Top-Nachrichten - Feldkirch

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

181 haben Feldkirch als Favorit hinzugefügt

Bauen & Wohnen

Anzeige
Eigenheim soll für jeden möglich sein | Foto:  Trimana
4

Eigenheim möglich
Vollholz-Reihenhäuser mit britischem Touch

Die Anschaffung von Wohneigentum ist aktuell nicht leicht. Mit den elf kleinen (jeweils 93 m2) Reihenhäusern von trimana, die sich für die neue und überaus attraktive Wohnbauförderung qualifizieren, könnte das in Feldkirch-Tosters im Vesenweg dennoch bald wahr werden. Doppel- und Reihenhäuser wurden von trimana in den letzten Jahren in der Baulandschaft Vorarlbergs etabliert. Mit gutem Grund: Denn diese Art des Bauens bietet das vollumfängliche Hausgefühl, sämtlichen Komfort, den man sich...

Lokales

Die Verfolgungsjagd endete für den 40-Jährigen im Bachbett. | Foto: Bernd Hofmeister
3

Vier Verletzte in Vorarlberg
Verfolgungsjagd endet im Bachbett

Bereits am Donnerstag kam es zu einer spektakulären Verfolgungsjagd im Bezirk Feldkirch. Ein 40-Jähriger wollte ins LKH Rankweil eindringen und rammte bei seiner Flucht drei Polizeiautos. Auch Straßensperren wurden durchbrochen, bevor das Auto samt Fahrer in den Bach stürzte und zum Stoppen kam. Vier Polizisten wurden dabei verletzt.  FELDKIRCH/VORARLBERG. Ein Mann aus der Region Bludenz rief am Donnerstag im Landeskrankenhaus an und drohte vorbeizukommen und "Steine mitbringen" zu wollen. Der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Lara Hocek
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bauhof Feldkirch ASZ | Foto: Feuerwehren Feldkirch
3

Altstoffsammelzentrum Feldkirch
ASZ soll nach "altem" Plan wiederaufgebaut werden

Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am 7. Mai 2024 einen Grundsatzbeschluss zum Wiederaufbau des Altstoffsammelzentrums (ASZ) gefasst Das am 12. März 2024 vollkommen abgebrannte Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Feldkirch soll laut Stadtvertretung am selben Standort nach den vorhandenen Plänen von marte.marte wiederaufgebaut werden. Standortevaluierung Selbstverständlich wurde eine Standortevaluierung durchgeführt. Bürgermeister Wolfgang Matt: „Der Standort des bisherigen ASZ wurde nicht ohne...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Das Café Unterberger: Matthias Lechthaler wird die Tradition des Hauses bewahren und zugleich neue gastronomische Impulse setzten. "Perle" Maria ist zur Freude aller auch wieder dabei. | Foto: Christian Lins

Café Unterberger
Tradition wird weitergeführt

Nachdem im Herbst 2023 mit dem zu früh verstorbenen "Pepi", der Café Unterberger Wirt, ein weiteres Traditionsgasthaus schließen musste, konnte ein würdiger Nachfolger in der charmanten Innenstadt von Feldkirch gefunden werden, der das besondere Flair mit seiner eigenen Note weitergträgt. Das Café Unterberger befindet sich mitten in der Marktgasse der Feldkircher Innenstadt. Dieser Teil der Stadt wird von sehr vielen Gastrobetrieben belebt. So war die Schließung des Cafés für mehrere Monate...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha

Politik

Ciao Wolfgang Matt | Foto: Alfare
3

Bürgermeisterwechsel Feldkirch
Wer dabei sein möchte braucht Anmeldung

Im Rahmen einer Sondersitzung der Stadtvertretung am 11. Juni 2024 wird Wolfgang Matt vom Bürgermeisteramt zurücktreten und die Stadtvertretung die Wahl eines Nachfolgers vornehmen. Anlässlich des Amtsverzichts des Feldkircher Bürgermeisters Wolfgang Matt findet am 11. Juni um 18 Uhr im Montforthaus eine öffentliche Sondersitzung der Feldkircher Stadtvertretung zur Nachwahl des Bürgermeisters statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung im Großen Saal des...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Grundstück Marokkanerstraße Feldkirch | Foto: Stadt Feldkirch
2

Mehr Recht als...?
Stellungnahme "Rädler und die Marokkanerstraße"

Die Stadt Feldkirch möchte die große Verwirrung ob des Grundstücktausches "Marokkanerstraße" in der Stadt Feldkirch in Verbindung mit  Ing. Manfred Rädler klarstellen Der Sachverhalt sei in verschiedenen Medien ungenau und teilweise inkorrekt dargestellt worden. Die Stadt Feldkirch zum Grundstücksstausch: Der Wunsch nach einem Grundstückstausch ging von der Stadt Feldkirch aus, da sich die Liegenschaft von Ing. Rädler angrenzend unterhalb der Schattenburg befand. Es war und ist für die Stadt...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Feldkircher Volkspartei wählt Manfred Rädler (4.v.l.) zum Bürgermeisterkandidaten  | Foto: ÖVP Feldkirch

Amtsverzicht Bürgermeister Feldkirch
Bürgermeister-Nachwahl am 11. Juni 2024

Bürgermeister Wolfgang Matt hat in der Stadtvertretungssitzung am 12. März 2024 über den Fahrplan für seinen Amtsverzicht und die daraus folgende Bürgermeister-Nachwahl informiert. Die Nachwahl des Bürgermeisters für die restliche Amtsperiode wird in einer Sondersitzung der Stadtvertretung am 11. Juni 2024 um 18 Uhr im Montforthaus erfolgen. Bis zu diesem Zeitpunkt wird Bürgermeister Wolfgang Matt die Amtsgeschäfte unverändert weiterführen. Öffentlichkeit eingeladen Im Anschluss an die...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Foto: Gemeinde Altach

Kies-Deal sorgt für Zoff
Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Giesinger

Der Kies-Deal zwischen Altach und Götzis sorgt weiterhin für Aufregung. Gegen Bürgermeister Markus Giesinger wurde ein Misstrauensantrag eingebracht. Von vorweihnachtlicher Besinnlichkeit ist in Altachs Gemeindestube nichts zu spüren, die Wogen gehen hoch. „Die Demokratie in Altach wird mit Füßen getreten. Der Bürgermeister übergeht die Gemeindevertretung“, wettert Bernie Weber, Grüner Landtagsabgeordneter und Altacher Gemeindevertreter. Er fordert die Abberufung des Bürgermeisters und brachte...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha

Regionauten-Community

Foto: PVÖ Feldkirch
1

PVÖ Feldkirch
PVÖ Feldkirch: Erlebnisreiche Reise nach Wien

Die zwei Tage in Wien waren für Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Feldkirch abwechslungsreich gestaltet. Am ersten Tag ging es mit der U-Bahn direkt zum Stephansplatz, der Dom wurde nachmittags besichtigt, zuerst ging es zur Führung ins Parlament. Nicht bevor im Volksgarten ausgiebig die Rosenpracht bewundert und beschnuppert wurde. Bis zur Domführung blieb genügend Zeit zum Bummeln und Kaffeetrinken. Am nächsten Tag ging es zum Prater, eine Fahrt mit dem Riesenrad durfte natürlich...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Altach
1

PVÖ Altach
PVÖ Altach: Gelungener Ausflug nach Schönenbach

„Wenn Engel reisen wird sich´s Wetter weisen.“ So ein alter Spruch! Dem Wetter nach waren fast alle ein Engerl. So führte der Ausflug des Pensionistenverbandes (PVÖ) Altach über das Bödele nach Schönenbach. Nachdem wir beim „Egender“ wunderbare Käsknöpfle und Salat serviert bekamen machten sich anschließend einige von uns auf zu einem kleinen Verdauungsspaziergang. Die anderen blieben im Gasthaus, spielten Karten und unterhielten sich bestens. Um 15:15 Uhr machten wir uns auf den Weg nach...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Koblach
1

PVÖ Koblach
Bierkrug-Museum und Ritteressen des PVÖ Koblach

Neulich fuhren die Mitglieder des Pensionistenbandes (PVÖ) Koblach ins benachbarte Baden-Württemberg. Das Bierkrug-Museum der Brauerei Ott in Bad Schussenried war das erste Ziel. Voller Interesse bestaunten die Koblacher PVÖ-Mitglieder die Vielfalt und Materialien (Glas bis Steingut, kunstvoll verziert) der Krüge, der sehr umfangreichen Privat-Sammlung. Eine andere Art der Kulinarik bot sich dann beim Ritteressen in Aulendorf. Stimmungsvoll nach Art des Mittelalters wurden Speisen und Getränke...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Koblach
1

PVÖ Koblach
Muttertagsessen des PVÖ Koblach

Die Mütter des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach trafen sich am Donnerstag, 16. Mai im Restaurant Dorfmitte zu einem feinen Mittagessen. Der PVÖ-Ortsvorsitzende Franz Wäger begrüßte zur Einleitung alle Mütter aufs Herzlichste und dankte ihnen für ihr Engagement. Diese wiederum zeigten sich ihrerseits von den kulinarischen Genüssen überzeugt. So war der Nachmittag ein gelungenes Beisammensein im Kreise der PVÖ-Freunde.

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Älpelelauf 2024 | Foto: Verein LSV

Anmeldungen Älpelelauf
11. Mai 2024 von Feldkirch bis zum Älpele

Der LSV Feldkirch lädt am 11. Mai 2024 wieder zum Älpelelauf ein Der LSV Feldkirch veranstaltet am 11. Mai 2024 bereits zum 18. Mal den Älpelelauf. Die Strecke führt von Feldkirch bis ins Älpele. Nach 8,8 Kilometern und 850 Höhenmetern werden die Läufer das Ziel erreichen. Die Zeitnehmung wird von RaceResult organisiert. Neben einem Gepäcktransport wird auch eine bequeme Rückfahrt nach Feldkirch angeboten. Leibliches Wohl für Läufer und Zuschauer Der SV Tisis sorgt für das leibliche Wohl im...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Everesting am Karren Dornbirn | Foto: Stefan Hämmerle

„Everesting“ am Dornbirner Karren
Stefan Hämmerle am Limit

Stefan Hämmerle hat sich kürzlich einer persönlichen Challenge gestellt und den Dornbirner Hausberg im "Everesting" besiegt Beim sogenannten „Everesting“ wird in einem einzigen Durchgang ein Berg so oft erklommen, bis eine Gesamtanzahl von 8848 Höhenmeter erreicht wird. Das ist exakt die Höhe des Mount Everest. Der 37-jährige Übersaxner Stefan Hämmerle, hat sich für seine Challenge den Karren vorgenommen und diese mit Bravour gemeistert. Um 6 Uhr früh startete er den ersten von 17 Durchgängen....

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Foto: Bandi Koeck/Michael Rusch
4

SV Tisis
Kinderskikurs wieder ein Erfolg

An den beiden ersten Jänner-Wochenenden fand der alljährliche Kinderskikurs des SV Tisis in Bürserberg-Tschengla und Brand statt 90 Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren wurden im viertägigen Kinderskikurs die Freude und der Spaß am Skisport nähergebracht. Mit lustigen und abwechslungsreichen Übungen haben insgesamt 35 Skilehrer und Übungsleiter die Grundlagen des Skifahrens vermittelt. Diese wurden von über 30 Helfern in der Organisation und Verpflegung tatkräftig unterstützt. Das...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Sieg für Stephanie Kirchmann und Kleon’s Ariosa SB | Foto:  Silberpfeil Amadeus Horse Indoors | OneKlickFoto

Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023
Rankweilerinnen erfolgreich

Zum 16. Mal fand von 7. bis 10. Dezember 2023 im Messezentrum Salzburg und der Salzburgarena Österreichs größtes Pferdefest, die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors statt. Dabei waren Rankweilerinnen erfolgreich. 600 Pferde, 380 Reiterinnen und Reiter und über 100 Messe-Ausstellerinnen und Aussteller boten den rund 30.000 Besuchern mit 50 Pferdesport-Bewerben in fünf Sparten, drei Shows und Shoppingspaß auf 10.000 Quadratmetern vier Tage pures Pferdeglück. Rankweilerinnen erfolgreich Sarah und...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha

Wirtschaft

Am neu gestalteten Standort von Jura in Röthis findet am 17. und 18. Mai ein Tag der offenen Tür statt.  | Foto: JURA
2

30 Jahre in Österreich
Jura feiert großes Jubiläums-Event in Röthis

Seit 30 Jahren begeistert die Schweizer Traditionsmarke Jura in Österreich. Anlässlich dieses Jubiläums lädt Jura am 17. und 18. Mai zum Tag der offenen Tür am Standort Röthis. FELDKIRCH/RÖTHIS. Seit drei Jahrzehnten ist Jura auf dem österreichischen Markt aktiv. Dass die Schweizer das benachbarte Vorarlberg als Standort wählten, zeugt von der engen Verbundenheit der Menschen in der Region. Zum 30-jährigen Österreich-Jubiläum hat sich der Kaffeevollautomat-Spezialist etwas Besonderes einfallen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Werbung Österreich
Anzeige
Velly – zweimal in Tirol und dreimal in Vorarlberg. | Foto: Velly
9

VELLY
-15% auf ein Pflegeprodukt deiner Wahl bei Velly

Im Rahmen der MeinBezirk Vorteilstage vom 24.04 bis 04.05.2024 gibt es bei Velly -15% auf ein Pflegeprodukt deiner Wahl Standorte: IMST/FMZ – LANDECK/Malserstrasse – SCHRUNS/Dorfstrasse – LUDESCH/Walgaustrasse – RANKWEIL/Bahnhofstrasse – DORNBIRN/Mozartstrasse – LUSTENAU/Kaiser Franz Josef Strasse Velly setzt Maßstäbe in der Friseurbranche durch ihr unerschütterliches Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit. Als führender Anbieter von aktuellen Markenprodukten und mit einem Team von...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
7

Kabellose Mähroboter
Husqvarna stellt zwei neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vor

Husqvarna, Weltmarktführer bei der robotergestützten Rasenpflege, erweitert sein Angebot an kabellosen Rasenmährobotern um zwei Automower®-Modelle, die insbesondere für mittelgroße Gärten konzipiert sind: die Automower® 310E NERA und 410XE NERA. Beide Modelle sind mit dem EPOS™1-Satellitennavigationssystem von Husqvarna kompatibel. So können Nutzer virtuelle Begrenzungen ganz einfach mit dem Smartphone erstellen. Mit diesen beiden Modellen führt Husqvarna auch seine bahnbrechende...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Anzeige
Neuroth-Geschäftsführer Lukas Schinko präsentierte die neue Hörlösung. | Foto: Echte Freunde
3

Viennatone-Markenlaunch
Neuroth präsentiert erste eigene Exklusivmarke

Die Neuroth-Gruppe stellte bei einer Produkteinführungs-Veranstaltung in Wien ihre erste eigene Exklusivmarke vor. Mit Viennatone setzt Österreichs führendes Hörakustikunternehmen unter dem Motto „Mein Upgrade fürs Hören“ den nächsten Schritt vom klassischen Hörgerät zum smarten Lifestyle-Objekt. WIEN. Das europaweit erfolgreiche Hörakustikunternehmen Neuroth hat mit Viennatone seine erste exklusive Eigenmarke präsentiert und erlebbar gemacht. Im Rahmen einer Veranstaltung am 21. Februar 2024...

  • Margit Koudelka

Leute

Rebecca Lisa Griß packte nach der Matura ihren Koffer und verbrachte in Finnland einen Freiwilligendienst (Europäischen Solidaritätskorps (ESK)). | Foto: Rebecca Griß
2

Europäischer Solidaritätskorps (ESK)
EU ermöglichte Rankler Maturantin unvergessliches Erlebnis

Rebecca Griß war nach der Matura am Borg Götzis 2023 für sechs Wochen in Finnland. Das erste Mal ohne Familie und Freunde war es doch eine wunderbare Erfahrung fürs Leben. Ermöglicht wurde die Reise durch den Europäischen Solidaritätskorps (ESK). Nach der Matura ein Abenteuer erleben, das erste Mal ohne Familie verreisen, bevor das Berufsleben beziehungsweise das Studium beginnt, das wollte auch Rebecca Griß. Bei ihren Recherchen stieß sie auf den Europäischen Solidaritätskorps (ESK) und das...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Prim. Univ.-Doz. Dr. Alexander de Vries ist neuer Chefarzt im LKH Feldkirch | Foto: Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H/karinnussbaumer
2

Neuer Chefarzt LKH Feldkirch
Chefarzt Prim. Dr. Wolfgang Elsäßer übergibt Staffelstab

Chefarzt Prim. Dr. Wolfgang Elsäßer hat nach über zehn Jahren erfolgreicher Amtszeit zu Jahresbeginn den Staffelstab an ist Prim. Univ.-Doz. Dr. Alexander de Vries, Vorstand der Abteilung für Radioonkologie und Strahlentherapie übergeben. Seit Prim. Dr. Elsäßer im Januar 2013 zum ärztlichen Leiter ernannt und in der Folge mehrfach wiederbestellt wurde, stand ihm Prim. Univ.-Doz. Dr. Alexander de Vries als Stellvertreter zur Seite. Der Leiter der Abteilung für Radioonkologie und Strahlentherapie...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Feldkirch Lehrerseminar Bomben 1943 07 in der Carinagasse. | Foto: Stadtarchiv Feldkirch
2

Zeitzeugen gesucht
Bombenabwurf 1943 Feldkirch

Am 1. Oktober 1943 warfen 35 alliierte Bomber gegen 13.30 Uhr innerhalb von zwei Minuten 18.000 Kilo schwere Bomben über Tisis und Tosters ab. Wer kann sich daran erinnern, auch aus Erzählungen? Die Stadt Feldkirch hat sich dazu entschlossen, die Bombadierung auf Feldkirch am 1. Oktober 1943 nicht zu vergessen und den Opfern zu gedenken. Um das einschneidende Ereignis aufzuarbeiten ist die Mithilfe aus der Bevölkerung unumgänglich. In diesem Zusammenhang werden Zeitzeugen sowie deren Nachfahren...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Die hoffnungsvollen Arbeiten der jungen Künstler sind bis 22. Dezember 2023 in der Johanniterkirche in Feldkirch zu sehen | Foto: Ursula Dünser
3

Junge Vilde 2023: Hoffnung
Nachwuchskunstpreis in der Johanniterkirche

Das Siegerprojekt des Nachwuchskunst-Wettbewerbs in der Johanniterkirche Feldkirch „Junge Vilde 2023“ kommt dieses Jahr vom BORG Götzis, „Hoffnung - 1000 Kraniche“ „Hoffnung“ war das Schlagwort zur Ausarbeitung für alle interessierten Schüler der Oberstufen aus Vorarlberg, um beim Nachwuchskunstpreis „Junge Vilde 2023“ teilzunehmen. Wer, wenn nicht die junge Generation braucht in der heutigen Zeit Hoffnung, um den Glauben an eine gute Zukunft nicht zu verlieren. Der Wettbewerb wurde zum vierten...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha

Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Hör mal wer da hämmert

Die Temperaturen in den vergangenen Tagen waren bemerkenswert und für Körper und Geist eine Wohltat. Endlich wieder ausreichend Vitamin D tanken, um dabei mitansehen zu können, wie die Natur langsam aus dem Winterschlaf erwacht. Eindrücklich ist das Morgengezwitscher der Vögel auf dem Weg zur Arbeit. Oft frage ich mich, welche Themen da gezwitschert werden? Machen sich die Vögel vielleicht lustig über uns oder haben sie ganz andere Sorgen? Haben sie überhaupt welche und falls nicht, dann haben...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Zurück an den Start

„Gehe nicht über Los und ziehe nicht 200 Euro ein.“ Jeder Monopoly-Spieler kennt diese Spielkarte und ähnlich wie bei „Mensch ärgere dich nicht“ frustriert sie. Willkommen im zweiten harten Lockdown! Die Prognosen waren klar, die Zahlen haben eindeutiges gezeigt und zeigen es nach wie vor, und die Konsequenzen? Ja, darüber lässt sich streiten. Fakt ist, dass wir mit den Entscheidungen der Bundesregierung leben müssen, ob es uns gefällt oder nicht. Fakt ist auch, dass Zahlen der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Foto: VLK/Bernd Hofmeister
3

50 Jahre Diözese Feldkirch
Landeshauptmann Wallner überbrachte Glückwünsche des Landes

LH Wallner: "Die Diözese Feldkirch hat das gesellschaftliche Leben in Vorarlberg mitgeprägt" Am Samstag (8.Dezember) feierte die Diözese Feldkirch im Dom ihr 50-jähriges Bestehen. Der Festgottesdienst wurde von Bischof Benno Elbs, Erzbischof Franz Lackner und Generalvikar Rudolf Bischof gefeiert. Landeshauptmann Markus Wallner, begleitet von Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser, Landesrätin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Christian Gantner, überbrachte...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.