Mögliches Gasgebrechen in Obertrum
Verdacht auf Vergiftung bei Familie

Eine sechsköpfige Familie wurde wegen des Verdacht auf Vergiftung ins Landeskrankenhaus eingeliefert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum
3Bilder
  • Eine sechsköpfige Familie wurde wegen des Verdacht auf Vergiftung ins Landeskrankenhaus eingeliefert.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Aufgrund des Verdachtes einer Vergiftung wurde eine sechsköpfige Familie aus der Gemeinde Obertrum am See Montagabend, den 22. April, in das Uniklinikum Salzburg eingeliefert.

OBERTRUM. Wie die Salzburger Polizei berichtet, klagten die Familienmitglieder, darunter ein 3-jähriges Kleinkind, über Schwindel und Übelkeit. Wegen des Verdachts einer Vergiftung wurden die sechs Personen vom Roten Kreuz ins Uniklinikum Salzburg gebracht.

Atemschutztrupps im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Obertrum war im Einsatz, um das Wohnhaus auf ein mögliches Gasgebrechen sowie Austritt von Kohlenmonoxid aus einem Holzofen zu überprüfen. Laut dem Bericht der Feuerwehr Obertrum konnte jedoch nach der Erkundung der Einsatzstelle durch einen Atemschutztrupp kein Gasgebrechen festgestellt werden. 

Um 20:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Obertrum zu einem Gasgebrechen im Ortsgebiet alarmiert.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum
  • Um 20:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Obertrum zu einem Gasgebrechen im Ortsgebiet alarmiert.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Ermittlungen laufen

Die Ermittlungen zum Auslöser werden nun fortgesetzt. Im Einsatz standen der Rettungshubschrauber C6, 35 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Obertrum mit fünf Einsatzfahrzeugen, drei Fahrzeuge des Roten Kreuzes, ein Notarzt, sowie eine Streifenbesatzung der Polizei.

Das könnte dich auch interessieren:

Wertsachen aus Einfamilienhaus gestohlen
Mit defekter Bremse auf der Tauernautobahn unterwegs
Einbrüche in Salzburger Taxis
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.