert er mit seinen etwas lang gewachsenen Beinchen ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Nicht zu unterschätzen: Hagelkörner können im Sommer eine beachtliche Größe erreichen. | Foto: Pixabay
4

Gut zu wissen
Wie man Haus und Auto gegen Hagelschäden rüstet

Worauf achten beim Hagelschutz? Ob Häuser extreme Wetterereignisse gut überstehen, ist auch davon abhängig, was sie "draufhaben". GRAZ-UMGEBUNG. Starke Regenfälle, heftige Gewitter, Hitze, Wind und Hagel: Nach den Prognosen von Klimaexperten werden Dächer in Zukunft noch mehr Belastungen aushalten müssen als heute. Katastrophale Überschwemmungen zeigen immer wieder, dass solche extremen Wetterlagen in unseren Breiten längst nicht mehr auszuschließen sind. Wie belastbar ein Dachaufbau ist, hängt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Wer aufmerksam den Zustand von Haus oder Wohnung begutachtet und Mängel schnell beseitigt, kann sich großen Ärger sparen. | Foto: Pixabay
3

Jetzt Mängel beheben
Frühjahrscheck für Haus und Wohnung zahlt sich aus

Vertrauen ist gut, Kontrolle zahlt sich aus: Das gilt gerade im Frühling für das geliebte Eigenheim. Denn wer jetzt kleine Mängel beseitigt, kann sich langfristig großen Ärger und unnötige Kosten sparen. GRAZ/STEIERMARK. So lästig er im ersten Moment scheinen mag, so befreiend ist das Gefühl, wenn man ihn hinter sich gebracht hat. Die Rede ist freilich vom Frühjahrsputz, bei dem sich so mancher Ballast, der sich über die kalte Jahreszeit angesammelt hat, mit gutem Gewissen entsorgen lässt. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Gute Planung und entsprechendes Material bilden die Grundlage für anhaltende Wohlfühlatmosphäre in den eigenen vier Wänden. | Foto: Julián Amé/Unsplash
5

Material, Wartung und Photovoltaik
Darauf gilt es beim Dach zu achten

Alles unter Dach und Fach? Damit die inneren Werte beim Haus passen, ist entscheidend, was oben drauf ist. STEIERMARK/GRAZ. Nicht zu warm, nicht zu kalt, sondern genau richtig – um sich in seinem Zuhause rundum wohlzufühlen, ist die bauliche Physik von besonderer Bedeutung. Sind etwa Fenster undicht, kann dies nicht nur zu unangenehmer Zugluft führen, sondern sich massiv auf die Heizkosten auswirken. Dringt Feuchtigkeit ins Gebäude, führt dies über kurz oder lang zu Schäden an der Bausubstanz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Die Mitarbeiter der Steiner Bau GmbH des Standortes Gratkorn haben anspruchsvolle Arbeit mitunter an der Marienhütte verrichtet.  | Foto: Steiner Bau
3

Schwere Sanierungsarbeiten
Besonders starke Leistung von Steiner Bau

Die Mitarbeiter der Filiale Gratkorn des Bauunternehmens "Steiner Bau GmbH" haben über die Wintermonate 2021/22 sowie 2022/23 bedeutende Arbeit geleistet: Während des Winterstillstands des Stahl- und Walzwerks Marienhütte Graz beziehungsweise bei Siemens Mobility Austria GmbH in Graz wurden wichtige Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt.   GRATKORN/GRAZ. Durch den Werksbetrieb sind Ende 2021 verschiedene Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten im Stahl- und Walzwerk "Marienhütte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer
Wusstest du, dass du deine Feuerlöscher alle zwei Jahre warten musst? | Foto: Erik McLean/Unsplash
Aktion Video 3

Tag des Feuerlöschers
Brandschutz-Checkliste für die eigene Wohnung

Laut einer aktuellen Studie gibt es dringenden Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz. Die gute Nachricht: Bereits einfache Brandschutzmaßnahmen können Leben retten und massive Schäden verhindern. Zum Tag des Feuerlöschers hat MeinBezirk.at bei Brandschutzexperten nachgefragt, was es im Haushalt zu beachten gilt. STEIERMARK. „Offenes Feuer und elektrische Geräte in Kombination mit menschlichem Fehlverhalten und mangelnden Sicherheitsvorkehrungen stellen die größte...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Ein Beispiel für eine Badsanierung: Häufig wird diese auf die lange Bank geschoben, weil man mit mehr Arbeit rechnet, als nötig ist. | Foto: bazuba

Frischer Wind für das Badezimmer
Neues Jahr bringt neues Bad

Das heurige Jahr kann man nutzen, um dem Badezimmer eine Schönheitskur zu verpassen. Die Badezimmerfliesen haben einen Sprung, die Fugen gehören grunderneuert, die Armaturen funktionieren nicht mehr so richtig und eigentlich fühlt man sich dort sehr unwohl – auch wenn im Bad eine Rundumerneuerung längst überfällig ist, wird sie gerne auf die lange Bank geschoben. Großes Interesse Doch gerade in der jetzigen Zeit herrscht ein großes Interesse an der Sanierung des eigenen Badezimmers, da sich die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Kaufentscheidungen werden derzeit eher aufgeschoben, Miete ist wieder gefragt. | Foto: Unsplash
5

Lebensraum Graz und Umgebung
"Eigentum ist nach wie vor Wertanlage"

Die Verunsicherung am Immobilienmarkt vor dem Hintergrund gestiegener Energiekosten und Kreditzinsen sowie dem anhaltenden Krieg in Europa ist auch in Graz und Graz-Umgebung spürbar. Kaufentscheidungen werden aufgeschoben, Miete ist wieder gefragt. Trotz allem  wollen Expertinnen und Experten wieder Optimismus walten lassen. GRAZ. Ein Blick auf die Situation am Immobilienmarkt in Graz und Graz-Umgebung gleicht bereits seit längerer Zeit einem wilden Ritt: Mal gut, mal weniger – der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Bauen & Wohnen aus Österreich

Ab Juli ist ein Verbrauch von bis zu 2.900 kWh pro Haushalt mit 15 Cent/kWh – statt wie bisher 30 Cent – subventioniert. | Foto: Shutterstock / Symbolbild
4

Tarife vergleichen
Strompreisbremse ab Juli halbiert – was sich ändert

Ab Juli wird der staatliche Zuschuss bei der Strompreisbremse halbiert. Dann werden nur mehr maximal 15 Cent netto pro Kilowattstunde (kWh) gefördert. Was das für dich bedeutet, worauf du achten solltest und wann du einen Tarifwechsel in Betracht ziehen solltest, erfährst du hier.  ÖSTERREICH. Die Strompreisbremse wird ab 1. Juli als Reaktion auf die Entspannung am Strommarkt halbiert. Betroffen von den Kürzungen sind all jene Haushalte, in deren Tarif der Energiepreis den Schwellenwert von 25...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das eigene Haus vor Hochwasser schützen. | Foto: Prefa
3

Mobile Aluminiumbalken
Hochwasserschutz für die eigenen vier Wände

Nach den schweren Unwettern in Süddeutschland haben starke Regenfälle Anfang Juni auch in weiten Teilen Österreichs für Hunderte Feuerwehreinsätze gesorgt. Besonders in Oberösterreich war die Lage angespannt. In Linz ist die Donau über die Ufer getreten, mehrere Straßen wurden gesperrt. Auch der mobile Hochwasserschutz wurde in mehreren Gemeinden aufgestockt.  ÖSTERREICH. Als Folge des globalen Klimawandels treten immer häufiger extreme Wettersituationen mit Starkregen auf. Regenmengen von 22...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bereits seit Anfang des Jahres ist der österreichische Möbelhändler XXXLutz mit "X-Powr" im Stromgeschäft tätig, nun will das Unternehmen auch in den Handel mit PV-Strom einsteigen. Beginnend mit der ersten Juniwoche können Kundinnen und Kunden ihren überschüssigen selbst erzeugten PV-Strom an X-Power verkaufen.
4

Einspeisetarif X-Powr fair+
XXXLutz kauft selbst erzeugten PV-Strom an

Bereits seit Anfang des Jahres ist der österreichische Möbelhändler XXXLutz mit "X-Powr" im Stromgeschäft tätig, nun will das Unternehmen auch in den Handel mit PV-Strom einsteigen. Beginnend mit der ersten Juniwoche können Kundinnen und Kunden ihren überschüssigen selbst erzeugten PV-Strom an X-Power verkaufen. XXXLutz will damit ein "Vorreiter in der Energiewende" werden. ÖSTERREICH. "Mit dem neuen Einspeisetarif X-Powr fair+ bietet XXXLutz seinen Kundinnen und Kunden nun zusätzlich zur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Häuser,- und Wohnpreise sind gesunken, neue Immobilien sind  aber vom Preisverfall nicht betroffen. | Foto: pixabay
3

Starker Anstieg bei Mieten
Immobilienpreise seit 2010 wieder gesunken

Seit Beginn der Erhebung 2010 sind Wohnimmobilien preislich erstmals wieder gefallen. Dabei wurden insbesondere bestehende Wohnungen und Häuser günstiger, die Preise neuer Wohnungen und Häuser gingen im Jahresvergleich nur geringfügig zurück, so die Statistik Austria am Dienstag. Die Preise für neue Wohnungen blieben dagegen nahezu unverändert. ÖSTERREICH. Insgesamt fielen die Preise 2023 im Vergleich zum Jahr davor um 2,6 Prozent, wobei der Preisrückgang vor allem bei bestehenden Wohnungen...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.