Konzert mit Maria Scherr und Philipp Czar
Abschlussprüfung an der Musikschule Fernitz-Mellach

Maria Scherr (Bildmitte) und Philipp Czar schlossen die höchste Ausbildungsstufe an der Musikschule Fernitz-Mellach ab. Musikschullehrer Willi Berghold und Rosemarie Zojer-Fölsche sowie Bgm. Robert Tulnik gratulierten. | Foto: privat
6Bilder
  • Maria Scherr (Bildmitte) und Philipp Czar schlossen die höchste Ausbildungsstufe an der Musikschule Fernitz-Mellach ab. Musikschullehrer Willi Berghold und Rosemarie Zojer-Fölsche sowie Bgm. Robert Tulnik gratulierten.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Edith Ertl

FERNITZ MELLACH. Talent, die Begeisterung für ein Musikinstrument und fortschrittliches Üben führten in der Musikschule Fernitz-Mellach zu zwei Abschlussprüfungen mit großartigen Leistungen.

Applaus für die die Absolventen der Musikschule Fernitz-Mellach Maria Scherr  und Philipp Czar  | Foto: privat
  • Applaus für die die Absolventen der Musikschule Fernitz-Mellach Maria Scherr und Philipp Czar
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Edith Ertl

Mit einem Abschlusskonzert auf hohem Niveau legten Maria Scherr auf der Blockflöte und Philipp Czar auf der Trompete die "Matura der Musikschule" ab. Die Fernitzerin und der Vasoldsberger besuchen die Musikschule seit ihrem sechsten Lebensjahr und spielen zu den Instrumenten der Abschlussprüfung auch Klavier und die Steirische Harmonika. Czar ist stellvertretender Jugendreferent bei der Marktmusik Hausmannstätten und möchte ein musikalisches Vorbild für die Jugend sein, denn „selber zu musizieren ist eine Bereicherung im Leben“. Den beiden Absolventen gratulierten u.a. Musikschuldirektor Willi Berghold und Bgm. Robert Tulnik.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.